Hühnchen Pilz Pasta

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Zartes Hühnchen und aromatische Pilze werden mit Knoblauch und Zwiebeln angebraten, bevor sie in einer cremigen Sauce aus Sahne und Parmesan mit Pasta wie Penne oder Fettuccine vereint werden. Würzig abgeschmeckt mit Brühe, Thymian und Oregano entsteht eine weiche, perfekt ausgewogene Textur. Ein frischer Hauch Petersilie und ein Extra Parmesan runden das ganze ab. Jeder Bissen ist wohltuend und perfekt für jeden Anlass – unkompliziert und voller Geschmack.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Tue, 20 May 2025 20:11:40 GMT
Eine Schüssel Pasta mit Hühnchen und Pilzen. Anheften
Eine Schüssel Pasta mit Hühnchen und Pilzen. | feinschmeckerrezepte.com

Cremiges Hähnchen-Pilz-Pasta ist mein liebstes Wohlfühlessen für hektische Abende, wenn ich eine Mahlzeit möchte, die sowohl hausgemacht als auch restaurantwürdig ist, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die Mischung aus saftigem Hähnchen, erdigen Pilzen und einer samtigen Parmesansoße umhüllt jeden Bissen und verwandelt einen Wochentag in etwas Besonderes an unserem Tisch.

Meine Familie strahlt immer, wenn sie diese Pasta auf dem Speiseplan sieht. Als ich sie zum ersten Mal nach einem langen Tag servierte, nahmen alle einen Nachschlag und es blieben kaum Reste übrig.

Zutaten

  • Fettuccine oder Penne: Diese Formen nehmen die cremige Soße wunderbar auf. Wähle Nudeln mit rauer Oberfläche für besseres Anhaften der Soße
  • Hähnchenbrustfilet: Das Schneiden sorgt für schnelles, gleichmäßiges Garen. Achte auf festes Fleisch mit einem rosa Schimmer für Frische
  • Geschnittene Pilze: Braune oder weiße Champignons verleihen herzhaftes Aroma. Wähle feste Pilze ohne Schleim
  • Knoblauch und Zwiebel: Beide bilden eine würzige aromatische Basis. Nimm frischen Knoblauch mit fester, glatter Schale und Zwiebeln, die für ihre Größe schwer sind
  • Sahne: Wichtig für Reichhaltigkeit und Seidigkeit der Soße. Verwende Sahne mit hohem Fettgehalt für cremige Textur
  • Hühnerbrühe: Gibt Tiefe und verhindert, dass die Soße zu schwer wird. Wähle natriumarme Brühe, wenn du den Salzgehalt kontrollieren möchtest
  • Geriebener Parmesan: Bringt salzige Nussigkeit und Körper in die Soße. Frisch gerieben für bestes Aroma
  • Olivenöl: Zum Anbraten und für einen Hauch von Fruchtigkeit. Natives Olivenöl bietet das beste Aroma
  • Getrockneter Thymian und Oregano: Schaffen kräuterige Wärme und verstärken die anderen Aromen. Wähle getrocknete Kräuter, die noch einen intensiven Duft haben
  • Salz und Pfeffer: Wichtig für die Würzung aller Schichten des Gerichts. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer für mehr Würze
  • Frische Petersilie: Für einen frischen grünen Abschluss. Kurz vor dem Servieren gehackt für die beste Farbe und Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Nudeln kochen:
Koche einen großen Topf gesalzenes Wasser und gib deine Nudeln hinein. Koche sie nach Packungsanweisung bis sie bissfest sind. Abgießen und beiseite stellen, aber bewahre etwa eine halbe Tasse Nudelwasser auf, falls die Soße verdünnt werden muss
Hähnchen anbraten:
Erhitze das Olivenöl in einer geräumigen Pfanne bei mittlerer Hitze. Würze das geschnittene Hähnchen mit Salz und Pfeffer. Lege das Hähnchen in einer einzelnen Schicht in die Pfanne und brate es einige Minuten, bis es goldbraun und gerade durch ist. Nimm es aus der Pfanne auf einen Teller und decke es locker ab, um es warm zu halten
Aromen aufbauen:
Gib in dieselbe Pfanne gehackte Zwiebel und feingehackten Knoblauch. Brate sie sanft an, bis die Zwiebel weich wird und die Küche duftend riecht, etwa zwei bis drei Minuten. Streue die Pilze ein und brate weiter, bis sie ihre Flüssigkeit abgegeben haben und goldbraun werden, etwa fünf Minuten
Cremige Soße zubereiten:
Gib Hühnerbrühe zu den Pilzen und lass sie köcheln. Reduziere die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe und gieße die Sahne ein. Rühre Thymian, Oregano und Parmesan ein. Mische gut, bis der Käse schmilzt und die Soße zu einer glatten, umhüllenden Textur eindickt
Alles zusammenfügen:
Gib das gebratene Hähnchen und die abgetropften Nudeln zurück in die Pfanne. Schwenke vorsichtig, bis alle Stücke mit Soße überzogen sind. Falls die Soße zu dick erscheint, füge etwas von dem aufbewahrten Nudelwasser hinzu, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht
Fertigstellen und servieren:
Schalte die Hitze aus. Garniere mit gehackter Petersilie und, wenn gewünscht, mit einer Prise extra Parmesan. Serviere heiß, denn dieses Gericht schmeckt frisch zubereitet am besten
Ein Teller mit Pilz-Hähnchen-Gericht. Anheften
Ein Teller mit Pilz-Hähnchen-Gericht. | feinschmeckerrezepte.com

