Entspannter Pasta Genuss Wochenende

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Diesen bunten Nudelsalat lieben alle! Du wirfst haufenweise frische, knackige Sachen wie Gemüse und würzigen Käse mit Kräutern zusammen. Alles kriegt einen spritzigen italienischen Dressing. Stell das Ganze dann erstmal kalt – so wird’s noch besser! Der Salat bleibt schön frisch, passt für jede Sommerparty oder ein Picknick. Mit Tomaten, Gurken, Oliven, dazu Basilikum – easy und lecker. Für Fleischfans passt Salami, du kannst sie aber auch weglassen für die Veggie-Variante. Mach’s ruhig schon am Vortag – dann bleibt alles stressfrei. Dieser Salat kommt immer super an!

Seram Rezepte
Aktualisiert am Fri, 30 May 2025 17:23:47 GMT
Eine Schüssel voller Nudeln, frische Tomaten, große Basilikumblätter. Anheften
Eine Schüssel voller Nudeln, frische Tomaten, große Basilikumblätter. | feinschmeckerrezepte.com

Immer wenn ich diesen Nudelsalat für den Sommer machen soll, wollen ihn einfach alle haben. Er ist super schnell vorbereitet, die knackigen Gemüsestücke machen jeden Bissen spannend und das würzige Dressing bringt richtig Schwung rein. Ich liebe, wie bunt das Ganze aussieht – das macht einfach gute Laune und schmeckt echt klasse. Man kann ihn easy transportieren, perfekt für Picknicks, und nach ein paar Stunden im Kühlschrank wird er sogar noch leckerer.

Meine Kinder wünschen sich den immer zum Geburtstag und im Viertel hoffen die Nachbarn schon, dass ich draußen wieder eine Schüssel vorbeibringe. Am schönsten finde ich, wie alle beim ersten Probieren gleich fragen, wie ich das hinbekomme.

Bunte Zutatenvielfalt

  • Italienisches Dressing: Schnapp dir einfach deinen Favoriten aus dem Supermarkt oder mach’s selbst – Hauptsache, es bringt eine leichte Säure und feines Olivenöl mit
  • Dijon Senf: Sorgt für einen kleinen Kick und gleicht alles schön aus
  • Knoblauchpulver: Schmeckt mild nach Knoblauch, frisch geöffnet noch intensiver
  • Farfalle oder Fusilli: Diese Sorten nehmen die Soße gut auf und bleiben nach dem Kochen schön bissfest
  • Rote Zwiebel: Fein gewürfelt für einen würzigen Touch Wenn sie zu scharf ist, kurz in Eiswasser legen
  • Schwarze Oliven: In Scheiben und schön salzig – vorher gut abtropfen lassen
  • Gurke: Sorgt für knackige Frische Ideal sind Snackgurken oder eine Salatgurke – schön wenig Wasser, viel Crunch
  • Gouda oder Mozzarella: Gewürfelt, damit in jeder Portion ein bisschen Käse steckt Mozzarella-Kugeln passen auch gut
  • Rote Paprika: Süß und leuchtend Wähle eine schön feste und glänzende Paprika für tollen Geschmack
  • Salami oder Schinken: Wenn’s herzhafter sein soll, einfach mit dazugeben. Dünn schneiden, passt besser dazu, oder weglassen für eine vegetarische Variante
  • Salz und Pfeffer: Damit alles gut abgeschmeckt ist Probier zwischendurch immer mal
  • Frische Petersilie oder Basilikum: Fein gehackt für eine grüne Note Nimm kräftige, frische Blätter
  • Rotweinessig: Bringt alles in Schwung und sorgt dafür, dass das Dressing an den Nudeln bleibt
  • Kirschtomaten: Schön fest und glänzend auswählen, dann sind sie süß und saftig

Einfache Schritte

Gekühlt genießen:
Deck die Schüssel ab und ab damit in den Kühlschrank – mindestens eine Stunde, über Nacht geht auch super. So können sich die ganzen Aromen wunderbar verbinden. Vor dem Servieren nochmal umrühren und eventuell etwas Dressing oder Salz nachgeben.
Alles vermengen:
Pasta mit Gemüse, Käse, eventuell Fleisch und Kräutern in einer großen Schüssel mischen. Dressing drüber geben und alles so lange rühren, bis alles gleichmäßig überzogen ist. Nur so verteilt sich der Geschmack überall.
Dressing anrühren:
In einer kleinen Schüssel das italienische Dressing, Dijon Senf, Rotweinessig, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer zusammenrühren. Probier ruhig mal zwischendurch, bis es dir richtig gefällt.
Gemüse und Käse schnibbeln:
Während die Nudeln kochen, kannst du schon alles Gemüse, Käse und eventuell das Fleisch klein würfeln. Am besten schön kleine Stücke, so bekommst du in jeder Gabel alles ab.
Nudeln kochen:
Einen Topf mit reichlich Salzwasser füllen und deine Wunschpasta bissfest kochen. Nicht zu weich werden lassen – al dente ist perfekt! Nach dem Abgießen direkt unter kaltem Wasser abspülen, damit nichts zusammenklebt oder matschig wird.
Eine Schüssel Nudeln mit Tomaten, Zwiebeln und Basilikum. Anheften
Eine Schüssel Nudeln mit Tomaten, Zwiebeln und Basilikum. | feinschmeckerrezepte.com

Ganz ehrlich, frisches Basilikum ist für mich das Beste hier drin. Riecht so sommerlich und erinnert mich immer an den Garten meiner Oma. Einmal hat mein Kleiner jede einzelne Tomate dafür selbst gepflückt – das war der süßeste Geschmack überhaupt!

