
Bang Bang Chicken-Spieße sind mein Ass im Ärmel, wenn ich mal fix was Würziges auf den Tisch bringen möchte. Die Spieße verbinden saftiges Grillhähnchen, süß-scharfe Chili-Note, dazu eine cremige Sauce und einen spritzigen Kick, der süchtig macht. Egal ob Grill oder Heißluftfritteuse: Das Ergebnis schmeckt immer hammergut. Die eigentliche Sensation ist die bang bang Sauce, die überall hinhaften bleibt und deine Geschmacksknospen in Fahrt bringt.
Ursprünglich hab ich die immer für Sommerabende draußen gemacht. Aber meine Familie verlangt die Dinger inzwischen das ganze Jahr über. Die Spieße sind fast immer als Erstes weg und sogar die Meckerer greifen im Nachschlag zu.
Zutaten
- Hähnchenkeulen: In grobe Stücke schneiden, so bleibt’s richtig saftig und nimmt viel Geschmack auf. Freiland oder Bio ist top, wenn’s passt.
- Olivenöl, nativ extra: Sorgt für Saftigkeit und hält die Gewürze am Fleisch. Nimm gutes Öl, das du magst.
- Paprikapulver: Gibt rauchige Tiefe und satte Farbe. Kräftig rote Sorten nehmen.
- Knoblauchpulver: Für den herzhaften Geschmack. Am besten frisch gemahlen.
- Pfeffer: Gibt ein warmes Prickeln. Frisch gemahlen schmeckt’s am intensivsten.
- Cayennepfeffer: Für eine ordentliche Schärfe. Lass ihn weg, falls du es milder willst.
- Salz: Unterstreicht alles. Grobes Meersalz oder „normales“ geht super.
- Scharfer Honig: Gibt Süße mit Biss. Entweder selber machen oder ein gutes Produkt aus dem Laden nehmen.
- Mayonnaise: Macht die Sauce cremig. Nimm die echte, fette Mayo für besonders viel Geschmack.
- Limettensaft: Macht alles frischer. Selbst gepresst bringt am meisten.
- Asiatische süße Chilisauce: Für diesen typischen fruchtig-süßen Kick. Achte auf wenig Zusatzstoffe.
- Sriracha: Für ordentlich Chili-Feuer. Nimm mehr oder weniger, je nachdem wie scharf du magst.
Einfache Anleitung
- Hähnchen vorbereiten:
- Schneid die Keulen in grobe Würfel. Überflüssiges Fett wegmachen. Am besten alle Stücke ähnlich groß für gleichmäßiges Garen.
- Würzen:
- Hähnchen mit Olivenöl, Paprika, Knoblauchpulver, Pfeffer, Cayenne und Salz in einer großen Schüssel gut vermengen. Nimm ruhig die Hände, damit überall was rankommt. Zehn Minuten ziehen lassen.
- Spieße bestücken:
- Holzspieße mindestens 15 Minuten in Wasser einlegen, damit sie beim Grillen nicht verbrennen. Die Hähnchenteile einzeln aufspiessen, fast bis zu den Enden.
- Bang bang Sauce mischen:
- Mayo, Limettensaft, süße Chilisauce und Sriracha in einer Schale cremig rühren. Die Hälfte davon für später beiseite stellen.
- Hähnchen einpinseln:
- Die Spieße auf ein Backblech legen und großzügig mit der Hälfte der Sauce bepinseln. Durch Drehen geht’s einfacher.
- Ab auf den Grill:
- Grill auf mittlere bis hohe Hitze bringen. Die Spieße direkt drauf legen und 15–20 Minuten garen. Immer wieder drehen und mit Sauce nachpinseln. Beim Herausholen nachgucken, ob sie durch sind (mind. 74 Grad innen).
- Oder im Airfryer:
- Spieße nebeneinander in den Frittierkorb legen. Auf 200 Grad schalten und für 10–12 Minuten garen. Nach der Hälfte wenden und checken, dass sie innen wirklich durch sind.
- Fertig machen & genießen:
- Spieße auf einen Teller legen, mit dem Rest der Sauce bepinseln und mit scharfem Honig beträufeln. Am besten gleich noch warm essen!

Ich kann gar nicht genug von süßer Chilisauce bekommen. Meine Oma sagte mal, die Sauce könnte sogar Pappe schmackhaft machen – und sie hatte recht! Die klebrig-süße Note lieben einfach alle.
Tipps für Aufbewahrung
Bewahre übrig gebliebene Spieße luftdicht verpackt bis zu vier Tage im Kühlschrank auf. Wärm sie am besten kurz im Airfryer oder vorsichtig in der Mikrowelle auf – nicht zu lange, damit sie schön zart bleiben.

Alternativen bei den Zutaten
Hast du kein Keulenfleisch da, nimm Hähnchenbrust, aber grill sie kürzer damit sie nicht trocken wird. Möchtest du es milder haben, nimm normalen Honig statt scharfem und lass das Cayenne weg. Für eine leichtere Sauce funktioniert auch griechischer Joghurt statt Mayo.
So servierst du es am besten
Die fertigen Spieße schmecken top auf Reis, knackigem Krautsalat oder eingerollt ins Fladenbrot mit frischem Gemüse. Sie gehen immer, egal ob Partyabend, Fußballrunde oder Lunch am nächsten Tag!
Kultureller Hintergrund
Bang Bang Chicken stammt eigentlich aus Sichuan, wo zerkleinertes Hähnchen in würziger Sesamsauce serviert wird. Die US-Version kommt mit cremiger Mayo und süßer Chilisauce daher – für dieses unverwechselbare Crossover.
Häufig gestellte Fragen
- → Welches Hähnchen eignet sich am besten?
Am saftigsten werden die Spieße mit Hähnchenschenkeln ohne Knochen und Haut. Hähnchenbrust geht aber auch, wenn du’s fettarm magst.
- → Wie krieg ich’s weniger scharf?
Du kannst das Cayennepulver weglassen und etwas weniger Sriracha in die Sauce rühren.
- → Sollte man Holzspieße einweichen?
Auf jeden Fall! So verbrennen sie nicht auf dem Grill oder in der Fritteuse.
- → Woran seh ich, dass das Hähnchen durch ist?
Es ist fertig, wenn es innen 74°C hat und von außen schön gebräunt ist.
- → Kann man die Spieße wieder aufwärmen?
Klar, einfach ein paar Minuten bei 175°C in die Heißluftfritteuse geben, bis sie wieder warm und saftig sind.
- → Ist die Bang Bang Sauce süß?
Sie ist würzig, leicht süß und ein bisschen scharf. Mit weniger Chilisauce oder Honig kannst du sie selbst anpassen.