Cremige Feta Pasta

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Diese Feta-Pasta aus dem Ofen ist aus gutem Grund ein Hit. Mit nur ein paar Zutaten—kleinen Tomaten, Feta-Käse, Olivenöl, italienischen Gewürzen und frischem Basilikum—ist das Gericht in weniger als einer Stunde fertig. Einfach die Tomaten und den Käse backen, bis alles weich und cremig ist, und mit gekochten Farfalle-Nudeln mischen. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein Treffen mit Freunden. Es verbindet einfache Zubereitung mit einem Gourmet-Geschmack.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Wed, 23 Apr 2025 21:07:25 GMT
Ein Teller Pasta mit Tomaten und Käse. Anheften
Ein Teller Pasta mit Tomaten und Käse. | feinschmeckerrezepte.com

Diese cremige gebackene Feta-Pasta begann als TikTok-Trend, den ich unbedingt selbst ausprobieren musste. Nachdem ich das Gericht immer wieder in meinem Feed gesehen hatte, besorgte ich die Zutaten und entdeckte, was den ganzen Rummel verursacht. Die Kombination aus aufgeplatzten Tomaten und geschmolzenem Feta ergibt eine herrliche Soße, die jedes Stück Nudel perfekt umhüllt.

Ich hab das Gericht zum ersten Mal an einem faulen Sonntagnachmittag gemacht, als ich was Gemütliches aber trotzdem Beeindruckendes kochen wollte. Der Duft in meiner Küche während des Backens war einfach berauschend, und jetzt ist es mein Favorit, wenn ich Freunde begeistern will, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Zutaten

  • 2 ½ Tassen Cocktailtomaten: Diese kleinen Geschmacksbomben platzen im Ofen auf und geben süße, saftige Aromen frei. Such nach prallen Tomaten mit straffer Haut
  • 1 Block Feta (225g): Der Star des Gerichts, der zu einer cremigen Soße schmilzt. Traditioneller griechischer Feta funktioniert am besten wegen seines würzigen Geschmacks
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter: Diese Kräutermischung gibt Tiefe und Komplexität. Eine gute Mischung enthält Oregano, Basilikum und Thymian
  • ½ Teelöffel Salz: Verstärkt alle Aromen ohne das Gericht zu salzig zu machen
  • 5 Esslöffel Olivenöl: Sorgt für Reichhaltigkeit und hilft beim schönen Rösten. Nimm ein gutes natives Olivenöl extra für beste Ergebnisse
  • 1/4 Tasse frisches Basilikum, gehackt: Bringt Frische und Farbe. Such nach leuchtend grünen Blättern ohne Welkstellen
  • 340g Farfalle (Schmetterlingsnudeln): Die Form fängt die cremige Soße in ihren Vertiefungen auf. Koche sie bissfest

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen vorheizen:
Stell deinen Ofen auf 180°C ein. Diese moderate Temperatur lässt die Tomaten langsam aufplatzen und den Käse schmelzen ohne anzubrennen. Während der Ofen aufheizt, leg alle Zutaten bereit.
Auflaufform vorbereiten:
Gib die gewaschenen und getrockneten Tomaten in eine mittelgroße Auflaufform und verteile sie in einer einzelnen Schicht. Die Tomaten brauchen Platz zum Rösten, also wähle eine Form, in der sie nicht zu eng liegen.
Feta platzieren:
Leg den ganzen Fetablock in die Mitte der Tomaten. Wenn er ganz bleibt statt zerkrümelt, schmilzt der Käse langsamer und schafft genau die cremige Textur, die wir wollen.
Erstes Öl verteilen:
Träufle 3 Esslöffel Olivenöl über die Tomaten und den Käse für eine gute Abdeckung. Das hilft den Tomaten schön zu rösten und verhindert, dass der Feta austrocknet.
Alles würzen:
Streue die italienischen Kräuter und Salz gleichmäßig über Käse und Tomaten. Die Kräuter entfalten im heißen Öl ihre aromatischen Düfte im ganzen Gericht.
Letzter Ölschuss:
Gieße die restlichen 2 Esslöffel Olivenöl speziell über den Fetakäse. Dieses zusätzliche Fett hilft dem Käse, zu einer traumhaft cremigen Konsistenz zu schmelzen.
Backzeit:
Backe das Ganze 30 bis 35 Minuten, bis die Tomaten aufplatzen und der Käse deutlich weich wird. Der Käse sollte an den Rändern geschmolzen sein, aber in der Mitte noch etwas Form behalten.
Soße zubereiten:
Nimm die Form aus dem Ofen und rühre sofort den geschmolzenen Käse und die geplatzten Tomaten zu einer cremigen Soße. Der Tomatensaft und der Käse verbinden sich wunderbar.
Frische Kräuter hinzufügen:
Mische das gehackte frische Basilikum unter, während alles noch heiß ist. Die Restwärme setzt die aromatischen Öle frei, ohne das Basilikum zu stark zu kochen.
Mit Nudeln verbinden:
Gib die gekochten Farfalle direkt in die Auflaufform und mische, bis jedes Stück gründlich mit der cremigen Tomaten-Feta-Soße überzogen ist. Die heißen Nudeln nehmen etwas Soße auf und werden noch schmackhafter.
Eine Schüssel Pasta mit roter Soße und Käse. Anheften
Eine Schüssel Pasta mit roter Soße und Käse. | feinschmeckerrezepte.com

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal kochte, erfüllte sich meine Küche mit dem herrlichsten mediterranen Duft. Die Magie passiert, wenn die Tomaten platzen und ihr süßer Saft sich mit dem schmelzenden Feta vermischt. Meine Tochter, die normalerweise alles mit sichtbaren Tomaten meidet, hat tatsächlich um Nachschlag gebeten – das sagt alles über die Köstlichkeit dieser Pasta.

