Erdbeer Vegane Schnecken

Vorgestellt in Edle Brot- & Backkreationen.

Lockere vegane Schnecken mit Erdbeer-Himbeer-Füllung und Frischkäse-Topping. Inkl. Gehzeit in 3 Stunden servierbereit.
Seram Rezepte
Aktualisiert am Sun, 06 Apr 2025 22:36:07 GMT
Vegane pinke Zimtschnecken Anheften
Vegane pinke Zimtschnecken | feinschmeckerrezepte.com

Eine romantische Neuinterpretation klassischer Zimtschnecken - diese rosa Leckerbissen vereinen die Zartheit eines traditionellen Hefeteigs mit frischen Beeraromen. Ihre natürliche Rosafärbung und fruchtige Füllung machen sie zu einem Genuss fürs Auge und den Gaumen.

Nach unzähligen veganen Frühstücksgebäck-Versuchen hab ich rausgefunden, dass ein langsames Aufgehen des Teigs das Geheimnis für die perfekte Konsistenz ist - so entwickeln sich Geschmack und Struktur am besten.

Wichtige Zutaten im Überblick

  • Pflanzliche Butter: Muss kalt und gewürfelt sein für richtige Schichtung
  • Frische Beeren: Sollten fest aber reif sein für bestes Aroma
  • Trockenhefe: Braucht gute Aktivierung für optimale Ergebnisse
  • Veganer Frischkäse: Sollte Zimmertemperatur haben für cremiges Frosting
  • Natürliche rosa Färbemittel: Funktionieren am besten wenn schrittweise zugegeben

Zubereitung deiner Schnecken

Teigentwicklung
Knete bis glatt und elastisch für perfekte Textur.
Farbverteilung
Färbemittel nach und nach hinzufügen für gleichmäßiges Rosa.
Füllungstechnik
Kompott dünn verstreichen um Auslaufen zu vermeiden.
Rolltechnik
Beim Rollen Spannung halten für feste Spiralen.
Frosting-Finish
Auf leicht warme Schnecken auftragen für teilweises Schmelzen.

Der Trick meiner Oma, ein Stoffmaßband zu verwenden, um gleichmäßige Abschnitte zu markieren, garantiert jedes Mal perfekt gleichgroße Schnecken.

Perfekte Begleiter

Am besten schmecken sie mit frischen Beeren und heißem Kaffee oder Tee als komplettes Frühstückserlebnis.

Kreative Abwandlungen

Probier verschiedene Beerenkombinationen aus oder gib etwas Zitrusabrieb in die Füllung.

Vegane Rosa Zimtschnecken Anheften
Vegane Rosa Zimtschnecken | feinschmeckerrezepte.com

Aufbewahrungstipps

Bewahre unglasierte Schnecken abgedeckt bei Raumtemperatur auf und füge das Frosting erst kurz vor dem Servieren hinzu.

In meinen Jahren als vegane Bäckerin hab ich gelernt, dass Geduld während des Gehprozesses zu den fluffigsten und zartesten Schnecken führt.

Das Backen dieser Schnecken erinnert mich ans Backen mit meiner Tochter - ihre Augen leuchten jedes Mal, wenn wir die rosa Farbe einrühren. Wir haben gemerkt, dass Geduld beim Gehen lassen für die fluffigste Textur sorgt.

Profi-Techniken

  • Teig zu einem perfekten Rechteck ausrollen
  • Teigkarte für saubere Kanten nutzen
  • Mit unparfümierter Zahnseide schneiden
  • Schnecken gleichmäßig in der Form verteilen

Optimale Gehbedingungen

  • Teig vor Zugluft schützen
  • Gleichbleibende Wärme sicherstellen
  • Nach 45 Minuten kontrollieren
  • Auf Verdoppelung des Volumens achten
Einfache Vegane Rosa Zimtschnecken Anheften
Einfache Vegane Rosa Zimtschnecken | feinschmeckerrezepte.com

Lösungen für häufige Probleme

  • Wenn der Teig nicht aufgeht: Frische der Hefe prüfen
  • Wenn die Füllung ausläuft: Beerenmenge reduzieren
  • Bei ungleichmäßiger Färbung: Zu Beginn gründlicher mischen
  • Bei zu dünnem Frosting: Schrittweise mehr Zucker zugeben

