Minz-Schoko-Käsecreme

Vorgestellt in Exquisite Desserts & Patisserie.

Der Minz-Schoko-Käsecreme-Dip bringt den Geschmack eines cremigen Schoko-Minz-Kuchens in eine unkomplizierte, löffelfertige Leckerei, die in nur 10 Minuten bereitsteht. Die Basis aus Frischkäse und geschlagener Sahne sorgt für eine luftig-leichte Konsistenz. Ein Hauch Minzextrakt verleiht einen erfrischenden Kick, der perfekt mit den knusprigen Stücken von Minzschokolade harmoniert. Praktisch ist, dass dieser Dip im Voraus zubereitet werden kann, kein Backen erfordert und problemlos viele Gäste begeistert. Seine lebendige grüne Farbe macht ihn nicht nur zum Blickfang für den St. Patrick’s Day, sondern zu einem Highlight das ganze Jahr über. Serviert mit Keksen, frischen Früchten oder Brezeln, wird daraus ein interaktives Dessert, das richtig Freude macht.
Seram Rezepte
Aktualisiert am Mon, 14 Apr 2025 21:26:41 GMT
Cremiger Minz-Schoko-Käsecreme-Dip Anheften
Cremiger Minz-Schoko-Käsecreme-Dip | feinschmeckerrezepte.com

Pfefferminz-Schokoladen-Käsekuchendip verwandelt deine liebsten St. Patricks Day Aromen in ein herrlich cremiges, kaltgerührtes Dessert, das in Minuten fertig ist. Diese unwiderstehliche Leckerei verbindet die reichhaltige Würze von Frischkäse mit der erfrischenden Kühle von Minze und köstlichen Schokostückchen zu einem festlichen grünen Dip. Super für Feiern oder wenn du einfach was Süßes ohne Backen möchtest. Reiche ihn mit Keksen, Butterkeksen oder frischem Obst - er ist schneller weg als du schauen kannst!

Diesen Dip hab ich für eine spontane St. Patricks Day Feier entwickelt, nachdem mein Bruder durch seinen DNA-Test meine irischen Wurzeln entdeckt hatte. Ich dachte immer, ich sei schottischer Abstammung, aber die Entdeckung meiner irischen Herkunft machte mich plötzlich begierig, den Feiertag richtig zu feiern! Dieser Dip war mein erster Versuch in der irisch-inspirierten Küche und kam so gut an, dass er jetzt unser traditionelles St. Patricks Day Dessert geworden ist – viel einfacher als beim ersten Mal Sodabrot zu backen!

Saftige Zutatenauswahl

  • Frischkäse: Die samtige Basis für würzigen Geschmack; nimm immer Vollfettvariante für beste Textur
  • Sahne: Sorgt für die luxuriöse, mousse-ähnliche Konsistenz, die diesen Dip unwiderstehlich macht
  • Puderzucker: Löst sich perfekt in der Mischung für Süße ohne Körnigkeit
  • Pfefferminzextrakt: Liefert den charakteristischen Minzgeschmack; wenig reicht weit
  • Mini-Schokotropfen: Geben perfekte Schoko-Explosionen und Texturkontrast im ganzen Dip

Die Qualität deines Minzextrakts macht einen großen Unterschied in diesem Rezept. Ich empfehle reinen Pfefferminzextrakt statt künstlichem Minzaroma für einen klaren, natürlichen Geschmack. Die grüne Lebensmittelfarbe ist optional, verleiht aber den festlichen Touch, der diesen Dip perfekt für St. Patricks Day macht. Nur ein paar Tropfen erzeugen die hübsche minzgrüne Farbe ohne den Geschmack zu beeinflussen.

