Himbeer Zitronen Muffins

Vorgestellt in Edle Brot- & Backkreationen.

Diese Himbeer Zitronen Muffins kombinieren den frischen Geschmack von Zitrone und die Süße der Himbeere zu einem unwiderstehlichen Dessert. Der saftige Zitronenteig wird mit Himbeerkonfitüre und Zitronencreme gefüllt, was jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis macht. Abgerundet mit einer fluffigen Creme und frischen Himbeeren sind diese Muffins optisch und geschmacklich ein Highlight. Sie sind einfach zuzubereiten, ideal für Feiern und bleiben bis zu vier Tage frisch. Perfekt für Brunch, Partys oder wenn du dir was Besonderes gönnen willst.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Wed, 30 Apr 2025 22:30:47 GMT
Ein Muffin mit einer Himbeere obendrauf. Anheften
Ein Muffin mit einer Himbeere obendrauf. | feinschmeckerrezepte.com

Dieses Himbeer-Zitronen-Traum Muffin vereint spritzige Zitrone und süße Himbeeren zu einem Nachtisch, der Säure und Süße perfekt ausbalanciert. Die saftigen Zitronenmuffins verbergen eine herrliche Überraschung mit ihrer Himbeermarmelade und Zitronencreme-Füllung, während die fluffige Glasur und die frische Beerendekoration für ein elegantes Finish sorgen, das genauso schön wie lecker ist.

Ich hab diese Muffins zum ersten Mal für die Frühlingsgeburtstagsfeier meiner Tochter gebacken, und sie wurden sofort zum Hit. Die leuchtenden Farben und Aromen schienen den Sonnenschein in Dessertform einzufangen, und jetzt werden sie bei fast allen unseren Feiern gewünscht.

Zutaten

  • Weizenmehl: sorgt für die perfekte zarte Krume dieser Muffins
  • Backpulver und Natron: arbeiten zusammen für die ideale Höhe und Textur
  • Ungesalzene Butter: gibt reichhaltigen Geschmack und lässt dich den Salzgehalt kontrollieren
  • Buttermilch: bringt Feuchtigkeit und eine leichte Säure, die die Zitrone ergänzt
  • Frische Zitronenschale: unverzichtbar für echtes Zitrusaroma; suche nach hellgelben Zitronen mit fester Schale
  • Himbeermarmelade: füllt die Mitte mit intensivem Beerengeschmack; nimm kernlose für glattere Textur
  • Lemon Curd: fügt cremige Reichhaltigkeit hinzu; gekauft oder selbstgemacht, beides funktioniert super
  • Sahne: macht seidenweiche Glasur mit perfekter Spritzkonsistenz
  • Frische Himbeeren: zur Dekoration; wähle pralle Beeren mit lebhafter Farbe für die beste Präsentation

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung:
Heize den Backofen auf 175°C vor und stelle Papierförmchen in deine Muffinform. Miss alle Zutaten ab, bevor du anfängst, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Wenn alles bereitsteht, vermeidest du Fehler und machst das Backen angenehmer.
Trockene Mischung vorbereiten:
Vermenge Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer mittelgroßen Schüssel bis alles gut verteilt ist. Dieser Schritt verteilt die Triebmittel gleichmäßig im Mehl und stellt sicher, dass deine Muffins gut aufgehen und überall die gleiche Textur haben.
Basis schaumig schlagen:
Schlage die weiche Butter und Zucker zusammen, bis die Mischung merklich heller wird, etwa 2 bis 3 Minuten. Bei diesem Prozess kommt Luft in den Teig, was wichtig für lockere, fluffige Muffins ist. Die Mischung sollte fast schaumig aussehen, wenn sie richtig geschlagen ist.
Teig aufbauen:
Gib die Eier einzeln hinzu und lass jedes völlig einarbeiten, bevor du das nächste dazugibst. Das verhindert, dass der Teig gerinnt und sorgt für glatte Konsistenz. Mische Vanilleextrakt und frische Zitronenschale ein und achte darauf, dass die Schale gut verteilt ist für gleichmäßiges Aroma.
Nasse und trockene Zutaten verbinden:
Wechsle beim Hinzufügen der trockenen Zutaten und Buttermilch zur Buttermischung ab, beginne und ende mit den trockenen Zutaten. Verwende sanfte Falttechniken, um Übermischen zu vermeiden, was Gluten entwickeln und deine Muffins zäh statt zart machen kann.
Perfekt backen:
Fülle jede Form etwa zu zwei Dritteln, damit Platz zum Aufgehen bleibt. Backe 18 bis 20 Minuten und prüfe mit einem Zahnstocher in der Mitte, der sauber oder mit wenigen feuchten Krümeln herauskommen sollte. Lass die Muffins komplett abkühlen, bevor du sie füllst und glasierst.
Versteckte Überraschung kreieren:
Nach dem Abkühlen schneide eine kleine Mulde aus der Mitte jedes Muffins für die Füllung. Fülle jede Mulde halb mit Himbeermarmelade und halb mit Lemon Curd, dann setze das abgeschnittene Stück wieder oben drauf. Diese doppelte Füllung schafft einen spannenden Geschmackskontrast in jedem Bissen.
Glasieren und garnieren:
Bereite die Buttercreme vor, indem du Butter glatt schlägst und dann nach und nach Puderzucker und genug Sahne hinzufügst, um eine leichte, spritzbare Konsistenz zu erreichen. Spritze oder streiche Glasur auf jeden gefüllten Muffin und garniere mit einer frischen Himbeere für ein schönes Finish, das auf die Aromen im Inneren hinweist.
Ein Muffin mit einer Himbeere obendrauf. Anheften
Ein Muffin mit einer Himbeere obendrauf. | feinschmeckerrezepte.com

