Zartes Butterhuhn Nudeln

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Hier kommt saftiges Hähnchen auf Eiernudeln und wird von einer üppigen Buttersoße umhüllt. Kräuter wie Oregano und gehackter Knoblauch bringen extra Aroma. Mit frischer Petersilie wird’s noch frischer. Nach nur zwanzig Minuten steht das Essen schon auf dem Tisch. Wer mag, gibt noch Parmesan oder Lieblingsgemüse dazu – klappt immer, schmeckt allen und sorgt für gute Laune. Jeder Bissen ist warm, aromatisch und schön simpel – genau das Richtige für hungrige Gäste und Familienmitglieder.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Tue, 03 Jun 2025 17:22:51 GMT
Ein Teller Pasta, darauf Hähnchen. Anheften
Ein Teller Pasta, darauf Hähnchen. | feinschmeckerrezepte.com

Hähnchen mit Butter-Nudeln ist mein Go-to, wenn's gemütlich werden soll und alle satt und happy sein sollen. Saftige Hähnchenstücke landen auf weichen Nudeln und alles umhüllt eine cremige, buttrige Knoblauch-Kräuter-Soße. In weniger als 30 Minuten steht das perfekte Wohlfühlgericht auf dem Tisch.

Beim ersten Mal war ich überrascht, wie diese simplen Zutaten genau das richtige Gemütlichkeitsgefühl auslösen. Wenn's bei uns stressig ist, wird dieses Essen sofort gewünscht – noch nie enttäuscht!

Zutaten

  • Hähnchenbrust oder -keule: in kleine Stücke schneiden, am besten frisches Fleisch für mehr Geschmack nehmen
  • Bandnudeln: breit und fest, damit sie viel von der Soße aufnehmen – sonst jede andere Nudel, die du magst
  • Olivenöl: ein gutes natives Öl bringt einfach viel Aroma
  • Butter (ungesalzen): sorgt für Geschmack und du kannst die Salzmenge selbst bestimmen, für verschiedene Kochschritte aufteilen
  • Knoblauch: frisch gehackt für intensives Aroma, auf fertig gehackten lieber verzichten
  • Salz und Pfeffer: holt die Würze raus, bei Bedarf nachwürzen
  • Getrocknete italienische Kräuter: alternativ getrocknetes Basilikum und Petersilie nehmen, bringt Frische rein
  • Parmesan, frisch gerieben: gibt eine schöne Würze, am besten wirklich frisch reiben für extra Geschmack
  • Frische Petersilie: bringt Farbe und Frische, erst kurz vorm Servieren hacken

So geht’s Schritt für Schritt

Nudeln kochen:
Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Bandnudeln hineingeben, direkt umrühren, damit nichts klebt. Die Nudeln bissfest garen, sie dürfen ruhig noch ein bisschen Biss in der Mitte haben. Gut abtropfen lassen und erst mal in ein Sieb geben – sonst werden sie später zu weich.
Hähnchen anbraten:
Während die Nudeln kochen, etwas Olivenöl in einer breiten Pfanne erhitzen. Hähnchenteile trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und dann alles so in die Pfanne geben, dass nichts übereinanderliegt. Ohne Rühren etwa drei Minuten anbraten, damit schön Röstaromen entstehen. Dann wenden und noch drei bis vier Minuten weitergaren, bis alles durch und nicht mehr rosa ist. Zum Saftlassen auf einen Teller legen.
Butter-Soße machen:
Im selben Bratfett zwei Esslöffel ungesalzene Butter dazugeben. Fängt die Butter an zu schäumen, den gehackten Knoblauch und die Kräuter reinrühren. Hitze dabei mittelhoch lassen und ständig rühren, damit nix anbrennt – dauert ein bis zwei Minuten. Du riechst dann schon, wie alles duftet.
Alles zusammenbringen & genießen:
Jetzt die abgetropften Nudeln samt restlichem Stück Butter direkt in die Pfanne zur Knoblauchbutter geben. Vorsichtig mit der Zange durchmischen bis alles schön glänzt. Das Hähnchen wieder zurückgeben und alles nochmal gut durchmischen. Abschmecken und ggf. nachwürzen. Wer mag, mit frisch geriebenem Parmesan toppen und ganz viel gehackter Petersilie drüberstreuen. Am besten warm direkt aus der Pfanne auf den Teller packen!
Ein Teller Pasta, obenauf Hähnchen. Anheften
Ein Teller Pasta, obenauf Hähnchen. | feinschmeckerrezepte.com

Ich liebe, wie Butter, Knoblauch und Kräuter hier so richtig verschmelzen. Meine Tochter findet es am besten, die Nudeln zu drehen, damit sie jede Spur Soße mitnehmen kann – und ich denke gern an unsere gemeinsamen Kochabende zurück, besonders wenn's draußen kalt war.