Variationen kreieren

Nach zahlreichen Durchgängen hab ich leckere Abwandlungen entdeckt:

  • Beerenmix: Heidelbeeren und Brombeeren dazugeben
  • Zitruszauber: Orangenabrieb in den Teig mischen
  • Doppelte Beere: Zwei Marmeladearten schichten
  • Extra Rosa: Gefriergetrocknetes Erdbeerpulver einarbeiten

Diese Schnecken sind mehr als nur Frühstück - sie sind eine Feier von Farbe und Kreativität. Ob zum Valentinstag oder an jedem besonderen Morgen, sie zaubern immer ein Lächeln auf die Gesichter.

Häufig gestellte Fragen

→ Welchen veganen Butterersatz nehmen?
Blockbutter wie Naturli, Flora Plant oder Violife VioBlock eignen sich super.
→ Wozu pinkes Lebensmittelfarbgut?
Sorgt für ein hübsches Rosa, perfekt für festliche Gelegenheiten.
→ Kann ich das vorbereiten?
Am besten frisch, aber bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar.
→ Welcher Frischkäse-Ersatz passt?
Weicher veganer Frischkäse wie von Violife oder Eigenmarken.
→ Warum dünn ausrollen?
Es gibt mehr Schichten und ein besseres Aussehen.

Erdbeer Vegane Schnecken

Fluffige Schnecken mit pinkfarbener Füllung aus Erdbeerkonfitüre, frischen Erdbeeren und einer Glasur aus veganem Frischkäse.

Vorbereitungszeit
150 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
180 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Brot & Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 9 Portionen (9-10 Stück)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Teig

01 480g Mehl, plus etwas zum Bestäuben
02 50g feiner Zucker
03 1 Packung (7g) aktive Trockenhefe
04 400ml pflanzliche Milch, schaumig warm
05 115g pflanzliche Butter
06 Rosa Lebensmittelfarbe

→ Füllung

07 130g Erdbeer- oder Himbeermarmelade
08 50g feiner Zucker
09 100g frische oder tiefgekühlte Himbeeren
10 50g frische Erdbeeren, klein geschnitten
11 2 Esslöffel Speisestärke
12 1 Esslöffel Wasser

→ Frischkäse-Frosting

13 60g pflanzliche Butter
14 150g Puderzucker
15 40g pflanzlicher Frischkäse
16 1 Teelöffel Vanilleextrakt
17 Pflanzliche Milch nach Bedarf

→ Dekoration

18 Frische Erdbeeren
19 2 Esslöffel gefriergetrocknete Erdbeeren oder Himbeeren

Anleitung

Schritt 01

Hefe mit Zucker, geschmolzener Butter und lauwarmer Milch mischen. 10 Minuten stehen lassen und dann Mehl sowie Lebensmittelfarbe hinzufügen. Kneten, bis der Teig geschmeidig ist.

Schritt 02

Den Teig in einer leicht geölten Schüssel 1-2 Stunden ruhen lassen, bis er aufgegangen ist.

Schritt 03

Himbeeren, Zucker, Wasser und Stärke in einem Topf köcheln lassen, bis die Mischung dickflüssig wird. Marmelade unterrühren und komplett abkühlen lassen.

Schritt 04

Den aufgegangenen Teig ausrollen (ca. 40x60cm). Mit der Füllung bestreichen, Erdbeeren darauf verteilen, vorsichtig aufrollen und in 9-10 Stücke schneiden.

Schritt 05

Teigrollen 40-60 Minuten gehen lassen, bis sie schön fluffig sind.

Schritt 06

Bei 180°C Umluft für 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 07

Butter und Frischkäse schlagen, Puderzucker und Vanille einrühren. Mit pflanzlicher Milch die Konsistenz anpassen.

Schritt 08

Die abgekühlten Rollen mit Frosting bestreichen und mit frischen sowie getrockneten Beeren verzieren.

Hinweise

  1. Am besten noch am Backtag genießen.
  2. Blockartige pflanzliche Butter verwenden.
  3. Kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Benötigte Utensilien

  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Auflaufform (ca. 28x23cm)
  • Nudelholz
  • Kochtopf

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen/Gluten