Knusprige Krabben Kissen

Vorgestellt in Elegante Vorspeisen & feine Häppchen.

Knusprige Krabben Kissen sind mit cremigem Frischkäse, saftigen Krabben, Lauchzwiebeln und milden Gewürzen gefüllt. Die kleinen Happen werden gebacken, bis sie goldbraun und duftend sind – ruckzuck zusammengerollt, gebacken und fertig. Etwas frische Petersilie oben drauf gibt Extra-Aroma und ein Schuss Old Bay Gewürz sorgt für mehr Pep. Du kannst sie vorbereiten und später backen – perfekt für Gäste oder als Snack für zwischendurch. Sie sind praktisch zum Mitnehmen und machen auf jedem Buffet was her.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 21:02:05 GMT
Ein Teller voller Snacks mit Möhre dabei. Anheften
Ein Teller voller Snacks mit Möhre dabei. | feinschmeckerrezepte.com

Diese unwiderstehlichen Krabbenhörnchen stehen bei allen Partys ratzfatz im Mittelpunkt. Die cremige Krabbenfüllung steckt im buttrigen, knusprigen Teig – das geht super schnell und kommt mega gut an. Meine Freunde wollen immer wissen, wie ich sie mache!

Das allererste Mal gab es die bei uns zu Silvester – am nächsten Morgen war nichts mehr übrig. Seitdem feiern wir sie regelmäßig beim Spieleabend.

Zutatenliste

  • Fertiger Croissant-Teig aus dem Kühlregal: Frische Dose nehmen, dann flockt der Teig genial auf und hält die Füllung locker fest
  • Gekochtes Krabbenfleisch: Am liebsten echt, entweder in Stücken oder Flocken. Bei Dosenware auf hochwertige, süßlich duftende Qualität achten
  • Frischkäse: Lass ihn weich werden – so lässt er sich leichter mit Krabbe mischen. Mit normalem Fett schmeckt’s am besten
  • Frühlingszwiebeln: Für etwas Frische und schöne Farbe. Nimm die knackigen, leuchtenden Stangen ohne matschige Stellen
  • Knoblauchpulver: Gibt einen milden Würzkick, ohne dass es streng nach Knoblauch riecht. Achte auf gutes Aroma
  • Pfeffer: Macht die Füllung lebendig. Frisch gemahlen schmeckt’s am besten
  • Petersilie frisch: Muss nicht, peppt aber alles richtig auf. Möglichst frische grüne Blätter nehmen

Schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bisschen Vorarbeit:
Erstmal den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze stellen. Ein mit Backpapier belegtes Blech nehmen. So kleben die Teilchen nicht an und werden schön knusprig
Füllung mischen:
Jetzt die Krabben, Frischkäse, Frühlingszwiebeln, Knoblauchpulver und Pfeffer im Schüsselchen miteinander verrühren. Rühr so lange, bis alles schön cremig verteilt ist
Teig vorbereiten:
Den Croissant-Teig aus der Packung holen und vorsichtig entrollen. Dann an den Linien in Dreiecke teilen – jedes davon nochmal längs halbieren. So entstehen lauter Mini-Dreiecke für handliche Häppchen
Füllen & Rollen:
Auf jedes breite Ende etwa einen Teelöffel von der Füllung setzen und locker aufrollen, die Spitze dabei gut einwickeln. Die Naht soll unten aufs Blech zeigen
Backen:
Ab aufs Blech und mittig in den heißen Ofen schieben. Nach 10–12 Minuten sollten sie schön aufgegangen und goldbraun sein. Wenn dein Ofen ungleichmäßig backt, dreh das Blech nach der Hälfte der Zeit einmal um
Anrichten & Genießen:
Direkt nach dem Backen nach Lust mit Petersilie bestreuen. Kurz abkühlen lassen, damit sich keiner den Mund verbrennt, dann warm servieren – dann schmecken sie am besten!
Ein Teller mit Häppchen und einer Karotte. Anheften
Ein Teller mit Häppchen und einer Karotte. | feinschmeckerrezepte.com

Echte Krabben sind bei mir das Beste daran – ich bin an der Ostsee aufgewachsen, da mag ich den leicht süßlichen Geschmack besonders. In Kombination mit der warmen Füllung im Teig fühlt es sich jedes Mal ein bisschen nach Fest an. Meine Kinder wollen die Teile sogar bei jedem Geburtstag!

