Kernige Taco Pasta

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Bring Schwung in deine Abendessen mit Taco Pasta, einem schnellen Fusion-Gericht, das Mexikanisches und Italienisches verbindet. Mit gewürztem Rinderhack, zarter Pasta und geschmolzenem Käse in einer herzhaften Soße wird jede Mahlzeit zum Genuss. Tomatenwürfel, grüne Chilis und Tacosauce liefern die Würzbasis, während Toppings wie Koriander, Sauerrahm oder Avocado jedem seinen eigenen Twist geben. Perfekt für hektische Abende – voller Geschmack und ohne Aufwand.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Wed, 23 Apr 2025 21:00:49 GMT
Eine Schüssel Spaghetti mit Hackfleisch und Tomaten. Anheften
Eine Schüssel Spaghetti mit Hackfleisch und Tomaten. | feinschmeckerrezepte.com

Dieses herzhafte Taco-Spaghetti-Gericht vereint zwei Familienlieblinge zu einer köstlichen Mahlzeit. Perfekt für beschäftigte Abende, wenn man was Leckeres braucht, aber keine Stunden in der Küche verbringen will. Die kräftigen mexikanischen Aromen passen wunderbar zum klassischen Pasta-Komfort - ein Fusionsgericht, das schnell zu meinem Standardrepertoire wurde.

Ich hab dieses Rezept erfunden, als meine Kinder eine Phase durchmachten, wo sie nur Tacos und Nudeln essen wollten. Statt zwischen beiden zu wählen, hab ich ihre Favoriten kombiniert. Jetzt landet dieses Gericht auf allgemeinen Wunsch mindestens zweimal im Monat auf unserem Tisch.

Zutaten

  • 225g Spaghetti: funktioniert gut mit normalen oder glutenfreien Sorten
  • 450g Rinderhackfleisch: sorgt für Geschmack und Eiweiß, kann gegen Putenhack getauscht werden
  • 1 Tasse gewürfelte Zwiebel: bildet die Geschmacksbasis mit dezenter Süße
  • 3 Knoblauchzehen: bringen aromatische Tiefe, die das Taco-Gewürz ergänzt
  • 2 Esslöffel Taco-Gewürz: der geheime Geschmacksbooster; nimm Sorten ohne Zusatzstoffe
  • 240ml Rinderbrühe: erzeugt eine samtige Soße für die Nudeln
  • 1 Dose (400g) gewürfelte Tomaten: bringt Textur und Säure; feurig geröstete für extra Geschmack
  • 1 Dose (110g) gewürfelte grüne Chilischoten: milde Schärfe ohne zu überwältigen
  • 2 Teelöffel Sojasoße (optional): verstärkt die Umami-Noten und Geschmackstiefe
  • 2 Teelöffel Worcestersoße (optional): bringt Komplexität und hebt den Fleischgeschmack hervor
  • 1 Tasse geriebener Käse: sorgt für cremige Textur; mexikanische Käsemischung für authentischen Geschmack
  • Salz und Pfeffer: zum Anpassen der Würze nach eigenem Geschmack
  • 2 Esslöffel gehackter Koriander (optional): bringt frische Kräuternoten ins fertige Gericht

