Leichtes Huhn Parmesan

Kategorie: Rezepte für das Mittagessen

Hier gibt's zartes Huhn mit einer knusprigen Panko-Parmesan-Hülle, die im Airfryer super braun wird. Mit Tomatensoße und geschmolzenem Mozzarella wird’s geschmacklich und von der Textur her perfekt, ganz ohne Frittieren. Die Zubereitung geht ratzfatz, so passt das prima in stressige Abende. Frische Kräuter und ein leichter Ölspray sorgen für die goldbraune Kruste. Dazu passen Nudeln oder ein knackiger grüner Salat.

Seram Rezepte
Zubereitet Von Seram
Letzte Aktualisierung: Sat, 15 Nov 2025 18:17:06 GMT
Ein Stück Huhn mit Käse und Kräutern drauf. Merken
Ein Stück Huhn mit Käse und Kräutern drauf. | feinschmeckerrezepte.com

Dieses Airfryer-Hähnchen mit Parmesan ist ideal für ein schnelles Abendessen ohne Chaos. Knuspriges Hähnchen trifft auf schmelzenden Mozzarella und eine würzige Tomatensoße in weniger als 30 Minuten. Perfekt, wenn es mal schnell und lecker sein soll.

Ich greife oft zu diesem Gericht, wenn mir nach italienischem Komfortessen ist, aber keine Zeit zum Warten bleibt. Es ist mein Favorit für Abende, an denen ich schnell was Leckeres will und ein bisschen Genuss ohne Reue.

Zutaten

  • Hähnchenbrust: schön dünn plattieren, damit’s fix durchgart. Frisch und prall wählen für besten Geschmack.
  • Große Eier: sorgen dafür, dass die Panade haftet und machen die Kruste knusprig.
  • Panko-Paniermehl: bringt extra Crunch und eine tolle Textur. Frisches Paniermehl ist am besten.
  • Parmesan: gibt der Kruste und dem Topping eine würzige Note. Selber reiben für mehr Geschmack.
  • Italienische Kräuter: verleihen den klassischen mediterranen Geschmack ganz unkompliziert.
  • Salz, Paprikapulver und schwarzer Pfeffer: würzen die Panade schön aus. Gutes Zeug macht den Unterschied.
  • Tomatensoße: für die Sauce oben drauf. Einfach, aber geschmackvoll sollte sie sein.
  • Mozzarella: schmilzt herrlich und macht das Gericht so richtig schön cremig. Frisch gerieben ist top, gekauft geht auch klar.

So geht's

Airfryer vorheizen:
Mach den Airfryer auf 200 Grad Celsius heiß, dann wird das Hähnchen schön knusprig.
Hähnchen schneiden:
Die Brust horizontal halbieren, so hast du zwei dünne Stücke, die schnell garen. Trockne sie gut ab, so hält die Panade besser.
Eier vorbereiten:
Schlag zwei große Eier in eine flache Schale. Die Panade bleibt daran haften.
Panade mischen:
In einer anderen Schale mischst du Panko, Parmesan, italienische Kräuter, Salz, Paprika und Pfeffer. Das gibt den leckeren Crunch.
Hähnchen panieren:
Jedes Stück erst in die Eier tauchen und überschüssiges abtropfen lassen. Dann gut in der Panade drücken, damit alles dran klebt.
Fett einsprühen:
Sprühe den Korb vom Airfryer mit einem nicht-aerosol Öl ein, damit nix kleben bleibt. Auch beide Seiten vom Hähnchen leicht ansprühen für perfekte Knusprigkeit.
Hähnchen garen:
Lege die Stücke in den Korb. Erst 5 Minuten auf einer Seite garen, dann wenden und weitere 5 Minuten knusprig backen.
Finish mit Käse:
Mach auf jedes Stück die Hälfte der Tomatensoße und den Mozzarella. Streu noch Parmesan drüber und backe alles nochmal 2 Minuten, bis der Käse schmilzt. Achte darauf, dass das Hähnchen innen mindestens 74 Grad hat.
Airfryer Hähnchen mit Parmesan.
Airfryer Hähnchen mit Parmesan. | feinschmeckerrezepte.com

Der knusprige Parmesanrand, der im Airfryer goldbraun wird, ist mein Highlight. Der Käse schmilzt perfekt obendrauf. Es erinnert mich an gemütliche Familienessen mit meiner Mama – nur viel schneller. Dieses Gericht ist genau die richtige Mischung aus Komfort und Einfachheit.

Aufbewahren

Reste kommen luftdicht verschlossen in den Kühlschrank und halten sich bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen am besten kurz in den Airfryer, so bleibt die Kruste knusprig, statt matschig wie in der Mikrowelle.

