Saftige Thai Huhn Spiesse

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Würzige, leckere Hähnchenstücke am Spieß saugen Aromen von Ingwer, Knoblauch, Kokoscreme und Soja richtig auf. Beim scharfen Anbraten auf dem Grill wird’s schön rauchig und außen knusprig. Ein Klecks Kokosglasur sorgt für karamellige, süße Noten und die Spieße bekommen dieses klebrige Finish. Zusammen mit cremigem Erdnussdip und etwas knackigem Salat wird’s ein super unkompliziertes Gericht voller Thai-Flair, das leicht gelingt und Bock auf mehr macht.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 15:33:08 GMT
Holzbrett mit gegrilltem Fleisch. Anheften
Holzbrett mit gegrilltem Fleisch. | feinschmeckerrezepte.com

Meine absoluten Lieblingsspieße für Freunde und Familie – gegrilltes Thai-Kokoshähnchen! Die Marinade mit Ingwer, Knoblauch, Kokoscreme und Sojasoße bringt ordentlich Geschmack. Beim Grillen karamellisiert die süße Kokosglasur und zusammen mit dem frischen Erdnussdip hebt es das Ganze nochmal. Geht schnell und lässt sich super vorbereiten!

Hab das erste Mal im Garten für Freunde gemacht – keine Ahnung wie schnell die weg waren. Seitdem kommt jedes Mal der Wunsch nach dem "Lieblings-Thaihähnchen" auf, sobald ich den Grill anwerfe. Immer ein paar extra – perfekt für unterwegs oder die Brotdose!

Leckere Zutaten

  • Hähnchenschenkel oder Keule: Viel saftiger und schmackhafter als Brust. Augen auf für frische, pralle Stücke.
  • Ingwer: Gibt frische Schärfe. Am besten einen festen, schwer wirkenden Knubbel kaufen.
  • Knoblauch: Macht’s würzig und duftet. Die Zehen sollten fest und prall aussehen.
  • Sojasoße (hell & dunkel): Bringt Salz und Farbe. Nimm am besten natürlich gebraute.
  • Kokoscreme: Super cremig – ist dicker als Kokosmilch. Dose schütteln: Sie sollte kaum gluckern, dann ist sie gut.
  • Zucker: Lässt alles beim Grillen schön karamellisieren. Einfach normaler Haushaltszucker.
  • Austernsoße: Verstärkt den Umami-Geschmack. Keine da? Mehr Sojasoße plus etwas extra Zucker nehmen.
  • Honig: Gutes Blütenhonig, damit’s richtig klebrig und glänzend wird.
  • Natürliche Erdnussbutter: Für die Soße – am besten ohne Zusätze, nur Nüsse und Salz.
  • Reisessig: Macht den Dip herrlich frisch. Schau nach klarer, duftender Essigvariante.
  • Rote Thai-Currypaste: Gibt leichte Schärfe und Farbe in die Sauce. Kleine Gläschen schmecken oft kräftiger.
  • Grüner Kopfsalat: Zum Servieren oder Einrollen – schön knackig und frisch.
  • Gehackte Erdnüsse: Gibt’s als Topping – am besten selbst grob hacken für mehr Biss.

Unkomplizierte Anleitung

Starte mit der Erdnusssauce:
Vermische in einer kleinen Schüssel Kokoscreme, Erdnussbutter, Reisessig, Currypaste, Ahornsirup, Sojasoße und etwas Wasser. Kräftig umrühren, bis alles cremig wird. Passe die Wassermenge an, bis der Dip für dich passt. Wer mag, packt noch Sesamöl, Chiliöl und Erdnussstücke dazu.
Hähnchen aufs Holz stecken:
Nimm Holzspieße? Dann tauch die Enden ins Wasser, damit sie nicht verbrennen. Hähnchen in etwa daumendicke Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.
Jetzt kommt die Marinade:
Schäle Ingwer und Knoblauch und hack sie ganz fein – geht mit Reibe, Messer oder Küchenmaschine. Zusammen mit beiden Sojasoßen, Kokoscreme, Zucker und Austernsoße übers Fleisch geben und alles ordentlich vermengen.
Ab in den Kühlschrank:
Mit Folie abdecken und mindestens eine Stunde kaltstellen. Noch besser zieht der Geschmack über Nacht ein. Vor dem Grillen das Hähnchen eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Fleisch aufspießen:
Stecke die Stücke eng auf die Spieße. Falls was schlackert, ruhig zwei Spieße nehmen. Nicht seitlich anfassen – lieber das Fleisch zum Führen nehmen wegen Splittergefahr!
Für die Glasur:
Kokoscreme, Honig und Sojasoße in einer Schale verrühren. Damit wird später gepinselt, wenn das Fleisch fast fertig ist. Gibt schön Glanz.
Ab auf den Grill:
Grill ordentlich vorheizen – Holzkohle bringt noch mehr Rauchgeschmack, Gasgrill geht aber auch. Direkt über die heiße Stelle legen. Alle paar Minuten wenden – insgesamt etwa 15 bis 18 Minuten, bis die Spieße goldbraun und durch sind.
Jetzt glasieren & fertigstellen:
Kurz vorm Runternehmen großzügig einpinseln. Dann immer wieder drehen und noch ein paar Minuten grillen bis alles leicht karamellisiert und richtig appetitlich riecht.
Zum Servieren:
Spieße auf knackigen Salat legen. Erdnusssoße gib’s dazu – gleich dippen oder mit dem Salat als Wraps rollen. Die Frische der Blätter macht’s extra lecker.
Ein Schneidebrett mit gegrilltem Fleisch. Anheften
Ein Schneidebrett mit gegrilltem Fleisch. | feinschmeckerrezepte.com

