Herzhafte Burger Wurst Pastete

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Diese Pastete mit dicker Füllung ist eine Schicht aus würzigem Rinderhack, pikanter Wurst, Peperonischeiben und verschiedenem Käse, versteckt unter einer butterigen, knusprigen Haube. Das Fleisch wird richtig angebraten, dann mit Mozzarella sowie Cheddar oder Provolone vermischt. Etwas Pizzasauce bringt den typischen Flair, dazu kommt italienisches Gewürz und Knoblauch für ordentlich Aroma. Zum Abschluss wird die Teigoberfläche mit Butter bepinselt, damit alles schön goldig aus dem Ofen kommt. Richtig gemütlich zum Abendessen, lässt sich super schneiden und bringt dir alle Pizzalieblinge in einem dicken Stück auf den Teller.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Fri, 23 May 2025 18:11:37 GMT
Ein Stück Pastete mit Peperoni und geschmolzenem Käse. Anheften
Ein Stück Pastete mit Peperoni und geschmolzenem Käse. | feinschmeckerrezepte.com

Diese herzhafte Hamburger-Wurst-Pie ist das perfekte Wohlfühlessen für kalte Tage. Saftiges Fleisch, zartschmelzender Käse, würzige Soße und eine buttrig-knusprige Kruste werden hier geschichtet. Wenn du mal Lust auf Pizza hast, aber mal was anderes willst, wirst du diese Pie lieben. Sie macht richtig satt und sorgt dafür, dass niemand hungrig bleibt.

Ich hab das mal an so einem muckeligen Wochenende gemacht, als alle was Deftiges mit viel Käse wollten. Bei uns war die Pie blitzschnell leer. Jetzt gibt’s sie immer wieder, wenn es draußen ungemütlich wird.

Leckere Zutaten

  • Frischer Blätterteig aus dem Kühlregal: Macht einfach einen butterzarten Boden, total easy. Nimm einen Marken-Teig aus dem Supermarkt, dann klappt’s sicher.
  • Geriebener Mozzarella: Zieht schön Fäden, bringt ordentlich Geschmack, am besten Vollmilch-Mozzarella.
  • Rinderhack: Schmeckt wie ein Klassiker aus dem Burgerladen. Am besten frisch durchgedreht.
  • Frische Bratwurst (z. B. grobe Mettwurst): Gibt dem Ganzen Würze und pikante Noten. Muss nicht rein, macht aber richtig was her – am besten mit sichtbaren Kräutern.
  • Salami in Scheiben: Der Pizza-Kick, bringt etwas Würze mit. Frisch geschnitten von der Theke ist am leckersten.
  • Pizzasoße oder Tomatensoße aus dem Glas: Bringt Frische und Saftigkeit, achte auf wenig Zucker und gute Tomaten.
  • Geriebener Cheddar oder Provolone: Bringt extra Würze und eine tolle Farbe – nimm ruhig einen kräftigen Cheddar oder mild geräucherten Provolone.
  • Italienische Kräuter: Machen’s richtig aromatisch – frische Mischung, wenn du sie bekommst.
  • Knoblauchpulver: Wärmt ordentlich durch und passt perfekt zum Fleisch.
  • Chiliflocken: Eine leichte Schärfe, nimm so viel, wie du magst – lass es weg, wenn’s mild sein soll.
  • Geschmolzene Butter: Damit die Kruste goldbraun glänzt, bitte echte Butter für den besten Geschmack nehmen.

Faule Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zuerst den Fleischmix machen:
Brate Hackfleisch und Wurst zusammen in der Pfanne, bis es schön gebräunt ist. Je kleiner die Stücke, desto besser. Wenn es fertig ist, unbedingt das Fett abgießen – sonst wird’s matschig.
Jetzt den Teig in Form bringen:
Blätterteig vorsichtig aufrollen und in eine tiefe Form legen, auch hochziehen am Rand. Schön andrücken, damit keine Luftblasen bleiben – alles schön glatt machen.
Jetzt schon mal Käse und Fleisch schichten:
Erstmal die Hälfte von deinem Mozzarella verteilen – gibt einen feinen Boden und hält die Pie zusammen. Darauf kommt das gebratene Fleisch und dann ordentlich Salami, bis alle Ecken bedeckt sind.
Tomatensoße & Gewürze rein:
Soße drübergießen und am besten mit einem Löffel locker verstreichen. Dann die Kräuter, Knoblauch und Chili drüberstreuen, so schmeckt’s überall gleich lecker.
Restlichen Käse und Salami obendrauf:
Käseschicht mit dem restlichen Mozzarella und allem Cheddar oder Provolone vollenden. Jetzt nochmal ein paar Salamischeiben oben drauf – die werden extra knusprig.
Pie zuschließen & einpinseln:
Mit dem zweiten Teigstück abdecken und die Kanten richtig zusammendrücken, damit nix rausläuft. Ordentlich Butter drüberpinseln. Wenn du Knoblauch liebst, auch oben noch ein bisschen Pulver drauf – das riecht dann einfach Hammer.
Ab in den Ofen:
Setz das Ganze ins vorgeheizte Rohr bei 220 Grad. Nach 20-25 Minuten sollte der Teig toll golden sein und der Käse am Rand blubbern. Wird es oben zu dunkel, einfach Alufolie locker drauflegen.
Abkühlen lassen, dann schneiden:
Pie nach dem Backen 5 bis 10 Minuten entspannen lassen. Dann lässt sie sich super schneiden und läuft nicht aus. Scharfes Messer nehmen und warm genießen – so zieht sich der Käse richtig schön.
Eine Pizza mit Salami und Käse. Anheften
Eine Pizza mit Salami und Käse. | feinschmeckerrezepte.com

Mein Lieblingsteil an dem Gericht? Die extra knusprigen Salamischeiben oben! Meine Kids helfen immer fleißig beim Belegen und wir lachen jedes Mal, wer das dickste Käsestück erwischt.