Die Zitronenschale ist wirklich die Geheimzutat in diesen Muffins. Ich hab entdeckt, dass das Reiben der Schale mit den Fingern in den Zucker vor dem Mischen mit Butter die ätherischen Öle freisetzt und so das Zitronenaroma im ganzen Teig verstärkt. Als ich diese Technik zum ersten Mal ausprobiert hab, meinte meine Familie, dass die Muffins lebendiger und erfrischender schmeckten.

Vorbereitungsoptionen

Diese Muffins eignen sich super für die Vorbereitung. Du kannst die Muffinböden bis zu zwei Tage im Voraus backen und in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahren. Die Füllung und Glasur kannst du am Tag des Servierens machen für optimale Frische. Falls du komplett fertige Muffins im Voraus zubereiten musst, bleiben sie im Kühlschrank bis zu vier Tage frisch. Bring sie etwa 30 Minuten vor dem Servieren auf Zimmertemperatur für das beste Geschmacks- und Texturerlebnis.

Ein Muffin mit einer Himbeere obendrauf. Anheften
Ein Muffin mit einer Himbeere obendrauf. | feinschmeckerrezepte.com

Perfekte Kombinationen

Serviere diese Muffins mit einem Glas Prosecco oder Sekt für eine elegante Dessert-Option bei Brautpartys oder Jubiläumsfeiern. Die Bläschen ergänzen die frischen Aromen wunderbar. Für eine alkoholfreie Option passt ein leichter Kräutertee wie Kamille oder Minze hervorragend, um die Süße der Muffins auszugleichen. Sie harmonieren auch toll mit einer Kugel Vanilleeis für einen extra verwöhnenden Dessertteller.

Problemlösungen

Falls deine Muffins beim Backen zu sehr aufgehen, senke die Ofentemperatur um 15 Grad und verlängere die Backzeit etwas. Die niedrigere Temperatur ermöglicht gleichmäßigeres Aufgehen. Wenn deine Glasur zu weich zum Spritzen erscheint, kühle sie 15 bis 20 Minuten im Kühlschrank, damit sie fest wird. Ist die Glasur hingegen zu steif, gib tröpfchenweise Sahne hinzu, bis du die gewünschte Konsistenz erreichst. Denk daran, dass die Glasur nach dem Auftragen auf die Muffins etwas fester wird.

Saisonale Anpassungen

Während dieses Rezept Himbeeren verwendet, kannst du es leicht anpassen, um saisonale Früchte das ganze Jahr über zu präsentieren. Im Sommer tausche sie gegen frische Brombeeren oder Heidelbeeren und deren Konfitüren aus. Für den Herbst probiere eine würzige Apfelbutter-Füllung zusammen mit dem Lemon Curd für eine saisonale Note. Winterfeiertage rufen nach Cranberry-Konfitüre, die eine ähnliche Säure wie Himbeeren bietet, aber mit festlichem Flair. Die Zitronenbasis harmoniert wunderbar mit fast allen Früchten, was dieses Rezept zu einem vielseitigen Begleiter für dein ganzjähriges Backrepertoire macht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich fertige Zitronencreme und Himbeerkonfitüre verwenden?

