Saftiges Streetcorn Chicken Schale

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Hier kommt alles in eine Schale: Knusprig gebratenes, mariniertes Hähnchen, rauchiger Streetcorn mit Cotija, saure Sahne und Limette. Jasminreis saugt die cremigen, säuerlichen Toppings und den würzigen Fleischsaft auf. Jeder kann’s so toppen, wie er mag – mit Avocado, frischem Koriander, Bohnen oder noch mehr Limette. In weniger als einer Stunde servierfertig. Perfekt für schnelle Abende, Vorbereitung fürs Büro, oder wenn Freunde spontan kommen. Wer mag, nimmt Blumenkohlreis als bodenständige, Low-Carb-Variante.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 20:41:14 GMT
Eine Schale mit Reis, Mais, Hähnchen und Zwiebeln. Anheften
Eine Schale mit Reis, Mais, Hähnchen und Zwiebeln. | feinschmeckerrezepte.com

In dieser Street Corn Hähnchen Bowl stecken saftiges mariniertes Hähnchen, rauchiger Mais, cremiger Käse und ein Spritzer Limette. Ich schmeiß das fix zusammen, wenn abends wenig Zeit ist, oder pack mir gleich was für unterwegs ein. Bisschen Avocado oder extra Koriander oben drauf gibt nochmal richtig Geschmack.

Als ich das erste Mal dieses Gericht gemacht hab, hat der Mais das ganze Zimmer nach Sommer duften lassen und meine Familie stand schon ungeduldig rum. Selbst die wählerischen Kids wollten Nachschlag.

Zutaten

  • Hähnchenkeulen ohne Haut und Knochen: Die werden richtig zart und geschmackvoll, Brustfilet geht aber auch Wer Frisches nimmt, achtet auf schöne Farbe
  • Limettensaft: Sorgt für Frische und leichte Säure Am besten direkt aus der Limette pressen
  • Avocadoöl: Gibt milden Geschmack und erhitzt hoch Notfalls geht auch Olivenöl
  • Chilipulver: Wärmt ordentlich und bringt kleine Schärfe Achte auf reines Chilipulver für den echten Geschmack
  • Knoblauchpulver: Optional, macht aber schön herzhaft Wer will, nimmt frische Zehen
  • Salz und schwarzer Pfeffer: Muss rein für einen guten Ausgleich Meersalz oder grobes Salz passt super
  • Süßer Mais: Gegrillter Mais schmeckt rauchig, aber TK- oder Dosenmais klappt genauso Gut ist, was richtig gelb ist
  • Rote Zwiebel: Optional, gibt noch etwas Biss Rote ist süßlich, Frühlingszwiebel passt ansonsten top
  • Sauerrahm: Macht’s cremig und frisch Griechischer Joghurt geht auch leicht dafür
  • Mayonnaise: Sorgt für die feine Cremigkeit einfach auf echte Mayo achten, keine Salatcreme
  • Feta: Bröselig und leicht salzig, gibt den leckeren Abschluss Wenn du magst, probier mal Hirtenkäse oder Queso fresco
  • Chilipulver: Obendrauf für Extra-Kick und etwas Farbe
  • Limettensaft: Noch ein Spritzer fürs Mais-Topping Frisch ist best
  • Jasminreis: Locker und aromatisch als Basis brauner, weißer oder Blumenkohlreis ist auch cool Achte auf Reissorte, die nicht klumpt
  • Frischer Koriander: Optional als Topping Gibt Frische Wer keinen Koriander mag, kann Petersilie nehmen

