
Käsige Pepper Jack Pasta ist immer meine erste Wahl, wenn ich abends einfach nur etwas Warmes, Deftiges und Richtig Würziges brauche. Die cremige Sauce macht einfach glücklich und die Stückchen Hähnchen und Wurst sorgen dafür, dass jede Portion satt und besonders schmeckt – sogar an stressigen Tagen fühlt sich das nach was Besonderem an.
Ich weiß noch genau, wie ich das einmal gekocht hab nach so einem richtig langen Tag – plötzlich war die Laune wieder top. Seitdem freut sich hier jeder auf Pastanachmittage.
Zutaten
- Olivenöl: gibt Hähnchen und Wurst Röstaromen und macht’s einfach lecker Nimm extra natives für mehr Geschmack
- Hähnchenbrust, ohne Haut und Knochen: gibt saftige Stücke Am besten festes und schön rosafarbenes Fleisch nehmen
- Räucherwurst: macht’s würzig und leicht rauchig Such eine mit Naturdarm aus dem Supermarkt
- Knoblauch- & Zwiebelpulver: mehr Geschmack, null Schnibbelei
- Räucherpaprika: gibt Tiefe und wärmt schön Frisch gemahlen riecht und färbt am besten
- Salz & Pfeffer: sorgen für den letzten Schliff Am besten grobes Salz und frischen Pfeffer
- Penne: fängt die Sauce richtig auf Vollkorn oder normal geht beides, Hauptsache bissfest
- Butter: macht die Sauce samtig Nimm echte Butter für mehr Aroma
- Knoblauchzehen: in der Sauce angebraten für ein Extra an Geschmack Nimm schöne feste Zehen
- Sahne: sorgt für die perfekte Cremigkeit Greif zu Vollfett für den perfekten Schmelz
- Geflügelfond: macht das Ganze herzhafter Die leichte Version nehmen, dann kannst du besser abschmecken
- Pepper Jack Käse: schmilzt streichzart und bringt Pepp Selber reiben für noch bessere Konsistenz
- Parmesan: macht’s herzhaft und leicht salzig Original Parmigiano, falls du einen ergatterst
- Chiliflocken: geben ganz gemütlich Schärfe Schaufel je nach Laune ein bisschen mehr drauf
- Petersilie: gibt Frische und sieht cool aus Blattpetersilie macht sich besonders gut
Genauer Ablauf
- Nudeln kochen:
- Bring die Penne in reichlich Salzwasser zum Kochen und lass sie knapp bissfest werden So bleiben sie später in der Sauce schön in Form Heb ein bisschen Nudelwasser auf – das rettet später zu dicke Sauce
- Hähnchen und Wurst braten:
- Erst Olivenöl im großen Topf erhitzen Dann Hähnchenstücke und Wurstscheiben zugeben Jetzt die Gewürze drüberstreuen: Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Salz und Pfeffer
Erst ein paar Minuten anbraten ohne Umschichten – dann gibt’s diese leckere goldene Kruste
Jetzt umrühren und warten, bis Hähnchen und Wurst komplett durch und schön gebräunt sind, etwa acht Minuten
Zur Seite packen auf einen Teller - Saucenbasis machen:
- Stufe runterschalten Ab in die selbe Pfanne: Butter schmelzen lassen Dann frischen Knoblauch einrühren, ein bis zwei Minuten, bis es richtig duftet, aber nicht braun wird
Jetzt langsam Sahne und Fond dazu, nebenbei die gebräunten Reste vom Boden lösen
Noch ein paar Minuten köcheln, damit alles sich so richtig verbindet - Käse einrühren:
- Jetzt reibst du portionsweise Pepper Jack und Parmesan dazu Immer schön rühren, damit nix klumpt
Erst dann mehr Käse nachschieben, wenn alles geschmolzen ist, dann bleibt die Sauce top cremig
Zum Schluss kommen noch die Chiliflocken für die extra Wärme dabei - Alles zusammenbringen:
- Jetzt kommen Hähnchen, Wurst und die abgetropften Penne zurück in den Topf Alles mit nem Löffel oder der Zange vorsichtig untermischen, bis die Pasta ordentlich überzogen ist
Noch zwei, drei Minuten auf niedriger Hitze ziehen lassen – so wird’s schön sämig und alles verbindet sich - Anrichten:
- Cremige Pepper Jack Pasta auf die Teller verteilen, dann noch ne kleine Prise Petersilie obendrauf So sieht’s frisch aus und schmeckt nochmal besser Am besten gleich servieren und genießen

Mein Lieblingsteil ist immer die ultra-cremige Sauce – noch ein bisschen extra Pepper Jack obendrauf, das kann ich mir nie verkneifen. Als ich das für meine Cousine gemacht hab, fand sie die Kombi aus Wurst und Hähnchen mega lecker in jedem Bissen
Aufbewahrungstipps
Reste einfach luftdicht in eine Dose tun und in den Kühlschrank packen – hält bis zu drei Tage Die Sauce kann beim Abkühlen dicker werden, aber ein Schuss Milch oder Fond beim Aufwärmen macht alles wieder schön cremig Wärm’s am besten vorsichtig in der Pfanne oder bei niedriger Mikrowellenstufe auf – dann bleibt alles zart
Austauschmöglichkeiten
Statt Hähnchenbrust einfach fertig gegartes Hähnchen vom Drehspieß nehmen, spart Zeit Putenwurst oder vegetarische Wurst klappt auch prima, wenn’s leichter sein soll Ist Pepper Jack dir zu scharf? Nimm Monterey Jack, dann bleibt die Pasta mild und trotzdem schön cremig
Servierideen
Eigentlich reicht die Pasta solo total, aber ein knackiger grüner Salat oder gebratener Brokkoli dazu bringen Frische rein Knoblauchbrot nebenbei macht’s extra besonders und hilft, auch den letzten Rest Sauce aufzunehmen
Hintergrund
Cremige Pastagerichte sind in den USA schon lange echte Wohlfühlgerichte – italienische Wurzeln, hier aber mit extra viel Käse und Geschmack Diese Variante mit Pepper Jack ist wie eine erwachsene Version vom Klassiker Mac and Cheese
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich auch eine andere Nudelsorte nehmen?
Klar, du kannst Penne gegen kurze Nudeln wie Rigatoni oder Fusilli tauschen. Kochzeit je nach Sorte anpassen.
- → Geht auch fertiger, geriebener Käse?
Frisch geriebener Pepper Jack schmilzt schöner und bleibt nicht klumpig, aber vorgereibter Käse funktioniert für die schnelle Nummer auch.
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
Frisch schmeckt es am besten, aber die Reste halten sich abgedeckt im Kühlschrank etwa 3 Tage. Beim Aufwärmen vorsichtig bleiben, damit’s cremig bleibt.
- → Welche Wurst ist am leckersten dazu?
Andouille oder Kielbasa passen super, weil sie eine angenehme Rauchnote reinbringen und toll zur Soße passen.
- → Wie bekomme ich mehr Schärfe rein?
Einfach mehr Chiliflocken verwenden oder kleingehackte Jalapeños untermischen – für extra Feuer bei jedem Bissen.