Das solltest du wissen

  • Von Natur aus milchfrei und glutenfrei – einfach glutenfreie Sojasoße & Austernersatz nehmen
  • Mach die doppelte Marinade und frier sie ein – dann geht’s beim nächsten Mal noch fixer
  • Passt als Vorspeise oder als Hauptgericht mit Reis und Salat

Ganz ehrlich: Die Kokoscreme ist hier mein Joker! Sie macht die Marinade so cremig und zaubert diesen schönen Glanz beim Glasieren. Die gehackten Erdnüsse dürfen bei uns nie fehlen – meine Kids helfen immer fleißig beim Drüberstreuen.

So bleibt alles frisch

Reste? Einfach das Hähnchen von den Spießen lösen und luftdicht aufbewahren. Die Soße am besten getrennt dazustellen. Im Kühlschrank hält alles locker drei Tage. Zum Aufwärmen einfach kurz in der Pfanne oder Mikrowelle. Auch das Einfrieren klappt – vorm Verzehr langsam auftauen und wieder erhitzen.

Zutaten tauschen

Keine Kokoscreme da? Greif zu fettreicher Kokosmilch – Hauptsache, schön dick. Austernsoße vergessen? Extra Sojasoße plus etwas Zucker tut’s auch. Hähnchenbrust geht, aber dann vorher unbedingt in Salzwasser einlegen, damit’s nicht trocken wird. Kein Honig? Dann Haushaltszucker in heißem Wasser auflösen.

Ideen zum Anrichten

Perfekt mit Duftreis und frischem Gurkensalat. Oder mach’s als Salat-Wraps für die leichte Variante. Knackiger Asia-Slaw oder schnell gegrilltes Gemüse passen super dazu. Auf Buffets noch etwas Klebreis und Limettenspalten dazu stellen – gibt Frische und sieht toll aus.

Ein Holzbrett mit vielen Grillspießen. Anheften
Ein Holzbrett mit vielen Grillspießen. | feinschmeckerrezepte.com

Küchen-Geschichten

Inspiriert von Essen aus thailändischen Gassen: Überall grillt es und duftet herrlich. Die Marinade ist eine eigene Version vom Satay – hier mit extra Kokos und frisch gehacktem Ingwer & Knoblauch. Die Erdnusssoße kennt man dort, aber die süße Glasur setzt dem Ganzen das i-Tüpfelchen auf und macht daraus einen kleinen Urlaubsgenuss!

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange sollte das Hähnchen marinieren, damit es richtig würzig wird?

Lass das Fleisch am besten für mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank ziehen. Noch saftiger und aromatischer wird’s, wenn du es über Nacht marinierst.

→ Kann ich Kokoscreme durch Kokosmilch ersetzen?

Klar geht das! Am besten eignet sich vollfette Kokosmilch, sie ist aber etwas dünnflüssiger und schmeckt nicht ganz so intensiv wie Kokoscreme.

→ Welche Grilltemperatur ist optimal zum Spießen?

Heiz den Grill richtig vor, etwa auf 260°C (das sind so 500°F). Dann die Spieße direkt auf’s Feuer legen, damit sie schön rösch und saftig werden.

→ Sollte ich besser helle oder dunkle Hähnchenteile nehmen?

Mit dunklem Fleisch schmecken die Spieße meist saftiger und kräftiger. Aber auch Brustfilet klappt, wenn du es vorher kurz einlegst oder in Salzlake legst – dann bleibt’s zart.

→ Was nehm ich anstelle von Austernsauce?

Nimm einfach ein bisschen mehr Sojasauce und gib noch etwas Zucker dazu. Das bringt das Umami der Austernsauce ganz gut rüber.

→ Kann ich statt Huhn auch Schwein grillen?

Na logo! Schweineschulter funktioniert super. Die Marinade und der Grillvorgang sind gleich wie beim Huhn.

