Zartes Hähnchen Käse Spinat

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Zartes Hähnchen umhüllt eine Füllung mit cremigem Ricotta, Mozzarella, Parmesan und gebratenem Spinat. Jede Rolle landet in würzigen Semmelbröseln und wird danach gebacken, in der Pfanne gebraten oder im Airfryer superknusprig. Zum Schluss noch ein bisschen frische Petersilie und Parmesan drüber – fertig! Warm genießen und ein bisschen Soße drüber geben. Übrig geblieben? Kein Problem, lässt sich ganz easy im Kühlschrank aufheben oder einfrieren. Du kannst selbst entscheiden, wie du die Zubereitung am liebsten magst – Hauptsache das Hähnchen bleibt schön saftig. Lass die Rollen kurz ruhen, schneid sie auf und genieße sie mit lieben Menschen.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Tue, 03 Jun 2025 17:23:04 GMT
Ein Teller mit Hähnchen und Soße. Anheften
Ein Teller mit Hähnchen und Soße. | feinschmeckerrezepte.com

Chicken Rollatini ist mein Joker, wenn ich Gäste beeindrucken oder einfach die Familie glücklich machen will. Saftiges Hähnchen, cremige Füllung und eine knusprige Hülle – glaub mir, das verschwindet immer blitzschnell. Ob viele hungrige Mäuler oder du willst easy was bieten, dieses Gericht sieht nach viel mehr Aufwand aus, als es ist.

Mein erstes Mal Rollatini? Ich hab nach was Besonderem fürs Sonntagsessen mit den Schwiegereltern gesucht. Es hat so gut gerochen, dass alle in die Küche gelinst haben – und am nächsten Tag wollte jeder die Reste!

Wichtige Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen: am besten schön dünn geklopft, dann wird alles zart und gar schnell durch. Je frischer, desto besser!
  • Mozzarella, gerieben: sorgt für den perfekten Käsefaden, am besten Vollmilch-Mozzarella nehmen.
  • Ricotta: macht das Ganze so richtig cremig, such dir eine hochwertige Packung aus.
  • Parmesan, frisch gerieben: bringt einen würzigen, leicht nussigen Touch. Frisch schmeckt der echt am besten.
  • Frischer Spinat: gibt Farbe und eine herzhafte Note, selbst kurz angebraten schlägt die TK-Variante locker.
  • Italienische Semmelbrösel: sorgen außen für extra Knusper und etwas Kräuter-Aroma. Panko geht auch, wird noch knackiger.
  • Große Eier: machen das Panieren leichter und halten alles zusammen. Frische Eier geben der Hülle schönen Glanz.
  • Olivenöl: perfekt zum Braten oder für mehr Geschmack im Ofen – nimm am besten Extra Vergine.
  • Knoblauchpulver und getrocknetes Basilikum: holen den Italien-Urlaub auf den Teller.
  • Salz und Pfeffer: damit schmecken Füllung und Fleisch genau richtig.
  • Zum Garnieren, wenn du magst: Frische Petersilie macht es hübsch, und extra Parmesan geht immer.

Einfache Anleitung

Hähnchen platt machen:
Leg das Filet zwischen Frischhaltefolie und klopf es gleichmäßig dünn, etwa so dick wie ein 1-Euro-Stück. So lässt es sich super rollen und wird überall gar.
Füllung mischen:
Ricotta, Parmesan, Mozzarella, etwas abgekühlten Spinat, Knoblauchpulver, Basilikum, Salz, Pfeffer alles miteinander vermengen. Das wird dein cremiges Innenleben zum Aufrollen.
Rollen füllen und aufrollen:
Verteil die Füllung auf den Hähnchenstücken – lieber in der Mitte lassen, am Rand sonst raus. Jetzt von der Schmalseite her aufrollen, dann mit Zahnstocher seitlich fixieren.
Panieren:
Brösel und verquirlte Eier in zwei Schüsseln geben. Jede Rolle erst ins Ei tauchen, dann in den Bröseln wälzen, bis alles schön bedeckt ist.
Jetzt kommt die Garmethode deiner Wahl
Backofen-Variante:
Den Backofen bei 190 Grad vorheizen, Rollen in eine gefettete Form legen – die Naht nach unten – und etwa 25 bis 30 Minuten backen, bis alles schön goldbraun ist.
In der Pfanne:
Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Die Rollen anbraten, rundum ca. drei bis vier Minuten pro Seite bräunen. Wenn nötig kurz im Ofen gar ziehen lassen.
Mit der Heißluftfritteuse:
Heißluftfritteuse auf 180 Grad einstellen, die Rollen mit Abstand in den Korb legen. Für zehn bis fünfzehn Minuten garen, einmal wenden, bis alles knusprig und heiß ist.
Kurz abkühlen lassen:
Die gegarten Rollen fünf Minuten ruhen lassen – so bleibt der Käse drin. Zahnstocher entfernen, Petersilie und extra Parmesan rüberstreuen und direkt heiß servieren.
Hähnchen mit Soße und Kräutern. Anheften
Hähnchen mit Soße und Kräutern. | feinschmeckerrezepte.com

Ganz ehrlich, der Parmesan bringt alles auf ein neues Level. Ich liebe, wie sich der kräftige Käse mit dem Mozzarella mischt – mega lecker! Wenn meine Kids beim Käse drüberstreuen helfen, wird schon vorher geknabbert und gelacht.

