
Dieses deftige Süßkartoffel-Schiffchen Rezept hat meine Abendroutine komplett umgekrempelt, weil es so schön zwischen Gemütlichkeit und gesunder Ernährung balanciert. Die Mischung aus erdigen Pilzen, frischem Spinat und würzigem Feta verwandelt einfache Süßkartoffeln in eine richtig sättigende Mahlzeit.
Ich hab diese Schiffchen zum ersten Mal in einer stressigen Woche gezaubert, als ich etwas brauchte, was sowohl als Abendessen als auch als Mittagessen am nächsten Tag funktioniert. Die Reste schmecken tatsächlich noch leckerer, nachdem die Aromen über Nacht Zeit hatten, sich zu entfalten.
Zutaten
- Süßkartoffeln: Wähle mittelgroße mit glatter Schale und tiefem Orangeton für besten Geschmack
- Olivenöl: Nimm ein gutes natives Olivenöl zum Beträufeln, das hebt das Gericht auf ein neues Level
- Frischer Spinat: Babyspinat passt perfekt, aber auch normaler gehackter Spinat geht für mehr Biss
- Pilze: Braune Champignons geben den besten erdigen Geschmack, weiße funktionieren zur Not auch
- Knoblauch: Frische Zehen sind unverzichtbar, hier bloß kein Pulver verwenden
- Fetakäse: Seine Würze gleicht die Süße der Kartoffeln aus, am besten griechischen oder bulgarischen nehmen
- Avocado: Eine, die leicht nachgibt beim Drücken, ergibt das cremigste Dressing
- Quark: Bringt Eiweiß und Säure ins Spiel, Vollfettstufe für beste Textur im Dressing verwenden
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Süßkartoffeln rösten:
- Heize den Ofen auf 200°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Pieke jede Süßkartoffel mehrmals mit einer Gabel ein, damit der Dampf beim Backen entweichen kann. So platzen sie nicht im Ofen. Lege sie mit etwas Abstand aufs Blech, damit die Hitze gut zirkulieren kann. Backe sie 45 bis 60 Minuten, bis sie weich sind, wenn du mit einem Messer reinstichst. Die Schale sollte leicht schrumpelig aussehen, wenn sie perfekt sind.
- Avocado-Dressing machen:
- Während die Süßkartoffeln backen, gib das Fruchtfleisch einer reifen Avocado in deinen Mixer oder eine Küchenmaschine. Füge Quark, Olivenöl, frischen Zitronensaft und eine kleine geriebene Knoblauchzehe hinzu. Würze mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Mixe alles glatt und kratze die Seiten zwischendurch ab. Falls das Dressing zu dick ist, gib löffelweise Wasser dazu, bis es gießbar, aber noch dickflüssig ist. Fülle es in eine kleine Schüssel und stelle es bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
- Füllung zubereiten:
- Erhitze einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze bis es glänzt. Gib die geschnittenen Pilze in einer Schicht hinein und lass sie 2 bis 3 Minuten ungestört braten, damit sie schön braun werden. Rühre um und brate weiter, bis sie erst Feuchtigkeit abgeben und dann wieder aufnehmen, etwa 5 weitere Minuten. Gib den gehackten Knoblauch dazu und brate ihn 30 Sekunden, bis er duftet. Gib sofort den gehackten Spinat, getrocknete Kräuter, Salz und Pfeffer hinzu. Koche alles nur so lange, bis der Spinat zusammenfällt, aber noch schön grün bleibt, etwa 1 bis 2 Minuten. Nimm die Pfanne sofort vom Herd, um Überkochen zu vermeiden.
- Schiffchen zusammenbauen:
- Lass die gerösteten Süßkartoffeln etwas abkühlen, bis du sie anfassen kannst. Schneide jede längs auf und drücke die Enden sanft zur Mitte, um eine Öffnung zu schaffen. Löffle vorsichtig etwa 2 Esslöffel Fruchtfleisch aus jeder Hälfte, aber lass genug am Rand stehen, damit die Form erhalten bleibt. Heb das ausgelöffelte Fruchtfleisch für andere Gerichte auf. Ordne die Schiffchen auf einer Servierplatte oder einzelnen Tellern an.
