Leckeres Hackfleischgericht

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Ein herzhafter Hackfleisch-Kartoffeln-Auflauf, ideal für gemütliche Abende. Würziges Hackfleisch trifft auf weiche Kartoffeln, geschmolzenen Cheddar, saure Sahne und einen Hauch Knoblauch – für ein intensives Geschmackserlebnis. Die einfache Zubereitung lässt auch Anfänger glänzen: anbraten, schichten und ab in den Ofen. Perfekt für ein gemütliches Abendessen, sättigend und voller Geschmack. Für Abwechslung Gemüsesorten hinzufügen oder das Würzen nach Lust und Laune anpassen. Ein erschwingliches Familienessen, das alle begeistern wird!

Seram Rezepte
Aktualisiert am Sun, 04 May 2025 16:24:05 GMT
Eine Schale mit Essen und einem Löffel darin. Anheften
Eine Schale mit Essen und einem Löffel darin. | feinschmeckerrezepte.com

Dieser Hackfleisch-Kartoffel-Auflauf ist mein Retter an stressigen Wochentagen geworden, wenn ich schnell etwas Deftiges brauche, das allen am Tisch schmeckt. Die Mischung aus würzigem Rinderhack, zarten Kartoffeln und geschmolzenem Käse schafft ein Wohlfühlerlebnis, das nie enttäuscht.

Ich hab diesen Auflauf zum ersten Mal in einer besonders chaotischen Woche gemacht, als ich was Handfestes brauchte, das auch Reste für später liefert. Meine Familie hat ihn so schnell verschlungen, dass ich jetzt regelmäßig die doppelte Menge zubereite, damit wir am nächsten Tag noch was fürs Mittagessen haben.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: Bildet die herzhafte Proteinbasis. Am besten mit 15% Fettanteil für guten Geschmack ohne zu viel Fett
  • Kartoffeln: Die Hauptzutat für die befriedigende Textur. Festkochende Sorten behalten ihre Form und bleiben trotzdem cremig
  • Zwiebel: Schafft die aromatische Grundlage. Milde Sorten geben einen dezenten Geschmack
  • Knoblauch: Wichtig für die Geschmackstiefe. Frische Zehen machen einen spürbaren Unterschied
  • Cheddar: Sorgt für die unwiderstehliche goldene Kruste. Würzige Sorten schmecken intensiver
  • Saure Sahne: Erzeugt die cremige Bindung. Vollfettvarianten geben das beste Ergebnis
  • Rinderbrühe: Fügt Feuchtigkeit hinzu und verstärkt den Fleischgeschmack. Salzarme Brühe verwenden
  • Olivenöl: Zum Anbraten. Kein natives Öl nötig
  • Salz und Pfeffer: Das grundlegende Würzduo. Frisch gemahlener Pfeffer macht den Unterschied
  • Getrockneter Thymian: Gibt erdige Noten, die gut zum Rindfleisch passen. Vor dem Hinzufügen zwischen den Fingern zerreiben
  • Paprika: Sorgt für Farbe und rauchige Untertöne. Ungarische Sorten bieten den besten Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung:
Heize den Ofen auf 190°C vor. Diese Temperatur ist ideal, damit die Kartoffeln durchgaren und der Käse goldbraun wird. Schäle und würfle die Kartoffeln in gleichmäßige Stücke von etwa einem Zentimeter, damit sie gleichmäßig garen. Hacke die Zwiebel fein und zerkleinere den Knoblauch - halte sie getrennt, da sie zu unterschiedlichen Zeiten in die Pfanne kommen.
Geschmacksbasis schaffen:
Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinein und brate sie etwa 3 Minuten an, bis sie weich wird. Dann kommt der Knoblauch für nur 30 Sekunden dazu, bis er duftet. Pass gut auf, Knoblauch brennt schnell an und wird bitter.
Hackfleisch anbraten:
Gib das Hackfleisch in die Pfanne und zerkrümele es mit einem Holzlöffel. Würze mit Salz, Pfeffer, Thymian und Paprika. Brate es 5-7 Minuten an und zerbrich größere Stücke, bis nichts mehr rosa ist. Das Fleisch sollte leicht karamellisierte Ränder bekommen.
Ablöschen und köcheln:
Gieße die Rinderbrühe in die Pfanne und kratze mit dem Holzlöffel die Röststoffe vom Boden ab. Diese enthalten viel Geschmack. Lass alles 2-3 Minuten köcheln, damit etwas Flüssigkeit verdampft und sich die Aromen verbinden.
Zutaten vereinen:
Gib die Fleischmischung in eine große Schüssel und füge die rohen Kartoffelwürfel hinzu. Die Restwärme vom Fleisch gibt den Kartoffeln einen Vorsprung beim Garen. Mische die saure Sahne und die Hälfte des Käses unter, bis alles gut bedeckt ist. Diese cremige Mischung bindet alle Zutaten zusammen.
Zusammensetzen und backen:
Gib alles in eine 30x23cm Auflaufform und verteile es gleichmäßig. Streue den restlichen Käse darüber. Decke die Form mit Alufolie ab, damit der Dampf die Kartoffeln gart. Backe den Auflauf 30 Minuten abgedeckt, dann entferne die Folie und backe weitere 10-15 Minuten, bis der Käse blubbert und stellenweise bräunt.
Ruhen und servieren:
Lass den Auflauf vor dem Servieren 10 Minuten ruhen. Dieser wichtige Schritt lässt ihn fest werden und die Aromen sich setzen. Das Warten lohnt sich für die perfekte Textur und den Geschmack.
Eine Schüssel mit Essen und einem Löffel darin. Anheften
Eine Schüssel mit Essen und einem Löffel darin. | feinschmeckerrezepte.com

