Pierogi Südlicher Art (Druckversion)

# Zutaten:

→ Basiszutaten

01 - 1 Esslöffel Olivenöl
02 - 2 mittelgroße Karotten, in Scheiben geschnitten
03 - 1 große Zwiebel, fein gehackt
04 - 1 rote Paprika, gewürfelt
05 - 1 Stange Sellerie, klein geschnitten
06 - 2 Knoblauchzehen, zerdrückt

→ Brühe und Gewürze

07 - 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe
08 - 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
09 - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
10 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
11 - 1/2 Teelöffel Thymian

→ Zusätzliche Zutaten

12 - 1 Packung tiefgekühlte Spätzle (Kartoffel-Käse bevorzugt)
13 - 1 Becher Schlagsahne
14 - 2 Tassen fein zerpflücktes, gegartes Hähnchenfleisch (optional)
15 - 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt

# Anleitung:

01 - Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Die gehackte Zwiebel hinzugeben und glasig dünsten, etwa 5 Minuten lang.
02 - Den Knoblauch, die Paprika, Karotten und Sellerie einrühren. Alles für weitere 5 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
03 - Die Hühner- oder Gemüsebrühe vorsichtig einfüllen und die Hitze erhöhen, bis es kocht. Anschließend die gehackten Tomaten, geräuchertes Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen. Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
04 - Die tiefgekühlten Spätzle vorsichtig in die Brühe geben. Sie garen lassen, bis sie weich sind und an die Oberfläche steigen. Das dauert etwa 10 Minuten.
05 - Schlagsahne sowie das gegarte Hähnchen (falls verwendet) hinzufügen. Alles gut verrühren und 5 Minuten weiter köcheln lassen.
06 - Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Abschluss frische Petersilie darüberstreuen und sofort servieren.

# Hinweise:

01 - Für eine vegetarische Variante den Hähnchenfleischanteil weglassen und Gemüsebrühe verwenden. Mais oder grüne Bohnen geben zusätzlich Geschmack. Auch selbstgemachte Spätzle können eine tolle Wahl sein, erfordern jedoch mehr Vorbereitungszeit.