Sahniges Keto Hüttenkäse Brot (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 6 große Eier, trennen und auf Zimmertemperatur bringen
02 - 1/2 TL Weißweinessig oder Backpulver
03 - 113 g körniger Frischkäse (Hüttenkäse)
04 - 1/2 TL Backpulver
05 - 1/4 TL Salz
06 - 62 g Molkenproteinpulver (etwa 3/4 Tasse oder 2,5 Messlöffel)
07 - 20 g Eiklarproteinpulver (etwa 1/4 Tasse)
08 - 1 EL Erythrit (optional)
09 - 1/4 TL Knoblauchpulver (optional, für die herzhafte Variante)
10 - 1/4 TL Zwiebelpulver (optional, für die herzhafte Variante)
11 - Sesam oder Körnermischung zum Bestreuen (optional)
12 - 1 TL flüssige Vanille (optional, für die süße oder French Toast Variante)

# Anleitung:

01 - Lege eine 23 x 13 cm Kastenform mit Backpapier aus und fette sie leicht ein. Heize dann den Ofen auf 150°C vor.
02 - Schlag das Eiweiß zusammen mit etwas Essig in einer Rührschüssel steif. Nutze dafür einen Hand- oder Standmixer. Es dauert so um die 10 bis 15 Minuten, bis richtig feste Spitzen entstehen. Stell das Ganze dann zur Seite.
03 - Vermische in einer anderen Schüssel das Eigelb, Hüttenkäse, Backpulver, Salz, Molkenprotein, Eiklarprotein, Erythrit und, wenn du magst, Gewürze. Mix einfach alles gut durch – am besten mit einem Schneebesen oder Mixer, bis der Teig schön glatt aussieht.
04 - Rühre vorsichtig etwas von dem Eigelbgemisch unter den steifen Eischnee. Dann nimm nach und nach den Rest dazu und hebe alles unter, ohne die Luftigkeit zu verlieren.
05 - Füll den luftigen Teig vorsichtig in die vorbereitete Form. Für Brötchen statt Brot einfach mit Backpapier auf ein Blech setzen oder eine Silikonform benutzen. Optional kannst du oben drauf Sesam oder Körner streuen.
06 - Back das Brot auf der mittleren Schiene für ungefähr 50 Minuten. Es ist fertig, wenn es oben goldbraun ist und ein Holzspieß sauber rauskommt.
07 - Schalte nach dem Backen den Ofen aus, lass das Brot aber noch ganze 10 Minuten drin stehen – Tür bleibt zu.
08 - Schneide Scheiben ab und genieße sie warm, getoastet oder abgekühlt als Sandwich. Bewahre das Brot so, wie du es von anderen Eiweißbroten kennst.

# Hinweise:

01 - Für eine würzige Note kommt Knoblauch- und Zwiebelpulver dazu – willst du’s süß oder als French Toast nehmen, lass das weg und pack etwas Vanille rein.
02 - Für kleine Brötchen teile die Masse in acht Portionen und backe diese bei 150°C für 20–25 Minuten auf einem Blech.
03 - Das Brot im geschlossenen Ofen ruhen lassen, hilft, dass es nicht zusammensackt und schön locker bleibt.