
Dieses cremige Oreo-Schichtdessert verwandelt einfache Vorratszutaten in eine köstliche Nascherei, die bei Buffets, Familienfeiern oder als schneller Nachtisch ohne Backen perfekt ist. Die Kombination aus Frischkäse, Vanillepudding und Schlagsahne erzeugt eine himmlische, wolkenartige Textur mit knusprigen Oreostückchen und fluffigen Marshmallows.
Ich hab diesen Oreo-Fluff zum ersten Mal für den Geburtstag meines Neffen gemacht, als der Ofen plötzlich den Geist aufgab. Die Kinder haben es so schnell verschlungen, dass ich jetzt immer doppelte Portionen für Familientreffen mache, und trotzdem bleibt nie was übrig.
Zutaten
- Frischkäse: Bildet die reichhaltige, leicht säuerliche Basis, die die Süße ausgleicht
- Instant-Vanillepuddingpulver: Gibt Struktur und cremigen Vanillegeschmack
- Zucker: Sorgt für die richtige Süße
- Vanilleextrakt: Verstärkt alle anderen Aromen - am besten echten Extrakt verwenden
- Milch: Bringt die Mischung auf die perfekte Konsistenz - Vollmilch funktioniert am besten
- Sahneersatz: Liefert die typisch fluffige, leichte Textur
- Oreo-Kekse: Sorgen für den klassischen Schokoladenkeks-Crunch - nimm die Originalsorte
- Mini-Marshmallows: Fügen süße Geschmacksexplosionen und zusätzliche Texturkontraste hinzu
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Grundzutaten vermischen:
- Weichen Frischkäse, Puddingpulver, Zucker, Vanilleextrakt und Milch in eine große Schüssel geben. Der Frischkäse muss richtig weich sein, um Klumpen zu vermeiden, also lass ihn mindestens 30 Minuten vorher rausholen. Mit dem Mixer etwa 2-3 Minuten auf mittlerer Stufe schlagen, bis alles glatt ist und keine Frischkäseklümpchen mehr zu sehen sind.
- Sahneersatz unterheben:
- Die gesamte Packung Sahneersatz zur Frischkäsemischung geben. Mit einem Gummispatel vorsichtig in Achter-Bewegungen unterheben. Nicht zu kräftig rühren, sonst fällt die Masse zusammen. Weitermachen, bis alles gut verbunden ist und keine weißen Streifen mehr zu sehen sind.
- Oreos vorbereiten:
- Alle Oreo-Kekse in einen großen Gefrierbeutel geben und möglichst viel Luft rauslassen. Mit einem Nudelholz die Kekse zerkleinern, indem du mit mittlerem Druck darüber rollst. Ziel ist eine Mischung aus kleinen Stücken und Krümeln statt feinem Pulver - das gibt den besten Texturkontrast.
- Zutaten untermischen:
- Die zerkleinerten Oreo-Stücke in die Schüssel mit der Frischkäsemischung geben. Vorsichtig unterheben, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Die Mini-Marshmallows dazugeben und weiter unterheben, bis alle Zutaten gut in der Mischung verteilt sind.
- Kühlen:
- Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Diese Ruhezeit lässt die Aromen sich verbinden und die Mischung bekommt die perfekte Konsistenz. Für beste Ergebnisse 2-3 Stunden kühlen, wenn die Zeit es erlaubt.
- Servieren:
- Den gekühlten Oreo-Fluff in eine schöne Servierschüssel umfüllen. Mit zusätzlichen Marshmallows, Oreo-Krümeln oder Mini-Oreos obendrauf garnieren. Mit einem großen Löffel servieren, damit sich die Gäste ordentliche Portionen nehmen können.

Die Mini-Marshmallows sind meine Geheimwaffe in diesem Rezept. Sie bringen nicht nur Süße, sondern schaffen diese wunderbaren kleinen Inseln der Weichheit, die toll mit den knusprigen Oreo-Stücken kontrastieren. Meine Tochter schmuggelt immer extra Marshmallows in ihre Portion, wenn sie denkt, ich seh's nicht.
Mach es zu deinem eigenen
Dieses Oreo-Fluff-Rezept lässt sich super anpassen. Probier mal verschiedene Oreo-Sorten wie Minze, die goldenen oder Geburtstagskuchen-Oreos für eine spannende Abwechslung. Du kannst die Oreos sogar komplett durch andere Kekse wie Butterkekse oder Schokochip-Cookies ersetzen. Das Grundrezept bleibt gleich - ändere einfach deine Einlagen für unendlich viele Variationen.
Serviervorschläge
Oreo-Fluff funktioniert super als Dessert und als Dip. Servier es in einzelnen Bechern mit Sahnehaube und einem Mini-Oreo obendrauf für eine elegante Präsentation bei Partys. Für ein Dessertbuffet stelle die Creme in eine Schüssel, umgeben von Butterkeksen, Mürbeteigkeksen oder frischen Erdbeeren zum Dippen. Es schmeckt auch fantastisch über einer Scheibe Kastenkuchen oder als Füllung zwischen Kuchenschichten.

Perfekt für Treffen
Was diesen Oreo-Fluff besonders geeignet für Partys macht, ist, dass er noch leckerer wird, wenn er im Voraus zubereitet wird. Anders als viele Desserts, die austrocknen oder ihre Textur verlieren, verbessert sich dieser Fluff sogar nach ein paar Stunden im Kühlschrank, wenn die Aromen miteinander verschmelzen. Der Transport ist auch total unkompliziert - einfach die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und mitnehmen. Keine Sorgen über Warmhalten oder empfindliche Schichten.
Aufbewahrungstipps
Der Oreo-Fluff behält seine beste Textur und seinen Geschmack bis zu 3 Tage, wenn er richtig im Kühlschrank aufbewahrt wird. Bewahre ihn immer in einem luftdichten Behälter auf, damit er keine anderen Gerüche aufnimmt. Am besten legst du Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche, bevor du den Deckel draufmachst, um eine Hautbildung zu verhindern. Friere dieses Dessert nicht ein, da die Textur beim Auftauen wässrig und getrennt wird.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich einen anderen Pudding verwenden?
Ja, Vanillepudding kann durch Schoko-, Käsekuchen- oder jede passende Geschmacksrichtung ersetzt werden.
- → Wie bewahre ich Oreo Fluff auf?
Bewahren Sie Oreo Fluff in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage auf.
- → Kann ich Oreo Fluff im Voraus zubereiten?
Ja, bereiten Sie es einen Tag vorher vor, stellen Sie es gekühlt, und rühren Sie es vor dem Servieren sanft um.
- → Kann ich statt Schlagsahne Cool Whip verwenden?
Ja, hausgemachte Schlagsahne ist möglich, aber das Ergebnis könnte etwas leichter ausfallen.
- → Gibt es Alternativen für Toppings?
Ja, Schokodrops, geröstete Kokosraspeln oder frische Früchte eignen sich als Garnierung statt Oreo-Stückchen.