Schritt-für-Schritt Anleitung

Nudeln vorbereiten:
Koche die Spaghetti nach Packungsanweisung bis sie bissfest sind. Das dauert normalerweise 8 bis 10 Minuten in gesalzenem Wasser. Pass auf, dass du sie nicht überkochst, da sie später noch Soße aufnehmen. Heb etwa 60ml Nudelwasser auf, falls du die Soße später verdünnen musst.
Fleisch und Zwiebeln anbraten:
Erhitze eine große, tiefe Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib Hackfleisch und Zwiebeln zusammen hinein und zerkleinere das Fleisch mit einem Holzlöffel. Brate alles etwa 7 bis 8 Minuten, bis das Fleisch nicht mehr rosa ist und die Zwiebeln weich und durchsichtig sind. Falls zu viel Fett austritt, kippe die Pfanne und schöpfe es ab oder gieße es durch ein Sieb ab.
Gewürze hinzufügen:
Stelle die Pfanne zurück auf den Herd und gib den gehackten Knoblauch und das Taco-Gewürz direkt zum Fleisch. Rühre etwa 60 Sekunden ständig um, bis es intensiv duftet. Dieser Schritt entfaltet die Gewürze und setzt ihre ätherischen Öle für maximalen Geschmack frei.
Soße zubereiten:
Gieße die Rinderbrühe hinein, um die Pfanne zu entglasieren und kratze alle Bratstücke vom Boden - sie enthalten konzentrierten Geschmack. Füge gewürfelte Tomaten mit Saft, grüne Chilischoten, Sojasoße und Worcestersoße hinzu. Bring alles zum leichten Kochen, reduziere dann die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe und lass es 5 Minuten ohne Deckel köcheln, damit die Aromen sich verbinden und die Soße etwas eindickt.
Käse einarbeiten:
Nimm die Pfanne vom Herd und gib sofort den geriebenen Käse dazu. Rühre ständig, bis er vollständig geschmolzen und zu einer glatten, cremigen Soße geworden ist. Die Restwärme schmilzt den Käse perfekt, ohne das Risiko des Gerinnens, das bei hohen Temperaturen auftreten kann.
Zusammenführen und fertigstellen:
Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab, denk daran, dass Taco-Gewürz und Käse bereits Salzigkeit beitragen. Gib die abgetropften Nudeln und den gehackten Koriander zur Soße und verwende eine Zange, um jeden Strang gründlich mit der reichhaltigen Soße zu überziehen. Falls die Mischung zu dick erscheint, gib einen Schuss des aufbewahrten Nudelwassers hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Eine Schüssel Spaghetti mit Fleischsoße und Tomaten. Anheften
Eine Schüssel Spaghetti mit Fleischsoße und Tomaten. | feinschmeckerrezepte.com

Das Taco-Gewürz ist wirklich das Herzstück dieses Rezepts. Ich bewahre immer eine selbstgemachte Mischung in meiner Speisekammer auf, nachdem ich entdeckt habe, wie viel besser es ohne die Füllstoffe aus Fertigmischungen schmeckt. Meine Oma hat mir beigebracht, die Gewürze kurz zu rösten, bevor ich sie mische. Dieser kleine Schritt macht den ganzen Unterschied für tiefe, komplexe Aromen.

Aufbewahrung von Resten

Diese Taco-Spaghetti halten sich wunderbar bis zu 4 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Die Aromen entwickeln sich tatsächlich über Nacht weiter, was es zu einem der seltenen Nudel-Gerichte macht, die am nächsten Tag oft noch besser schmecken. Beim Aufwärmen kannst du einen kleinen Schluck Wasser oder Brühe dazugeben, um die Soße wiederzubeleben, da die Nudeln etwas Flüssigkeit aufgenommen haben werden.

Vorbereitungsmöglichkeiten

Dieses Gericht eignet sich super fürs Meal Prep. Du kannst die Fleischsoße bis zu 2 Tage im Voraus zubereiten und getrennt von den Nudeln aufbewahren. Wenn du servieren möchtest, wärme einfach die Soße auf, koche frische Nudeln und kombiniere beides. Für stressige Wochen verdopple ich oft das Rezept und friere die Hälfte in familiengroßen Portionen ein, die aufgetaut und aufgewärmt werden können für ein fast sofortiges selbstgemachtes Abendessen.

Anpassungsideen

Die Schönheit dieser Taco-Spaghetti liegt in ihrer Anpassungsfähigkeit. Probier schwarze Bohnen oder Mais für zusätzliche Textur und Nährstoffe. Vegetarier können das Rindfleisch durch Linsen oder Fleischalternativen ersetzen. Für eine schärfere Version füge gewürfelte Jalapeños oder einen Spritzer scharfe Soße hinzu. Gestalte eine Taco-Spaghetti-Bar mit Toppings wie gewürfelter Avocado, geschnittenen Oliven, saurer Sahne und Extra-Käse, damit jeder seine eigene Schüssel anpassen kann.