Alternativen bei Zutaten

Du kannst Mozzarella mit Provolone oder Fontina tauschen, wenn du mal Bock auf was anderes hast. Für eine fettärmere Variante geht auch Putenbrust. Würze dein Paniermehl ruhig mit frischen Kräutern für extra Geschmack.

Serviervorschläge

Try's am besten mal mit Spaghetti und Marinara oder einem frischen grünen Salat zum Ausgleich. Knoblauchbrot oder Ofengemüse passen auch super dazu für ein etwas herzhaftes Essen.

Ein Teller Airfryer Hähnchen mit Parmesan.
Ein Teller Airfryer Hähnchen mit Parmesan. | feinschmeckerrezepte.com

Dieses Gericht ist die perfekte Kombination aus Leichtigkeit und Geschmack für schnelle Abendessen, die alle gern mögen.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie bleibt das Huhn saftig?

Schneid das Hühnerfleisch auf, damit es gleichmäßig und schnell gart. So bleibt die Saftigkeit gut erhalten. Auch die passende Temperatur verhindert, dass es trocken wird.

→ Wie krieg ich eine knusprige Panade im Airfryer hin?

Am besten streichst du das Huhn erst mit Ei ein und dann mit Panko gemischt mit Parmesan. Ein bisschen Öl draufgesprüht bringt die goldbraune, knusprige Schicht zustande – ganz ohne Frittieren.

→ Kann ich andere Käsesorten nehmen?

Klar, Mozzarella macht's schön schmelzig, aber probier ruhig auch mal Provolone oder Fontina für neue Geschmacksnoten und eine andere Konsistenz.

→ Wie lange muss das Huhn im Airfryer?

Gib dem Huhn ungefähr 5 Minuten pro Seite bei 200 Grad (ca. 400°F). Danach kommt die Soße mit Käse drauf und nochmal 2 Minuten, bis der Käse schön schmilzt.

→ Was passt gut als Beilage?

Pasta mit Knoblauch und Olivenöl ist super. Auch ein frischer, knackiger Salat passt prima und bringt Ausgleich zum würzigen Huhn.

Knuspriges Huhn Parmesan

Knuspriges Huhn mit Parmesan und Mozzarella, das blitzschnell im Airfryer zubereitet wird – perfekt für ein leckeres Abendessen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
12 Minuten
Gesamtdauer
27 Minuten
Zubereitet Von: Seram

Rezeptkategorie: Mittagsgerichte

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Italienisch-Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen

Ernährungshinweise: ~

Benötigte Zutaten

→ Geflügel

01 Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen, 1 Stück

→ Eimischung

02 2 große Eier

→ Panade

03 180 ml Pankobrösel
04 30 ml geriebener Parmesan
05 ½ TL italienische Kräuter
06 ¾ TL Salz
07 ¼ TL Paprika
08 ¼ TL schwarzer Pfeffer, gemahlen

→ Belag

09 60 ml Tomatensauce
10 120 ml geriebener Mozzarella
11 15 ml Parmesan, gerieben

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Temperatur auf 200 Grad einstellen und den Airfryer heiß laufen lassen.

Schritt 02

Die Brust horizontal aufschneiden, damit zwei dünne Scheiben entstehen. Mit Küchenpapier trocken tupfen.

Schritt 03

Eier in einer flachen Schale gut verquirlen, bis alles gleichmäßig ist.

Schritt 04

Pankobrösel, Parmesan, Kräuter, Salz, Paprika und Pfeffer in einer anderen Schale vermengen.

Schritt 05

Stücke zuerst ins Ei tunken, damit alles gut bedeckt ist. Dann in der Panade wenden und fest andrücken.

Schritt 06

Korb mit speziellem Öl besprühen, das keinen Treibgas enthält. Auch das panierte Hähnchen leicht einölen.

Schritt 07

Die Stücke in den Korb legen und von jeder Seite etwa 5 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 08

Tomatensauce und Mozzarella verteilen. Parmesan darüber streuen und für 2 Minuten weitergaren, bis der Käse zerlaufen ist und das Fleisch 74 Grad erreicht.

Schritt 09

Rausnehmen und am besten sofort servieren. Passt super zu frischem Salat oder Pasta.

Zusätzliche Hinweise

  1. Nimm frische Zutaten, damit der Geschmack top wird. Je nach Dicke vom Fleisch und Gerät kann die Zeit variieren.

Erforderliche Küchenutensilien

  • Airfryer
  • Scharfes Messer
  • Flache Schalen fürs Panieren

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutaten auf Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit einer Fachkraft.
  • Enthält Ei und Milchprodukte (Parmesan und Mozzarella)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fette: 20 Gramm
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Eiweiß: 45 Gramm