
Für richtig fruchtige, spritzige Pausen ohne Alkohol mixe ich mir gern diese Paloma-Mocktails. Süße Grapefruit, ein bisschen Limettensaft, was Süßes und ein Minihauch Salz – so entsteht dieser klassische Geschmack, ohne dass ein Drink schwer im Magen liegt. An sonnigen Nachmittagen oder wenn Kumpels spontan vorbeikommen – das Ganze ist ruckzuck fertig und macht richtig Laune.
Beim allerersten Versuch hab ich die Dinger für ein Picknick im Sommer gemixt – Zack, alle wollten Nachschub! Grapefruit und Limette, die Kombi ist einfach unwiderstehlich, da bleibt kein Glas lange voll.
Knackige Zutaten
- Grapefruitsaft (frisch): gibt dem Drink seinen typischen Kick Und: Je röter, desto milder die Süße
- Limettensaft: macht das Ganze noch saurer und frischt alles richtig auf Am besten frisch gepresst
- Ahornsirup: süßt das Getränk angenehm und harmoniert mit dem Citrusgeschmack Nur echter Ahornsirup macht’s rund
- Apfelessig: rundet die Säure ab Wer will, kann stattdessen alkoholfreien Tequila ausprobieren
- Meersalz: peppt die Fruchtigkeit auf und erinnert an Drinks mit Salzrand
- Sprudelwasser oder Grapefruitlimo: prickelt schön und macht alles super leicht Nimm eine gute Limo, die nicht zu süß ist
- Salz oder Tajin für den Glasrand: Muss nicht sein, macht aber extra Spaß und sieht schick aus Am besten grobes Salz oder klassisches Tajin nehmen
Bunte Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Glas vorbereiten:
- Möchtest du einen Salzrand, dann gib Salz oder Tajin auf einen Teller Reibe mit einem Stück Limette oder Grapefruit am Glas entlang und drück den Rand in die Mischung
- Getränk mischen:
- Gib Grapefruitsaft und Limettensaft in einen Shaker oder ein Glas mit festem Deckel Das nimmt der Säure ein bisschen die Schärfe
- Süße & Tiefe reinbringen:
- Jetzt Ahornsirup, dann Apfelessig und etwas Meersalz dazu Drei bis vier Eiswürfel cooling alles schön ab
- Ab mit dem Deckel & shaken:
- Deckel zu und kräftig schütteln – für 15 bis 20 Sekunden Dann sollte alles eisgekühlt und schön gemixt sein
- Fertig machen & servieren:
- Über frisches Eis abseihen, in dein vorbereitetes Glas gießen und wenn du magst, noch etwas Limo drauf Dann macht eine feine Limettenscheibe oder ein Stück Grapefruit alles komplett

Was ich immer wieder richtig mag: Die Grapefruit darin macht sofort Sommer-Vibes. Schon der Duft bringt mich zurück auf die Terrasse am Morgen, wo die ganze Familie etwas Kaltes trinkt. Egal ob Winter oder Frühling – das hier zaubert einfach Sonne ins Glas.
Aufbewahrungstricks
Am leckersten schmeckt der Drink sofort, aber du kannst die Citrus-Säfte und den Sirup schon etwas früher mischen Einfach bis zu 24 Stunden im Kühlschrank parken Für Sprudel und Eiswürfel warte besser bis zum Ausschenken Sonst gibt’s weniger Spritz! Reste hältst du im geschlossenen Glas frisch und schüttelst vor dem Einschenken nochmal durch
Austausch Möglichkeiten
Weniger Zucker? Greif zu Stevia oder Erythrit statt Ahornsirup Kein Limettensaft? Dann geht auch Zitrone Grapefruit fehlt spontan? Nimm Orange oder Blutorange Club Soda oder Limetten-Mineralwasser passen auch super, falls du keine Grapefruitlimo findest

Ideen zum Servieren
Gesellt sich perfekt zu herzhaften mexikanischen Kleinigkeiten wie gebrannte Nüsse Guac oder gegrilltem Mais Die Frische vom Drink balanciert alles Schwere aus Richtig schön bei Anlässen wie Babypartys oder Brunch Wenn’s mal was Besonderes sein soll – Blüten oder dünn geschnittene Grapefruit auf den Drink legen
Kultureller Hintergrund
Paloma ist in Mexiko beliebt, besonders im Sommer, wenn die Mischung aus Citrus und Sprudel die Hitze vertreibt Mit dieser alkoholfreien Version feiern alle entspannt mit – auch Kinder Grapefruit ist in Mexiko sehr angesagt und ein Glasrand mit Tajin macht das Erlebnis echt typisch
Häufig gestellte Fragen
- → Was sorgt hier für den erfrischend herben Geschmack?
Frischer Grapefruit- und Limettensaft bringen richtig viel Zitrus, die Süße gleicht alles aus.
- → Kann ich statt Ahornsirup auch was anderes nehmen?
Klar! Probiere es mit Honigsirup, klassischem Zuckersirup, Stevia, Erythrit oder was du sonst süß magst.
- → Muss Apfelessig wirklich rein?
Der Essig gibt einen kleinen Kick, alternativ kannst du alkoholfreien Tequila nutzen für klassischeren Geschmack.
- → Wie geht das eigentlich mit dem Salzrand?
Streu Salz oder Tajin auf einen Teller, befeuchte den Glasrand mit Limette oder Grapefruit und dreh ihn im Salz.
- → Kann ich die Mocktails auch auf Vorrat für mehrere machen?
Auf jeden Fall. Mixe alles außer dem Sprudel, stell das Getränk kalt und gib den Sprudel erst beim Servieren dazu.