Cremiger Spinat-Dip

Vorgestellt in Elegante Vorspeisen & feine Häppchen.

Diese moderne Variante des klassischen Spinataufstrichs wandelt einfache Zutaten in eine gesündere, proteinreiche Option um – ohne dabei den Geschmack zu verlieren. Hüttenkäse sorgt für eine cremige Konsistenz und einen hohen Proteingehalt. Frischer Spinat, Gewürze und eine kleine Menge Mayonnaise verleihen dem Dip den vertrauten Geschmack. Perfekt mit Gemüse, Crackern oder Brot - und ganz leicht mit einem Mixer zuzubereiten. Ideal zum Vorbereiten, für Partys oder für einen schnellen, gesunden Snack.
Seram Rezepte
Aktualisiert am Wed, 09 Apr 2025 04:23:47 GMT
Cremiger Spinat-Dip Anheften
Cremiger Spinat-Dip | feinschmeckerrezepte.com

Frischer Spinat trifft auf cremigen Hüttenkäse in diesem proteinreichen, erfrischend kühlen Dip, der für jede Zusammenkunft perfekt ist. Jeder cremige, kräutergesprenkelte Löffel liefert einen Schwall gartenfrishen Geschmacks, ausgewogen mit saftiger Textur. Diese gesunde Alternative zum klassischen Spinatdip beweist, dass vollwertige Zutaten unglaublich befriedigende Ergebnisse erzielen können, ohne beim Geschmack Abstriche zu machen.

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal für ein Familientreffen zauberte, kamen sogar die Skeptiker, die beim Wort Hüttenkäse die Augenbrauen hochzogen, zurück und holten Nachschlag. Die samtige Konsistenz und die frischen Aromen überzeugten sie vollständig, und jetzt wird der Dip bei jedem Fest gewünscht. Meine Schwester liebt es besonders, ihn morgens auf ihrem Brötchen als Eiweißboost zu genießen.

Optimale Zutatenauswahl

  • Frischer Spinat: Wähle leuchtende, knackige Blätter ohne gelbe Stellen für das frischeste Aroma
  • Hüttenkäse: Feinkörnige Sorten ergeben die cremigste, dipähnlichste Textur
  • Mayonnaise: Vollfettvarianten sorgen für das vollste Aroma und beste Konsistenz
  • Gewürze: Frischer Knoblauch bringt lebendige Noten, die getrockneter einfach nicht erreichen kann

Zubereitung deines Meisterwerks

Spinatzubereitung:
Dämpfe die frischen Blätter sanft, bis sie gerade welk sind
Drücke jeden Tropfen:
Überschüssige Feuchtigkeit aus
Schneide in ideale:
Mundgerechte Stücke
Grundlagenzubereitung:
Mixe Hüttenkäse bis er seidig glatt ist
Füge Gewürze hinzu:
Nach und nach
Erreiche perfekte:
Cremige Konsistenz
Endmontage:
Hebe vorbereiteten Spinat vorsichtig unter
Schmecke ab und passe:
Deine Gewürze an
Kühle gründlich:
Vor dem Servieren

Ich hab mit zahlreichen Variationen von Spinatdip experimentiert, aber diese Hüttenkäseversion ist meine bevorzugte gesunde Wahl geworden. Als ich ihn zum ersten Mal bei einem Wellness-Retreat servierte, konnten die Teilnehmer kaum glauben, dass er so proteinreich war. Jetzt halte ich die Zutaten immer vorrätig für schnelle, nahrhafte Bewirtung.

Gesunder Spinatdip Anheften
Gesunder Spinatdip | feinschmeckerrezepte.com

Köstliches Eintauchen

Verwandle diese cremige Kreation in einen beeindruckenden Aufstrich, indem du ihn in einem ausgehöhlten Sauerteigbrot servierst. Umgib deinen Dip mit einer kunstvollen Anordnung bunter Gemüsesticks, Crackern und Brotwürfeln. Für zusätzlichen visuellen Reiz bestreue den Dip mit etwas Paprika und frischen Kräutern. Diese Präsentation hebt lockere Treffen zu unvergesslichen Anlässen und erntet garantiert Komplimente von Gästen.

Ganz nach deinem Geschmack

Pass diesen vielseitigen Dip an deine Geschmacksvorlieben oder Ernährungsbedürfnisse an. Stelle eine säuerlichere Version her, indem du die Mayonnaise durch griechischen Joghurt ersetzt, oder füge Schärfe mit gewürfelten Jalapeños hinzu. Für eine mediterrane Note nimm gehackte Artischockenherzen und etwas zerbröckelten Feta. Wer einer strengen Keto-Diät folgt, kann die gesunden Fette erhöhen, indem er Vollfett-Hüttenkäse verwendet und extra Olivenöl hinzufügt.