- Füllen und garnieren:
- Verteile die Spinat-Pilz-Mischung gleichmäßig auf die Süßkartoffel-Schiffchen und häufe sie leicht an. Träufle großzügig das Avocado-Dressing darüber. Streue zerbröckelten Fetakäse darüber und garniere mit frisch gehackten Kräutern. Für maximale Optik und Geschmack gib zum Schluss noch einen Schuss gutes Olivenöl und ein paar Umdrehungen aus der Pfeffermühle darüber.

Das solltest du wissen
- Diese Schiffchen sind eine hervorragende Quelle für Betacarotin, Vitamin A und Ballaststoffe
- Die Kombination aus Eiweiß von Quark und Feta mit gesunden Fetten aus der Avocado macht das Gericht richtig sättigend
- Jede Portion deckt fast 25 Prozent deines täglichen Ballaststoffbedarfs
Mein absoluter Lieblingsteil an diesem Rezept ist, wie das cremige Avocado-Dressing leicht in die heiße Süßkartoffel schmilzt und diese unglaubliche Soße bildet, die in die Füllung einsickert. Ich hab diese Schiffchen jetzt bei drei Dinnerpartys serviert, und jedes Mal fragen die Gäste nach dem Rezept, bevor sie überhaupt den Tisch verlassen.
Vorbereitungsmöglichkeiten
Du kannst die Süßkartoffeln bis zu zwei Tage im Voraus rösten und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du sie servieren möchtest, wärme sie einfach etwa 15 Minuten bei 175°C auf, bevor du sie füllst. Das Avocado-Dressing kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden, wenn du etwas extra Zitronensaft hinzufügst und es mit Frischhaltefolie abdeckst, die direkt auf der Oberfläche aufliegt, um Bräunung zu verhindern.
Alternativen
Falls du dich vegan ernährst, ersetze den Quark einfach durch Kokosjogurt und verwende pflanzlichen Feta oder lass den Käse ganz weg. Die Schiffchen sind auch nur mit etwas Hefeflocken für einen käsigen Geschmack sehr lecker. Für alle, die zusätzliches Eiweiß möchten, passen knusprig geröstete Kichererbsen oder ein paar geröstete Pinienkerne super als Topping und bringen tollen Texturkontrast.
Serviervorschläge
Diese Süßkartoffel-Schiffchen sind ein fantastisches Hauptgericht, wenn sie mit einem einfachen Beilagensalat mit Zitronendressing serviert werden. Für eine herzhaftere Mahlzeit kombiniere sie mit einer Tasse Kürbissuppe oder geröstetem Rosenkohl. Als Teil eines größeren Buffets passen sie wunderbar zu Getreidegerichten wie Quinoa-Pilaw oder Dinkel-Salat.

Das Nährstoffkraftpaket
Süßkartoffeln werden oft nur als Beilage unterschätzt, aber sie verdienen die Hauptrolle in pflanzenbasierten Mahlzeiten. Sie enthalten mehr Ballaststoffe als normale Kartoffeln und sind voller Antioxidantien, besonders Betacarotin, das ihnen ihre leuchtend orange Farbe verleiht. Zusammen mit dem eisenreichen Spinat in diesem Rezept kann dein Körper das Eisen besser aufnehmen, dank des Vitamin C, das sowohl in den Süßkartoffeln als auch im Zitronensaft steckt.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie backe ich die Süßkartoffeln richtig?
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C vor, stechen Sie die Süßkartoffeln mehrmals mit einer Gabel ein und backen Sie sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech 45–60 Minuten, bis sie weich sind.
- → Kann ich den Feta durch etwas anderes ersetzen?
Klar! Probieren Sie veganen Feta, Ziegenkäse oder sogar geriebenen Parmesan, um den Geschmack zu variieren.
- → Wie wird die Avocado-Soße cremig?
Pürieren Sie Avocado, Joghurt, Olivenöl und Zitronensaft, während Sie nach und nach Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- → Wie brät man Spinat und Pilze am besten an?
Braten Sie die Pilze in Olivenöl, bis sie braun sind, fügen Sie dann Knoblauch, Spinat und Gewürze hinzu. Kochen Sie, bis der Spinat zusammenfällt.
- → Kann man die Süßkartoffeln vorab zubereiten?
Ja, Sie können die Süßkartoffeln vorbacken und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Befüllen und Servieren einfach wieder aufwärmen.
- → Gibt es Alternativen zu griechischem Joghurt für die Soße?
Anstelle von griechischem Joghurt können Sie auch pflanzlichen Joghurt, saure Sahne oder Kokoscreme verwenden.