Knusprige Schinken Käse Croissants

Vorgestellt in Genussvolle Frühstücks- & Brunchrezepte.

Mit diesen Schinken Käse Croissants verwandelst du einfache, gekaufte Croissants in herrlich heiße Sandwiches – perfekt für Frühstück, Brunch oder einen schnellen Snack. Die Kombination aus knusprigem Teig, würzigem Schinken und geschmolzenem Käse wird durch einen Hauch Dijon-Senf und Mayonnaise noch intensiver. Fertig in nur 20 Minuten – ein Genuss, der wie aus einem französischen Café schmeckt.
Seram Rezepte
Aktualisiert am Sat, 05 Apr 2025 03:26:32 GMT
Schinken Käse Croissants Anheften
Schinken Käse Croissants | feinschmeckerrezepte.com

Gebackene Croissants mit Schinken und Käse machen aus gewöhnlichen Zutaten ein verführerisches Geschmackserlebnis mit minimalem Aufwand. Der Zauber entsteht, wenn buttrige Schichten von blättrigem Gebäck herzhaften Schinken und schmelzenden Käse umhüllen, was eine perfekte Harmonie aus Texturen und Aromen schafft. Diese goldbraunen Leckerbissen verwandeln Frühstück, Mittagessen oder Abendessen in etwas Besonderes und benötigen nur wenige Minuten Zubereitungszeit.

Letzten Monat hab ich diese beim Abschlussbrunch meiner Tochter serviert und die Gäste haben sich fast um das letzte Stück gestritten. Mein Schwager, der sich für einen echten Feinschmecker hält, hat sogar nach dem Rezept gefragt - das größte Kompliment überhaupt! Sogar mein mäkeliger Neffe hat zwei verschlungen, ohne zu merken, dass sie seinen Erzfeind enthalten: Dijon-Senf.

Geschmackliche Grundlagen

  • Croissants: Wähle Butter-Croissants für den vollsten Geschmack und beste Blättrigkeit. Croissants vom Vortag funktionieren prima, da sie weniger Feuchtigkeit von den Füllungen aufnehmen und trotzdem ihre Form behalten.
  • Schinken: Entscheide dich für hochwertigen, dünn geschnittenen Schinken mit guter Marmorierung für die beste Geschmacksverteilung. Schwarzwälder, Honig-Schinken oder gekochter Schinken bringen jeweils einen eigenen Charakter ins Gericht.
  • Käse: Nimm Käse mit tollen Schmelzeigenschaften wie Gruyère, Emmentaler oder Havarti. Frisch geriebener Käse schmilzt gleichmäßiger als vorgeriebene Sorten mit Trennmitteln.
  • Dijon-Senf: Sorgt für eine subtile Würze, die die Reichhaltigkeit durchbricht und die herzhaften Noten des Schinkens ergänzt. Körniger Senf bietet angenehme Texturvariationen in jedem Bissen.
  • Butter: Erzeugt die unwiderstehliche goldene Kruste, wenn sie vor dem Backen aufgestrichen wird. Deutsche Markenbutter mit höherem Fettgehalt liefert bessere Ergebnisse.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Thymian oder Schnittlauch bringen Frische und sehen toll aus, wenn man sie vor dem Servieren drüberstreut. Ihr Duft verbessert das Gesamterlebnis.
Gebackene Schinken-Käse-Croissants Anheften
Gebackene Schinken-Käse-Croissants | feinschmeckerrezepte.com

Zubereitungsmethode

Croissants vorbereiten:
Heize den Ofen auf 190°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus für einfaches Aufräumen. Schneide vorsichtig acht Croissants horizontal mit einem Sägemesser durch, achte darauf, dass Ober- und Unterteile zusammenhängend bleiben. Lege die unteren Hälften mit genügend Abstand aufs Backblech.
Füllungen schichten:
Verteile etwa einen Teelöffel Dijon-Senf auf jeder Croissant-Unterseite und streich ihn bis zu den Rändern. Das gibt eine Geschmacksgrundlage ohne andere Zutaten zu übertönen. Lege zwei dünne Scheiben Schinken darauf, gefaltet damit sie aufs Croissant passen, für mehr Höhe und Textur. Verteile etwa 80g geriebenen Käse gleichmäßig auf jedem Croissant, etwas mehr in der Mitte, wo er schön schmelzen wird.
Zusammenbauen und fertigstellen:
Setz die Croissant-Oberteile vorsichtig auf die vorbereiteten Füllungen und drück ganz leicht an, ohne die feinen Schichten zu zerdrücken. Bestreich die Oberseiten mit geschmolzener Butter, damit sie gleichmäßig bräunen. Für extra Geschmack streue Kräuter oder etwas Paprika für Farbkontrast drüber.
Perfekt backen:
Stell das Blech in den vorgeheizten Ofen und back 8-10 Minuten bis die Croissants goldbraun sind und der Käse komplett geschmolzen ist. Die Außenseite sollte schön knusprig werden, während das Innere zart bleibt. Lass sie 2-3 Minuten abkühlen vorm Servieren, damit man sich nicht am heißen Käse verbrennt.

Ich hab die Bedeutung von Qualitätsschinken entdeckt, als ich mal billigen Aufschnitt in diesem Rezept verwendet habe. Der Unterschied war erstaunlich - hochwertiger Schinken gibt beim Backen weniger Flüssigkeit ab, was für eine zusammenhängendere Füllung ohne matschige Ergebnisse sorgt. Meine Familie wünscht sich diese Croissants jetzt an Feiertagen zum Frühstück, und ich mach immer gleich die doppelte Menge, weil sie so schnell weg sind.

