
Dieses köstliche rote Samt-Käsekuchen-Häppchen Rezept verwandelt klassische Dessert-Aromen in unwiderstehliche, mundgerechte Leckerbissen für jeden Anlass. Als jemand, der gerne beeindruckende Nachspeisen zaubert ohne stundenlang in der Küche zu stehen, sind diese kleinen Schätze mittlerweile mein Markenzeichen auf jeder Party.
Ich hab diese Häppchen zum ersten Mal für den Geburtstag meiner Schwester gemacht, als sie was mit Frischkäse wollte, aber keine normale Käsetorte. Die leuchtend rote Umhüllung ließ alle denken, ich hätte ewig in der Küche gestanden, dabei war's eine der einfachsten Süßspeisen, die ich je zubereitet hab.
Zutaten
- Fertige Red Velvet Backmischung: sorgt für die typische Farbe und den Geschmack ohne Mehraufwand
- Frischkäse: macht die reichhaltige, würzige Mitte, die diese Häppchen besonders macht
- Zimmerwarme Butter: hilft die perfekte cremige Textur zu erreichen
- Puderzucker: süßt ohne Körnigkeit
- Butterkekskrümel: geben Struktur und den klassischen Käsekuchenboden-Geschmack
- Vanilleextrakt: verstärkt alle anderen Aromen mit seinen warmen Noten
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Kuchen backen:
- Heiz deinen Ofen auf 175°C vor und bereite deine Backformen mit etwas Backspray oder Backpapier vor, damit der Kuchen leicht herauskommt. Misch den Teig nach Packungsanweisung, aber rühr nicht zu viel, sonst wird der Kuchen zäh. Back ihn wie angegeben und lass ihn komplett abkühlen, bevor du weitermachst.
- Krümel herstellen:
- Wenn dein Kuchen völlig ausgekühlt ist, zerbrösle ihn mit den Händen zu einer feinen, sandartigen Konsistenz. Falls dein Red Velvet zu feucht ist, was manchmal passiert, brich ihn in Stücke und trockne ihn etwa 5 Minuten im Ofen. Die Textur sollte trocken genug sein, um die Käsekuchenmitte zu umhüllen, ohne klebrig zu werden.
- Füllung zubereiten:
- Gib den weichen Frischkäse und die zimmerwarme Butter in eine große Schüssel. Schlag alles mit dem Mixer etwa 2 Minuten lang luftig und fluffig. Diese Lufteinarbeitung macht die Füllung leichter und cremiger. Füg den Puderzucker langsam hinzu, damit keine Zuckerwolke entsteht. Zerkrümle die Butterkekse fein, gib sie zusammen mit dem Vanilleextrakt dazu und verrühr alles gut.
- Kugeln formen:
- Nimm einen kleinen Teelöffel-Portionierer für gleichmäßige Mengen und gib Häufchen der Frischkäsemischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Roll jede Portion zwischen deinen Handflächen zu glatten, runden Kugeln. Stell sie mindestens eine Stunde in den Kühlschrank zum Festwerden. Kalte Füllung lässt sich viel einfacher verarbeiten und behält beim Umhüllen besser ihre Form.
- Mit Red Velvet umhüllen:
- Wenn die Frischkäsekugeln gut gekühlt sind, wälz jede Kugel in den Red-Velvet-Krümeln und drück leicht, damit die Krümel gut haften. Deck sie komplett ein für die hübscheste Präsentation. Falls nötig, form sie nach dem Umhüllen nochmal zu perfekten Kugeln.

Die Butterkekse machen diese Häppchen meiner Meinung nach richtig besonders. Während viele ähnliche Rezepte auf diese Zutat verzichten, bringt sie genau diese authentische Käsekuchen-Textur und den Geschmack, der diese Leckerbissen von einfachen Kuchenkugeln zu echten Red-Velvet-Käsekuchen-Häppchen macht.
Aufbewahrungstipps
Diese Käsekuchen-Häppchen bleiben in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch. Die Kuchen-Umhüllung wird mit der Zeit etwas weicher, aber der Geschmack bleibt lecker. Für längere Aufbewahrung leg sie in einer Schicht in einen gefrierfesten Behälter mit Backpapier zwischen den Lagen. Lass sie über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du sie servierst.
Geschmacksvariationen
Die Grundidee dieses Rezepts bietet endlose Anpassungsmöglichkeiten. Versuch mal Schokokuchen mit Minzextrakt in der Füllung für eine Schoko-Minz-Version. Gewürzkuchen mit Ahornextrakt ergibt eine herrliche Herbstvariante. Du kannst sogar Zitronenkuchen mit etwas Zitronenschale in der Füllung für eine frische, zitronige Option verwenden, die perfekt für Frühlingstreffen ist.

Serviervorschläge
Diese Häppchen glänzen allein als eigenständiges Dessert, aber sie eignen sich auch hervorragend als Topping für Eisbecher. Für eine elegante Präsentation arrangier sie auf einer Etagere zwischen frischen Beeren und Minzblättern. Bei Feierlichkeiten stell ich sie gern in Mini-Muffinförmchen, damit man sie leicht nehmen kann und weniger Schmutz entsteht.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich einen selbstgemachten Samtkuchen nehmen?
Ja, du kannst einen selbstgebackenen roten Samtkuchen benutzen, um einen persönlicheren Geschmack zu erzielen.
- → Was kann ich anstelle von Keksen nehmen?
Zerstoßene Vanillekekse oder Butterkekse sind großartige Alternativen zu Graham-Keksen.
- → Wie forme ich perfekte Kugeln?
Rolle die Mischung fest zwischen den Händen, bis sie glatt und rund ist. Nach dem Bedecken kannst du die Kugeln nochmals anpassen, falls nötig.
- → Wie lange kann ich sie aufbewahren?
Lagere sie bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Alternativ kannst du sie für bis zu einen Monat einfrieren.
- → Kann ich der Frischkäsemischung andere Aromen hinzufügen?
Ja, ein Hauch Zitronenschale oder ein Spritzer Mandelaroma verleiht zusätzlichen Geschmack.