
Mein Lieblingsgericht an hektischen Tagen – alles landet in einer Pfanne. Saftiges Hähnchen, rauchige Barbecue-Sauce und lockerer Reis werden gemeinsam gegart. Es schmeckt herzhaft und süß, braucht kaum Abwasch und ist perfekt, wenn’s schnell aber lecker sein soll. Die Mischung aus süßen, rauchigen und frischen Noten macht richtig Lust auf gemütliche Abende oder entspanntes Wochenende.
Wenn ich mal viele hungrige Gäste hatte, war dieses Gericht mein Joker. Stell die Pfanne auf den Tisch – schwupps war alles immer weg. Alle fanden’s genial ab dem ersten Bissen.
Zutaten
- Hähnchenschenkel oder Hähnchenbrust ohne Knochen & Haut: Bleiben beim Schmoren schön saftig Probiere Bio-Qualität für extra Geschmack
- Langkornreis: Bleibt locker und nimmt den Geschmack perfekt an Nach dem Waschen bleibt er fluffig
- Hühnerbrühe: Für die herzhafte Würze Am besten ungesalzen nehmen
- BBQ-Sauce: Gibt das rauchige Grundaroma Lieblingssorte mit echten Zutaten macht’s besonders
- Honig: Sorgt für die feine Süße und schönen Glanz Regional oder aus der Natur schmeckt’s am vollsten
- Knoblauchpulver: Würzt auf milde Art Frisch im Glas riecht’s am besten
- Zwiebelpulver: Macht alles würziger Fein gemahlen verteilt es sich top
- Geräuchertes Paprikapulver: Schenkt sanfte Schärfe und Rauch Spanien bietet das Beste dafür
- Salz & Pfeffer: Kommt immer nach Geschmack dran
- Gemüsemix: Bringt Farbe und viel Frisches Ob frisch oder TK ist egal – Hauptsache knackig
- Frühlingszwiebeln oder Petersilie: Oben drauf für mehr Frische und nette Optik Nur saftig grün nehmen
Leichte Anleitung
- Hähnchen anbraten:
- Streue Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Salz und Pfeffer rundum aufs Hähnchen. Erhitze etwas Öl in einer großen tieferen Pfanne auf mittlerer Stufe. Brate die Hähnchenteile erst mal ohne großen Rumrühren pro Seite etwa drei bis vier Minuten, bis sie richtig goldbraun duften. Nimm sie dann kurz raus.
- Reis rösten:
- Gib direkt in dieselbe Pfanne den ungekochten Reis. Rühre die Körner etwa eine bis zwei Minuten, bis sie leicht bräunen und schön nussig riechen – so klebt später nichts an und du bekommst extra Geschmack.
- Brühe, BBQ & Honig einrühren:
- Gieß die Brühe dazu – löse dabei mit dem Kochlöffel alles, was am Boden klebt. Mixe BBQ-Sauce und Honig mit unter, alles gut vermischen bis es durchgehend eine Farbe hat.
- Zusammen garen:
- Lege das angebratene Hähnchen zurück, so dass es teilweise im Saft und ein bisschen über dem Reis liegt. Deckel drauf, Hitze runter und 15 Minuten ruhig köcheln lassen. So nimmt das Fleisch alle Aromen auf und bleibt zart.
- Gemüse ergänzen:
- Verteile das bunte Gemüse gleichmäßig oben drüber. Deckel wieder zu und noch circa fünf Minuten weitergaren – der Reis soll aufgehen, das Gemüse weich werden und drinnen sollte das Hähnchen etwa 74 Grad erreicht haben.
- Kurz ruhen lassen und toppen:
- Vom Herd ziehen und noch abgedeckt fünf Minuten stehen lassen, damit der Reis fertig durchzieht. Deckel runter, Reis mit der Gabel auflockern (Hähnchen nicht zupfen) und mit fein geschnittenen Frühlingszwiebeln oder Petersilie bestreuen. Servieren und schmecken lassen!

Meine Kids kamen direkt in die Küche, als es so gut duftete. Sie wollten sofort mithelfen! Der Honig in der BBQ-Sauce sorgt schon beim Garen für ein hammermäßiges Aroma – das erinnert mich immer an die Sonntage mit meinem Vater.
Aufbewahrungstipps
Stecke Reste in gut schließende Frischhaltedosen und stell sie bis zu drei Tage in den Kühlschrank. Erwärme alles vorsichtig in der Mikrowelle oder im Topf, am besten mit etwas Brühe damit der Reis nicht trocken wird. Du kannst auch alles portionsweise einfrieren – einfach über Nacht auftauen lassen und sanft warm machen.
Alternative Zutaten
Statt Hähnchenschenkel kannst du auch Hähnchenbrust nehmen – sogar Tofu klappt für vegetarische Fans. Schmale Rindfleischstreifen geben dem Ganzen eine andere Note. Weniger Zucker gewünscht? Ersetze (teilweise) den Honig durch Ahornsirup. Für das Gemüse passt alles Bunte, aber Paprika und Erbsen sind echt lecker.
Dazu passt’s
Hol die Pfanne direkt auf den Tisch und stell zum Beispiel einen knackigen grünen Salat dazu – dann ist alles komplett. Der süßliche Reis und das Rauchige harmonieren super mit Krautsalat oder ein paar Gurkenscheiben. Magst du’s schärfer? Dann reich einfach etwas Chilisauce oder geschnittene Jalapeños dazu.

Kleine Geschichte
Solche Gerichte aus einer Pfanne kennt jeder aus den USA – sie funktionieren, machen satt und gehen einfach. Die Mischung aus Honig und BBQ-Sauce kommt ursprünglich aus dem Südosten der Staaten. Dort liebt man es süß & rauchig – passt einfach immer!
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich Hähnchenbrust statt Keule verwenden?
Klar! Du kannst beides nehmen. Pass auf, dass Hähnchenbrust nicht trocken wird – etwas weniger lange braten.
- → Wie kann ich noch mehr Rauchgeschmack reinbringen?
Nimm BBQ-Soße mit rauchigem Aroma wie Hickory oder Mesquite. Oder schmeiß noch etwas geräuchertes Paprikapulver ran.
- → Welches Gemüse passt am besten rein?
Erbsen, Mais, Paprika oder Möhren machen sich super. Einfach nach Geschmack mischen – alles geht.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Auf jeden Fall. Es schmeckt auch aufgewärmt super. Im Kühlschrank aufbewahren und einfach in der Pfanne oder Mikro warm machen.
- → Welche Reissorte klappt am besten?
Langer Reis bleibt schön locker. Kurzer Reis saugt oft zu viel Sud auf und kann matschig werden.
- → Geht das Ganze auch vegetarisch?
Tausche Hähnchen gegen Tofu und nimm Gemüsebrühe. Das schmeckt trotzdem echt würzig und macht satt.