Passende Beilagen

Mach aus diesen Croissants eine komplette Mahlzeit, indem du sie mit passenden Beilagen servierst. Ein leicht angemachter Rucolasalat mit Zitronendressing bietet einen erfrischenden Kontrast zu den reichhaltigen Gebäcken. Für Brunch-Treffen serviere sie zusammen mit frischem Obstkompott und Joghurt-Parfaits für Ausgewogenheit. Wenn du sie zum Abendessen anbietest, wird cremige Tomatensuppe zum perfekten Eintauch-Partner, der das ganze Erlebnis noch verbessert.

Geschmacksvariationen

Probier kreative Kombinationen aus, um deine persönliche Version dieses vielseitigen Rezepts zu entdecken. Mediterran inspirierte Croissants enthalten geröstete Paprika, Basilikumblätter und Mozzarella neben Parmaschinken für italienisches Flair. Frühstücksvarianten beinhalten Rührei mit Schnittlauch und Speck für herzhaften Morgenzauber. Fans von süß-herzhaften Kombinationen schätzen einen leichten Aufstrich von Feigenmarmelade unter dem Schinken, der komplexe Geschmacksnoten mit jedem Bissen erzeugt.

Einfache gebackene Schinken-Käse-Croissants Anheften
Einfache gebackene Schinken-Käse-Croissants | feinschmeckerrezepte.com

Frisch aufbewahren

Halte fertig zusammengebaute, ungebackene Croissants frisch, indem du sie einzeln in Frischhaltefolie wickelst und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrst. Für längere Lagerung friere komplett vorbereitete Croissants auf einem Backblech ein, bis sie fest sind, dann pack sie in Gefrierbeutel, wo sie bis zu drei Monate ihre Qualität behalten. Back sie direkt aus dem Gefrierfach, indem du einfach 3-5 Minuten zur normalen Backzeit hinzufügst, für gleich leckere Ergebnisse.

Während einer besonders hektischen Weihnachtszeit hab ich entdeckt, dass diese Croissants komplett vorbereitet und eingefroren werden können für spontane Bewirtung. Diese Erkenntnis hat mir unzählige Stunden bei unserem jährlichen Tag der offenen Tür gespart, weil ich den ganzen Nachmittag über frische Portionen backen konnte. Die Komplimente flossen genauso reichlich wie der Wein, und die Gäste staunten, wie ich solch 'komplizierte' Gebäcke schaffen konnte, während ich gleichzeitig Gastgeber war. Sie wussten nicht, dass diese beeindruckenden Leckerbissen nur wenige Minuten echte Arbeit erforderten - manchmal schaffen die einfachsten Rezepte die unvergesslichsten Eindrücke.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Schinken Käse Croissants vorbereiten?
Ja, du kannst sie vorab zusammenstellen und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Erhöhe einfach die Backzeit um 2-3 Minuten, wenn sie kalt gebacken werden.
→ Kann ich die Croissants einfrieren?
Ja, vor dem Backen kannst du sie prima einfrieren. Wickel sie einzeln in Frischhaltefolie und Alufolie und bewahre sie bis zu einem Monat im Gefrierfach auf. Back sie direkt gefroren und verlängere die Backzeit um 5-7 Minuten.
→ Womit kann ich die Schinken Käse Croissants servieren?
Ein frischer grüner Salat, ein leichtes Süppchen oder frisches Obst passen wunderbar dazu. Zum Frühstück kannst du sie mit Rührei oder Joghurt kombinieren.
→ Kann ich andere Zutaten in die Croissants geben?
Klar! Dünne Tomatenscheiben, Spinat, karamellisierte Zwiebeln oder ein Spiegelei sind tolle Ergänzungen für neue Variationen.
→ Kann ich statt Croissants auch anderes Brot verwenden?
Obwohl die Croissants den besonderen Charme ausmachen, kannst du auch weiche Brioche-Brötchen oder einfache Brotscheiben ausprobieren.

Schinken Käse Croissants

Ein Traum aus Blätterteig: Buttrige Croissants mit herzhaftem Schinken und geschmolzenem Käse. In nur 20 Minuten auf dem Tisch – ideal für ein schnelles Essen!

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Seram


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch-Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Croissants)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 große Croissants, längs halbiert
02 8 Scheiben gekochter Schinken (ca. 200 g)
03 8 Scheiben Emmentaler oder Gouda (ca. 120 g)
04 2 EL Senf (optional)
05 2 EL Mayonnaise (falls gewünscht)
06 2 EL geschmolzene Butter, ungesalzen

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Bestreiche die Innenseiten der Croissanthälften mit Senf und Mayonnaise (falls verwendet).

Schritt 03

Lege je 2 Scheiben Schinken und 2 Scheiben Käse in jede Croissanthälfte. Schließe die Croissants und platziere sie auf dem Backblech.

Schritt 04

Bepinsle die Oberseiten der Croissants leicht mit der geschmolzenen Butter.

Schritt 05

Backe die Croissants 12-15 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis der Käse geschmolzen ist und die Croissants goldbraun sind.

Schritt 06

Serviere die Croissants warm und genieße sie!

Hinweise

  1. Emmentaler kann durch Gouda, Edamer oder einen anderen Lieblingskäse ersetzt werden.
  2. Für einen besonderen Geschmack kannst du frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie darüber streuen.
  3. Nutze ein Ofenrost auf dem Backblech, wenn du eine besonders knusprige Textur möchtest.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Pinsel für Butter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Käse)
  • Enthält Gluten (Croissants)
  • Enthält Eier (Mayonnaise, Croissants)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 380
  • Fettgehalt: 22 g
  • Kohlenhydrate: 27 g
  • Eiweiß: 18 g