Traumhaften Käsekuchendip zaubern

Beginne mit zimmerwarmen Zutaten:
Lass den Frischkäse komplett auf Zimmertemperatur kommen. So wird dein Dip schön glatt und klumpenfrei. Kalter Frischkäse führt zu Klümpchen, die schwer zu beheben sind.
Schlage bis zur Fluffigkeit:
Mit dem Mixer den Frischkäse schaumig schlagen. Das bringt Luft rein und sorgt für käsekuchenartige Textur. Nimm dir dafür etwa 2-3 Minuten Zeit.
Geschmackselemente hinzufügen:
Puderzucker nach und nach einrühren, dann Pfefferminzextrakt und grüne Farbe dazu. Fang mit weniger Minze an – du kannst immer mehr dazugeben, aber nicht wegnehmen wenn's zu stark wird.
Sahne unterheben:
Geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Spatel unterheben und dabei möglichst viel Luft erhalten. Das gibt die fluffige Textur, die den Dip so besonders macht. Bei Zeitmangel kannst du auch stabilisierte Schlagsahne aus dem Kühlregal nehmen.
Schokolade einarbeiten:
Mini-Schokotropfen unterheben, einige für die Garnitur aufheben. Die kleine Größe verteilt sich besser als normale Tropfen und sorgt für Schokolade in jedem Bissen. Für eine elegantere Präsentation eignen sich auch Schokoladenraspel.
Kühlen zum Festigen:
Den Dip mindestens 30 Minuten vor dem Servieren kühlen. So verbinden sich die Aromen und die Textur festigt sich. Am besten schmeckt er, wenn du ihn einige Stunden vorher oder am Vorabend zubereitest.
Hübsch garnieren:
Kurz vor dem Servieren mit zurückgehaltenen Schokotropfen und frischer Minze dekorieren. Diese einfache Garnierung macht den Dip optisch ansprechend und deutet die Geschmacksrichtung an.
Mint Chocolate Cheesecake Dip Anheften
Mint Chocolate Cheesecake Dip | feinschmeckerrezepte.com

Meine liebste Erinnerung mit diesem Dip betrifft meinen Neffen, der behauptet, Käsekuchen nicht zu mögen. Bei unserer ersten "offiziellen" St. Patricks Day Feier probierte er widerwillig einen kleinen Löffel auf einem Butterkeks und kam dann zurück für eine dritte Portion! Er fragt jetzt immer nach "dem grünen Zeug", wenn er zu Besuch kommt, und ich mache es gerne, da es nur Minuten dauert.

Serviertipps

Diesen festlichen Dip kannst du mit verschiedenen Dippern für ein interaktives Dessert-Erlebnis anbieten. Butterkekse, Schokoladenwaffeln und Vanillewaffeln passen hervorragend zu den Minz-Schokoladen-Aromen. Für eine leichtere Option biete frische Erdbeeren, Apfelscheiben oder Bananenstücke an. Präsentiere alles auf einer großen Platte rund um die Schüssel mit dem Dip für eine schöne Darstellung. Für einzelne Portionen bei einer förmlicheren Zusammenkunft fülle den Dip in kleine Glasschälchen mit ein paar Dippern daneben.

Kreative Variationen

Wandle das Grundrezept ab, indem du einen Teil der Sahne durch Baileys Irish Cream ersetzt – eine Erwachsenenversion perfekt für St. Patricks Day Partys. Kreiere eine Cookies-and-Cream-Variante ohne Minzextrakt und mit zerbrochenen Schokokeksen statt Schokotropfen. Für einen Schoko-Minz-Brownie-Dip gib zwei Esslöffel Kakaopulver zur Frischkäsemischung. Mach eine winterliche Pfefferminz-Version mit Pfefferminzextrakt und zerstoßenen Zuckerstangen als Topping. Für eine Sommerversion ersetze die Minze durch Limetten-Extrakt und -abrieb und reiche dazu Butterkekse für einen Key-Lime-Pie-Dip.

Aufbewahrungstipps

Bewahre übriggebliebenen Dip in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage auf. Die Textur kann nach längerer Kühlung etwas fester werden; lass ihn einfach 10-15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, bevor du ihn wieder servierst. Dieser Dip lässt sich wegen der Frischkäsebasis nicht gut einfrieren, da er beim Auftauen körnig werden kann. Für Vorbereitung im Voraus kannst du alle Komponenten getrennt zubereiten und aufbewahren, dann kurz vor dem Servieren zusammenfügen und garnieren.

Mint Chocolate Cheesecake Dip Recipe Anheften
Mint Chocolate Cheesecake Dip Recipe | feinschmeckerrezepte.com