So bleibt’s frisch

Willst du alles vorbereiten? Einfach gut abgedeckt bis zu drei Tage in den Kühlschrank stellen. Falls es später etwas trocken aussieht, einfach nochmal etwas italienisches Dressing untermischen. Draußen am besten nicht länger als zwei Stunden stehen lassen.

Andere Varianten

Du kannst jede Pastasorte wie Penne oder Fusilli statt Rotini nehmen. Für Veggies einfach das Fleisch weglassen oder mit veganem Käse und mehr Kräutern toppen. Glutenfreie Nudeln passen auch super – aufpassen, dass sie nicht zu weich werden beim Kochen.

Schüssel mit Nudeln, Tomaten, Zwiebeln, Oliven und Käse. Anheften
Schüssel mit Nudeln, Tomaten, Zwiebeln, Oliven und Käse. | feinschmeckerrezepte.com

Serviervorschläge

Einfach in eine schöne bunte Schale geben und mit frischem Basilikum garnieren. Perfekt zu gebratenem Hähnchen, Burgern oder auf dem Gemüsetisch. Wenn du es knackiger magst, schmeiß noch ein paar Sonnenblumenkerne drauf oder etwas extra Pfeffer. Und falls was übrigbleibt – einfach mit ein paar Crackern oder Chips als Snack genießen.

So wurde es ein Liebling

Nudelsalate waren in Deutschland nach dem Krieg bei jeder Feier plötzlich total angesagt. Weil man mit ein bisschen Pasta, Resten und Gemüse auf die Schnelle viel für alle zaubern konnte. Jeder macht inzwischen seine eigene Variante – bei uns geht’s Richtung mediterran und unsere Freunde lieben es.

Häufig gestellte Fragen

→ Darf ich den Salat schon einen Tag vorher machen?

Klar! Wenn du ihn ein paar Stunden oder über Nacht kalt stellst, durchziehen die Aromen erst richtig. Einfach vorm Essen nochmal umrühren. Falls er zu trocken ist, noch ein bisschen Dressing drauf.

→ Welche Nudelform nimmt man am besten?

Kurz und stabil, wie Schleifen oder Spiralnudeln sind super – da bleibt alles schön dran haften. Glutenfreie Varianten passen auch prima.

→ Wie bleibt das Ganze vegetarisch?

Lass Salami oder Peperoni einfach weg. Nur Gemüse und Käse schmecken trotzdem grandios. Noch Kichererbsen dazu? Gibt extra Biss.

→ Wie verhindert man, dass der Salat austrocknet?

Nochmal schnell etwas Dressing vorm Servieren drüber – und schon bleibt’s knackig und lecker. Besonders praktisch, wenn du ihn schon vorbereitet hast.

→ Kann ich auch anderen Käse nehmen?

Mozzarella oder Cheddar gehen klasse. Feta, Provolone oder veganer Käse bringen mal Abwechslung rein.

→ Mehr Gemüse reinschmeißen – geht das?

Na klar! Zerkleinerter Spinat, Artischocken, Brokkoli oder getrocknete Tomaten sind spitze und machen alles noch bunter.

Entspannter Pasta Genuss Wochenende

Bunte Nudeln, bissfestes Gemüse, Kräuter, Käse – perfekt für Picknick oder relaxte Runden im Garten.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (Reicht locker für 8 als Beilage)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 450 g Rotini oder Schleifchen-Nudeln
02 130 g Gurke, klein gewürfelt
03 170 g Kirschtomaten, halbiert
04 65 g rote Zwiebel, fein gehackt
05 70 g schwarze Oliven, in Stücke geschnitten
06 75 g rote Paprika, gewürfelt
07 130 g Mozzarella oder mittelalter Gouda, in Würfeln
08 60 g Salami- oder Peperoni-Scheiben, wenn gewünscht
09 15 g frische Petersilie oder Basilikum, gehackt

→ Dressing

10 180 ml fertiges italienisches Dressing aus dem Supermarkt
11 15 ml Dijon-Senf für etwas Schärfe
12 2.5 ml Knoblauchpulver
13 15 ml Schuss Rotweinessig
14 Salz, einfach nach Gefühl
15 Schwarzer Pfeffer, so viel du willst

Anleitung

Schritt 01

Ab damit für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Am Ende noch mal umrühren, probieren und bei Bedarf Dressing nachgießen.

Schritt 02

Verteile das Dressing über allem und rühre locker um, bis alles etwas glänzt.

Schritt 03

Gegarte Nudeln, Gemüse, Käsewürfel, gegebenenfalls die Wurstscheiben und die Kräuter alle in die große Schüssel geben. Die braucht ordentlich Platz.

Schritt 04

Italienisches Dressing, Senf, Essig, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel fix verrühren, bis alles schön vermischt ist.

Schritt 05

Tomaten, Oliven, Zwiebel, Paprika und Gurke klein schneiden. Käse in Würfel schnippeln. Falls Salami dabei ist, ebenfalls klein schneiden.

Schritt 06

Wasser mit Salz zum Kochen bringen, dann die Nudeln reinwerfen. So lange kochen, bis sie noch ein bisschen Biss haben. Abgießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen.

Hinweise

  1. Lass den Salat ruhig über Nacht im Kühlschrank stehen – dann wird er nochmal leckerer.
  2. Wird der Salat trocken, kannst du vorm Servieren einfach etwas mehr Dressing draufgeben.
  3. Mit glutenfreien Nudeln klappt das Ganze auch easy ohne Gluten.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Sieb zum Abgießen
  • Schüssel zum Mischen
  • Löffel zum Durchmischen
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Messbecher und kleine Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Käse enthält Milch
  • Nudeln haben Weizen drin
  • Im Dressing oder in der Salami könnten Soja und Ei sein

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 290
  • Fettgehalt: 14 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 9 g