Pilze machen diese Pasta wirklich unvergesslich. Ihr reiches, würziges Aroma erinnert mich an die Waldpilze, die ich als Kind mit meinem Vater gesammelt habe, und sie verleihen dem Gericht stets eine erdige Herzhaftigkeit. Jedes Mal, wenn ich es koche, fühlt es sich nostalgisch an

Aufbewahrungstipps

Bewahre Reste in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich gut bis zu drei Tage. Ich empfehle, beim Aufwärmen einen Schuss Milch oder Sahne hinzuzufügen, um die Soße wiederzubeleben. Die Mikrowelle funktioniert, aber sanftes Aufwärmen auf dem Herd verhindert, dass die Sahne sich trennt

Zutatenvariationen

Keine Sahne? Probiere Vollmilch oder Schmand, obwohl die Soße weniger dick sein könnte. Tausche Parmesan gegen Pecorino Romano für eine schärfere Note. Verwende Hähnchenschenkel ohne Knochen, wenn du einen tieferen, fleischigeren Geschmack möchtest. Du kannst auch glutenfreie Nudeln verwenden, wenn gewünscht

Serviervorschläge

Diese cremige Pasta ist reichhaltig genug, um alleine zu stehen. Kombiniere sie mit einem knackigen grünen Salat oder gedämpftem Brokkoli, um die Reichhaltigkeit auszugleichen. Knoblauchbrot ist immer ein Hit, um jeden Tropfen der Soße aufzusaugen. Garniere mit mehr Petersilie oder etwas Zitronenschale für Frische

Eine Schüssel Pasta mit Hähnchen und Pilzen. Anheften
Eine Schüssel Pasta mit Hähnchen und Pilzen. | feinschmeckerrezepte.com

Freude und Geschichte hinter dem Gericht

Cremige Hähnchen-Pilz-Pasta verkörpert die Essenz klassischer italienischer Wohlfühlküche. Während es keine traditionelle Pasta alla crema di funghi ist, leiht es sich deren Reichhaltigkeit und heimelige Elemente. In meinem Zuhause ist es zum Symbol einer schnellen, aber herzlichen Familienmahlzeit geworden, besonders an kühlen Abenden oder wenn Freunde kurzfristig zu Besuch kommen

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Pastasorten passen am besten?

Fettuccine und Penne sind ideal, da sie die cremige Sauce gut aufnehmen. Auch Rigatoni oder Tagliatelle sind eine tolle Wahl.

→ Kann ich andere Pilze verwenden?

Natürlich! Cremini, Champignons oder sogar Shiitake ergänzen das Gericht wunderbar. Wichtig ist nur, die Pilze gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.

→ Wie wird die Sauce schön cremig?

Halten Sie die Hitze mittel und rühren Sie stetig, während Sahne und Parmesan hinzugefügt werden. Bei Bedarf kann etwas Nudelwasser langsam eingerührt werden, um die Sauce zu lockern.

→ Kann ich statt Sahne eine Alternative nehmen?

Ja, halb Milch und halb Butter oder auch Halb-und-Halb geben eine leichtere Sauce. Der Geschmack wird etwas weniger reichhaltig sein, bleibt aber köstlich.

→ Wie lagere und erwärme ich Reste?

Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Zum Erwärmen auf dem Herd mit einem Schuss Brühe oder Milch, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Hühnchen Pilz Pasta

Hühnchen und Pilze in samtiger Parmesansauce treffen auf Pasta – einfach köstlich und schnell zubereitet.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Hauptgerichte)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Pasta und Proteine

01 225g Penne- oder Fettuccine-Nudeln
02 450g Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut, dünn geschnitten

→ Gemüse und Gewürze

03 150g geschnittene Champignons (braun oder weiß)
04 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt

→ Soße und Gewürze

06 240ml Schlagsahne
07 120ml Hühnerbrühe
08 50g frisch geriebener Parmesan
09 2 Esslöffel Olivenöl
10 1 Teelöffel getrockneter Oregano
11 1 Teelöffel getrockneter Thymian
12 Salz nach Geschmack
13 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Dekoration

14 Frische Petersilie, fein gehackt

Anleitung

Schritt 01

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Nudeln hinzufügen und nach Packungsanweisung bissfest kochen. Abtropfen lassen und 120ml Nudelwasser auffangen. Die Nudeln beiseitestellen.

Schritt 02

Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Hähnchenstreifen mit Salz und Pfeffer würzen. Das Hähnchen 5–7 Minuten anbraten, bis es einheitlich goldbraun und durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

Schritt 03

In derselben Pfanne Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Für 2–3 Minuten anschwitzen, bis sie weich und aromatisch sind. Champignons dazugeben und weitere 5 Minuten braten, bis sie leicht goldbraun und gar sind.

Schritt 04

Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und kurz köcheln lassen. Schlagsahne, Parmesan, getrockneten Thymian und Oregano einrühren. Sanft umrühren und 3–4 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.

Schritt 05

Das gegarte Hähnchen und die abgetropften Nudeln in die Pfanne zurückgeben. Alles vorsichtig vermengen und dabei nach Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen, bis die Soße eine cremige Konsistenz erreicht.

Schritt 06

Mit frisch gehackter Petersilie und zusätzliche Parmesanstreifen garnieren, falls gewünscht. Sofort warm servieren.

Hinweise

  1. Zum Verfeinern der Soße etwas aufgefangenes Nudelwasser verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Große Pfanne
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Messbecher und Löffel
  • Sieb

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen (Gluten)
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 620
  • Fettgehalt: 28 g
  • Kohlenhydrate: 57 g
  • Eiweiß: 38 g