
Cremige Käsenudeln mit Paprikawürze sind mein Lieblingsessen für gemütliche Abende geworden. Wenn ich ein sättigendes und geschmackvolles Gericht möchte, greife ich zu dieser Kombination. Die samtige Käsesoße zusammen mit den herzhaften Bissen von Hähnchen und Wurst machen selbst einen normalen Wochentag zu etwas Besonderem.
Ich erinnere mich noch, wie ich dieses Gericht nach einem langen Arbeitstag zubereitet habe und merkte, wie sehr eine hausgemachte Soße die Stimmung heben kann. Jetzt freut sich bei uns jeder auf den Nudeltag.
Zutaten
- Olivenöl: gibt dem Hähnchen und der Wurst eine goldene Kruste und fügt Geschmack hinzu. Nimm natives Olivenöl für mehr Tiefe
- Hähnchenbrustfilet: bietet magere, kräftige Bissen. Achte auf festes, rosafarbenes Fleisch ohne unangenehmen Geruch
- Geräucherte Bratwurst: bringt eine herzhafte Reichhaltigkeit und rauchige Note. Wähle eine gute Qualität mit natürlichem Darm wenn möglich
- Knoblauchpulver und Zwiebelpulver: bauen Aromen auf ohne zusätzliches Schneiden
- Geräuchertes Paprikapulver: vertieft die Soße und fügt Wärme hinzu. Frisch gemahlenes sorgt für beste Farbe und Duft
- Salz und Pfeffer: bringen Balance und lassen alle Aromen aufblühen. Verwende Meersalz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
- Penne Nudeln: sind robust und fangen die Soße gut auf. Vollkorn oder klassisch funktionieren gut, einfach al dente kochen
- Butter: verbessert die Geschmeidigkeit der Soße. Echte Butter gibt das beste Ergebnis
- Frischer Knoblauch: durchdringt die Soße beim Anbraten für intensiven Geschmack. Wähle feste, makellose Zehen
- Sahne: sorgt für ultimative Cremigkeit. Nimm Vollrahm für ein luxuriöses Finish
- Hühnerbrühe: baut herzhafte Tiefe auf. Salzarme Variante lässt dich die Würzung kontrollieren
- Gouda mit Peperoni: schmilzt gleichmäßig und gibt einen pikanten Kick. Frisch reiben für beste Ergebnisse
- Parmesan: schärft den Geschmack und fügt salzige Note hinzu. Wenn möglich echter Parmigiano Reggiano
- Chiliflocken: fügen angenehme Schärfe hinzu. Nach Geschmack dosieren
- Frische Petersilie: bringt frische Note und Farbe. Verwende glatte Petersilie wenn vorhanden
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Nudeln kochen:
- Penne in einem großen Topf mit Salzwasser bissfest garen. Das verhindert Matschigkeit in der Soße. Abgießen und beiseite stellen, aber einen Schluck Kochwasser aufheben falls die Soße später verdünnt werden muss
- Fleisch anbraten:
- Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Hähnchenstücke und Wurstscheiben zugeben. Mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertem Paprika, Salz und Pfeffer bestreuen
Einige Minuten ungestört braten lassen, damit sich eine schöne goldene Kruste bildet. Hier entsteht viel Geschmack
Umrühren und weiterbraten bis beides durchgegart und gebräunt ist, etwa acht Minuten
Das Fleisch auf einen Teller geben und beiseite stellen - Soßenbasis zubereiten:
- Hitze reduzieren. Butter in derselben Pfanne schmelzen lassen. Gehackten Knoblauch zugeben und ein bis zwei Minuten ständig rühren bis er duftet aber nicht braun wird
Langsam Sahne und Hühnerbrühe einrühren und dabei angesetzte Röststoffe vom Pfannenboden lösen
Die Mischung einige Minuten leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden - Käse einschmelzen:
- Nach und nach frisch geriebenen Gouda mit Peperoni und Parmesan zugeben. Ständig rühren für gleichmäßiges Schmelzen
Jede Portion vollständig schmelzen lassen, bevor mehr hinzugefügt wird, damit die Soße cremig und klumpenfrei bleibt
Chiliflocken für angenehme Wärme einrühren - Zusammenfügen und fertigstellen:
- Hähnchen, Wurst und abgetropfte Nudeln zurück in die Pfanne mit der Soße geben. Mit Zange oder Löffel alles vermengen bis die Nudeln gut überzogen sind
Die Pasta weitere zwei bis drei Minuten in der Soße köcheln lassen, damit sie leicht eindickt und alle Aromen verschmelzen - Servieren und garnieren:
- Die cremigen Käsenudeln auf Teller füllen. Jede Portion mit etwas extra Petersilie für Farbe und Frische garnieren. Heiß servieren und genießen

Mein Lieblingsteil ist immer die cremige, würzige Soße. Ein bisschen mehr Peperoni-Käse obendrauf ist meine persönliche Schwäche. Als ich das für meine Cousine zubereitet habe, liebte sie, wie Wurst und Hähnchen in jedem Bissen zusammenkommen.
Aufbewahrungstipps
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage auf. Die Soße kann beim Abkühlen eindicken, aber ein Schuss Sahne oder Brühe beim Aufwärmen macht sie wieder geschmeidig. Cremige Nudeln werden am besten sanft auf dem Herd oder bei niedriger Leistung in der Mikrowelle erwärmt.
Zutatenvariationen
Du kannst Grillhähnchen statt Hähnchenbrust verwenden, um Zeit zu sparen. Probiere Putenwurst oder sogar eine pflanzliche Alternative für eine leichtere Version. Wenn Peperoni-Käse zu scharf für deine Gruppe ist, versuche normalen Gouda für ein milderes aber trotzdem super cremiges Nudelgericht.
Serviervorschläge
Diese Nudeln sind alleine schon herzhaft, aber ich serviere sie gerne mit einem frischen grünen Salat oder geröstetem Brokkoli für Ausgewogenheit. Knoblauchbrot als Beilage macht das Abendessen besonders festlich und hilft, jeden letzten Rest Soße aufzutunken.
Kultureller Hintergrund
Cremige Nudeln sind seit langem Trostgerichte in deutschen Küchen und verbinden italienische Wurzeln mit unserer Liebe zu kräftigem Käse und intensivem Geschmack. Diese besondere würzige Version fühlt sich an wie eine erwachsene Interpretation des klassischen Käse-Makkaroni.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich eine andere Nudelsorte verwenden?
Ja, Penne kann problemlos durch andere kurze Nudelsorten wie Rigatoni oder Fusilli ersetzt werden. Achten Sie darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen.
- → Kann man vorgeriebenen Käse benutzen?
Frisch geriebener Pepper Jack schmilzt gleichmäßiger und sorgt für eine cremigere Soße, aber vorgeriebener Käse funktioniert auch, wenn’s schnell gehen soll.
- → Kann man das Gericht vorkochen?
Frisch schmeckt das Pasta-Gericht am besten, aber die Reste lassen sich gut bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vorsichtig erwärmen, um die Cremigkeit zu bewahren.
- → Welche geräucherte Wurst passt am besten?
Andouille oder Kielbasa sind besonders gut geeignet, da sie eine feine Rauchnote mitbringen, die die cremige Soße perfekt ergänzt.
- → Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Einfach mehr Chiliflocken dazugeben oder fein gehackte Jalapeños verwenden, um jedem Bissen extra Schärfe zu verleihen.