
Dieses Rezept für Knoblauchbutter-Steakwürfel mit cremigen Alfredo-Tortellini vereint zwei köstliche Elemente zu einem üppigen Abendessen. Es schmeckt wie im Restaurant, ist aber in nur 30 Minuten fertig. Die reichhaltige Knoblauchbutter sorgt für perfekt gebratene Steakstücke, während die hausgemachte Alfredo-Soße die fluffigen Käse-Tortellini umhüllt - ein Gericht, das selbst anspruchsvollste Komfortfood-Gelüste befriedigt.
Ich hab dieses Gericht zum ersten Mal zubereitet, als meine Schwiegereltern überraschend vorbeikamen. Mit wenig Zeit und hohen Erwartungen hat dieses Essen den Abend gerettet und ist seitdem unser festes Gericht für besondere Anlässe geworden.
Zutaten
- 700 g Steakwürfel: Roastbeef oder Entrecôte empfohlen für optimale Textur; wähle gut marmorierte Stücke für bestes Ergebnis
- 3 Esslöffel Butter: zum Anbraten des Fleischs; gibt Reichhaltigkeit und sorgt für schöne goldene Kruste
- 3 Knoblauchzehen, gehackt: frischer Knoblauch bietet aromatische Tiefe, die Fertigprodukte nicht erreichen
- 1 Packung Käse-Tortellini (500 g): frische Varianten kochen schneller, tiefgekühlte gehen auch
- 2 Esslöffel Butter: für die Alfredo-Soße; bildet die Grundlage dieser seidigen Soße
- 500 ml Sahne: sorgt für die typische Cremigkeit, die echte Alfredo braucht
- 150 g geriebener Parmesan: frisch gerieben schmilzt besser als vorverpackte Sorten
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack: wichtige Gewürze, die alle anderen Aromen verstärken
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Tortellini kochen:
- Bring einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen. Das Wasser sollte wie Meerwasser schmecken, um die Nudeln von innen zu würzen. Gib die Käse-Tortellini hinein und koche sie nach Packungsanweisung (meist 5-7 Minuten für frische Sorten). Rühre ab und zu um, damit nichts anklebt. Wenn die Tortellini an die Oberfläche steigen und zart aber noch bissig sind, sind sie fertig. Gründlich abgießen, aber nicht abspülen, da die Stärke hilft, die Soße besser zu binden. Ein Spritzer Olivenöl verhindert das Zusammenkleben.
- Steakwürfel anbraten:
- Erhitze eine große Pfanne mit schwerem Boden bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Butter dazugeben und warten bis sie vollständig geschmolzen ist und leicht schäumt. Gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten bis er duftet, etwa 30 Sekunden - pass auf, dass er nicht verbrennt, weil bitterer Knoblauch das Gericht ruiniert. Die Steakwürfel in einer Schicht verteilen, sodass jedes Stück direkten Kontakt zur heißen Oberfläche hat. Brate in Portionen, wenn nötig, weil zu viel auf einmal zum Dämpfen statt Braten führt. Jede Seite 2-3 Minuten braten bis eine goldbraune Kruste entsteht, während das Innere leicht rosa bleibt. Während des Bratens gut würzen. Das fertige Fleisch auf einen Teller legen, aber den Bratensatz und die Knoblauchbutter in der Pfanne lassen.
- Alfredo-Soße zubereiten:
- In derselben Pfanne mit dem ganzen Aroma die zusätzliche Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Sahne eingießen und sanft köcheln lassen, häufig mit einem Holzlöffel umrühren, damit nichts anbrennt. Die Sahne sollte am Rand leicht blubbern, aber nicht sprudelnd kochen. Nach und nach den Parmesan in drei Portionen einrühren und jede Portion vollständig schmelzen lassen, bevor die nächste folgt. So vermeidest du Klümpchen und bekommst eine samtweiche Konsistenz. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und zwischendurch probieren. Die Soße 3-5 Minuten sanft köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis sie den Löffelrücken bedeckt. Die Soße wird beim Abkühlen dicker, also vom Herd nehmen, wenn sie etwas flüssiger ist als gewünscht.
- Das Gericht zusammenstellen:
- Die gekochten Tortellini vorsichtig mit einem Silikonspatel in die Alfredo-Soße heben, ohne die empfindlichen Nudeln zu zerbrechen. Jedes Stück sollte gut mit der cremigen Soße überzogen sein. Lass beides kurz zusammen köcheln, etwa 1-2 Minuten, damit die Tortellini etwas Soßenaroma aufnehmen können. Die Nudeln saugen weiter Soße auf, also halte es etwas flüssiger als du denkst.
- Anrichten und servieren:
- Verteile die cremigen Tortellini auf vorgewärmte Teller und schaffe damit ein Bett für das Fleisch. Lege die gebratenen Steakwürfel appetitlich auf die Nudeln und bette sie leicht in die Soße ein. Träufle die restliche Knoblauchbutter aus dem Bratprozess über das gesamte Gericht für eine zusätzliche Schicht Geschmack. Dieser letzte Schritt hebt die Präsentation mit glänzender Reichhaltigkeit.

Gut zu wissen
Das Geheimnis dieses Rezepts liegt darin, den Bratensatz vom Steak für die Alfredo-Soße zu nutzen. Als ich diese Technik zum ersten Mal ausprobierte, hat sie die Geschmackstiefe komplett verändert. Mein Mann wünscht sich dieses Gericht jetzt jedes Jahr zu seinem Geburtstag und behauptet, es schlägt jede Restaurant-Version, die er je probiert hat.

Häufig gestellte Fragen
- → Welche Steakart eignet sich am besten für dieses Gericht?
Rinderfilet oder Ribeye sind ideal aufgrund ihrer Zartheit und ihres Geschmacksprofils. Aber auch andere schnell anbratbare Stücke, wie z. B. Rumpsteak, funktionieren gut.
- → Kann ich fertige Alfredosoße verwenden?
Ja, du kannst Zeit sparen, indem du fertige Alfredosoße verwendest. Selbstgemacht schmeckt sie aber intensiver und reicher im Aroma.
- → Wie verhindere ich, dass die Tortellini zusammenkleben?
Nach dem Kochen die abgetropften Tortellini leicht mit etwas Olivenöl vermengen. So werden sie nicht klebrig, während du den Rest des Gerichts zubereitest.
- → Wie bekomme ich eine perfekte Kruste am Steak?
Das Steak sollte vor dem Braten Zimmertemperatur haben, und die Pfanne darf nicht überfüllt werden. Brat es bei mittlerer bis hoher Hitze an und wende es nicht zu früh, damit eine goldbraune Kruste entsteht.
- → Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Die Bestandteile lassen sich im Voraus vorbereiten, aber das Gericht sollte frisch angerichtet werden, damit das Steak saftig bleibt und die Soße cremig bleibt.