Aufbewahrungstipps

Im Kühlschrank hält sich das Ganze gut drei Tage. Die Reste einfach in eine luftdichte Dose packen. Zum Aufwärmen am besten einen Schuss Wasser oder noch etwas Butter in die Pfanne geben, dann wird die Soße wieder schön. In der Mikrowelle nur kurz wärmen—sonst werden Nudeln und Fleisch zu trocken.

Alternative Zutaten

Du kannst das Hähnchen durch Pute oder für eine vegetarische Version durch Tofu ersetzen. Eigentlich geht fast jede Nudelsorte, aber breite Bandnudeln nehmen die Soße am besten auf. Falls du kein italienisches Gewürz da hast, einfach Thymian und etwas Oregano mischen.

Serviertipps

Dazu passen z.B. gedämpfter Brokkoli, gebratener grüner Spargel oder ein knackiger grüner Salat – so wird das Essen ausgewogener. Ein Stück frisches Baguette oder Knoblauchbrot ist perfekt, um die restliche Soße aufzusaugen.

Ein Teller mit Hähnchen und Nudeln. Anheften
Ein Teller mit Hähnchen und Nudeln. | feinschmeckerrezepte.com

Hintergrund

In den USA sind Butter-Nudeln für viele das typische Essen, wenn's schnell und gemütlich sein soll – das Hähnchen und Kräuter dazu sind eigentlich der logische nächste Schritt. Gerade im mittleren Westen und bei Familien mit osteuropäischen Wurzeln sind Eiernudeln total beliebt. Das Essen verbindet gute Erinnerungen und pragmatisches Alltagskochen.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Hähnchen passt am besten dazu?

Am einfachsten sind Hähnchenbrust oder -oberschenkel ohne Haut, klein geschnitten – die garen dann schneller durch.

→ Kann ich auch andere Nudeln nehmen?

Klar, keine Sorge! Wenn du lieber Penne, Fusilli oder eine andere Sorte magst, schmeckt das genauso gut wie mit Eiernudeln.

→ Wie kann ich die Buttersoße würziger machen?

Gib gehackten Knoblauch und italienische Kräuter direkt in die geschmolzene Butter, bevor du die Nudeln dazu wirfst. So holst du noch mehr Geschmack raus.

→ Wie bringe ich mehr Gemüse rein?

Brokkoli, Spinat oder anderes Lieblingsgemüse einfach gedünstet oder kurz angebraten dazugeben – das macht’s noch bunter und gesünder.

→ Kann ich’s schon vorher vorbereiten?

Geht super. Einfach Fleisch und Nudeln vorkochen, dann später nur mit der Buttersoße nochmal warm machen. Spart Stress, wenn’s schnell gehen muss.

→ Muss Parmesan drauf?

Nein, nur wenn du willst. Mit Parmesan wird’s ein bisschen herzhafter, aber auch ohne schmeckt’s klasse.

Zartes Butterhuhn Nudeln

Zartes Hähnchen und Eiernudeln landen mit Kräutern, Knoblauch und Butter auf deinem Teller. Ein echtes Wohlfühlessen für jeden Tag.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 225 g Eiernudeln oder deine Lieblingspasta
02 450 g Hähnchenbrust oder Keule, ohne Haut und Knochen, in kleine Stücke geschnitten

→ Gewürze & Saucen

03 2 EL Olivenöl
04 3 EL Butter, ungesalzen, aufgeteilt
05 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 Salz, nach Geschmack
07 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Belieben
08 1 TL italienische Kräuter (oder getrockneter Basilikum & Petersilie gemischt)

→ Extras zum Verfeinern

09 30 g frisch geriebener Parmesan
10 frische Petersilie, gehackt, zum Bestreuen

Anleitung

Schritt 01

Mit etwas Parmesan bestreuen und die gehackte Petersilie darübergeben. Am besten direkt genießen, solange alles heiß ist.

Schritt 02

Nudeln in die heiße Butter-Kräuter-Pfanne geben, noch einen Löffel Butter dazu und alles gut durchschwenken. Das Hähnchen wieder mit dazu und alles schön miteinander vermengen.

Schritt 03

In der gleichen Pfanne 2 Löffel Butter schmelzen. Nun den gehackten Knoblauch und die italienischen Kräuter einrühren, für ein bis zwei Minuten andünsten – es soll richtig lecker duften.

Schritt 04

Die Hähnchenstücke mit Salz & Pfeffer würzen. Etwas Öl in einer großen Pfanne heiß werden lassen. Das Fleisch zugeben und rund 5 bis 7 Minuten anbraten, bis es gar und goldbraun ist. Hähnchen rausnehmen und kurz zur Seite stellen.

Schritt 05

Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Die Eiernudeln nach Packungsangabe bissfest garen. Wasser abgießen und die Nudeln beiseitestellen.

Hinweise

  1. Schneide das Hähnchen gleichmäßig, so wird alles gleichzeitig zart und saftig.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Große Pfanne
  • Sieb
  • Kochmesser

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen (durch die Nudeln oder Pasta)
  • Beinhaltet Milch (Butter, Parmesan)
  • Mit Ei (Eiernudeln)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 480
  • Fettgehalt: 17 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 37 g