Mein absoluter Lieblingsteil dieses Rezepts ist, wie die Kartoffeln all die würzigen Aromen vom Rindfleisch und den Gewürzen aufsaugen. Ich habe das Rezept während eines besonders kalten Winters entdeckt, als meine Küche zum Mittelpunkt unseres Zuhauses wurde. Jetzt, wenn ich es zubereite, lockt der reiche Duft meine Familie sofort mit freudiger Erwartung an den Tisch.

Mach es dir zu eigen

Dieser Auflauf lässt sich wunderbar nach deinen Vorlieben und dem, was du gerade da hast, anpassen. Für mehr Gemüse kannst du 1 Tasse gefrorenes Mischgemüse oder gewürfelte Paprika untermischen. Wenn du es scharf magst, gib gewürfelte Jalapeños oder einen Spritzer scharfe Sauce dazu. Das Rezept verzeiht viel und ist perfekt, um Reste aus deiner Kühlschrankschublade aufzubrauchen.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Nach dem Abkühlen hält sich der Auflauf bis zu 4 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. Der Geschmack verbessert sich sogar über Nacht, wenn die Aromen Zeit haben, sich zu verbinden. Zum Aufwärmen eignet sich die Mikrowelle für einzelne Portionen, aber für die beste Textur wärmst du ihn abgedeckt bei 175°C etwa 20 Minuten im Ofen auf. Beim Einfrieren teile ihn in einzelne Portionen für leichteres Auftauen und verwende ihn innerhalb von 3 Monaten für beste Qualität.

Eine Pfanne mit Rindfleisch und Kartoffeln. Anheften
Eine Pfanne mit Rindfleisch und Kartoffeln. | feinschmeckerrezepte.com

Passende Beilagen

Dieser herzhafte Auflauf schmeckt wunderbar allein, passt aber auch toll zu einfachen Beilagen. Ein knackiger grüner Salat mit Vinaigrette bietet eine willkommene Frische zum reichhaltigen Auflauf. Gedünstete grüne Bohnen oder Brokkoli bringen Farbe und Nährstoffe. Für Brotliebhaber sind Knoblauchbrot oder Brötchen tolle Begleiter, um überschüssige Sauce aufzusaugen. Ein Klecks extra saure Sahne obendrauf gibt zusätzliche Cremigkeit.

