Frisch Cremiger Limettenshake

Kategorie: Erlesene Getränke & Cocktails

Mit reifer Banane, Limette und cremigem Joghurt mixt du dir in Sekunden einen spritzigen, limettigen Shake. Gefrorene Bananen lassen alles richtig dick werden und Limettenabrieb bringt so richtig Frische. Einfach alles in den Mixer, das geht ratzfatz. Magst du ihn schön eisig, wirf paar Eiswürfel mit rein. Etwas Spinat macht ihn knallgrün und gibt extra Vitamine. Wenn du Lust auf mehr Cremigkeit hast, ersetz mal etwas Joghurt durch Frischkäse. Oben drauf passen knackige Kekskrümel oder ein frischer Limettenschnitz, wenn du magst. Schnell gemacht, locker-leicht – und voll wandelbar: geht auch laktosefrei oder vegan. Perfekt morgens nach dem Aufstehen oder einfach so als frecher Snack.

Seram Rezepte
Zubereitet Von Seram
Letzte Aktualisierung: Fri, 30 May 2025 17:23:32 GMT
Zwei Gläser Limettenshake neben frischen Limetten. Merken
Zwei Gläser Limettenshake neben frischen Limetten. | feinschmeckerrezepte.com

Hol dir einen Hauch Karibik direkt ins Glas – dieser frische Limetten-Drink steht in ein paar Minuten auf dem Tisch. Glaub mir, morgens oder nach dem Essen gibt’s kaum was Besseres. Ist spritzig, herrlich cremig und alles hast du bestimmt schon zu Hause. Banane, Limettenschuss und 'ne kleine Portion Honig werden im Mixer zu einem Drink, den du lieben wirst. Beim ersten Probieren an einem glühend heißen Tag dachte ich nur: Das mach ich jetzt ständig.

Als ich das erste Mal probiert hab, wollte ich was Cooles, das nicht schwer im Magen liegt. Seitdem liegen immer gefrorene Bananen bereit. An heißen Tagen mein Dauerbrenner—macht satt, bleibt frisch.

Frische Zutaten

  • Optionales Topping: Zerbrösel ein paar Butterkekse oder glutenfreie Kekse drauf und ein Limettenstück—macht gleich mehr her
  • Spinat, optional: 'ne Handvoll macht’s schön grün, schmecken tust du’s aber nicht—bitte erst abspülen
  • Eiswürfel, optional: Wer’s richtig kühl mag—einfach ein paar Würfel dazuwerfen
  • Echter Vanilleextrakt: Gibt noch einen sanften Geschmack—wenn’s geht, lieber echten nehmen
  • Limettenabrieb: Gibt ordentlich Zitrus-Kick. Am besten Bio-Limetten nehmen
  • Honig oder dein Lieblingssüßmacher: Wie süß es werden soll, bestimmst du—lokaler Honig passt echt gut
  • Frischer Limettensaft (Key Lime oder normale Limette): Für den typischen Frische-Kick, ideal frisch gepresst
  • Griechischer oder dicker veganer Joghurt: Macht’s sämig und proteinreich—weniger Zucker ist besser
  • Gefrorene Banane: Bringt Cremigkeit & natürliche Süße—unbedingt sehr reif einfrieren

Supereinfache Anleitung

Gleich genießen:
Du willst’s stylisch? Tauche den Glasrand in Limettensaft, dann in Keksbrösel. Smoothie reinschütten, mit Limettenzeste oder Stück garnieren und direkt trinken!
Kostprobe nehmen:
Probier mal. Mehr Säure? Noch 'nen Spritzer Limette. Süßer gefällig? Noch Honig oder vielleicht Ahornsirup rein. Zu dickflüssig? Einfach mit Wasser oder Haferdrink strecken und nochmal mixen.
Mixen:
Banane, Joghurt, Limettensaft, Honig, Limettenabrieb und Vanille kommen gemeinsam in den Mixer. Für Extrapower auch Spinat und Eis dazu. Mixen, bis alles schön geschmeidig ist. Zwischendurch ggf. die Seiten abkratzen.
Vorbereitung:
Banane in Scheiben schneiden und tiefkühlen. Limettensaft & Abrieb erst kurz vorm Mixen zubereiten, so bleibt alles frisch und duftet mehr.
Zwei Limetten-Drinks mit Strohhalmen bereit zum Trinken.
Zwei Limetten-Drinks mit Strohhalmen bereit zum Trinken. | feinschmeckerrezepte.com

Wichtige Tipps

  • Die Reste kannst du in Eisformen füllen und später als Eis genießen
  • Super viele Ballaststoffe, dazu Vitamin C und Kalium
  • Perfekt für Gluten- und Laktosefreie Kost (Joghurt einfach austauschen)

Das Limettenaroma ist das Highlight—holt direkt Erinnerungen an Familienpicknicks und den Kampf ums letzte Stück Limettenkuchen zurück. Einfach diese extra Portion Frische, die nach Sommerferien und guter Zeit schreit.

