Japanisches Chicken Katsu

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Saftige Hähnchenbrust in knuspriger Panko-Panade. Ein beliebtes japanisches Gericht, das in 25 Minuten fertig ist. Perfekt mit Reis und Tonkatsu-Sauce.
Seram Rezepte
Aktualisiert am Thu, 06 Feb 2025 15:56:49 GMT
Knuspriges Hühnchen-Katsu Anheften
Knuspriges Hühnchen-Katsu | feinschmeckerrezepte.com

Knuspriges Chicken Katsu - diese japanische Spezialität vereint alles, was ein perfektes Gericht ausmacht: Eine goldbraune, knusprige Kruste und saftiges, zartes Hähnchenfleisch im Inneren. Mit der richtigen Technik gelingt dieser Restaurant-Klassiker auch in der heimischen Küche und wird garantiert zum neuen Lieblingsgericht der ganzen Familie.

In meiner Küche ist Chicken Katsu ein echter Dauerbrenner geworden. Besonders meine Kinder lieben es, wenn die knusprigen Streifen auf den Tisch kommen. Das Geheimnis liegt in den Panko-Bröseln, die für eine unvergleichlich luftige Kruste sorgen.

Die wichtigsten Zutaten im Detail:

  • Hähnchenbrustfilets: Wählen Sie möglichst frische, gleichmäßig dicke Stücke für ein optimales Garergebnis
  • Panko-Semmelbrösel: Diese japanischen Brösel sind gröber und luftiger als normale Semmelbrösel - sie sind der Schlüssel zur perfekten Kruste
  • Mehl und Ei: Bilden die Basis für eine Panade, die beim Frittieren fest am Fleisch haftet
Einfaches knuspriges Hühnchen-Katsu Anheften
Einfaches knuspriges Hühnchen-Katsu | feinschmeckerrezepte.com

Die Zubereitung Schritt für Schritt:

Vorbereitung des Fleisches:

Hähnchenbrust zwischen Frischhaltefolie auf gleichmäßige Dicke klopfen

Mit Salz und Pfeffer würzen und kurz ruhen lassen

Die dünnen Schnitzel sorgen für gleichmäßiges Garen

Die Panade aufbauen:

Erst in Mehl wenden - dies sorgt für bessere Haftung

Dann durchs aufgeschlagene Ei ziehen

Zuletzt gründlich in Panko-Bröseln wälzen und leicht andrücken

Das perfekte Frittieren:

Öl auf 175°C erhitzen - die richtige Temperatur ist entscheidend

Schnitzel vorsichtig einlegen und goldbraun frittieren

Auf Küchenpapier abtropfen lassen für extra Knusprigkeit

Aus meiner Erfahrung weiß ich: Das gleichmäßige Klopfen der Schnitzel ist der wichtigste Schritt für ein perfektes Ergebnis.

Weitere wichtige Details:

Die Dicke der Schnitzel beeinflusst die Garzeit erheblich. Ein zu dickes Schnitzel wird außen zu dunkel, bevor es innen gar ist.

Die traditionelle Tonkatsu-Sauce rundet das Gericht perfekt ab. Sie vereint süße, salzige und würzige Noten.

Profi-Tipps:

Die Panko-Brösel vorher leicht anrösten verstärkt den Geschmack

Ein Thermometer hilft bei der perfekten Öltemperatur

Reste im Ofen aufwärmen statt in der Mikrowelle

Perfekte Beilagen:

Ein klassisches Chicken Katsu wird traditionell mit:

Duftendem Jasminreis, der die Sauce perfekt aufnimmt und das Gericht abrundet

Knackigem Krautsalat mit einer leichten Sesamdressing-Note

Der unwiderstehlichen Tonkatsu-Sauce, die Sie auch selbst zubereiten können

Zeitmanagement für perfektes Timing:

Das Fleisch vorbereiten, während das Öl erhitzt wird

Den Reis schon vorher aufsetzen - er hält sich problemlos warm

Die Salate während der Ruhezeit des Fleisches zubereiten

Rezept für knuspriges Hühnchen-Katsu Anheften
Rezept für knuspriges Hühnchen-Katsu | feinschmeckerrezepte.com

Kreative Variationen:

Als Katsu Sando: Zwischen zwei Scheiben Milchbrot mit Krautsalat

Mit Curry-Sauce für ein japanisches Curry-Katsu

Mit verschiedenen Dips wie Wasabi-Mayo oder scharfer Chilisauce

Ein persönlicher Tipp aus meiner Küche:

Bei uns hat sich eine besondere Tradition entwickelt - jeden letzten Freitag im Monat ist "Katsu-Tag". Die Kinder lieben es, beim Panieren zu helfen, und wir experimentieren gemeinsam mit verschiedenen Beilagen. Das macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch die ganze Familie an den Tisch.

Chef-Tipps für das perfekte Ergebnis:

Das Öl zwischen den Chargen filtern für eine saubere Panade

Frittierte Stücke auf einem Gitter statt Küchenpapier abkühlen lassen

Die Schnitzel erst kurz vor dem Servieren schneiden

Nach jahrelanger Erfahrung mit diesem Rezept kann ich sagen: Chicken Katsu ist die perfekte Mischung aus Komfort-Food und raffinierter japanischer Küche. Die knusprige Panade, das saftige Fleisch und die würzige Sauce schaffen ein Geschmackserlebnis, das süchtig macht - im besten Sinne!

Häufig gestellte Fragen

→ Was sind Panko-Semmelbrösel?
Panko sind japanische Semmelbrösel, die besonders grob und luftig sind. Sie ergeben eine extra knusprige Panade.
→ Kann ich das Hähnchen auch im Ofen zubereiten?
Ja, bei 200°C etwa 20-25 Minuten backen. Die Panade wird dabei etwas weniger knusprig als beim Frittieren.
→ Wo bekomme ich Tonkatsu-Sauce?
In Asia-Läden oder gut sortierten Supermärkten. Alternativ kann man auch Worcestershire-Sauce verwenden.
→ Kann ich das Gericht vorbreiten?
Die panierten Schnitzel können Sie einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren und später frittieren.
→ Welche Beilagen passen am besten?
Klassisch wird Chicken Katsu mit weißem Reis, Krautsalat und Tonkatsu-Sauce serviert.

Knuspriges Chicken Katsu

Knusprig panierte Hähnchenbrust auf japanische Art mit Panko-Bröseln - einfach und lecker.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Japanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150g)
02 1 Tasse Mehl
03 2 Eier
04 2 Tassen Panko-Semmelbrösel

→ Gewürze und Saucen

05 1 TL Salz
06 1/2 TL Pfeffer
07 Pflanzenöl zum Frittieren
08 Tonkatsu-Sauce zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenbrust zwischen Frischhaltefolie legen und auf 1 cm Dicke klopfen.

Schritt 02

Drei Schüsseln vorbereiten: Mehl mit Salz und Pfeffer, verquirlte Eier, und Panko-Semmelbrösel.

Schritt 03

Hähnchen nacheinander in Mehl, Ei und Panko wenden. Brösel gut andrücken.

Schritt 04

In 2-3 cm heißem Öl 3-4 Minuten pro Seite goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Hinweise

  1. Traditionell in Streifen schneiden und mit Tonkatsu-Sauce servieren
  2. Perfekt mit gedämpftem Reis und Krautsalat

Benötigte Utensilien

  • Fleischklopfer
  • Große Pfanne
  • 3 Schüsseln zum Panieren
  • Küchenpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten
  • Ei

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 450
  • Fettgehalt: 25 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 30 g