Ich hab gemerkt, dass dieser Minz-Schokoladen-Käsekuchendip in unserer Familie mehr als nur ein leckeres Dessert geworden ist – er ist jetzt Teil unserer Traditionsfeiern. Es hat was Besonderes, sich durch Essen mit seinen Wurzeln zu verbinden, egal ob du seit Generationen von deiner Abstammung weißt oder sie gerade erst durch einen DNA-Test entdeckt hast. Dieser einfache, köstliche Dip mag kein uraltes irisches Rezept sein, aber seine festliche grüne Farbe und der beliebte Geschmack machen ihn zur perfekten modernen Tradition, um St. Patricks Day mit deinen Lieben zu feiern.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Snacks passen gut zu diesem Minz-Schoko-Käsecreme-Dip?
Dieser vielseitige Dip schmeckt herrlich mit allerlei Leckereien. Süße Varianten wie Schoko-Kekse, Butter- oder Vollkornkekse sowie Vanillewaffeln sind lecker. Für einen salzig-süßen Kontrast empfehlen sich Brezeln. Frische Früchte wie Erdbeeren, Apfelscheiben oder Bananenchips sind genauso eine großartige Wahl.
→ Kann ich den Dip im Voraus vorbereiten?
Klar doch! Du kannst den Dip problemlos bis zu 24 Stunden vorher zubereiten. Einfach mixen, gut abdecken und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren kurz umrühren und frische Deko hinzufügen. Nach ein paar Stunden im Kühlschrank verbinden sich die Aromen besonders gut.
→ Was tun, wenn ich keine Andes Minz-Bits finde?
Kein Problem! Schneide normale Andes Mints in kleine Stücke. Alternativ passen auch Mini-Schoko-Chips mit ein wenig zusätzlichem Minzextrakt. Andere Optionen sind Mint-Schokolinsen, gehackte York-Peppermint-Patties oder After-Eights – ebenfalls klein geschnitten.
→ Geht der Dip auch ohne künstliche Lebensmittelfarbe?
Natürlich! Du kannst die Lebensmittelfarbe einfach weglassen, der Geschmack bleibt gleich. Für natürliche Farboptionen kannst du ein wenig Spirulina, Matcha oder pflanzliche Lebensmittelfarben ausprobieren. Fang mit einer kleinen Menge an, da diese den Geschmack etwas beeinflussen können.
→ Wie mache ich den Dip leichter oder kalorienärmer?
Verwende Frischkäse mit weniger Fett (z. B. Neufchâtel) und eine leichtere Variante der geschlagenen Sahne. Reduziere die Menge an Minz-Schoko-Stücken und serviere dazu mehr Obst statt Keksen. Für einen Proteinschub kannst du die Hälfte des Frischkäses durch griechischen Joghurt ersetzen – das macht den Geschmack etwas herber.

Minz-Schoko-Käsecreme

Dieser cremige und einfach zuzubereitende Minz-Schoko-Dip vereint die Frische der Minze mit einer Schokoladennote in einem festlichen grünen Dessert – ideal für den St. Patrick's Day!

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Seram


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 16 Portionen (16 Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Dip-Grundlage

01 1 Packung (ca. 225 g) Frischkäse, weich
02 120 g Puderzucker
03 ¼ Teelöffel Minz- oder Pfefferminzaroma
04 1 Becher (ca. 225 g) gekühlte Schlagsahne, aufgetaut
05 6 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe

→ Mix-Ins und Topping

06 1 Tasse Minzstückchen (z. B. After Eight gehackt) und zusätzliche für die Garnitur

Anleitung

Schritt 01

Nimm eine große Schüssel und rühre den weichen Frischkäse mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe etwa 1-2 Minuten, bis er glatt und cremig ist. Keine Klümpchen sollten übrig sein.

Schritt 02

Gib den Puderzucker sowie das Minz- oder Pfefferminzaroma zum Frischkäse. Auf niedriger Stufe weiterrühren, bis alles gut vermischt und geschmeidig ist.

Schritt 03

Heb die aufgetaute Schlagsahne und die grüne Lebensmittelfarbe vorsichtig unter. Rühre langsam, bis alles gut vermengt ist und die Farbe gleichmäßig verteilt ist. Vermeide es, zu viel zu rühren, damit die Schlagsahne locker bleibt.

Schritt 04

Mische mit einem Gummispatel die gehackten Minzstückchen (z. B. After Eight) vorsichtig unter, bis sie gleichmäßig im Dip verteilt sind.

Schritt 05

Fülle die Mischung in eine Schale oder ein Serviergeschirr. Streue weitere gehackte Minzstückchen als Garnitur darüber. Du kannst den Dip sofort servieren oder abdecken und im Kühlschrank aufbewahren, bis du ihn brauchst.

Hinweise

  1. Dieser Dip kann bis zu 24 Stunden vorher zubereitet und im Kühlschrank abgedeckt aufbewahrt werden.
  2. Das schmeckt mit Keksen, Brezeln, Erdbeeren, Apfelscheiben oder Schokogebäck besonders gut.
  3. Für eine alkoholische Variante kannst du 1-2 Esslöffel Crème-de-Menthe-Likör hinzufügen (das Aroma dann reduzieren).

Benötigte Utensilien

  • Handmixer
  • Große Rührschüssel
  • Gummispatel
  • Messbecher und Löffel
  • Servierschale

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Schlagsahne)
  • Kann Soja enthalten (bitte die Inhaltsstoffe der Schlagsahne prüfen)
  • Enthält Milchschokolade (z. B. After Eight Stückchen)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 155
  • Fettgehalt: 10 g
  • Kohlenhydrate: 16 g
  • Eiweiß: 2 g