Aufbewahrung

Lass die Pie erst komplett auskühlen. Dann deckst du sie ab und packst sie im Kühlschrank in eine Dose. Später kannst du sie bei 175 Grad backofenwarm machen – einfach Folie locker drauflegen. Portionen lassen sich auch super einfrieren – so hast du an Arbeitstagen schnell was Leckeres.

Ein Stück Pizza mit Salami und Käse. Anheften
Ein Stück Pizza mit Salami und Käse. | feinschmeckerrezepte.com

Andere Zutaten

Keine Bratwurst da? Kein Ding, nimm einfach nur Rinderhack oder auch Putenhack. Anstelle von Salami schmeckt auch gebratener Speck oder klein geschnittener Schinken. Und eigentlich jeder Käse, der gut schmilzt, funktioniert – wie Fontina oder junger Gouda.

Tipps zum Servieren

Große Stücke Pie passen klasse zu frischem grünen Salat oder buntem Ofengemüse. Wenn es richtig nach Pizza schmecken soll, stell eine Schale warme Tomatensoße zum Dippen dazu.

Herkunft & Geschichte

Solche tiefen, herzhaften Pies sind schon ewig beliebt in den USA und von der italienisch-amerikanischen Küche inspiriert. Hier landen die klassischen Pizza-Zutaten alle zusammen in einer dicken Pie – das macht richtig satt und bringt alle am Tisch zusammen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Fertigteig nehmen?

Klar, fertige Kuchenteige aus dem Laden machen das Ganze schneller. Selbstgemachter Teig geht aber auch easy.

→ Braucht man Rind UND Wurst?

Nö, nimm einfach nur Rinderhack oder nur Wurst. Auch Geflügelhack klappt, wenn du es leichter magst.

→ Lässt sich das vorher zubereiten?

Klaro! Einfach alles schon mal zusammenschichten, in den Kühlschrank damit und erst später in den Ofen – klappt super.

→ Welche Käsemischung schmeckt am besten?

Mozzarella zieht schön Fäden, Cheddar oder Provolone geben Power. Misch’s einfach nach Lust und Laune!

→ Wie kann ich Reste aufwärmen?

Päckchen einzeln in den Ofen bei 180°C schieben, dann bleibt der Teig auch lecker knusprig.

Herzhafte Burger Wurst Pastete

Genieß eine tiefe Pastete mit Rindfleisch, Wurst, Peperoni und viel Käse, eingebettet in einem buttrigen Teig.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 1 tiefer Kuchen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Teigboden

01 2 fertige Mürbeteigböden

→ Füllung

02 1 Tasse geriebener Cheddar oder Provolone
03 1 Teelöffel italienische Kräuter
04 360 Milliliter Tomatensauce (Pizzasauce oder klassische Pasta-Sauce)
05 1 Tasse Salamischeiben
06 225 Gramm Hackfleisch
07 0,5 Teelöffel Knoblauchpulver
08 0,5 Teelöffel Chiliflocken
09 2 Tassen geriebener Mozzarella
10 225 Gramm grobe Bratwurst (ersetzt italienische Wurst)

→ Obendrauf

11 3 Esslöffel flüssige Butter

Anleitung

Schritt 01

Nimm den Kuchen aus dem Ofen und gönn ihm ein bisschen Pause, bevor du ihn anschneidest und servierst.


Ein Stück Pizza mit Salami und Käse.
Schritt 02

Pack alles in den Ofen und back für etwa 20 bis 25 Minuten, bis der Rand schön gold wird und der Käse blubbert.

Schritt 03

Leg den zweiten Boden auf die Füllung und drück die Ränder fest zusammen. Streiche oben Butter drauf.

Schritt 04

Jetzt noch den Rest vom Mozzarella und Cheddar oder Provolone verteilen. Die übrigen Salamischeiben obendrauf legen.

Schritt 05

Schütte die Tomatensauce über das Fleisch, danach Kräuter, Knoblauchpulver und Chiliflocken drüberstreuen.

Schritt 06

Streu die Hälfte vom Mozzarella ganz unten auf den Teig. Darauf kommen Hackfleisch, Bratwurst und die Hälfte von der Salami.


Eine Pizza mit Salami und Käse.
Schritt 07

Roll einen Mürbeteig aus und drück ihn in eine tiefe Kuchenform.

Schritt 08

Heize deinen Backofen schon mal auf 220°C vor.

Schritt 09

Brate Hackfleisch mit Bratwurst in einer Pfanne auf mittlerer Temperatur durch, bis alles goldbraun ist. Dann abgießen und zur Seite stellen.

Hinweise

  1. Mehr Schärfe bekommst du mit extra Chiliflocken oder scharfer Bratwurst. Lässt du den Pie nach dem Backen ein wenig auskühlen, schneidest du ihn richtig schön sauber an.

Benötigte Utensilien

  • Tiefe Kuchenform
  • Pfanne
  • Backofen
  • Backpinsel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Käse und Gluten. Enthält Wurstwaren.