Saftige Thai Huhn Spiesse

Hühnerspieße, mariniert mit Ingwer, Kokos und Sojasauce, gegrillt und in hausgemachte Erdnusssauce getaucht.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Thailändisch

Ergibt: 12 Spieße

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Fleisch und Marinade

01 1 kg Hähnchenschenkel ohne Knochen, in ca. 2,5 cm große Stücke geschnitten
02 2 Knoblauchzehen, fein gehackt (circa 1,5 EL)
03 4–5 frische Ingwerscheiben, fein gehackt (etwa 2 EL)
04 2 EL helle Sojasoße
05 1 EL dunkle Sojasoße
06 2 EL Kokoscreme
07 1 EL Austernsauce
08 2 EL Zucker

→ Kokosglasur

09 6 EL Kokoscreme
10 1,5 EL Honig
11 1 TL helle Sojasoße

→ Schnelle Erdnusssauce (Optional)

12 2 EL Kokoscreme
13 60 ml ungesüßte Erdnussbutter
14 1 TL Reisessig
15 1 TL rote Currypaste (asiatisch)
16 2 TL Ahornsirup oder Honig
17 2 TL helle Sojasoße
18 2–3 EL Wasser, je nach Bedarf
19 1 TL Sesamöl (optional)
20 1 TL Chilisöl (optional)
21 Ein paar geröstete, gehackte Erdnüsse zum Bestreuen (optional)

Anleitung

Schritt 01

Erst Kokoscreme, Erdnussbutter, Essig, Currypaste, Honig oder Ahornsirup, Sojasoße und Wasser in einer kleinen Schüssel mischen und glatt rühren. Wer mag, gibt noch Sesamöl und Chilisöl dazu. Ganz zum Schluss ein paar gehackte Erdnüsse drüberstreuen. Jetzt beiseitestellen.

Schritt 02

Falls Holzspieße benutzt werden, diese 30 Minuten ins Wasser legen, damit sie nicht anbrennen. Das Fleisch in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Jetzt Ingwer und Knoblauch klein hacken und zum Hähnchen geben.

Schritt 03

Jetzt gibt's die Sojasoßen, Kokoscreme, Austernsauce und den Zucker zum Hähnchen. Alles richtig mit den Händen mischen, damit überall was dran ist. Dann mit Deckel oder Folie abdecken und für 1–2 Stunden in den Kühlschrank stellen (gerne auch über Nacht für noch mehr Geschmack).

Schritt 04

Kokoscreme, Honig und Sojasoße zusammentun und verrühren. Zur Seite legen, die Glasur brauchst du nach dem Grillen.

Schritt 05

Das marinierte Huhn eine halbe Stunde vorm Grillen aus dem Kühlschrank holen. Jetzt das Fleisch auf die eingeweichten Spieße stecken, möglichst ohne lose Enden – so brennt beim Grillen nichts an.

Schritt 06

Den Grill richtig heiß machen – er sollte um die 260°C packen. Jetzt die Fleischspieße direkt auf den Rost legen und sie alle 2–3 Minuten drehen. Nach ungefähr 15–18 Minuten sind sie richtig schön gebräunt und durch.

Schritt 07

Die Kokosglasur mit dem Pinsel über die heißen Spieße streichen. Dabei die Spieße nach jedem Einpinseln wenden. Das Ganze 2–3 Mal machen, dann wird die Glasur richtig schön klebrig und glänzend.

Schritt 08

Die warmen Spieße auf einem Teller mit knackigen Salatblättern anrichten. Dazu die Erdnusssauce zum Dippen reichen oder als Wraps genießen.

Hinweise

  1. Falls du keine Kokoscreme hast, probier’s mit fetter Kokosmilch. Die Soße wird dann etwas dünner und nicht ganz so reich.
  2. Für wenig Fett kannst du die Haut am Huhn einfach weglassen. Wer lieber Brustfilet nimmt, sollte es am besten vorher kurz in Salzwasser legen, damit’s nicht trocken wird.
  3. Austernsauce bringt so einen herzhaften Geschmack. Zur Not nimm einfach mehr Sojasoße und ein bisschen Zucker.
  4. Der Mix schmeckt übrigens auch super mit Schweinenacken – einfach in Würfel schneiden und genauso machen.
  5. Mit heller Sojasoße kommt ordentlich Salz ins Essen, die dunkle bringt Farbe und ein bisschen Süße.
  6. Wenn du Zucker statt Honig für die Glasur nimmst, rühr‘ den Zucker in etwas heißer Flüssigkeit auf, damit‘s sich besser auflöst.

Benötigte Utensilien

  • Grill – Kohle oder Gas, der richtig heiß wird (260°C)
  • Lange Spieße aus Holz oder Metall
  • Große Schüsseln zum Mischen
  • Küchenpinsel zum Glasieren
  • Brett und scharfes Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Erdnüsse
  • Enthält Soja
  • Enthält Schalen- und Krustentiere wegen Austernsauce

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 190
  • Fettgehalt: 8 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 15 g