Kokos Huhn Reis Bowl

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Lust auf tropische Aromen? Saftige Hähnchenschenkel schmoren sanft in cremiger Kokosmilch, mit Knoblauch, Ingwer und etwas Sojasoße – das gibt eine feine Süße. Das würzige Kokos-Sößchen passt toll zu fluffigem Jasminreis. Oben drauf noch Frühlingszwiebeln und Koriander, das bringt Frische. Auch bunte Paprika kannst du reingeben, sieht schön aus und ist gesund. Limettensaft rundet alles ab. Geht ganz fix zum Abendessen und bleibt auch am nächsten Tag lecker.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 21:01:56 GMT
Ein Teller mit Reis und Huhn. Anheften
Ein Teller mit Reis und Huhn. | feinschmeckerrezepte.com

Mit dieser Kokos-Hähnchen-Reisschale holst du dir ein bisschen Sonne wie in Thailand direkt auf den Tisch. Zartes Hähnchenschenkel-Fleisch schmort langsam in samtig-cremiger Kokosmilch und landet auf fluffigem Jasminreis. Das ist einfach echtes Wohlfühlessen, das trotzdem richtig knackig und frisch schmeckt. Der Duft, der aus der Küche aufsteigt, bringt alle an den Tisch – Nachschlag garantiert.

Beim ersten Versuch hat mein ganzes Zuhause nach Kokos und Ingwer gerochen – die Kids sind schon reinspaziert, obwohl ich noch gar nicht fertig war. Seitdem ist es unser Top-Wunsch-Abendessen, wenn’s gemütlich werden soll.

Zutaten

  • Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut: bleiben saftig und saugen alles Aroma so richtig auf
  • Jasminreis: gibt’s diesen weichen Biss und blumigen Duft – kauf am besten frischen Reis
  • Kokosmilch: macht’s schön cremig und verleiht das Inselfeeling – Vollfett schmeckt am besten
  • Geflügelfond: packt den Geschmack noch etwas tiefer – am besten salzarm und klar
  • Sojasauce: sorgt für Würze und das gewisse Etwas – eine echte, traditionell gebraute passt gut
  • Brauner Zucker: sorgt für eine schöne, leichte Süße
  • Frischer Knoblauch und Ingwer: bringen Bums und Aroma – frisch ist immer besser
  • Pflanzenöl: damit wird das Hähnchen goldbraun – neutrales Öl nehmen
  • Salz und Pfeffer: immer beim Kochen abschmecken
  • Frühlingszwiebeln: geben den Kick Frische – achte auf knackig grüne und weiße Enden
  • Koriander frisch: bringt Farbe aufs Essen – nimm tolle, grüne Stängel ohne gelbe Blätter
  • Limettenspalten: machen alles noch etwas lebendiger und heben die Aromen hervor

Einfache Anleitung

Bowl zusammenstellen:
Verteile den Reis in deine Schüsseln, platziere Hähnchenstücke darauf und gib reichlich Kokos-Soße drüber. Oben drauf kommen Frühlingszwiebeln, Koriander und ein guter Spritzer Limettensaft – schmeckt frisch und bunt.
Hähnchen ausruhen lassen und schneiden:
Pochiertes Fleisch aus dem Topf nehmen, kurz liegen lassen und in saftige Scheiben schneiden – so bleibt’s zart und lecker.
Mit Kokosmilch köcheln:
Kokosmilch, Geflügelfond, Sojasauce sowie braunen Zucker hinzufügen. Lass alles leise blubbern, dann Hitze runter. Deckel drauf. In 15–20 Minuten wird das Hähnchen richtig zart und alles schmeckt schön durch.
Knoblauch & Ingwer zugeben:
Zerhackten Knoblauch und geriebenen Ingwer mit zum Hähnchen werfen. Kurz unter ständigem Rühren anbraten, bis’s richtig duftet.
Hähnchen scharf anbraten:
Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ordentlich braten. Je Seite etwa 4–5 Minuten für viel Farbe und tollen Geschmack.
Reis kochen:
Jasminreis mit 1,5 Tassen Wasser in den Topf geben, aufkochen lassen, dann gleich runterdrehen und bei geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen. Nicht rumrühren!
Reis abspülen:
Wasch den Reis mehrmals mit kaltem Wasser durch, bis das Wasser fast klar ist – so klebt er später nicht zusammen.
Ein Teller mit Reis und Gemüse. Anheften
Ein Teller mit Reis und Gemüse. | feinschmeckerrezepte.com

Ich liebe es, wie cremig Kokosmilch das Hähnchen macht – da wird’s richtig zart und edel. Jedes Mal, wenn ich’s koche, wollen alle nur noch in die Küche und plaudern nebenher oder klauen noch einen Löffel extra.

Aufbewahrung

Lass die Reste erst abkühlen, bevor du alles in dichte Behälter packst. Wenn Reis und Hähnchen getrennt lagern, bleibt der Reis fluffig. Im Kühlschrank hält sich beides etwa drei Tage. Zum Einfrieren das Hähnchen und die Kokos-Soße extra in geeignete Beutel füllen. Über Nacht im Kühlschrank tauen, dann sind sie wieder wie frisch gekocht.