Aufbewahren leicht gemacht

Reste halten im Kühlschrank luftdicht drei Tage frisch. Zum Einfrieren pack sie einzeln und gut verschlossen ein. Du kannst sie direkt gefroren im Ofen oder der Heißluftfritteuse heiß machen. Für die beste Konsistenz einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Alternativen für Zutaten

Mozzarella kannst du auch easy durch Provolone ersetzen, und statt Spinat gehen gebratene Champignons oder sogar Grünkohl. Für glutenfreie Varianten nimm glutenfreie Brösel. Kein Ricotta? Hüttenkäse geht im Notfall auch.

Hähnchen mit Soße und Kräutern. Anheften
Hähnchen mit Soße und Kräutern. | feinschmeckerrezepte.com

So kannst du's servieren

Am besten schmeckt Chicken Rollatini auf cremiger Polenta oder mit buttrigen Nudeln. Einfach warme Tomatensoße oder Alfredo drübergeben, frischen Salat und knuspriges Brot dazu – satt und happy!

Ursprung und Hintergrund

Die Idee stammt von italienisch gefülltem Fleisch, aber diese Variante mit Hähnchen gilt inzwischen in Amerika als gemütliches Wohlfühlessen. Original nimmt man oft Kalb oder Aubergine, aber mit Hähnchen wird es leichter und passt super für die Familie.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie verhinderst du, dass die Hähnchenrollen aufgehen?

Steck einfach Zahnstocher rein, damit alles hält – vorm Servieren nicht vergessen rauszunehmen.

→ Kannst du andere Käsesorten verwenden?

Mozzarella, Ricotta und Parmesan sind super, aber Provolone oder Fontina schmecken auch toll.

→ Welche Panade macht die Rollen am knusprigsten?

Panko-Semmelbrösel sorgen für richtig viel Crunch. Italienisch gewürzt oder ganz normal klappt beides klasse.

→ Wie geht’s leichter und fettärmer?

Im Airfryer werden sie genauso goldbraun und schön knusprig, aber mit weniger Öl als in der Pfanne oder im Ofen.

→ Wie bewahrst du Reste am besten auf?

Vollständig abkühlen lassen und dann luftdicht in den Kühlschrank – hält locker drei Tage oder einfrieren für zwei Monate.

→ Welche Soßen passen besonders gut dazu?

Marinara oder Alfredo macht’s besonders saftig und bringt noch mehr Geschmack ins Spiel.

Zartes Hähnchen Käse Spinat

Gefülltes Hähnchen mit cremigem Käse und Spinat, eingerollt und knusprig ausgebacken. Macht richtig satt und schmeckt klasse.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Für das Hähnchen-Rollatini

01 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen, dünn geklopft auf etwa 0,6 cm
02 120 g Ricotta
03 240 g geriebener Mozzarella
04 25 g frisch geriebener Parmesan
05 30 g frischer Spinat, kurz angebraten und gehackt
06 2 große Eier, verquirlt
07 60 g Semmelbrösel mit italienischen Kräutern
08 30 ml Olivenöl
09 1 TL Knoblauchpulver
10 1 TL getrocknetes Basilikum
11 Salz je nach Geschmack
12 Schwarzer Pfeffer, nach Bedarf

→ Zum Bestreuen

13 Gehackte Petersilie
14 Mehr frisch geriebener Parmesan

Anleitung

Schritt 01

Pack das Hähnchen zwischen zwei Folien und schlag es mit dem Fleischklopfer flach, bis es überall etwa 0,6 cm dick ist.

Schritt 02

Ricotta, Mozzarella, Parmesan, Spinat, Knoblauchpulver, Basilikum, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gut verrühren.

Schritt 03

Leg die geklopften Hähnchenfilets auf die Arbeitsplatte. Gib die Käse-Spinat-Füllung auf jedes Filet und verteile sie gleichmäßig, ein kleiner Rand bleibt frei. Jetzt einrollen und mit Zahnstochern fixieren.

Schritt 04

Zieh die Hähnchenrollen zuerst durch die Eier, dann wälz sie in den Semmelbröseln, so dass sie ringsum paniert sind.

Schritt 05

Backofen auf 190°C vorheizen. Die panierten Hähnchenrollen in eine geölte Auflaufform legen und rund 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun und durch sind.

Schritt 06

Pfanne: Öl in einer Pfanne erwärmen, Rollen von allen Seiten je 3–4 Minuten anbraten, ggf. im Ofen fertig garen. Heißluftfritteuse: Gerät auf 182°C stellen, Rollen reinlegen und etwa 10–15 Minuten frittieren, einmal wenden.

Schritt 07

Hähnchenrollen fünf Minuten ruhen lassen. Die Zahnstocher rausziehen, mit Petersilie und Parmesan bestreuen, warm genießen.

Hinweise

  1. Damit das Fleisch saftig bleibt, gleichmäßig dünn klopfen und nicht zu lang garen.
  2. Zahnstocher sorgen dafür, dass beim Backen nichts aufklappt. Vorm Servieren rausnehmen.
  3. Mit etwas Tomatensauce oder cremiger Soße drüber wird das Ganze noch leckerer.
  4. Extra-knusprig wird's mit Panko-Semmelbröseln.
  5. Reste hältst du im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch oder frierst sie für zwei Monate ein.

Benötigte Utensilien

  • Fleischklopfer
  • Große Schüssel
  • Frischhaltefolie
  • Auflaufform
  • Backofen
  • Pfanne (für die Bratvariante)
  • Heißluftfritteuse (für die Airfryer-Methode)
  • Zahnstocher

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte wie Mozzarella, Ricotta und Parmesan sind enthalten.
  • Enthält Eier.
  • Semmelbrösel liefern Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 380
  • Fettgehalt: 18 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 40 g