Herzhafte Philly Cheese

Kategorie: Rezepte für das Mittagessen

Dieses Gericht mixt fein gehacktes Roastbeef mit angebratenen Zwiebeln, grünen Paprika und Pilzen für den typischen Philly-Geschmack. Geschmolzener Provolone-Käse gibt cremige Noten, während Rinderbrühe mit Sahne die Basis bildet. Dazu kommen Knoblauch, Worcestersoße und Salz mit Pfeffer für richtig viel Tiefe. Zum Schluss kommt eine Mischung aus Wasser und Maisstärke rein, die alles schön eindickt. Zum Anrichten frische Petersilie drauf für mehr Frische.

Seram Rezepte
Zubereitet Von Seram
Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Nov 2025 21:36:25 GMT
Eine Schüssel Suppe mit Fleisch und Gemüse. Merken
Eine Schüssel Suppe mit Fleisch und Gemüse. | feinschmeckerrezepte.com

Die Philly Cheese Steak Suppe bringt den bekannten Geschmack des Kultsandwichs in eine warme, gemütliche Schüssel. Perfekt für kalte Abende oder entspannte Wochenenden zu Hause.

Ich hab das zum ersten Mal gemacht, weil ich Lust auf eine wärmende Suppe hatte, die mich an mein Lieblings-Philly-Sandwich erinnert. Schnell wurde das zu meinem Go-To an Abenden, wenn’s mal was Deftiges aber Einfaches sein soll.

Zutaten

  • Butter: sorgt für Geschmack und macht das Gemüse weich, am besten ungesalzen für bessere Kontrolle
  • Gelbe Zwiebeln: bringen Süße und Tiefe, such knackige mit trockener Schale aus
  • Grüne Paprika: geben Frische und Biss, such schöne glatte, knackige aus
  • Weiße Champignons: sorgen für erdigen Geschmack, nimm feste ohne Flecken
  • Dünn geschnittenes Roastbeef: einfach und echt im Geschmack, hol’s frisch aus der Theke oder schneid dein eigenes für bessere Textur
  • Gehackter Knoblauch: bringt Würze, frisch ist top, aber fertig gehackt geht auch
  • Weizenmehl: dicker die Suppe und hilft beim Andicken, am besten frisch gesiebt ohne Klümpchen
  • Rinderbrühe: gibt Tiefe, selbst gemacht ist super, sonst nimm Brühe mit wenig Salz
  • Halbfett-Milch (Half and Half): macht’s cremig ohne zu schwer, keine ultra-hochpasteurisierte Variante
  • Worcestershire Sauce: bringt würziges Umami in die Suppe, kauf gute Marken mit natürlichen Zutaten
  • Salz & Pfeffer: heben den Geschmack, frisch gemahlener Pfeffer gibt extra Pepp
  • Speisestärke mit Wasser gemischt: dickt die Suppe behutsam an, Stärke gut anrühren bevor du’s reinschüttest
  • Geriebener Provolone Käse: schmilzt super und bringt den typischen Cheesesteak-Geschmack, frisch gerieben gibt’s die schönste Cremigkeit
  • Frische Petersilie: sorgt für Frische und Farbe, nimm knackige, grüne Zweige

Anleitung

Geschmack aufbauen:
Butter in einen großen Topf bei mittlerer Hitze geben und schmelzen lassen, bis sie gleichmäßig den Boden bedeckt. Dann Zwiebeln, Paprika und Pilze rein und gut umrühren. Sanft köcheln bis die Zwiebeln durchsichtig und weich sind, etwa 5 bis 7 Minuten. Das sorgt für die würzige Basis.
Fleisch und Würze rein:
Roastbeef zum Gemüse geben und vermischen. Den gehackten Knoblauch dazu und alles bei mittlerer Hitze 2 bis 3 Minuten braten, bis der Knoblauch duftet, aber nicht braun wird. So zieht die Suppe den vollen Fleischgeschmack ein.
Roux anrühren und zum Andicken starten:
Mehl gleichmäßig über den Inhalt streuen und gut 3 Minuten rühren. So verschwindet der rohe Mehlgeschmack und die Paste hilft, die Suppe schön sämig zu machen.
Flüssigkeit rein und köcheln:
Langsam die Rinderbrühe unter ständigem Rühren eingießen, damit keine Klümpchen entstehen. Danach die Halbfett-Milch dazu und wieder umrühren. Mit Worcestershire Sauce, Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe einmal aufkochen, dann Hitze auf niedrig bis mittel runterschalten. 10 Minuten leicht köcheln lassen und zwischendurch rühren. So verbinden sich alle Aromen schön.
Speisestärke-Mischung rein für letzte Andickung:
Wasser mit Speisestärke in einer Schüssel glatt rühren. Die Suppe nochmal zum Kochen bringen und die Mischung langsam unter ständigem Rühren einfließen lassen. 3 Minuten sprudelnd weiterkochen lassen. So wird die Suppe schön cremig ohne zu klebrig zu sein.
Käse rein und fertig machen:
Topf vom Herd nehmen. Den geriebenen Provolone unterrühren, bis er komplett geschmolzen und seidig ist. Mit Petersilie bestreuen und wenn du magst, noch ein bisschen Käse oben drauf. Am besten heiß direkt aus dem Topf servieren und genießen.
Eine Schüssel Suppe mit Pilzen und Frühlingszwiebeln.
Eine Schüssel Suppe mit Pilzen und Frühlingszwiebeln. | feinschmeckerrezepte.com

Diese Suppe erinnert mich an Familienfeste, an denen jeder nach einem Tag draußen nach was Warmem und Sättigendem verlangte. Käse, der in der Brühe schmilzt, war immer das besondere Extra.

