Knackiger Honig Limette Basilikum Pfirsich

Vorgestellt in Exquisite Desserts & Patisserie.

Bei diesem Honig Limette Basilikum Pfirsich trifft saftiges Obst auf Süße und Frische: Pfirsiche, Brombeeren, Heidelbeeren und Granatapfelkerne werden flott mit Honig und spritzigem Limettensaft abgerundet. Streifen von aromatischem Basilikum boosten die Aromen noch mal ordentlich. Die Mischung ist kunterbunt, macht satt und steht im Handumdrehen auf dem Tisch. Am besten kalt genießen! Die Obstschale ist der Hit auf jedem Sommerfest und bringt ordentlich Schwung aufs Buffet.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 15:32:42 GMT
Eine Schale voller Obst mit Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren. Anheften
Eine Schale voller Obst mit Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren. | feinschmeckerrezepte.com

Wenn ich Lust auf einen richtig frischen Obstmix habe, ist diese Mischung aus saftigen Pfirsichen, aromatischen Beeren und Limetten-Honig-Dressing mit Basilikum mein Favorit. Die Aromen machen direkt gute Laune – und in jeder Portion steckt pure Sommervibes. Fruchtig, zitronig und leicht kräuterig, also perfekt für sonnige Treffen mit Freunden.

Beim ersten Versuch kam die Schale bei der Grillparty so gut an, dass sie weg war, bevor das Fleisch fertig war. Seitdem wollen alle jedes Jahr genau diesen Obstmix – Juli ohne geht bei uns nicht mehr.

Zutaten

  • Reife gelbe Pfirsiche: Sie sollten noch leicht fest sein, damit sie nicht matschen
  • Blaubeeren: Am besten pralle, trockene auswählen, dann schmecken sie am frischesten
  • Brombeeren: Dunkel und glänzend geben das beste Aroma ab
  • Granatapfelkerne: Die sorgen für Farbkleckse und einen kleinen Knack
  • Frische Basilikumblätter: Fein geschnitten geben sie der Mischung einen frischen Kick
  • Honig: Am besten einen milden Honig aus der Region für tolles Aroma
  • Limettensaft: Frisch gepresste Limette pusht jeden Fruchtgeschmack nochmal extra

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Basilikum vorbereiten:
Blätter zusammenrollen und dann mit dem Messer in feine Streifen schneiden. Das bringt extra Frische ins Spiel.
Obst schneiden:
Pfirsiche waschen, abtrocknen und dann in Spalten teilen. Die Beeren mit Wasser abspülen und vorsichtig mit einem Tuch abtrocknen. Dann den Granatapfel öffnen und die Kerne herauslösen.
Alles schichten:
Gib erst die Pfirsichspalten in eine große Schüssel. Dann verteilst du Brombeeren, Blaubeeren und Granatapfel gleichmäßig drüber. So sieht alles schön bunt aus.
Dressing drauf:
Honig langsam über das Obst träufeln und direkt frisch gepressten Limettensaft dazugeben. Das gibt den Fruchtstücken einen herrlich frischen Geschmack.
Mischen und genießen:
Mit zwei großen Löffeln das Obst mit Honig, Limette und Basilikum locker vermengen. Nur kurz, damit die Stücke nicht kaputtgehen und dann sofort servieren – dann sieht’s am besten aus und schmeckt besonders frisch.
Eine Schale mit Heidelbeeren, Pfirsichen und Brombeeren. Anheften
Eine Schale mit Heidelbeeren, Pfirsichen und Brombeeren. | feinschmeckerrezepte.com

Mein persönliches Highlight ist echt immer das Basilikum. Ein bisschen davon und das Ganze schmeckt wie aus dem Lieblingscafé. Unvergesslich ist auch das Grinsen meiner Nichte, als sie zum ersten Mal probiert hat – absoluter Familien-Moment.

So bleibt’s frisch

Am besten Reste in eine luftdichte Dose packen und direkt in den Kühlschrank – geht locker vier Tage. Das Obst wird dabei weicher und unten sammelt sich Saft. Einfach beim nächsten Servieren vorsichtig umrühren. Wenn du vorbereitest, das Basilikum getrennt lagern und erst kurz vorm Essen alles zusammenbringen, damit’s schön grün bleibt.

