Knusprige Zitronen Mozzarella

Vorgestellt in Elegante Vorspeisen & feine Häppchen.

Die Pizza vereint die frische Säure von Zitrone, cremigen Mozzarella und würzige Noten von Knoblauch und Parmesan. Der Teig wird mit einer aromatischen Olivenöl-Mischung bestrichen, mit Mozzarella belegt und goldbraun gebacken. Ein Hauch von Zitronensaft, geriebenem Parmesan und Petersilie vollenden jedes Stück mit Frische. Einfache Schritte führen zu einem hausgemachten Genuss, perfekt zum Teilen. Abgerundet mit frischen Kräutern und schwarzem Pfeffer bietet jede Scheibe eine moderne Interpretation italienischer Klassiker.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Tue, 20 May 2025 20:11:37 GMT
Eine Pizza mit Zitronenscheiben obenauf. Anheften
Eine Pizza mit Zitronenscheiben obenauf. | feinschmeckerrezepte.com

Die prickelnde und auffällige Zitronenpizza bringt eine frische Wendung zur klassischen italienischen Speise mit cremigem Mozzarella, lebhaftem Knoblauch und Kräutern, abgerundet durch eine Brise heller Zitrone. Jeder Bissen gleicht die Reichhaltigkeit von Käse und Olivenöl mit einem lebendigen Zitrusgeschmack aus. Wenn du einen besonderen und überraschend einfachen Pizzaabend suchst, ist dies das Rezept, das in jedem Stück sonnigen Geschmack liefert.

Diese Zitronenpizza hab ich zum ersten Mal gemacht, als ich meine Freunde mit was anderem als der üblichen Margherita beeindrucken wollte, und sie wurde sofort mein Favorit für sonnige Abende und Gartenfeste.

Zutaten

  • Pizzateig: Aus einfachem Mehl, Wasser, Hefe und Salz für die perfekte Kruste – such nach frischem Teig in der Bäckereiabteilung für mehr Bequemlichkeit
  • Natives Olivenöl extra: Gibt der Marinade einen reichhaltigen Geschmack – nimm eine gute Qualität für bestes Aroma
  • Frische Petersilie: Bringt kräutrige Frische – wähle leuchtend grüne, blättrige Petersilie
  • Knoblauchzehe: Gerieben für scharfe, aromatische Tiefe – verwende frischen Knoblauch für das beste Ergebnis
  • Zitronenschale und Zitronensaft: Fügen kräftigen Zitrusgeschmack hinzu – nimm unbehandelte Zitronen und reibe sie kurz vor Gebrauch
  • Feines Salz und schwarzer Pfeffer: Würzen die Marinade und Beläge – schmeck ab und pass die Würze nach deinem Geschmack an
  • Frischer Mozzarella oder fester geriebener Mozzarella: Schmilzt wunderbar auf Pizza – bei Verwendung von frischem in Wasser abtropfen und trocken tupfen
  • Geriebener Parmesan: Liefert nussigen, salzigen Geschmack – wähle echten Parmesan für maximalen Geschmack
  • Zum Fertigstellen: Extra Petersilie, Zitronensaft und etwas schwarzer Pfeffer verbinden alle Aromen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Teig vorbereiten:
Bei selbstgemachtem Teig nach deinem Rezept zubereiten und gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat
Käse vorbereiten:
Den Mozzarella in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und bei Nässe mit Küchenpapier trocken tupfen
Teig formen:
Den Teig sanft von der Mitte aus auf Backpapier ausdrücken, bis er etwa 23 x 33 cm groß ist, und mit den Fingerspitzen kleine Dellen für die Marinade eindrücken
Zitronenmarinade mischen:
Olivenöl, Wasser, gehackte Petersilie, geriebenen Knoblauch, Zitronenschale, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einem kleinen Glas vermischen und gut schütteln
Pizza belegen:
Die Marinade gleichmäßig über den eingedellten Teig verteilen und die Mozzarellastücke darauf verteilen
Pizza backen:
Den Ofen mit einem Pizzastein oder schwerem Blech auf Höchsttemperatur vorheizen, die Pizza vorsichtig darauf schieben und backen, bis die Kruste goldbraun und der Käse blubbrig ist
Fertigstellen und servieren:
Wenn die Pizza aus dem Ofen kommt, extra Zitronensaft darüber träufeln, mit Parmesan und Petersilie bestreuen und mehr schwarzen Pfeffer darüber mahlen, dann sofort in Stücke schneiden und servieren
Eine Pizza mit Zitronenscheiben obendrauf. Anheften
Eine Pizza mit Zitronenscheiben obendrauf. | feinschmeckerrezepte.com

Frischer Zitronensaft macht die ganze Pizza lebendig und ist mein liebster Teil jedes Bissens. Ich hebe die Schale und den Saft immer bis zum Servieren auf, damit keine Frische verloren geht. Meine Kinder haben sich jedes Mal darum gestritten, wer das zitronigste Stück bekommt, wenn wir diese Pizza zusammen machen.

Aufbewahrungstipps

Zitronenpizza schmeckt direkt aus dem Ofen am besten, aber Reste kann man in Alufolie wickeln und bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen die Stücke in einer heißen Pfanne erhitzen oder kurz im niedrig eingestellten Ofen backen, das macht die Kruste wieder knusprig und belebt den Geschmack.

Zutatenalternativen

Wenn du keinen frischen Mozzarella hast, kannst du festen geriebenen Mozzarella für eine weniger cremige, aber trotzdem köstliche Textur verwenden. Versuch im Sommer die Petersilie durch frisches Basilikum zu ersetzen oder für ein erdiges Aroma etwas Thymian. Wenn dir Parmesan fehlt, nimm Pecorino Romano für einen ähnlich salzigen Geschmack.