Einfache Anleitung

Hähnchen marinieren:
Gib Limettensaft, Avocadoöl, Chili- und Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in eine Schüssel Rühr alles zusammen, dann das Hähnchen rein und von allen Seiten bedecken Lass das Ganze mindestens fünfzehn, besser dreißig Minuten ziehen
Hähnchen braten:
Brate das marinierte Fleisch in einer erhitzen Pfanne in einer Schicht Nach acht bis zehn Minuten pro Seite ist es goldbraun und gar Die Innentemperatur sollte mindestens fünfundsiebzig Grad betragen Lass das Fleisch ein paar Minuten ruhen, bevor du’s in Stücke schneidest
Street Corn Mix vorbereiten:
Vermische in einer Schale gegrillten Mais, rote Zwiebel, Sauerrahm, Mayo, zerbröselten Feta, Chilipulver, Salz, Pfeffer und Limettensaft Rühr’s cremig zusammen, Mais kannst du direkt aus dem Kühlschrank nehmen oder kurz angrillen
Reis aufwärmen:
Ist der Reis schon vorbereitet, gib etwas Wasser dazu und wärme ihn kurz in der Mikrowelle oder im Topf auf, bis er wieder locker ist
Bowl zusammenbauen:
Verteile warmen Reis in die Schüsseln, leg das geschnittene Hähnchen drauf, gib ordentlich von der Maismischung darüber, zum Schluss noch Feta und frische Kräuter drauf und ein Limettenstück dazu
Genießen:
Drück vor dem Essen einen Spritzer frische Limette drüber für extra Frische
Eine Schüssel Reis mit Hähnchen und Mais. Anheften
Eine Schüssel Reis mit Hähnchen und Mais. | feinschmeckerrezepte.com

Am besten finde ich den Feta, der passt so toll zu Mais und Limette. Alles verbindet sich zu diesem richtig leckerem Gesamtgeschmack. Mein Sohn meinte beim ersten Mal direkt, das sei das beste Hähnchen – Nachschlag war Pflicht!

Aufbewahrungstipps

Ist alles abgekühlt, pack Hähnchen, Reis und Maismix einzeln in verschließbare Boxen in den Kühlschrank Isst du’s am besten innerhalb von drei Tagen Limette und Kräuter erst kurz vorm Servieren hinzufügen Fürs Einfrieren alles gut auskühlen lassen und getrennt verpacken – Hähnchen und Maismix in eine Dose, Reis extra Über Nacht auftauen und langsam wieder erwärmen

Tauschen & Austauschen

Wer lieber fettarm mag, nimmt Hähnchenbrust Statt Feta funktioniert auch Hirtenkäse oder Queso fresco Sour Cream und griechischer Joghurt sind austauschbar Wenn du keinen frischen Mais hast, nimm TK- oder Dosenmais, evtl. vorher anbraten Koriander kannst du durch glatte Petersilie ersetzen – oder einfach weglassen

Eine Schüssel mit Reis, Fleisch, Zwiebeln und Limette. Anheften
Eine Schüssel mit Reis, Fleisch, Zwiebeln und Limette. | feinschmeckerrezepte.com

Servier-Ideen

Schmeckt richtig gut mit geschnittener Avocado, frischer Salsa oder schwarzen Bohnen Noch mehr Spaß macht’s, wenn du alles als kleine Bar anrichtest, zum Beispiel mit Jalapeños, geraspeltem Salat oder gerösteter Paprika Blaue Tortilla-Chips für den Crunch dazu Schmeckt mega zusammen mit eiskaltem Agua Fresca oder einem grünen Salat

Herkunft & Hintergrund

Street Corn – in Mexiko als Elote bekannt – gibt’s dort an jeder Ecke und auf Märkten und hat viele Fans Die typische cremig-würzige Kombi hat mich inspiriert und jetzt gibt’s das Ganze mal in einer Schüssel kombiniert – total unkompliziert und trotzdem schön bunt und lecker

Häufig gestellte Fragen

→ Geht auch Hähnchenbrust statt Keulen?

Klar, Hähnchenbrust ohne Knochen funktioniert auch super. Die Garzeit etwas kürzen, damit das Fleisch schön saftig bleibt.

→ Welcher Käse passt am besten?

Cotija ist typisch und bringt Salz und Würze rein. Alternativ gehen auch Feta oder Queso Fresco, falls du keinen Cotija bekommst.