Aufbewahrung leicht gemacht

Wenn doch mal was übrig bleibt – die Hörnchen einfach in eine dichte Dose in den Kühlschrank legen, da halten sie zwei Tage. Kurz auf dem Backblech bei 175 Grad aufwärmen, dann ist der Teig wieder lecker knusprig. Einfrieren geht auch, ist aber nicht ideal – dabei weicht der Teig manchmal durch. Falls du’s doch machst, ordentlich einpacken und vor dem Aufwärmen auftauen lassen

So kannst du Zutaten tauschen

Gibt es mal keine Krabben, kannst du auch Surimi oder kleine gekochte Garnelen nehmen. Wer’s würziger mag, gibt etwas Gewürzmischung (z.B. „Remoulade-Gewürz“) zur Füllung. Mit Frischkäse light geht’s auch – schmeckt aber etwas milder

Servierideen

Schmeckt nicht nur solo – auch mit knackigem Salat super lecker als leichtes Mittagessen. Oder als Häppchenplatte zusammen mit Oliven, Käse und eingelegtem Gemüse. Manchmal träufle ich vorm Servieren noch etwas Zitronensaft drüber, das gibt einen extra Frischekick

Ein Teller mit Gebäckstück. Anheften
Ein Teller mit Gebäckstück. | feinschmeckerrezepte.com

Wie dieses Gericht entstanden ist

So ein Croissant-Teig als Basis ist in deutschen Küchen schon lange beliebt. Mit Krabbenfüllung bekommt das Ganze einen norddeutschen Touch und hebt jedes Buffet auf ein neues Level. Jede Region hat da ihren eigenen Dreh – doch diese Version bleibt extra cremig und kommt immer gut an

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt der Blätterteig beim Backen eingerollt?

Leg die Naht der Kissen nach unten aufs Blech und drück sie leicht fest. So hält der Teig beim Backen gut zusammen.

→ Kann ich statt echter Krabben auch Surimi nehmen?

Klar, Surimi ist als Ersatz kein Problem. Der Geschmack ist etwas anders, aber lecker wird’s trotzdem.

→ Geht Vorbereiten am Vortag?

Du kannst die Happen fertigmachen und kaltstellen. Vor dem Servieren dann einfach backen, dann bleiben sie schön knusprig.

→ Welche Dips passen dazu gut?

Cocktailsauce, Remoulade oder noch besser: Zitronen-Mayonnaise – alle passen super zur cremigen Krabbenfüllung.

→ Kann man die ungebackenen Happen auch einfrieren?

Ja, frier sie nebeneinander ein, dann in den Beutel geben. Back sie direkt gefroren und rechne ein paar Minuten extra ein.

→ Wie bringe ich mehr Geschmack in die Füllung?

Würz sie mit Old Bay, Paprikapulver oder presst etwas Zitronensaft rein, das gibt richtig Frische und Tiefe.

Knusprige Krabben Kissen

Blätterteig mit weicher Krabbencreme – ein leckerer Snack, mit dem du überall Eindruck machst.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
27 Minuten
Von: Seram


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 16 Portionen (16 Stück)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Teig

01 225 g frischer Blätterteig aus dem Kühlregal

→ Füllung

02 120 g gegartes Krabbenfleisch, zerkleinert oder in Stücken
03 115 g Frischkäse, weich
04 2 EL Frühlingszwiebeln, klein geschnitten
05 0,5 TL Knoblauchpulver
06 0,25 TL schwarzer Pfeffer

→ Deko

07 1 EL frische Petersilie, gehackt (wer mag)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 190° C einschalten. Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Krabbenfleisch, Frischkäse, Frühlingszwiebeln, Knoblauchpulver und Pfeffer in einer Schüssel gründlich vermischen. Die Masse wird cremig.

Schritt 03

Blätterteig abrollen und in Dreiecke teilen. Jeden Abschnitt längs nochmal halbieren, damit kleine Teigdreiecke entstehen.

Schritt 04

Auf das breite Ende der Teigdreiecke je einen Löffel Füllung legen. Dann locker zur Spitze hin aufrollen, sodass alles eingewickelt ist.

Schritt 05

Die gefüllten Röllchen mit der Naht nach unten aufs Blech setzen. 10 bis 12 Minuten backen. Sie werden goldbraun.

Schritt 06

Mit frischer Petersilie bestreuen, wenn du magst. Dann gleich genießen.

Hinweise

  1. Du kannst die Röllchen auch schon früher vorbereiten und bis zum Backen im Kühlschrank lagern.
  2. Für etwas mehr Würze gib einen Hauch Gewürzmischung wie Seafood-Gewürz zur Füllung.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Löffel oder kleiner Portionierer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Krustentiere (Krabben), Milchprodukte (Frischkäse) und Gluten (Blätterteig).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 110
  • Fettgehalt: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~