
Dieser cremige Caprese-Nudelsalat verwandelt die klassische italienische Vorspeise in eine sättigende Mahlzeit, perfekt für Zusammenkünfte bei warmem Wetter. Die Mischung aus saftigen Tomaten, cremigem Mozzarella und aromatischem Basilikum schafft ein Geschmacksprofil, das erfrischend und gleichzeitig behaglich ist – ein garantierter Publikumsliebling bei jedem Sommeressen.
Ich habe diesen Nudelsalat zum ersten Mal für die Abschlussfeier meiner Tochter gemacht, weil ich mir Sorgen machte, nicht genug Essen zu haben. Er war schneller verschwunden als jedes andere Gericht, und drei Gäste fragten noch vor dem Gehen nach dem Rezept.
Zutaten
- Kleine Nudeln: wie Spirelli, Orecchiette oder Penne bilden Taschen, die das Dressing und kleine Zutaten auffangen
- Mozzarellakugeln: geben cremige Fülle und Eiweiß, das dieses Gericht von einer Beilage zur Hauptmahlzeit macht
- Kirschtomaten: sorgen für saftige Süße, suche nach duftenden Exemplaren, die leicht nachgeben, wenn man sie drückt
- Frischer Basilikum: bringt das typische Aroma, das Caprese-Gerichte ausmacht, immer kurz vor dem Servieren hinzufügen für intensivsten Geschmack
- Natives Olivenöl extra: bildet die Basis für das Dressing, nimm deine beste Flasche, da der Geschmack deutlich durchkommt
- Weißer Balsamico: bietet milde Säure ohne die Nudeln oder den Käse zu verfärben
- Meersalz: verstärkt alle Aromen, besonders wichtig für das Nudelwasser
- Schwarzer Pfeffer: gibt subtile Wärme, frisch gemahlen für besten Geschmack
- Frischer Knoblauch: liefert eine würzige Grundnote, die die Cremigkeit des Käses ausgleicht
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Nudeln kochen:
- Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen und genug Salz zugeben, damit es wie Meerwasser schmeckt, etwa 1 Esslöffel pro 4 Liter. Nudeln hinzugeben und garen, bis sie bissfest sind, meist 1 Minute weniger als auf der Packung angegeben. Sofort abgießen und kurz unter kaltem Wasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen. Mit etwas Olivenöl vermischen, damit sie nicht kleben.
- Frische Zutaten vorbereiten:
- Während die Nudeln kochen, Mozzarellakugeln halbieren oder vierteln, je nach Größe. Sie sollten mundgerecht sein, aber groß genug, um sie in jedem Bissen zu bemerken. Kirschtomaten halbieren, damit ihr Saft freigesetzt wird und sich mit dem Dressing vermischt. Basilikumblätter stapeln, fest einrollen und in dünne Streifen schneiden, kurz vor dem Hinzufügen, um Farbe und Aroma zu bewahren.
- Dressing herstellen:
- Olivenöl, weißen Balsamico, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer in einem Gefäß mit festem Deckel kombinieren. Kräftig schütteln bis alles verbunden und leicht angedickt ist. Abschmecken und würzen, dabei bedenken, dass die Nudeln etwas Geschmack aufnehmen werden.
- Salat zusammenstellen:
- In einer großen Servierschüssel die abgekühlten Nudeln mit vorbereitetem Mozzarella und Tomaten mischen. Drei Viertel des Dressings darüber gießen und sanft aber gründlich vermengen. Basilikum und restliches Dressing dazugeben, dann vorsichtig unterheben, ohne die Kräuter zu quetschen.
- Letzter Schliff:
- Abdecken und den Salat 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen, damit die Aromen sich verbinden können. Bei Kühlung 20 Minuten vor dem Servieren herausnehmen, damit die Zutaten nicht zu kalt sind.

Der weiße Balsamico ist meine Geheimwaffe in diesem Rezept. Meine Oma, die im Süden Italiens aufgewachsen ist, hat mir beigebracht, dass weißer statt dunkler Balsamico die Farben lebendig hält und trotzdem diese typische würzige Süße liefert, die das Gericht zum Singen bringt.
Aufbewahrung deines Nudelsalats
Dieser Caprese-Nudelsalat hält sich wunderbar bis zu drei Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Die Aromen verbessern sich tatsächlich nach dem ersten Tag, wenn die Nudeln das Dressing aufnehmen. Wenn du planst, ihn mehr als einen Tag im Voraus zuzubereiten, überlege, die Hälfte des Dressings und einen Teil des frischen Basilikums aufzuheben, um den Salat kurz vor dem Servieren aufzufrischen. Die Nudeln nehmen während der Lagerung weiterhin Feuchtigkeit auf, so bleibt der Salat saftig.
Anpassungsideen
Während die klassische Caprese-Kombination perfekt ist, bietet dieser Nudelsalat eine ausgezeichnete Grundlage für Anpassungen. Füge gewürfelte Avocado für extra Cremigkeit hinzu, gegrilltes Hähnchen für Protein oder Pinienkerne für Knusprigkeit. Für mehr Geschmack kannst du einen Esslöffel fertiges Pesto oder einen Spritzer Balsamico-Glaze kurz vor dem Servieren unterrühren. Vegetarier können weiße Bohnen für Protein hinzufügen, während Fleischliebhaber vielleicht gewürfelten Salami oder Prosciutto genießen möchten.
Die richtigen Nudeln wählen
Die Form deiner Nudeln spielt in diesem Rezept eine wichtige Rolle. Entscheide dich für Formen mit Rillen, Kurven oder Hohlräumen, die das Dressing und kleine Zutaten einfangen können. Fusilli, Orecchiette, Farfalle und Spirelli sind ideale Optionen. Vermeide lange, glatte Nudeln wie Spaghetti oder Linguine, die die Komponenten nicht so gut halten. Für eine gesündere Version funktionieren Vollkorn- oder Hülsenfrüchte-Nudeln wunderbar und geben einen nussigen Geschmack, der die frischen Zutaten ergänzt.

Häufig gestellte Fragen
- → Welche Nudelsorte passt am besten?
Kleine Nudelformen wie Fusilli, Penne oder Orechiette eignen sich besonders gut, da sie das Dressing und die Zutaten gut aufnehmen.
- → Kann ich den weißen Balsamico ersetzen?
Ja, regulärer Balsamico oder Weißweinessig können verwendet werden, wobei der Geschmack etwas anders ausfallen kann.
- → Wie bewahre ich Reste auf?
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage aufbewahren. Vor dem Servieren kurz durchmischen.
- → Kann ich Proteine hinzufügen?
Natürlich! Gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Kichererbsen eignen sich hervorragend zur Ergänzung.
- → Ist der Salat für Meal Prep geeignet?
Ja, er lässt sich gut vorbereiten und wird geschmacklich noch besser, wenn er im Kühlschrank durchzieht.
- → Kann ich statt frischem Basilikum getrocknetes verwenden?
Frisches Basilikum wird wegen seines intensiven Geschmacks empfohlen, aber getrocknetes kann in kleinen Mengen auch verwendet werden.