Klar! Fertige Produkte sind eine schnelle und einfache Option. Achte jedoch darauf, hochwertige Zutaten zu wählen, um den Geschmack zu maximieren.

→ Wie füllt man die Muffins mit Konfitüre und Creme?

Mit einem Messer oder einem speziellen Ausstecher vorsichtig in die Mitte schneiden, die Füllung hineingeben und das entfernte Stück wieder daraufsetzen.

→ Können die Muffins im Voraus gemacht werden?

Natürlich! Die Muffins kannst du ein bis zwei Tage vorher backen und in einem Behälter aufbewahren. Füllen und dekorieren solltest du aber besser erst kurz vor dem Servieren.

→ Wie bewahrt man die Muffins am besten auf?

Lagere verzierte Muffins in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen, um den besten Geschmack zu erzielen.

→ Kann ich andere Geschmacksrichtungen ausprobieren?

Unbedingt! Du kannst Zitronencreme durch Limettencreme ersetzen oder andere Konfitüren wie Erdbeere oder Brombeere verwenden, um neue Variationen zu kreieren.

Himbeer Zitronen Muffins

Frische Zitronenmuffins mit süßer Himbeerkonfitüre und luftiger Creme. Ein Genuss für jeden Moment.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Brot & Backwaren

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Cupcakes)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für die Cupcakes

01 180 g Mehl (Type 405)
02 1 TL Backpulver
03 1/4 TL Natron
04 1/2 TL Salz
05 115 g weiche Butter
06 150 g Zucker
07 2 große Eier
08 1 TL Vanilleextrakt
09 120 ml Buttermilch
10 Abrieb einer Zitrone

→ Für die Füllung

11 120 g Himbeermarmelade
12 120 g Zitronencreme

→ Für das Frosting

13 225 g weiche Butter
14 500 g Puderzucker
15 2–3 EL Sahne oder Milch
16 1 TL Vanilleextrakt
17 Frische Himbeeren zur Dekoration

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 175 °C vor und lege ein Muffinblech mit 12 Förmchen aus.

Schritt 02

Verrühre in einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz gründlich. Beiseitestellen.

Schritt 03

Schlage in einer großen Schüssel die weiche Butter zusammen mit dem Zucker 2-3 Minuten, bis die Masse cremig ist. Eier einzeln unterrühren, dann Vanille und Zitronenabrieb hinzufügen.

Schritt 04

Gebe abwechselnd die Mehlmischung und die Buttermilch zur Buttermasse, dabei mit dem Mehl beginnen und enden. Nur so lange rühren, bis alles gerade vermischt ist.

Schritt 05

Verteile den Teig gleichmäßig auf die Förmchen und fülle sie bis zu zwei Drittel.

Schritt 06

Backe die Cupcakes 18-20 Minuten, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Gut auskühlen lassen, am besten auf einem Kuchengitter.

Schritt 07

Sobald die Cupcakes abgekühlt sind, mit einem Messer oder einem Cupcake-Ausstecher die Mitte der Cupcakes aushöhlen. Die Mulden mit Marmelade und Zitronencreme füllen und das ausgeschnittene Stück als Deckel wieder draufsetzen.

Schritt 08

Butter mit einem Mixer cremig schlagen. Puderzucker nach und nach unterrühren, anschließend Vanille und Sahne hinzufügen. So lange schlagen, bis das Frosting luftig ist.

Schritt 09

Das Frosting mit einer Spritztüte oder einem Messer auf die Cupcakes verteilen und mit einer frischen Himbeere dekorieren.

Hinweise

  1. Fertige Cupcakes bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
  2. Cupcakes ohne Frosting können eingefroren und bis zu 2 Monate aufbewahrt werden.
  3. Mit Puderzucker bestäuben oder einen Himbeersoßen-Topping darauf geben, um sie besonders ansprechend zu machen.
  4. Ersetze Zitronencreme durch Limettencreme oder verwende Erdbeermarmelade anstelle von Himbeermarmelade für eine interessante Abwechslung.

Benötigte Utensilien

  • 12er-Muffinblech
  • Muffinförmchen
  • Mittelgroße Rührschüssel
  • Große Rührschüssel
  • Kuchengitter
  • Messer oder Cupcake-Ausstecher
  • Elektrischer Mixer
  • Spritztüte

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten aus Mehl.
  • Enthält Milchprodukte aus Butter, Buttermilch und Sahne.
  • Enthält Eier.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 280
  • Fettgehalt: 14 g
  • Kohlenhydrate: 38 g
  • Eiweiß: 3 g