Austauschmöglichkeiten

Keine Pfirsiche da? Versuchs mit Nektarinen oder Pflaumen – klappt super. Erdbeeren passen genauso gut, wenn gerade keine Brombeeren oder Blaubeeren Saison haben. Für eine vegane Variante geht Agavendicksaft oder Ahornsirup statt Honig.

Schale mit Heidelbeeren, Himbeeren, Pfirsichen und Brombeeren. Anheften
Schale mit Heidelbeeren, Himbeeren, Pfirsichen und Brombeeren. | feinschmeckerrezepte.com

Zu diesen Gelegenheiten passt’s

Schmeckt perfekt zu gegrilltem Hühnchen oder Fisch – oder steht beim Brunch im Mittelpunkt auf dem Tisch. Resteverwertung? Einfach mit Vanillejoghurt als Frühstück löffeln oder als extra Schicht im Granola-Becher genießen.

Ein Sommertisch voller Erinnerungen

Sowas erinnert mich immer an die Sommer bei meiner Oma. Da gab’s jede Woche, was gerade an Obst frisch war. Jetzt nehme ich für meine Variante sogar ihre alte Schüssel – und fühl mich den tollen Tagen irgendwie wieder nah.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie reif sollen die Pfirsiche für dieses Gericht sein?

Greif zu Pfirsichen, die fest sind, aber leicht nachgeben, sonst werden sie in der Schale schnell matschig.

→ Kann man die Obstschale schon am Vortag vorbereiten?

Klar, schnippel alles und bewahre es abgedeckt im Kühlschrank auf. Das Basilikum aber lieber frisch untermischen, direkt vor dem Servieren.

→ Wie lange bleibt das Ganze im Kühlschrank frisch?

Luftdicht verschlossen hält es etwa 2 bis 4 Tage. Am besten schmeckt's aber frisch gemischt.

→ Kann ich andere Früchte nehmen?

Auf jeden Fall! Erdbeeren, Himbeeren oder sogar Kiwi passen super dazu und machen es noch bunter.

→ Soll Honig und Limettensaft vorher vermischt werden?

Du kannst beides direkt über das Obst geben oder vorher zusammenrühren, wenn du magst. Dann verteilt es sich gleichmäßiger.

→ Passt das für besondere Ernährungsformen?

Ja, die Schale ist laktosefrei, glutenfrei, vegetarisch und kommt ohne Getreide klar. Alles ohne Anpassung.

Honig Limette Basilikum Pfirsich

Frische Pfirsiche, Basilikum, Honig und Beeren zusammenwerfen – fertig ist die leichte, bunte Sommerschale. Richtig fruchtig!

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Seram


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Frische Früchte

01 Kerne von 1 mittelgroßen Granatapfel
02 115 Gramm Heidelbeeren
03 250 Gramm Brombeeren
04 4 große gelbe Pfirsiche, reif, aber fest, in Spalten geschnitten

→ Soße & Topping

05 1–2 Teelöffel Honig
06 Saft von einer halben Limette
07 6 frische Basilikumblätter, ganz fein geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Schnapp dir eine große Schüssel und leg alle Früchte – Pfirsichstücke, Brombeeren, Heidelbeeren und Granatapfelkerne – locker rein.

Schritt 02

Die Pfirsiche, Brombeeren, Heidelbeeren und Basilikumblätter einfach gründlich waschen. Pfirsiche in Stücke schneiden, Basilikum in kleine Streifen zupfen. Die Granatapfelkerne lösen.

Schritt 03

Verteile Honig und Limettensaft oben drüber. Gib das Basilikum dazu. Mit einem Löffel oder Tongs alles locker mischen, bis die Früchte schön glänzen.

Schritt 04

Fruchtsalat jetzt direkt in kleine Schüsseln geben oder auf eine große Platte schütten. Gleich genießen, dann bleibt’s richtig frisch.

Hinweise

  1. Basilikum erst kurz vorm Servieren dazugeben, dann bleibt es richtig schön grün.
  2. Du kannst alles einen Tag vorher vorbereiten, Basilikum aber erst kurz vor dem Servieren drauf. Im Kühlschrank abdecken.
  3. Im gut verschlossenen Behälter bleibt der Salat 2 bis 4 Tage frisch.

Benötigte Utensilien

  • Große Schüssel
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Tongs oder Löffel zum Vermengen
  • Saftpresse (wenn du magst)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 88
  • Fettgehalt: ~
  • Kohlenhydrate: 22.6 g
  • Eiweiß: 1.3 g