Frisch aufbewahren

Bewahre die cremige Perfektion des Dips durch richtige Lagerung. Platziere ihn in einem luftdichten Behälter mit einem Papiertuch unter dem Deckel, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen. Beim Servieren im Freien stelle deine Servierschüssel in einen größeren, mit Eis gefüllten Behälter, um den Dip frisch und sicher zu halten. Rühre kurz um vorm Servieren, um die ursprüngliche samtige Konsistenz wiederherzustellen.

Einfacher gesunder Spinatdip Anheften
Einfacher gesunder Spinatdip | feinschmeckerrezepte.com

Profi-Küchentipps

  • Baue Aromen immer schrittweise auf und probiere zwischendurch für perfekte Würzbalance
  • Lass den Dip zwei Stunden ruhen vor dem Servieren, damit sich die Aromen voll entfalten können
  • Hebe etwas gehackten Spinat auf, um den Dip damit zu garnieren

Nach Jahren der Zubereitung verschiedener Spinatdips in professionellen wie heimischen Küchen sticht diese gesündere Version durch ihre Einfachheit und ihren Zufriedenheitsfaktor heraus. Die Kombination frischer Zutaten und richtiger Technik ergibt einen Dip, der beweist, dass gesundes Essen sowohl köstlich als auch publikumswirksam sein kann. Ob du eine lockere Zusammenkunft veranstaltest oder nach einem nahrhaften Snack suchst - dieses Rezept liefert Restaurantqualität mit minimalem Aufwand.

Entdecke mit mir, wie einfache Zutaten, durchdacht kombiniert, etwas wirklich Besonderes schaffen können. Dieser Spinatdip ist mehr als nur ein Rezept in meiner Sammlung - er zeigt, wie gutes Essen Menschen zusammenbringt und jeden Anlass unvergesslicher macht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt frischem Spinat Tiefkühlspinat nehmen?
Ja, lasse ihn vollständig auftauen und entferne überschüssiges Wasser, bevor du ihn nutzt.
→ Wie lange hält sich dieser Dip im Kühlschrank?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank hält er bis zu 3 Tage.
→ Gibt es eine milchfreie Alternative?
Das Rezept basiert auf Hüttenkäse, aber du könntest Seidentofu ausprobieren, um eine milchfreie Variante herzustellen.
→ Wozu kann ich diesen Dip servieren?
Er passt gut zu Gemüse, Crackern, Brot oder Croutons. Es gibt viele Kombinationsmöglichkeiten!
→ Warum sollte man den Hüttenkäse mixen?
Das Mixen sorgt für eine glatte, cremige Konsistenz, die an herkömmlichen Spinataufstrich erinnert.

Cremiger Spinat-Dip

Eine cremige, leichte Spinatcreme aus Hüttenkäse und frischem Spinat. In 10 Minuten zubereitet – ein proteinreicher, kalorienarmer Snack.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Seram


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Proteinreich

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 250 g frischer Spinat oder aufgetauter Tiefkühl-Spinat
02 330 g körniger Frischkäse (Hüttenkäse)
03 2 Esslöffel Mayonnaise
04 1 gestrichener Teelöffel Zwiebelpulver
05 ½ bis 1 Teelöffel Knoblauchpulver, je nach Geschmack
06 ½ Teelöffel Meersalz oder nach Belieben mehr
07 Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Spinat dämpfen, kochen oder in der Pfanne anbraten. Anschließend abkühlen lassen und überschüssiges Wasser vollständig ausdrücken. Fein hacken. Bei Tiefkühl-Spinat diesen vorher auftauen lassen, dann abtropfen lassen und ebenfalls hacken.

Schritt 02

Körnigen Frischkäse, Mayonnaise, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einem Mixer oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe pürieren, bis eine cremige Textur entsteht. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Schritt 03

Die Creme in eine Schüssel umfüllen und den gehackten Spinat vorsichtig untermengen, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 04

Sofort mit Brot, Croutons oder Crackern servieren. Alternativ in einen luftdichten Behälter geben und im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.

Hinweise

  1. Kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden
  2. Ideal für Keto- und Low-Carb-Ernährungen geeignet
  3. Reich an Eiweiß und arm an Kalorien

Benötigte Utensilien

  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Rührschüssel
  • Messbecher und Messlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Ei (in der Mayonnaise)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 85.6
  • Fettgehalt: 4.3 g
  • Kohlenhydrate: 4 g
  • Eiweiß: 8.3 g