Saftige Käse-Knoblauch-Huhn Wrap

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Mach es dir einfach mit diesem cheesy Knoblauch-Huhn-Wrap. Zartes Huhn trifft Frischkäse, Cheddar und eine ordentliche Portion Knoblauch. Alles kommt in Wraps und wird in der Pfanne schön kross gebraten. Super fix gemacht und mega lecker – genau das Richtige fürs Mittagessen oder schnellen Feierabend. Streu noch frische Petersilie drüber und nimm einen Dip oder bissl Salat dazu. Die Wraps lassen sich easy vorbereiten und schmecken einfach jedem, egal ob Familienabend oder wenn Freunde spontan vorbeischauen.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Fri, 23 May 2025 18:11:43 GMT
Ein Hähnchen-Burrito auf dem Teller. Anheften
Ein Hähnchen-Burrito auf dem Teller. | feinschmeckerrezepte.com

Dieser käsige Knoblauch-Hähnchen-Wrap ist meine schnelle Lösung, wenn ich was Warmes, Herzhaftes und Richtiges brauche. Zartes Hähnchen, cremiger Käse und ein Schuss Knoblauch machen das Ganze einfach unschlagbar – perfekt für stressige Abende, Spieltage oder einfach nur ein schnelles Mittagessen. Nach einem langen Tag liebe ich diese Wraps, weil sie ohne viel Aufwand richtig trösten.

Ich hab den Wrap mal an einem dieser typischen Chaosabende gemacht, als kaum noch Reste da waren – alle hatten Lust auf Soulfood. Seitdem fragt die Familie regelmäßig danach, wenn es etwas Käse-Tröstliches sein soll. Du kannst auch alles vorbereiten und dann auf Wunsch heiß machen.

Zutaten

  • Gegartes Hähnchen: Nimm am besten gebratenes oder gekochtes Hähnchen, gewürfelt oder gezupft – dann bleibt’s besonders saftig
  • Frischkäse: Macht die Füllung schön cremig und hält alles zusammen. Wenn der Frischkäse leicht weich ist, lässt er sich leichter vermengen
  • Geriebener Cheddar: Sorgt für den super Fädenzieh-Effekt. Ein kräftiger Cheddar gibt extra Geschmack
  • Gehackter Knoblauch: Frisch oder aus dem Glas, macht ordentlich Wumms
  • Zwiebelpulver: Gibt Aroma und unterstützt die Knoblauchnote
  • Schwarzer Pfeffer: Für eine leichte Schärfe und Würze
  • Frische Petersilie: Kein Muss, aber gibt Farbe und bringt’s geschmacklich auf ein neues Level. Am besten schön grüne, buschige Blätter nehmen
  • Große Tortillas: Weiche Tortillas sind ideal – lassen sich leicht rollen und halten die Füllung gut zusammen
  • Olivenöl oder Butter: Zum Braten und für extra Knusper. Gute Butter oder hochwertiges Öl bringen den besten Geschmack

Leichte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Füllung vorbereiten:
Hähnchen, Frischkäse, Cheddar, Knoblauch, Zwiebelpulver, Pfeffer und nach Belieben Petersilie gründlich in einer mittelgroßen Schüssel mischen – ruhig kräftig rühren, damit sich der Käse überall verteilt. Wenn der Frischkäse zu hart ist, einfach kurz in die Mikrowelle damit.
Wraps füllen und einrollen:
Leg eine Tortilla auf die Arbeitsfläche. Ein Viertel der Füllung in die Mitte geben. Locker einen Haufen formen, aber am Rand mindestens einen Fingerbreit frei lassen. Seiten zuerst einklappen, dann von unten her so eng wie möglich aufrollen. Wenn’s nicht hält, einfach mit etwas Frischkäse „festkleben“.
Wraps knusprig braten:
Eine Pfanne mit etwas Öl oder Butter bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Wraps mit der „Naht“ nach unten in die Pfanne legen– das hält sie zu. Drei Minuten anbraten, bis die Unterseite schön braun wird, dann vorsichtig wenden und weitere zwei Minuten rösten. Dranbleiben, damit nix anbrennt.
Anrichten und schneiden:
Wraps kurz auf ein Brett legen und eine Minute ruhen lassen – so lassen sie sich leichter schneiden. Mit einem scharfen Messer schräg halbieren. Am besten warm servieren – Salat oder ein Dip dazu passt prima.
Ein Burrito mit Hähnchen und Käse. Anheften
Ein Burrito mit Hähnchen und Käse. | feinschmeckerrezepte.com

Am besten find ich immer den ersten Biss – wenn geschmolzener Käse und Knoblauch zusammenkommen! Manchmal mach ich gleich die doppelte Menge Füllung und friere sie für den nächsten Hunger ein. Früher als Kind haben wir für Filmeabende auch einfach alles an Käse, was gerade da war, reingepackt.

