Saftiger Bacon Ananas Burger

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Erlebe das Beste aus knusprigem Bacon, fruchtiger Ananas und würziger BBQ-Soße. Die Rindfleisch-Patties würzt du, schiebst sie samt Ananasringen in den Ofen, bis sie außen goldbraun sind. Dann kommt alles mit noch warmem Bacon, knackigem Salat und roten Zwiebeln ins Brötchen. Die BBQ-Soße rundet alles ab – perfekte Kombi aus süß, herzhaft und saftig. Ganz entspannt ohne Grill, mit lässigen Schritten direkt aus dem Ofen aufs Brötchen. Passt genial für Familienabende oder ein schnelles Essen mit Freunden.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 15:33:04 GMT
Zwei Burger mit Bacon und Ananas. Anheften
Zwei Burger mit Bacon und Ananas. | feinschmeckerrezepte.com

Bei diesem saftigen Ananas-Beef-Bacon-Burger treffen knackige, süße Ananasscheiben auf schön gewürzten Beef Bacon und ein lockeres Rindfleischpatty – alles frisch aus dem Ofen. Ein kleiner Klecks BBQ-Soße und etwas frischer Salat geben jedem Bissen diesen tollen Mix aus intensiven Aromen und knackiger Frische. Ideal fürs gemütliche Wochenende oder wenn du richtig Lust auf Grillgeschmack hast, aber kein Grill anwerfen willst.

Der Erstversuch war bei unserem Filmabend mit der Familie und seitdem wollen alle – vom mäkeligen Kind bis zu meinem Bacon-verrückten Partner – nur noch diese Burger.

Zutaten

  • Rinderhack: sorgt für Saftigkeit und die perfekte Konsistenz vom Patty Kauf dir am besten Rind mit etwas Fett für mehr Geschmack
  • Salz: bringt den Fleischgeschmack raus und sorgt für Röstaromen Am besten feines Meersalz nehmen
  • Pfeffer: gibt Würze und macht’s spannend Frisch gemahlen schmeckt’s immer am aromatischsten
  • Knoblauchpulver: hebt den Geschmack ordentlich Ein gutes Pulver riecht kräftig und frisch
  • Ananasscheiben: liefern die fruchtige Süße und passen mega zum Smoky Bacon Frische oder aus der Dose geht beides; schön helle, feste Ringe sind top
  • Rinder Bacon: verleiht Würze und Crunch Greif zu dicken Scheiben – da hat man mehr davon
  • Burgerbrötchen: sorgen für den weichen “Burgergriff” Brioche oder schön fluffige Buns passen super
  • BBQ-Soße: verbindet alles schön miteinander – süß, würzig, rauchig Am besten einen würzigen Dip nehmen oder selbst zusammenrühren
  • Salat: macht’s knackig am Schluss Romanasalat oder Eisbergsalat in Streifen – bleibt schön frisch
  • Rote Zwiebel: bringt schönen Biss und viel Aroma Fest und ohne Druckstellen auswählen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anbraten vom Bacon:
Zuerst in der Pfanne den Beef Bacon goldbraun und knusprig braten Dann auf Küchenpapier abtropfen lassen Die Pfanne mit etwas Fett drin stehen lassen – kann man später nochmal brauchen
Pineapple rösten:
Jetzt die Ananasringe auf das (schon belegte) Backblech geben und nochmal mit in den Ofen werfen Kurz mitbacken; der Zucker karamellisiert, und sie werden herrlich warm und süß
Burgerpatty zubereiten:
In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver vermengen Kurz und locker durchkneten – bloß nicht zu lange Sonst werden die Pattys zäh
Pattys formen und backen:
Vier gleichgroße Kugeln formen, leicht plattdrücken – möglichst so groß wie das Brötchen Backpapier aufs Blech, Pattys mit Lücke drauflegen, ab in den auf 190 Grad vorgeheizten Ofen Für etwa 15 Minuten backen – sie sollen leicht braun und gar sein
Burger zusammensetzen:
Brötchen aufschneiden und, wenn du willst, kurz toasten BBQ-Soße auf die Unterseite, dann Salat, das Patty, knuspriger Bacon, warme Ananas und ein paar Zwiebelringe zum Schluss Mit dem Deckel zuklappen – fertig
Zwei Burger mit Bacon und Ananas. Anheften
Zwei Burger mit Bacon und Ananas. | feinschmeckerrezepte.com

Ich war ehrlich erst skeptisch mit Ananas auf dem Burger, aber mein kleiner Bruder hat schon beim ersten Biss gegrinst – seitdem gibt’s Burger nur noch so. Gerade die Kombi aus salzigem Bacon und süßer Ananas bringt alle dazu, nochmal nachzunehmen.