Aufbewahrungstipps

Diese Feta-Pasta lässt sich wunderbar in luftdichten Behältern im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren. Die Aromen entwickeln sich über Nacht sogar weiter, sodass man sich auf die Reste freuen kann. Beim Aufwärmen einfach einen Spritzer Wasser oder Olivenöl dazugeben, um die Cremigkeit wiederherzustellen, da die Nudeln während der Lagerung Soße aufsaugen. Am besten sanft auf dem Herd statt in der Mikrowelle erwärmen, damit die Soße nicht trennt.

Einfache Variationen

Obwohl die klassische Version perfekt ist, gibt's zahllose Möglichkeiten, das Rezept anzupassen. Eine Handvoll Spinat beim Untermischen der Nudeln bringt extra Nährstoffe und Farbe. Für mehr Eiweiß kannst du gekochtes Hähnchen oder Bratwurst dazugeben. Für etwas Schärfe probier Chiliflocken vorm Backen oder misch eingelegte Paprika unter die Tomaten. Du kannst den Feta auch durch Ziegenkäse ersetzen, wenn du ein anderes würziges Geschmacksprofil bevorzugst.

Eine Schüssel Pasta mit roter Soße. Anheften
Eine Schüssel Pasta mit roter Soße. | feinschmeckerrezepte.com

Serviervorschläge

Dieses cremige Pastagericht ist allein schon wunderbar, passt aber auch prima zu einem einfachen grünen Salat mit Zitrone und Olivenöl, um die Reichhaltigkeit auszugleichen. Für eine komplette mediterrane Mahlzeit serviere es mit gegrilltem Zitronenhähnchen oder Knoblauchbrot zum Auftunken überschüssiger Soße. Ein gekühltes Glas Weißwein wie Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc ergänzt den würzigen Feta und die süßen Tomaten perfekt und macht das Gericht zu einer ausgezeichneten Wahl für lockere Einladungen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich eine andere Käsesorte verwenden?

Ja, du kannst Feta durch weiche Käsesorten wie Ziegenkäse oder Ricotta ersetzen, der Geschmack ist dann jedoch leicht anders.

→ Gehen auch Cherrytomaten statt kleiner Tomaten?

Natürlich! Cherrytomaten eignen sich genauso gut und bringen beim Backen eine ähnliche Geschmacksfülle.

→ Welche Nudeln passen am besten?

In diesem Rezept wird Farfalle verwendet, aber Penne, Fusilli oder andere Nudeln, die Soße gut aufnehmen, funktionieren ebenso.

→ Wie mache ich das Gericht vegan?

Für eine vegane Variante kannst du den Feta mit pflanzlichem Käse ersetzen und sicherstellen, dass deine Nudeln ohne Ei sind.

→ Kann ich zusätzliche Zutaten hinzufügen?

Klar, du kannst z. B. gerösteten Knoblauch, Spinat oder Hühnchen hinzufügen, um dem Gericht mehr Geschmack und Vielfalt zu verleihen.

Feta Pasta Gericht

Cremige Ofenpasta mit Feta, Tomaten und frischem Basilikum.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mediterran

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 300 g Farfalle-Nudeln, gekocht, abgetropft und warm gehalten
02 250 g Kirschtomaten, gewaschen und trockengetupft
03 200 g Feta-Käse im Block
04 5 Esslöffel Olivenöl
05 1 Teelöffel italienische Kräuter
06 1/2 Teelöffel Salz
07 4 Esslöffel frischer Basilikum, fein gehackt

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 180°C vor. Verteile die Kirschtomaten gleichmäßig in einer mittelgroßen Auflaufform.

Schritt 02

Platziere den Feta-Käseblock in der Mitte der Tomaten.

Schritt 03

Gib 3 Esslöffel Olivenöl über die Tomaten und den Feta. Streue die Kräuter und das Salz darüber.

Schritt 04

Verteile die restlichen 2 Esslöffel Olivenöl gleichmäßig über den Käse.

Schritt 05

Backe alles 30-35 Minuten, bis die Tomaten aufplatzen und der Käse weich wird.

Schritt 06

Nimm die Auflaufform aus dem Ofen. Rühre die Tomaten und den Feta zu einer cremigen Mischung. Gib den Basilikum dazu.

Schritt 07

Rühre die warmen Nudeln in die Tomaten-Käse-Mischung, bis alles gut vermischt ist. Serviere warm.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform mittlerer Größe

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Feta-Käse)
  • Enthält Gluten (Nudeln)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 451
  • Fettgehalt: 30 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 14 g