Herzhafter Biscuits Genuss

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Dieser köstliche Auflauf mit Biscuits, Würstchen, cremiger Soße und Käse auf gerösteten Kartoffelhobeln ist einfach und schnell zubereitet, in weniger als einer Stunde auf dem Tisch und perfekt für Frühstück, Brunch oder Abendessen. Das knusprige Biscuit-Topping sorgt für extra Crunch, während Wurst und Soße herzhaften Geschmack bieten. Ob zum Teilen mit der Familie oder für Genussmomente allein – dieser Auflauf ist ein Volltreffer!

Seram Rezepte
Aktualisiert am Sat, 03 May 2025 23:15:42 GMT
Herzhafter Biscuits Rösti Auflauf Anheften
Herzhafter Biscuits Rösti Auflauf | feinschmeckerrezepte.com

Dieser Kekse mit Soße und Kartoffelauflauf vereint alle deine Lieblingsfrühstückskomponenten in einem großartigen Gericht. Die knusprigen Teigstücke auf einem Bett aus herzhafter Wurstsoße, knackigen Kartoffelrösti und geschmolzenem Käse schaffen ein ultimatives Wohlfühlerlebnis, das zum Frühstück, Brunch oder sogar Abendessen passt.

Ich hab diesen Auflauf zum ersten Mal gekocht, als ich ein Feiertagsfrühstück für meine Familie veranstaltete. Wie alle sich Nachschlag holten (und noch mehr!), zeigte mir, dass es zur Tradition werden würde. Jetzt mach ich es immer, wenn wir Übernachtungsgäste haben.

Zutaten

  • Fertige Buttermilch-Teigstücke: sorgt für die perfekte fluffige Schicht, die im Ofen schön bräunt
  • Schweinehackfleisch: bietet gleichbleibenden Geschmack ohne zusätzliche Gewürze
  • Tiefgekühlte Kartoffelrösti: bilden eine knusprige Grundlage und können direkt aus dem Gefrierschrank verwendet werden
  • Fix-Produkt für Bratensoße: spart die Mühe, eine Soße von Grund auf zuzubereiten und gibt vollen Geschmack
  • Milch: macht die Soße cremig und gibt ihr die richtige Konsistenz
  • Geriebener Cheddar-Käse: formt eine unwiderstehliche goldene Schicht, die alles zusammenhält
  • Salz: verstärkt alle Aromen ohne das Gericht zu salzig zu machen
  • Schwarzer Pfeffer: gibt eine leichte Schärfe, die die Reichhaltigkeit ausgleicht
  • Knoblauchpulver: verleiht Tiefe ohne zu überwältigen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen und Form vorbereiten:
Heiz deinen Ofen auf 190°C vor und fette deine Auflaufform (23x33cm) gründlich ein. Kochspray funktioniert hier super, aber Butter geht auch. Vergiss die Ecken nicht, dort klebt der Auflauf besonders gern.
Hackfleisch anbraten:
Gib das Hackfleisch in kleine Stücke zerteilt in eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Nutze einen Holzlöffel, um es beim Braten in Krümel zu zerteilen. Du brauchst gleichmäßige, kleine Stückchen statt großer Brocken für die beste Textur. Brate, bis nichts mehr rosa ist, etwa 7 Minuten. Gieße überschüssiges Fett durch ein Sieb ab oder schöpfe es mit einem Löffel weg.
Die Basis schichten:
Verteile die gefrorenen Kartoffelrösti gleichmäßig auf dem Boden der gefetteten Auflaufform. Kein Auftauen nötig – die Feuchtigkeit hilft beim richtigen Garen. Verteile dann das gebratene Hackfleisch gleichmäßig über den Kartoffeln.
Soße zubereiten:
Verrühre in einer Schüssel das Soßenpulver mit kalter Milch, bis alles glatt und klumpenfrei ist. Die kalte Milch ist wichtig – warme Milch kann Klumpen verursachen. Gieße diese Mischung gleichmäßig über das Hackfleisch und die Kartoffeln, achte darauf, alle Bereiche zu bedecken.
Käse und Teigstücke hinzufügen:
Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über die Soßenschicht. Schneide mit einem scharfen Messer oder einer Küchenschere jedes Teigstück in Viertel. Verteile diese Stücke gleichmäßig über dem Auflauf und lass kleine Lücken dazwischen, damit sie Platz zum Aufgehen haben.
Goldbraun backen:
Stelle die Auflaufform in die Mitte des vorgeheizten Ofens. Backe für 25 bis 30 Minuten und behalte die Teigstücke während der letzten Minuten im Auge. Sie sollten oben goldbraun und durchgebacken sein, nicht teigig in der Mitte.
Vor dem Servieren ruhen lassen:
Lass den Auflauf mindestens 5 Minuten ruhen, bevor du ihn servierst. Diese Ruhezeit lässt die Soße etwas fester werden, was das Portionieren und Servieren erleichtert.
Einfacher Teigstücke-Soße-Kartoffelauflauf Anheften
Einfacher Teigstücke-Soße-Kartoffelauflauf | feinschmeckerrezepte.com

Das Bratensoßen-Fix ist meine Geheimwaffe in diesem Rezept. Obwohl ich generell lieber von Grund auf koche, liefert dieses spezielle Produkt jedes Mal konstante Ergebnisse. Sogar meine Oma, die ihr ganzes Leben lang Soße selbst gemacht hat, gab diesem Abkürzungsweg ihre Zustimmung, als ich es bei unserem Familientreffen servierte!