→ Lässt sich das Gericht vorbereiten?

Auf jeden Fall. Hähnchen kannst du vorher marinieren, Mais und Reis kannst du ein, zwei Tage vorher machen. Geht super schnell beim Zusammensetzen.

→ Wie mache ich das Ganze schärfer?

Gib geschnittene Jalapeños, etwas Cayenne oder mehr Chilipulver in Mais und Marinade für mehr Wumms.

→ Gibt’s einen Low-Carb-Boden?

Na klar, tausche einfach Jasminreis gegen Blumenkohlreis aus. So bleibt’s leicht und du verlierst keinen Geschmack.

→ Was schmeckt als Topping dazu?

Avocado, schwarze Bohnen, Pico de Gallo, frischer Koriander oder Radieschen machen die Schale noch abwechslungsreicher.

Saftiges Streetcorn Chicken Schale

Hähnchen, Streetcorn, Reis und Cotija werden in einer mexikanischen Bowl kombiniert. Frisch, spritzig, lässt sich easy anpassen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch angehaucht

Ergibt: 4 Portionen (4 fertige Bowls)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hähnchen-Marinade

01 4 Hähnchenschenkel, ohne Haut und Knochen
02 2 Esslöffel frischer Limettensaft
03 2 Esslöffel Rapsöl
04 1 Teelöffel Knoblauchpulver
05 1 Teelöffel Chilipulver
06 Salz nach Geschmack
07 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Street Corn Belag

08 2 Tassen Mais, am besten leicht angebraten
09 60 ml rote Zwiebel, fein geschnitten
10 60 ml Saure Sahne
11 60 ml Mayonnaise
12 60 ml Feta, zerbröselt
13 1 Teelöffel Chilipulver
14 Salz nach Belieben
15 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Bedarf
16 2 Esslöffel Limettensaft

→ Reis & Anrichten

17 4 Tassen gegarter Jasminreis
18 Frischer Koriander, gehackt, zum Drüberstreuen
19 Limettenstücke zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Schöpfe den warmen Reis in vier Schüsseln. Lege darauf das aufgeschnittene Hähnchen, gib dann ordentlich den Maisbelag, etwas mehr Feta und frischen Koriander dazu. Zuletzt ein paar Limettenstücke drauf packen.

Schritt 02

Wenn der Reis schon gekocht und kalt ist, gib etwas Wasser dazu und wärme nach Gefühl in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze auf.

Schritt 03

Alle Zutaten wie gebratenen Mais, rote Zwiebel, saure Sahne, Mayo, Feta, Chilipulver, Salz, Pfeffer und Limettensaft vermengen und richtig cremig rühren.

Schritt 04

Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die marinierten Hähnchenschenkel für etwa 8-10 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind und ganz durch. Aus der Pfanne nehmen und erst mal kurz ruhen lassen, dann in Streifen oder Stücke schneiden.

Schritt 05

Limettensaft, Rapsöl, Chilipulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren. Hähnchen reinlegen, alles schön bedecken und zugedeckt 15 bis 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Schritt 06

Kurz vor dem Essen einfach noch etwas frischen Limettensaft über die Schüsseln pressen. Gibt Frische!

Hinweise

  1. Wenn es schärfer sein soll – hau kleingeschnittenen Jalapeno oder eine Messerspitze Cayennepfeffer in den Maisbelag.
  2. Für weniger Kohlenhydrate einfach Reis durch Blumenkohlreis austauschen.
  3. Wer mag, schmeiß noch extra Sachen dazu, etwa Avocado, gewürfelte Tomaten oder dünne Radieschenscheiben.

Benötigte Utensilien

  • Rührschüsseln
  • Große Pfanne oder Grillpfanne
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Löffel zum Mischen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Milchprodukte aus saurer Sahne und Feta.
  • Enthält Eier bei Mayo mit Ei.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 560
  • Fettgehalt: 24 g
  • Kohlenhydrate: 54 g
  • Eiweiß: 32 g