Eine Schüssel Spaghetti mit Hackbällchen und Tomaten. Anheften
Eine Schüssel Spaghetti mit Hackbällchen und Tomaten. | feinschmeckerrezepte.com

Serviervorschläge

Obwohl schon allein köstlich, passen Taco-Spaghetti wunderbar zu einfachen Beilagen. Serviere sie mit einem knackigen grünen Salat mit Limettendressing für Frische, die die reichhaltigen Nudeln ausgleicht. Warme Tortillas oder Knoblauchbrot eignen sich hervorragend zum Auftunken überschüssiger Soße. Für eine komplette Fiesta serviere dazu einen Streetcorn-Salat oder einfache schwarze Bohnen, um die Mahlzeit mit authentischen mexikanischen Aromen abzurunden.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Toppings passen gut zu Taco Pasta?

Beliebte Toppings sind Sauerrahm, Avocado, Frühlingszwiebeln, Salsa oder zusätzlicher geriebener Käse. Passe es deinen Vorlieben an!

→ Kann ich das Gericht glutenfrei zubereiten?

Natürlich, verwende glutenfreie Spaghetti und tausche Sojasauce gegen Tamari aus, um es komplett glutenfrei zu machen.

→ Wie lagere und wärme ich Reste auf?

Lagere Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Erwärme sie sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle, füge bei Bedarf einen Schluck Brühe hinzu.

→ Kann ich andere Zutaten als Hackfleisch verwenden?

Klar, Putenhack, Hähnchen oder sogar pflanzliche Fleischalternativen eignen sich bestens als Ersatz.

→ Wie verleihe ich dem Gericht mehr Schärfe?

Füge gehackte Jalapeños oder extra Chilipulver zusammen mit den Zwiebeln hinzu oder gib Hot Sauce über das fertige Gericht.

Taco Pasta Genuss

Taco Pasta trifft auf mexikanisches Würzfeuer mit italienischem Flair. Ein schneller, käsiger Pfannengericht-Hit.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Fusion

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 230 g Spaghetti (glutenfrei optional)
02 450 g Hackfleisch (z.B. Rind oder Pute)
03 240 ml Fleischbrühe
04 1 Tasse gewürfelte Zwiebel
05 3 Knoblauchzehen, gehackt
06 2 EL Taco-Gewürz
07 1 Dose (ca. 410 g) stückige Tomaten
08 1 kleine Dose (ca. 115 g) gewürfelte Jalapeños oder Peperoni (ersetzt grüne Chilischoten)
09 2 TL Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei) (optional)
10 2 TL Worcestershiresauce (glutenfrei optional)
11 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Cheddar, Gouda oder Mozzarella)
12 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Garnieren (optional)

13 2 EL gehackter frischer Koriander (optional)

Anleitung

Schritt 01

Kochen Sie die Spaghetti gemäß der Packungsanweisung. Abgießen und beiseitestellen.

Schritt 02

Geben Sie das Hackfleisch und die Zwiebeln in eine heiße Pfanne. Braten Sie alles, bis das Fleisch durch ist. Überschüssiges Fett abgießen, falls nötig.

Schritt 03

Hackfleischmischung mit Knoblauch und Taco-Gewürz verfeinern. Kurz umrühren, bis es gut duftet.

Schritt 04

Fügen Sie die Fleischbrühe, stückige Tomaten, gewürfelte Jalapeños, Sojasauce und Worcestershiresauce hinzu. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und für 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 05

Den Käse in die heiße Soße rühren, bis er geschmolzen ist und die Mischung cremig wird.

Schritt 06

Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die gekochten Spaghetti unterheben und optional mit Koriander bestreuen.

Schritt 07

Heiß servieren, zum Beispiel mit Sauerrahm, Avocado oder Frühlingszwiebeln als Topping.

Hinweise

  1. Für mehr Schärfe kann eine gewürfelte Chilischote mit den Zwiebeln angebraten werden.
  2. 2 EL Tomatenmark hinzufügen, wenn Sie eine intensivere Tomatensoße möchten.
  3. Rühren Sie eine Dose schwarze Bohnen (abgespült und abgetropft) für mehr Proteingehalt ein.
  4. Für eine cremigere Variante vermengen Sie 120 ml Sahne, Creme fraiche oder Frischkäse unter den Käse.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Sieb
  • Kochlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte, da Käse verwendet wird.
  • Enthält Gluten, es sei denn, glutenfreie Spaghetti und Soßen werden verwendet.
  • Enthält Soja durch die Sojasauce.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 480
  • Fettgehalt: 22 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 32 g