Zwei Milch-Drinks mit frischen Limetten auf dem Tisch.
Zwei Milch-Drinks mit frischen Limetten auf dem Tisch. | feinschmeckerrezepte.com

Aufbewahren leicht gemacht

Am besten schmeckt der Drink direkt nach dem Mixen, aber Reste lassen sich easy einfrieren. In Eiswürfelbehälter gießen und gefrorene Stücke bei Bedarf mit etwas Milch im Mixer neu zu einem Frost-Drink mixen. Hält sich luftdicht verschlossen bis zu drei Monate – ideal für Bananen- und Limettenüberschuss.

Ideen zum Anpassen

Keine Key Limes da? Normale Limetten oder Zitronen gehen auch super. Für milchfreien Genuss einfach Kokos- oder Cashewjoghurt nehmen. Honig lässt sich perfekt durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen. Wer’s nussig mag, gibt optional noch Cashewmus rein.

Coole Servierideen

Kalt in Gläser füllen und mit Kokossahne und Keksbröseln krönen—richtig lecker als Dessert. Kids basteln gerne eigene Bowls mit Müsli und Obst. Oder frier’s als Eis am Stiel für heiße Tage ein.

Sonniger Genuss im Glas

Das hier bringt ein bisschen Florida-Feeling und die Kuchen am Strand direkt zu dir nach Hause. Die fruchtige Note erinnert sofort an barfuß im Sand und entspannte Abende draußen. Jetzt kommt das Urlaubs-Feeling ins Frühstücksglas!

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie wird der Shake richtig grün?

Einfach eine Handvoll Spinat mit in den Mixer geben. Schmeckt man kaum raus, sieht aber top aus.

→ Was geht statt griechischem Joghurt?

Schnapp dir einfach deinen Lieblingsjoghurt – ob normal oder pflanzlich spielt keine Rolle.

→ Wie kriege ich den Shake süßer?

Kipp ein bisschen mehr Honig oder deinen liebsten Zuckerersatz rein, dann wird’s süßer.

→ Kann ich normale Limetten nehmen?

Klar doch! Gewöhnliche Limetten bringen auch ordentlich Frische rein.

→ Was mache ich mit Resten?

In Eiswürfelformen füllen und einfrieren. Bei Bedarf einfach mit Milch wieder mixen – hält sich locker 3 Monate im Eisfach.

→ Geht das auch ganz ohne Milchprodukte?

Na klar! Dann schnapp dir einfach laktosefreien oder veganen Joghurt. Geht ohne Kuhmilchprodukte.

Frisch Cremiger Limettenshake

Limette, Banane und Joghurt machen blitzschnell einen fruchtigen Drink.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtdauer
5 Minuten
Zubereitet Von: Seram

Rezeptkategorie: Getränke & Cocktails

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Ergibt: 1 Portionen (1 Smoothie)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 gefrorene Banane, klein geschnitten
02 130 g Naturjoghurt griechischer Art oder jede pflanzliche Alternative
03 60 ml frisch gepresster Limettensaft (normale Limette passt super)
04 0,5 TL frisch abgeriebene Limettenschale, sehr fein
05 15 ml Honig oder nimm einfach deinen Lieblingssüßstoff
06 1,2 ml Vanillearoma

→ Optionale Extras

07 So viel Eiswürfel, wie du magst, für extra Frische und Cremigkeit
08 Eine Handvoll Spinat macht alles schön grün

→ Topping

09 Keksbrösel (z. B. Butterkekse) locker oben drüber streuen
10 Limettenschnitz für den stylischen Look

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Wirf die Banane, Joghurt, Limettensaft, Honig, Limettenschale und Vanille in den Mixer. Gib gerne auch Spinat dazu, falls du auf Farbe stehst. Mix richtig durch, dann Eiswürfel rein bis es dir gefällt.

Schritt 02

Reib den Glasrand mit einer Limettenscheibe ab. Stell das Glas dann in zerdrückte Kekse, damit sie am Rand haften bleiben.

Schritt 03

Lass den Smoothie jetzt ins Glas fließen, das schon wartet. Oben noch eine Limettenscheibe zur Deko. Gleich genießen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Lust auf cremiger? Einfach ein paar Löffel Frischkäse statt Joghurt nehmen.
  2. Mit Spinat wird’s extra farbig – schmecken tut’s trotzdem nicht danach!
  3. Du willst mal was anderes? Nimm Zitronensaft und -schale statt Limette.
  4. Smoothie übrig? Mit mehr Honig zu Eis machen: ab in die Förmchen und einfrieren.
  5. Reste? In Eiswürfelformen einfrieren. Später einfach mit Milch pürieren – hält sich locker drei Monate.

Erforderliche Küchenutensilien

  • Mixer
  • Messbecher und Löffel
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Glas zum Servieren

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutaten auf Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit einer Fachkraft.
  • Normales Joghurt? Dann ist Milch dabei.
  • Keks-Topping kann Gluten enthalten.
  • Mit Honig ist’s nix für Veganer.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 254
  • Fette: 0.5 Gramm
  • Kohlenhydrate: 56.3 Gramm
  • Eiweiß: 12.7 Gramm