01 -
Heize den Backofen auf 175°C vor. Lege eine Backform (ca. 23x33 cm) mit Backpapier aus, das an den Rändern übersteht, oder sprühe die Form mit Pflanzenöl ein.
02 -
Gib in einer kleinen Schüssel 2 EL Zucker und 2 TL Zimt zusammen und rühre, bis es vermischt ist. Beiseite stellen.
03 -
Schlage in einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit den 2 Tassen Zucker, bis die Mischung locker und luftig ist. Das dauert ungefähr 2-3 Minuten.
04 -
Rühre die Eier nach und nach unter, eins nach dem anderen, und füge dann das Vanilleextrakt dazu.
05 -
Rühre in einer separaten Schüssel das Mehl, Natron, Weinstein und Salz zusammen.
06 -
Füge die trockenen Zutaten langsam zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühre nur so lange, bis alles gut vermengt ist. Der Teig wird dick sein.
07 -
Gleichmäßig den Teig in die vorbereitete Form geben. Der Teig kann klebrig sein – leicht angefeuchtete Hände oder ein Spachtel können hier helfen.
08 -
Den Zimt-Zucker gleichmäßig über den Teig streuen. Alles gut verteilen.
09 -
Backe die Mischung 25-30 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Die Ränder sollten leicht gebräunt sein, und ein Zahnstocher, der hineingestochen wird, sollte mit einigen feuchten Krümeln herauskommen (kein roher Teig). Achte darauf, nicht zu lange zu backen, damit die Riegel weich bleiben.
10 -
Lasse die Riegel komplett in der Form abkühlen, bevor du sie auf einem Gitter in Quadrate schneidest.