Aufbewahrung

Wickel Reste fest in Alufolie oder Frischhaltefolie und ab in den Kühlschrank – hält sich locker drei Tage. Zum Aufwärmen einfach wieder in eine trockene, nicht zu heiße Pfanne legen – dann wird der Wrap richtig knusprig und nicht labbrig. Mikrowelle lieber meiden, sonst wird die Tortilla weich.

Alternative Zutaten

Cheddar gegen Mozzarella oder Gouda tauschen, wenn du was anderes willst. Auch Putenfleisch anstelle von Hähnchen schmeckt – vor allem nach Feiertagen. Wer’s kräuteriger mag: Schnittlauch oder Dill statt Petersilie nehmen.

Servierideen

Kombinier deine Wraps mit knackigem grünen Salat, Tomatensalsa oder cremigem Ranch-Dip. Kids nehmen gern Ketchup oder Honig-Senf dazu. Als große Mahlzeit passt gebackene Süßkartoffel oder Maiskolben super. Aufgeschnitten als kleine Röllchen machen sie sich auch am Partybuffet echt gut.

Kulturelles

Wraps sind die schnelle amerikanische Variante von Tortillas oder Fladenbroten, die’s überall auf der Welt gibt. Hier kommt alles in einer handlichen Rolle zusammen – praktisch und richtig familientauglich. Inspiriert von Quesadillas und Deli-Snacks!

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird die Füllung extra cremig?

Lass den Frischkäse weich werden und misch dann alles richtig gut, damit das Huhn schön soft und glatt bleibt.

→ Kann ich anderen Käse nehmen?

Na klar! Probiere Mozzarella oder Monterey Jack – die schmelzen anders und bringen ihren eigenen Geschmack mit.

→ Wie kriege ich den Wrap richtig kross?

Pack die Naht nach unten in die heiße Pfanne, etwas Öl oder Butter dazu, und dann wenden, bis beide Seiten goldbraun sind.

→ Geht das auch alles schon vorher?

Du kannst die Füllung super vorbereiten und in den Kühlschrank stellen. Die Wraps dann einfach frisch zusammensetzen und in die Pfanne geben, wenn's losgeht.

→ Was passt gut dazu?

Probier dazu einen grünen Salat oder geröstetes Gemüse, oder dippe den Wrap in Ranch oder Salsa – das gibt extra Frische.

Saftige Käse-Knoblauch-Huhn Wrap

Warm gewordene Tortillas knusprig angebraten, gefüllt mit zartem Huhn, würzigem Käse und Knoblauch.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Wraps)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Füllung

01 2 Tassen gegartes Hähnchen, gewürfelt oder gezupft
02 60 g Frischkäse, zimmerwarm
03 1 TL Knoblauch, fein gehackt
04 60 g Cheddar, gerieben
05 0,5 TL Zwiebelpulver
06 2 EL frische Petersilie, gehackt (nach Belieben)
07 0,25 TL schwarzer Pfeffer

→ Wraps und Braten

08 4 große Tortillas
09 1 EL Olivenöl oder Butter, zum Anbraten

Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten für die Füllung – Hähnchen, Frischkäse, Cheddar, Knoblauch, Zwiebelpulver, Pfeffer und falls gewünscht Petersilie – in eine Schüssel geben. Mit einem Löffel oder einer Gabel gut vermengen, damit alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 02

Leg die Tortilla auf deinen Tisch. Gib ordentlich von der Füllung in die Mitte. Die Seiten erst einklappen, dann alles schön eng aufrollen, damit nichts rausfällt.

Schritt 03

Etwas Öl oder Butter in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Wraps mit der Naht nach unten zuerst in die Pfanne legen. Nach 2–3 Minuten wenden, sodass sie von beiden Seiten goldbraun und knusprig werden.

Schritt 04

Die Wraps auf ein Brett legen und einmal durchschneiden. Iss sie am besten sofort. Mit Salat oder deinem Lieblings-Dip werden sie noch besser.

Hinweise

  1. Frische Petersilie bringt extra Geschmack und sieht super aus. Wickel die Wraps richtig fest ein, dann bleibt die Füllung auch beim Anbraten immer drin.

Benötigte Utensilien

  • Beschichtete Pfanne oder Grillpfanne
  • Pfannenwender
  • Schüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch, Weizen und Gluten. Je nach verwendeten Tortillas und Käse können Spuren anderer Allergene enthalten sein.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 415
  • Fettgehalt: 20 g
  • Kohlenhydrate: 33 g
  • Eiweiß: 27 g