Vorzubereitungs-Optionen

Dieser Auflauf lässt sich prima im Voraus zubereiten. Du kannst alles außer den Teigstücken bis zu 24 Stunden im Voraus zusammenstellen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit zum Backen bist, schneide die Teigstücke und lege sie obendrauf, dann backe wie angegeben, aber füge etwa 5-7 Minuten zur Garzeit hinzu, da du mit einem kalten Auflauf beginnst.

Anpassungsideen

Das Grundrezept ist schon fantastisch, aber du kannst es leicht nach deinem Geschmack anpassen. Versuch scharfes Bratwurstbrät für einen würzigen Kick oder Putenhackfleisch für eine leichtere Option. Du kannst auch angebratene Paprika und Zwiebeln zur Kartoffelschicht hinzufügen für mehr Gemüse und Geschmack. Für Käseliebhaber mische etwas Peperoni-Käse unter den Cheddar für ein komplexeres Geschmacksprofil.

Teigstücke-Soße-Kartoffelauflauf Rezept Anheften
Teigstücke-Soße-Kartoffelauflauf Rezept | feinschmeckerrezepte.com

Serviervorschläge

Dieser Auflauf steht perfekt für sich allein, aber wenn du ihn zum Brunch servierst, reiche einen leichten Obstsalat dazu, um die Reichhaltigkeit auszugleichen. Ein einfacher grüner Salat mit Vinaigrette passt auch gut, wenn du es zum Abendessen servierst. Als Getränke sind Kaffee und Orangensaft klassische Frühstücksbegleiter, während ein leichtes Bier oder eine Bloody Mary daraus das perfekte Katerfrühstück für einen Wochenend-Brunch machen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich selbstgemachte Biscuits statt aus der Dose verwenden?

Ja, selbstgemachte Biscuits funktionieren super! Bereite sie separat zu und passe die Backzeit an.

→ Welche Wurst eignet sich am besten?

Schweinewurst ist toll für einen intensiven Geschmack, aber Puten- oder Hühnchenwurst sind tolle leichtere Alternativen.

→ Kann ich den Auflauf vorbereiten?

Klar, kannst du! Einfach zusammenstellen, im Kühlschrank aufbewahren und frisch vor dem Servieren backen.

→ Gibt es vegetarische Alternativen?

Ja, ersetze die Wurst durch fleischlose Alternativen und verwende eine Soßenmischung ohne Fleisch.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Am besten mit einem frischen Salat oder einer fruchtigen Obstspeise kombinieren!

Herzhafte Biscuits Auflauf

Luftige Biscuits, cremige Soße, Wurst und goldene Rösti in einem leckeren Auflauf vereint.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 1 Auflauf

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Dose (450 g) Knack & Back Buttermilchbrötchen
02 500 g Rügenwalder Mühle Mettwurst
03 3 Tassen tiefgekühlte, geriebene Kartoffeln (z.B. von Iglo)
04 1 Packung (ca. 70 g) Knorr Fix für Hackfleisch-Sauce
05 500 ml Milch
06 150 g geriebener Gouda-Käse
07 1/2 TL Salz
08 1/4 TL schwarzer Pfeffer
09 1/2 TL Knoblauchpulver

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Backform (ca. 23x33 cm) gut ein.

Schritt 02

Brate die Mettwurst bei mittlerer Hitze in einer Pfanne an und zerkleinere sie währenddessen mit einem Kochlöffel. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 03

Verteile die geriebenen Kartoffeln gleichmäßig auf dem Boden der gefetteten Backform. Gib die angebratene Wurst darüber.

Schritt 04

Rühre das Knorr Fix mit der Milch in einer Schüssel glatt. Gieße die Mischung über die Kartoffeln und die Wurst.

Schritt 05

Bestreue alles gleichmäßig mit dem geriebenen Gouda.

Schritt 06

Schneide die Knack & Back Brötchen in Viertel und verteile sie über den Auflauf.

Schritt 07

Backe den Auflauf 25–30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Brötchen goldbraun und durchgebacken sind. Vor dem Servieren 5 Minuten abkühlen lassen.

Benötigte Utensilien

  • Backform (ca. 23x33 cm)
  • Pfanne
  • Schneebesen
  • Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 485
  • Fettgehalt: 32.7 g
  • Kohlenhydrate: 30.5 g
  • Eiweiß: 17.8 g