
Freu dich auf supercremige Knoblauchpasta mit zarten Lachs-Stücken und einer genial glatten Sauce. Der Mix aus Meeresfrüchten und Sahne schmeckt echt wie aus dem Lieblingsrestaurant – aber du schaffst das locker selbst zuhause. Fast kein Aufwand, kaum Abwasch.
Hab das zum Hochzeitstag gekocht, weil ich was Besonderes wollte, aber keinen Bock auf lange Küche hatte. Jetzt machen wir das oft, wenn wir feiern oder uns daheim was gönnen wollen. Schneller als Lieferservice und wirkt viel edler.
Herrliche Zutaten
- Fettarme Sahne: Macht die Sauce schön dicht, gönn dir am besten die normale Vollfettvariante.
- Fettuccine: Die breiten Bandnudeln nehmen die Sauce perfekt auf. Falls du frische hast, noch besser!
- Frische Petersilie: Kleingeschnitten, bringt Farbe und Frische. Glatte schmeckt intensiver als krause.
- Lachsstücke: Nimm kräftig gefärbten, festen Lachs, der frisch riecht. Liefert Proteine und macht satt.
- Zitronensaft: Direkt gepresst gibt Kick und Frische. Finger weg von Flaschenzeug, wenn's geht.
- Olivenöl: Zum Anbraten vom Lachs, sorgt für Geschmack. Lieber ein gutes nehmen.
- Butter: Geschmolzen für die Grundlage der Sauce. Am besten ungesalzen, dann bestimmst du das Salz selbst.
- Knoblauchzehen: Frisch gehackt bringt ordentlich Aroma. Je nach Geschmack mehr oder weniger.
- Parmesan: Frisch gerieben lässt er sich besser einmischen und schmeckt kräftiger als fertig Geriebener.
- Salz und Pfeffer: Gehören einfach dazu – frischer Pfeffer ist ein Extra-Plus.
- Chiliflocken: Falls du’s gerne feurig magst, einfach nach Gefühl dosieren, geht aber auch ohne.
Entspannte Anleitung
- Alles Auf Den Teller:
- Pasta und Lachs samt Sauce direkt auf vorgewärmte Teller häufen. Pfeffern, extra Petersilie oben drauf – schon kannst du loslegen. Echt unkompliziert.
- Alles Mischen:
- Die Nudeln direkt nach dem Abgießen in die Sauce geben. Lachs vorsichtig dazumischen, nicht zermatschen. Kurz zusammen warm werden lassen.
- Saucenfinale:
- Zitronensaft reinrühren, damit alles schön frisch schmeckt. Wer mag, jetzt Chiliflocken dazu. Abschmecken und je nach Laune noch Salz oder Pfeffer zugeben.
- Sahne-Moment:
- Sahne einrühren und die gebräunten Stellen vom Pfannenboden mit abkratzen. Parmesan langsam unterheben, damit er schmilzt und die Sauce dick wird. Zu dick? Einfach etwas vom Nudelwasser nehmen.
- Butter & Knobi Basis:
- Auf mittlere Hitze zurückdrehen. Butter in dieselbe Pfanne und darin den geschnittenen Knoblauch anschwitzen, nicht braun werden lassen – halbe Minute reicht.
- Lachs vorbereiten:
- Lachsstücke salzen und pfeffern. Öl in einer großen Pfanne heiß werden lassen, Lachs reinlegen – nicht stapeln. Pro Seite ein paar Minuten braten, bis außen goldbraun, innen aber noch leicht glasig. Warmhalten, z.B. unter Alufolie.
- Nudeln als Erstes:
- Großen Topf Salzwasser erhitzen, Fettuccine knapp bissfest kochen (8 bis 10 Minuten oder nach Packung). Vor dem Abgießen halben Becher Nudelwasser beiseitestellen. Der Rest gart gleich in der Sauce nach.

Das Coolste an der ganzen Nummer? Wenn die kalte Sahne auf die heiße Pfanne mit Lachs und Knoblauch trifft. Es duftet direkt in der ganzen Küche – alle sind plötzlich still außer einem begeisterten Seufzer. Jedes Mal ein kleiner Zauber.
Lachs-Gelingtipps
Wenn du's richtig machen willst, schneid den Lachs in gleich große Stücke – so ein bis anderthalb Zentimeter. Dann gart alles gleich, nichts wird trocken. Er zieht noch nach, also ruhig ein Ticken früher aus der Pfanne nehmen. Mit der Gabel sollte’s locker auseinandergehen, innen aber noch etwas glasig sein.
So Kannst Du Die Sauce Anpassen
Die cremige Basis lässt sich super abwandeln. Bock auf Kräuter? Einfach ein Esslöffel Dill mit den Petersilie mischen. Lieber bisschen süß? Einen Schuss deutschen Weißwein beim Anbraten vom Knoblauch dazugeben. Soll’s leichter werden – ersetzt einen Teil der Sahne durch Hühnerbrühe, ist dann eben flüssiger. Im Sommer passen Erbsen oder Spargelspitzen dazu: Einfach am Schluss mit reinschmeißen für mehr Frische.
Dazu Passt
Dieser Pasta-Teller liebt knackigen Salat mit zitronigem Dressing – gleicht die Cremigkeit super aus. Ein Glas kalter Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc hält das Essen frisch. Knoblauchbrot dazu und jeder liebt’s. Für Gäste alles auf eine große Platte, Lachs obenauf, mit extra Petersilie und Zitronenspalten hübsch anrichten.

Häufig gestellte Fragen
- → Geht auch eine andere Nudelsorte?
Klar, nimm Linguine oder Spaghetti, falls du die da hast. Einfach wie immer kochen.
- → Wie bleibt der Lachs zart und nicht trocken?
Bei mittlerer Hitze braten, jede Seite zwei bis drei Minuten. Dann direkt rausnehmen, damit er schön saftig bleibt.
- → Kann ich die Sahne auch ersetzen, wenn ich keine Milchprodukte will?
Kokos- oder Cashewcreme gehen auch super, falls du ohne Milch machen willst.
- → Womit kann ich noch toppen?
Außer Petersilie schmeckt auch frischer Dill oder Schnittlauch obendrauf, wenn du magst.
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
Am besten frisch essen, aber Reste halten im Kühlschrank ein, zwei Tage. Einfach langsam mit nem Schuss Milch oder Sahne wieder warmmachen, dann ist’s nicht so trocken.