Austauschmöglichkeiten

Statt Hähnchenschenkel machen sich auch gewürfelte Hähnchenbrust prima – einfach aufpassen, dass sie nicht trocken wird. Und falls gerade kein Jasminreis da ist, klappt’s auch mit Basmatireis super. Für mehr Schärfe hau fein geschnittene rote Chili oder einen Tropfen deiner Lieblings-Chilisauce mit rein. Wer’s leichter mag, nimmt fettarme Kokosmilch – vollfett bleibt aber natürlich aromatischer.

Ein Teller mit Reis und Spiegelei. Anheften
Ein Teller mit Reis und Spiegelei. | feinschmeckerrezepte.com

Serviervorschläge

Bunte, gegarte oder rohe Gemüsestreifen wie Karotten, Gurke oder kurz gebratene Paprika geben knackigen Biss. Ein gebratenes oder wachsweiches Ei on top macht’s extra lecker. Noch ein bisschen gehackte Erdnüsse oder gerösteten Sesam drüber – das gibt Crunch und noch mehr Geschmack.

Mehr zum Hintergrund

Hier treffen Aromen aus Thailand auf eine alltagstaugliche Schale. In vielen thailändischen Küchen stehen Kokosmilch und Jasminreis ständig auf dem Tisch. Auch wenn das Gericht keine Original-Tradition ist, nimmt es die cremige Kokosnote und die frischen Kräuter auf. So bekommst du easy ein unkompliziertes, familienfreundliches Essen mit Südostasien-Feeling.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Huhn eignet sich am besten?

Am besten sind Hähnchenschenkel ohne Knochen, sie bleiben saftig. Du kannst aber auch Hähnchenbrust nehmen.

→ Kann ich normalen Reis statt Jasmin nehmen?

Klar geht das. Mit Jasminreis bekommst du aber ein schönes, feines Aroma, das super zur Kokosmilch passt.

→ Wie kann ich die Süße anpassen?

Mach einfach mehr oder weniger braunen Zucker rein. Ein Spritzer mehr Limettensaft bringt extra Frische.

→ Welche Gemüse passen noch dazu?

Paprika, Brokkoli, Zuckerschoten oder auch Babyspinat – schmeiß einfach rein, was dir schmeckt und koche es im Kokossud mit.

→ Wie lagere ich Reste am besten?

Pack alles luftdicht in den Kühlschrank. So hält es locker drei Tage. Zum Aufwärmen am besten vorsichtig erwärmen, dann bleibt alles lecker.

→ Wie mache ich es schärfer?

Chiliflocken oder frische Chili beim Kochen dazugeben – so bekommst du es mild oder schön scharf, wie du magst.

Kokos Huhn Reis Bowl

Cremiges Hühnerfleisch in Kokosmilch, Jasminreis, bunte Kräuter und etwas Limette – einfach gemacht, super fürs Abendessen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Thailändisch

Ergibt: 4 Portionen (4 fertige Schalen)

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Tasse (180 g) Jasminreis
02 400 ml Kokosmilch
03 240 ml Hühnerbrühe
04 15 g brauner Zucker
05 15 ml Sojasoße
06 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 2,5 cm frischer Ingwer, gerieben
08 1 EL (15 ml) Pflanzenöl
09 450 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut
10 Salz nach Gefühl
11 Schwarzer Pfeffer, ganz nach Wunsch

→ Zum Bestreuen & Servieren

12 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
13 Frischer Koriander, grob gehackt
14 Limettenviertel

Anleitung

Schritt 01

Bestreue alles mit Frühlingszwiebeln und Koriander. Limettenviertel kommen dazu – jetzt zugreifen!

Schritt 02

Verteile den Reis in einzelne Schalen. Pack das zarte Hähnchen drauf und schöpfe auch etwas von der cremigen Sauce darüber.

Schritt 03

Hol das Hähnchen aus dem Topf, lass es kurz liegen, dann schneide es klein.

Schritt 04

Kokosmilch, Hühnerbrühe, Sojasoße und Zucker zugießen. Lass alles sachte vor sich hin simmern, reduzier dann die Hitze. In 15–20 Minuten wird das Hähnchen schön zart.

Schritt 05

Ingwer und Knoblauch mit in die Pfanne geben. Kurz umrühren, bis es duftet.

Schritt 06

Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Hähnchenschenkel ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen. Von beiden Seiten 4–5 Minuten anbraten, bis sie goldig sind.

Schritt 07

Gespülten Jasminreis in einen Topf geben, 375 ml Wasser dazugießen. Erst ankochen, Hitze drosseln, Deckel drauf. Nach 15 Minuten ist der Reis locker und das Wasser aufgesogen.

Schritt 08

Wasche den Jasminreis mit kaltem Wasser, bis das Wasser durchsichtig bleibt. Das hilft, überschüssige Stärke weg zu bekommen.

Hinweise

  1. Mehr Farbe gefällig? Einfach Paprika oder Brokkoli mit in die Kokossauce werfen, das bringt Frische und Nährstoffe.
  2. Für Schärfe: Etwas Chili oder frische Chilischoten einfach in die Sauce geben.
  3. Reste bleiben gut drei Tage frisch, wenn du sie in einer dichten Dose in den Kühlschrank stellst.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Mittlerer Topf
  • Schneidebrett
  • Messbecher & Löffel
  • Rührlöffel
  • Schüsseln zum Servieren

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja (wegen Sojasoße).
  • Mit Kokosnuss.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 550
  • Fettgehalt: 23 g
  • Kohlenhydrate: 54 g
  • Eiweiß: 30 g