Schoko Marshmallow Kekse (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 250 g ungesalzene Butter, weich
02 - 1½ Tassen Zucker
03 - 2 große Eier, Zimmertemperatur
04 - 2 Teelöffel Vanilleextrakt
05 - 2 Tassen Weizenmehl (Type 405)
06 - ¾ Tasse ungesüßtes Kakaopulver
07 - ½ Teelöffel Natron
08 - ¼ Teelöffel Salz
09 - 1 Tasse Marshmallow Creme

# Anleitung:

01 - In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Natron und Salz gut vermengen. Beiseitestellen.
02 - In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker mit einem Handmixer oder Standmixer aufschlagen, bis die Masse hell und cremig ist (ca. 3-4 Minuten).
03 - Ein Ei nach dem anderen hinzufügen und jedes vollständig unterrühren. Dann den Vanilleextrakt einmischen.
04 - Die vorbereiteten trockenen Zutaten langsam in die feuchten Zutaten einarbeiten. Auf niedriger Stufe mischen, bis ein Teig entsteht. Vorsicht: Nicht zu lange rühren! Marshmallow-Creme leicht einwirbeln oder später nach dem Kühlen unterziehen.
05 - Den Teig abdecken und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit er fester wird und die Kekse beim Backen nicht auseinanderlaufen.
06 - Etwa 20 Minuten vor dem Backen den Ofen auf 175°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten auslegen.
07 - Mit einem Löffel oder Kekslöffel den gekühlten Teig portionieren, zu Kugeln formen und auf die vorbereiteten Bleche legen (Abstand: 5 cm). Mit dem Finger eine Vertiefung in die Mitte drücken, etwas Marshmallow-Creme hineingeben und optional mit einem Zahnstocher verwirbeln.
08 - Die Kekse für 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Sie sollten am Rand fest, aber in der Mitte noch weich sein. Wer möchte, kann nach der Hälfte der Backzeit zusätzlich etwas Marshmallow-Creme auf die Kekse geben.
09 - Die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Gitter umgesetzt werden. So kann die Marshmallow-Creme fest werden und die Kekse bleiben stabil.

# Hinweise:

01 - Wenn der Teig zu klebrig ist, hilft es, ihn für etwa 30 Minuten zu kühlen.
02 - Marshmallow-Creme schmilzt stärker als normale Marshmallows. Für einen fluffigeren Effekt können geschmolzene Marshmallows probiert werden.
03 - Mit großen Marshmallows in der Mitte erhalten die Kekse eine lustige Abwechslung.
04 - Für gleichmäßiges Backen die Bleche während des Backens einmal drehen.
05 - Die fertigen Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit sie länger frisch bleiben.
06 - Geformte Teigkugeln können eingefroren werden. Beim Backen aus dem Gefrierschrank einfach 2 Minuten länger backen.