Eine Pizza mit gelben Zitronenscheiben darauf. Anheften
Eine Pizza mit gelben Zitronenscheiben darauf. | feinschmeckerrezepte.com

Serviervorschläge

Zitronenpizza passt wunderbar zu einem knackigen Rucolasalat mit Olivenöl und mehr Zitrone oder zu einem einfachen Tomatensalat. Sie macht ein beeindruckendes Brunch-Hauptgericht mit einer Beilage aus Schinken und Oliven.

Kultureller Kontext

Pizzen mit Zitrusfrüchten wie diese haben ihre Wurzeln in Süditalien, wo Zitronen reichlich vorhanden sind. Zitronengeschmack ist bekannt dafür, dass er durch reichhaltige, käsige Gerichte schneidet und Leichtigkeit zu Mahlzeiten im Freien bringt. Ich denke immer an Küstenpicknicks, wenn ich das zuhause mache.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie vermeide ich feuchte Pizza bei frischem Mozzarella?

Wenn Sie Mozzarella in Wasser verwenden, schneiden und tupfen Sie ihn gründlich mit Küchenpapier ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen, bevor Sie ihn auf den Teig geben.

→ Kann ich fertigen Pizzateig nutzen?

Klar, fertiger Teig funktioniert prima und spart Zeit. Lassen Sie ihn vor dem Formen auf Zimmertemperatur kommen, damit alles leichter von der Hand geht.

→ Warum Zitrone und Saft verwenden?

Der Abrieb bringt aromatische Öle ins Spiel, während der Saft eine frische Säure hinzufügt, die den Käse perfekt ausbalanciert.

→ Wie gelingt das Backen der Pizza am besten?

Auf einem vorgeheizten Pizzastein oder -stahl bei hoher Temperatur backen – für eine knusprige Kruste und goldenen Käse. Behalten Sie die Zeit im Auge, da jeder Ofen anders ist.

→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Stücke auf?

Die abgekühlten Stücke in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Zum Aufwärmen im heißen Ofen erhitzen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

Mozzarella Knoblauch Zitrone

Zitrone, Mozzarella und Knoblauch ergeben eine frische, herzhafte Pizza mit würzigem Parmesan und aromatischer Petersilie.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Seram


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 2 Portionen (6 Stücke)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Pizzateig

01 1 Kugel frischer Pizzateig (ca. 250 Gramm), selbst gemacht oder fertig gekauft

→ Zitronen-Marinade

02 1 Teelöffel frisch geriebene Zitronenschale
03 1 Esslöffel frischer Zitronensaft
04 1 kleine Knoblauchzehe, fein gerieben
05 1 Esslöffel Wasser
06 0,25 Teelöffel feines Salz
07 0,25 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
08 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
09 1 Esslöffel frisch gehackte glatte Petersilie

→ Käse

10 150 Gramm frische Mozzarella, in 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten (oder ½ bis ⅓ Tasse geriebener, fester Mozzarella)

→ Finish & Dekoration

11 Frischer Zitronensaft nach Belieben
12 1 Esslöffel grob gehackte glatte Petersilie
13 2 Esslöffel fein geriebener Parmesan
14 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Rollen Sie den Teig mit den Fingerspitzen auf einer Backpapierunterlage vorsichtig von der Mitte nach außen zu einer Basis von 23×33 cm (9×13 Zoll) aus. Nutzen Sie einen Backschieber oder die Rückseite eines Backblechs, um den Teig zu bewegen.

Schritt 02

Falls Sie frische Mozzarella in Wasser verwenden, schneiden Sie diese in 1,5 cm dicke Scheiben. Tupfen Sie überschüssige Feuchtigkeit mit einem Küchentuch ab, wenn nötig.

Schritt 03

Alle Zutaten – Olivenöl, Wasser, gehackte Petersilie, Knoblauch, Zitronenschale, Zitronensaft, Salz und Pfeffer – in einem Glas mit Deckel kombinieren. Gut schütteln, bis alles verbunden ist.

Schritt 04

Drücken Sie in den ausgerollten Teig mit den Fingerspitzen leichte Vertiefungen. Gießen Sie die Marinade gleichmäßig darüber, sodass die Vertiefungen gefüllt werden. Danach die vorbereitete Mozzarella darauf verteilen.

Schritt 05

Bewegen Sie die Pizza mit dem Backschieber auf den vorgeheizten Pizzastein. Backen Sie sie in einem heißen Ofen ungefähr 8–10 Minuten, bis der Käse blubbert und der Teig goldbraun ist.

Schritt 06

Die heiße Pizza mit frischem Zitronensaft beträufeln und mit Parmesan sowie Petersilie bestreuen. Mit noch mehr schwarzem Pfeffer abschließen. Sofort in Stücke schneiden und servieren.

Hinweise

  1. Für beste Ergebnisse sollte ein Pizzastein auf die höchstmögliche Ofentemperatur vorgeheizt werden. Das Abtupfen von frischer Mozzarella verhindert einen wässrigen Teig.

Benötigte Utensilien

  • Backschieber
  • Pizzastein oder Backstahl
  • Backpapier
  • Großes Glas mit Deckel
  • Kochmesser

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Pizzateig) und Milchprodukte (Mozzarella, Parmesan).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 420
  • Fettgehalt: 18 g
  • Kohlenhydrate: 51 g
  • Eiweiß: 16 g