Tipps Zum Lagern

Reste abkühlen lassen und luftdicht im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Zum Erwärmen langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen, gern mit extra Brühe oder Milch auffrischen, falls die Suppe zu dick wird. Nicht kochen lassen beim Aufwärmen, sonst kann der Käse ausflocken.

Alternativen Für Zutaten

Für eine vegetarische Variante Gemüsebrühe nehmen und das Roastbeef gegen geräucherte Champignons oder Seitan tauschen für den fleischigen Biss. Pflanzliche Sahne und veganen Käse verwenden, wenn du komplett ohne Tierprodukte kochen willst. Für frisches Fleisch kannst du dünn geschnittenes Rindersteak nehmen statt Aufschnitt.

Serviervorschläge

Passt super zu knusprigem Brot oder Knoblauchbrötchen, um die leckere, käsige Brühe aufzutunken. Ein einfacher grüner Salat mit Zitronendressing bringt Frische ins Gericht. Für die Würze einfach mit Jalapeño-Scheiben oder Chili-Flocken toppen.

Eine Schale Suppe mit Fleisch und Gemüse.
Eine Schale Suppe mit Fleisch und Gemüse. | feinschmeckerrezepte.com

Frisch geriebener Provolone statt fertig geriebenem macht einen riesigen Unterschied bei der Cremigkeit. Frische Petersilie bringt Farbe und Frische rein, die perfekt zum kräftigen Geschmack passt.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Welcher Rindfleischschnitt passt am besten?

Fein geschnittenes Roastbeef aus der Theke oder dünne Steaks liefern zartes, aromatisches Fleisch für die cremige Suppe.

→ Wie mache ich das Gericht würziger?

Einfach beim Kochen rote Pfefferflocken rein und schon bekommt das Ganze eine angenehme Schärfe ohne zu dominieren.

→ Wie kriege ich die perfekte Konsistenz hin?

Maisstärke mit Wasser mischen und zum Kochen dazugeben. So wird die Brühe schön sämig und dick.

→ Welche Käsesorten passen gut?

Provolone schmilzt super und bringt milde Würze, die gut mit der Brühe und dem Fleisch harmoniert.

→ Gibt’s auch vegetarische Varianten?

Du kannst das Roastbeef durch Pilze oder pflanzliche Fleischersatzprodukte tauschen. So bleibt die Konsistenz ähnlich und das Umami-Erlebnis erhalten.

Philly Cheese Steak

Zartes Rind, Paprika und Zwiebeln in Butter gebraten, cremiger Käse und würzige Brühe machen dieses Gericht wohltuend.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
35 Minuten
Gesamtdauer
55 Minuten
Zubereitet Von: Seram

Rezeptkategorie: Mittagsgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungshinweise: ~

Benötigte Zutaten

→ Fette und Milchprodukte

01 60 ml ungesalzene Butter
02 720 ml Sahnemilch (halb und halb)
03 170 g geriebener Provolone-Käse

→ Gemüse

04 150 g gewürfelte gelbe Zwiebel
05 150 g gewürfelte grüne Paprika
06 170 g in Scheiben geschnittene Champignons
07 Frisch gehackte Petersilie

→ Fleisch

08 225 g kleingeschnittene Aufschnitt-Rinderbraten-Scheiben

→ Vorratsschrank

09 1 Esslöffel fein gehackter Knoblauch
10 30 g Weizenmehl (Typ 405)
11 960 ml Rinderbrühe
12 15 ml Worcestersauce
13 1 Teelöffel Salz
14 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer, gemahlen
15 60 ml Wasser
16 24 g Speisestärke

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Zwiebeln, Paprika und Champignons dazugeben und rühren, bis die Zwiebeln durchsichtig sind.

Schritt 02

Das kleingeschnittene Rindfleisch in den Topf geben und gut vermischen. Den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und ein paar Minuten mitbraten, bis es gut duftet.

Schritt 03

Das Mehl gleichmäßig über die Masse streuen und kräftig rühren. Drei Minuten lang kochen, damit die Mehlschwitze entsteht.

Schritt 04

Nach und nach die Rinderbrühe einrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Sahnemilch, Worcestersauce, Salz und Pfeffer ebenfalls einrühren.

Schritt 05

Die Suppe zum Kochen bringen, dann die Hitze etwas reduzieren. Etwa 10 Minuten leicht vor sich hin köcheln lassen und zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt.

Schritt 06

In einer kleinen Schüssel Wasser und Speisestärke miteinander verrühren, bis keine Klümpchen mehr da sind.

Schritt 07

Suppe nochmal aufkochen lassen. Unter ständigem Rühren langsam die Speisestärkemischung einfließen lassen. Weiter köcheln und rühren für etwa 3 Minuten, bis die Suppe dicker wird.

Schritt 08

Topf vom Herd nehmen. Den geriebenen Provolone unterrühren, bis er komplett geschmolzen ist. Mit frischer Petersilie und extra Käse garnieren, wenn du möchtest.

Zusätzliche Hinweise

  1. Wer’s schärfer mag, kann rote Chiliflocken reinwerfen. Statt Rinderbraten fein geschnittenes Steak nehmen, für mehr Originalgeschmack. Speisestärke je nach gewünschter Konsistenz anpassen und noch mal abschmecken.

Erforderliche Küchenutensilien

  • Großer Topf oder Schmortopf
  • Kleine Rührschüssel
  • Messlöffel
  • Kochlöffel zum Rühren

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutaten auf Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit einer Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten; nicht geeignet bei Milch- oder Glutenunverträglichkeit.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fette: 30 Gramm
  • Kohlenhydrate: 25 Gramm
  • Eiweiß: 25 Gramm