Die Geschichte hinter dem Gericht

Rindfleisch-Kartoffel-Aufläufe sind seit langem ein Grundnahrungsmittel in der deutschen Küche, besonders in ländlichen Regionen, wo deftige, sättigende Gerichte geschätzt werden. Diese Art von Auflauf wurde in den 1950er Jahren beliebt, als praktische Eintopfgerichte für vielbeschäftigte Haushalte in Mode kamen. Das Rezept hat sich über Jahrzehnte entwickelt, wobei jede Familie es an ihren eigenen Geschmack und die verfügbaren Zutaten angepasst hat. Diese Version kombiniert die besten traditionellen Elemente mit modernen Geschmacksvorlieben.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie garen die Kartoffeln gleichmäßig?

Schneidet die Kartoffeln in kleine, gleich große Würfel, damit sie gleichmäßig durchgaren.

→ Kann ich den Auflauf vorbereiten?

Klar! Einfach den Auflauf vormontieren, gut abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Später dann wie angegeben backen.

→ Womit kann man die saure Sahne ersetzen?

Frischkäse, Schlagsahne oder griechischer Joghurt sind gute Alternativen für eine ähnliche cremige Konsistenz und Geschmack.

→ Wie kann ich Gemüse in das Rezept einbauen?

Fügt gewürfelte Karotten, Erbsen oder gehackte Paprika zur Hackfleischmischung hinzu, bevor der Auflauf in den Ofen kommt.

→ Wie mache ich den Auflauf scharf?

Für etwas Schärfe einfach eine Prise Cayennepfeffer, Chiliflocken oder gehackte Chilis in die Hackfleischmischung geben.

Hackfleisch und Kartoffeln

Wohlfühlauflauf mit Kartoffeln, Hackfleisch und geschmolzenem Käse.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

01 500 g Rinderhackfleisch
02 4 mittelgroße Kartoffeln
03 1 Zwiebel, mittelgroß
04 2 Knoblauchzehen
05 200 g geriebener Gouda
06 200 g Saure Sahne
07 120 ml Rinderbrühe
08 1 Esslöffel Pflanzenöl
09 1 Teelöffel Salz
10 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
11 1 Teelöffel getrockneter Thymian
12 1/2 Teelöffel Paprikapulver

Anleitung

Schritt 01

Stelle den Backofen auf 190 °C ein und lasse ihn vorheizen.

Schritt 02

Schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleichmäßige Würfel.

Schritt 03

Schäle die Zwiebel und hacke sie klein, zerdrücke oder hacke den Knoblauch fein.

Schritt 04

Erhitze das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.

Schritt 05

Gib Zwiebel und Knoblauch in die Pfanne und brate sie, bis sie duften.

Schritt 06

Füge das Rinderhack dazu, würze es mit Salz, Pfeffer, Thymian und Paprika.

Schritt 07

Brate das Hackfleisch gut durch, bis es braun und gar ist.

Schritt 08

Gieße die Rinderbrühe hinein, rühre alles um und lasse es kurz köcheln.

Schritt 09

Zieh die Pfanne vom Herd.

Schritt 10

Vermische das gekochte Hackfleisch mit den gewürfelten Kartoffeln in einer Schüssel.

Schritt 11

Rühre die Saure Sahne und die Hälfte des geriebenen Goudas unter die Mischung.

Schritt 12

Fülle die Mischung in eine Auflaufform und streiche sie glatt.

Schritt 13

Bestreue alles mit dem restlichen Gouda.

Schritt 14

Decke die Form mit Alufolie ab und backe sie für 30 Minuten im heißen Ofen.

Schritt 15

Nimm die Folie ab und lasse es weitere 10-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Schritt 16

Entferne die Form aus dem Ofen und lasse das Gericht einige Minuten ruhen, bevor du es servierst.

Hinweise

  1. Schneide die Kartoffeln gleichmäßig groß, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Für eine knusprige Käsekruste stelle den Backofen kurz auf Grillfunktion, nachdem du die Folie abgenommen hast.
  3. Für eine cremigere Konsistenz kannst du die Saure Sahne durch Frischkäse oder Schlagsahne ersetzen.
  4. Füge Gemüse wie Erbsen, Karotten oder Paprika hinzu, um mehr Geschmack und Nährstoffe reinzubringen.
  5. Für eine pikante Note kannst du eine Prise Cayennepfeffer oder eine gehackte Chili in die Hackfleischmischung geben.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Rührschüssel
  • Auflaufform
  • Alufolie

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Gouda, Saure Sahne)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 550
  • Fettgehalt: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~