Lager-Hinweise

Übrig gebliebene Pattys und Bacon kannst du locker drei Tage im Kühlschrank in einer Dose aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach kurz in die Pfanne oder die Mikrowelle Damit alles frisch bleibt, Ananas und Salat separat lagern und erst beim Essen zusammensetzen Die Burger lieber immer frisch bauen – sonst werden die Brötchen matschig

Alternativen bei den Zutaten

Wenig Fett? Probier’s mal mit Geflügelhack. Käselust? Noch Scheiben Cheddar oder Gouda dazwischen machen’s extra cremig Für die Soße: Rauchig, süß oder scharf – nimm was euch schmeckt Statt Zwiebel kannst du knackige Gewürzgurken nehmen – gibt gleich einen frischen Kick

Nahaufnahme: Burger mit Bacon und Ananas. Anheften
Nahaufnahme: Burger mit Bacon und Ananas. | feinschmeckerrezepte.com

Tolle Beilagenideen

Dazu passen Ofenkartoffeln oder ein knackiger bunter Salat richtig gut Für das Urlaubsfeeling probier mal gegrillten Mais mit Limettenbutter Für die Party kannst du alle Toppings aufs Brett stellen und jeder baut sich seinen Lieblingsburger

Hauch von Hawaii

Ananas auf Burger – das kennt man in Hawaii und liebt die Mischung aus Herzhaft und süß Dort kommt so was bei jedem BBQ auf den Grill – nur hier eben ofengebacken und alltagstauglich Die BBQ-Soße bringt Sommerfeeling an den Tisch, egal ob draußen gegrillt oder drinnen gekocht

Häufig gestellte Fragen

→ Geht frische oder Dose-Ananas?

Du kannst beides nehmen. Frische Ananas gibt etwas mehr Biss, aus der Dose wird’s süßer.

→ Wie bleiben die Burger im Ofen schön saftig?

Du solltest das Hackfleisch wenig kneten und die Burger nicht zu lang garen – dann bleiben sie zart.

→ Kann ich auch Pute statt Rind nehmen?

Klar, mit Hackfleisch aus Pute bekommst du's leichter. Die Garzeit einfach etwas kürzen, damit sie nicht trocken werden.

→ Kommt BBQ-Soße vor oder nach dem Backen drauf?

Streich die BBQ-Soße nach dem Backen direkt auf die Brötchenhälften, so bleibt alles schön aromatisch und saftig.

→ Welche Baconsorte macht sich gut?

Dicker Bacon bleibt super knusprig und zerfällt nicht, wenn du alles zusammenbaust.

→ Kann ich die Brötchen anrösten?

Na klar. Kurz angeröstete Brötchen sorgen für besten Biss und saugen die Soßen nicht so schnell auf.

Saftiger Bacon Ananas Burger

Rindfleisch-Pattys mit Bacon und Ananas im Ofen gebacken, BBQ-Soße drauf und fertig. Innen saftig, außen leicht karamellisiert – schmeckt rauchig und süß.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 fertige Burger)

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Hackfleisch Mischung

01 450 g Rinderhack
02 1 TL grobes Meersalz
03 1 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
04 1 TL Knoblauchpulver

→ Belag & Zusammenbauen

05 4 Scheiben Ananas
06 4 Scheiben Rinderaufschnitt
07 4 Burgerbrötchen
08 60 ml BBQ-Soße
09 1 Becher Eisbergsalat, klein geschnitten
10 1/2 rote Zwiebel, fein geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 190°C auf und leg direkt Backpapier aufs Blech.

Schritt 02

Pack Hackfleisch, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver in eine Schüssel. Sorgfältig verkneten. Mach daraus 4 gleichgroße Fladen.

Schritt 03

Erhitze eine Pfanne auf mittlere Temperatur und brat die Rinderaufschnittscheiben schön knusprig. Kurz auf Küchenpapier legen.

Schritt 04

Patties aufs vorbereitete Blech packen. Für 15 Minuten im Ofen garen.

Schritt 05

Nach 15 Minuten leg die Ananasscheiben noch dazu. Back alles für weitere fünf Minuten.

Schritt 06

Schmier BBQ-Soße auf die Brötchenhälften. Pack Salat, Patty, Rinderaufschnitt, gebackene Ananas und Zwiebelringe drauf. Gleich essen.

Hinweise

  1. Noch besser schmecken die Brötchen, wenn du sie vorher kurz anröstest.

Benötigte Utensilien

  • Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Pfanne

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Brötchen) und eventuell Allergene aus der BBQ-Soße.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 520
  • Fettgehalt: 30 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 28 g