Saftiger Käse Texas Dip

Vorgestellt in Elegante Vorspeisen & feine Häppchen.

Hier hast du alles, was einen Tex-Mex Snack richtig lecker macht: Gewürztes Hack, Bohnen, Frischkäse und Sauerrahm, dazu richtig viel geriebener Käse. Grüne Chilis und Salsa sorgen für Würze, ein paar einfache Gewürze runden alles ab. Im Ofen wird daraus ein schön blubbernder, käsiger Dip. Schmeckt super zu Tortilla Chips oder knackigem Gemüse. Am Ende einfach mit Tomaten, Frühlingszwiebeln oder Jalapeños toppen, je nach Lust und Laune. Du kannst alles easy vorbereiten und nur noch vor dem Servieren backen – kommt immer gut an, egal bei welchem Anlass.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Fri, 23 May 2025 18:11:42 GMT
Eine Schale Chili mit Chips daneben. Anheften
Eine Schale Chili mit Chips daneben. | feinschmeckerrezepte.com

Käsiger Texas-Party-Dip mit Fleisch sorgt dafür, dass alle schon in der Küche stehen, bevor das Blech überhaupt auf dem Tisch landet. Das Zeug bringt Freunde und Familie immer zusammen. Hier mischst du gewürztes Hackfleisch, sahnigen Frischkäse und knackige Bohnen und backst das Ganze, bis es so richtig schmilzt. Ehrlich, ich mach das fast jedes Mal zu Fußballabenden oder wenn jeder was mitbringt – ich mein, mit Käse und Rindfleisch kannst du einfach nicht danebenliegen.

Hab den Dip mal zu einem Familienfest gebracht – seitdem darf ich nicht mehr ohne auftauchen. Sobald ich ihn aus dem Ofen hole, schnappt sich immer schon wer die knusprigen Ecken, bevor überhaupt Chips daneben liegen.

Zutaten

  • Hackfleisch: macht satt und bringt ordentlich Geschmack – nimm mageres mit glänzend roter Farbe
  • Taco-Gewürzmix: bringt das Tex-Mex-Feeling in Nullkommanix – schau, dass wenig Salz und keine Zusätze drin sind
  • Frischkäse: wird super weich und sorgt für die cremige Basis – Blöcke statt Streichkäse nehmen!
  • Sauerrahm: bringt eine frische Note – mit Vollfett gibt’s extra Cremigkeit
  • Refried Beans: machen’s deftig und vollmundig – ruhig vorher probieren, die sollten richtig würzig sein
  • Salsa: bringt Schärfe und ein bisschen Tomate – lieber grobe Salsa nehmen, dann lässt sich besser dippen
  • Grüne Chiliwürfel: mild pikant und geben diesen Südwesten-Geschmack – aus der Dose klappt’s bestens
  • Geriebener Cheddar/Gouda Mix: schön viel Käsefäden beim Schmelzen – am liebsten selbst reiben, aber Mix aus dem Laden geht auch
  • Knoblauch- und Zwiebelpulver: heben herzhaften Geschmack – achte darauf, dass’s frisch ist
  • Extras nach Wahl: Frühlingszwiebeln, Tomaten, Jalapeños oder frischer Koriander fürs Auge und den Crunch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Käseschicht oben drauf:
Verteile den restlichen Käse so, dass alles gut bedeckt ist. Die Käseschicht blubbert schön und wird goldbraun, da will später jeder ein Stück.
Mischen und einschichten:
Das würzige Fleisch vorsichtig unter die cremige Masse rühren – aber nicht zu sehr, damit noch ein bisschen Struktur bleibt. Alles in eine gefettete Auflaufform packen und mit einem Spatel verteilen, damit’s gleichmäßig backt.
Cremige Basis machen:
Frischkäse, Sauerrahm, Refried Beans, Salsa, grüne Chiliwürfel, einen Teil vom geriebenen Käse und das Knoblauch- sowie Zwiebelpulver in eine große Schüssel geben. Mit dem Handmixer oder großem Löffel vermengen, bis alles schön glatt ist.
Beef anbraten:
In einer großen Pfanne das Rindfleisch bei mittlerer Hitze braten, bis kein Rosa mehr zu sehen ist. Überschüssiges Fett abgießen, damit der Dip nicht zu fettig wird. Gewürzmix plus etwas Wasser dazu und so lange köcheln lassen, bis das meiste Wasser verkocht ist.
Backen und frisch toppen:
Im Backofen bei 175 Grad so lange backen, bis der Käse geschmolzen und am Rand alles schön blubbert – das dauert meist rund 30 Minuten. Nach dem Rausnehmen direkt frische Toppings nach Wahl draufgeben, dadurch wirkt alles nochmal frischer.
Nahaufnahme einer Pizza mit viel Käse und Tomaten. Anheften
Nahaufnahme einer Pizza mit viel Käse und Tomaten. | feinschmeckerrezepte.com

Mein Lieblingsding ist, grüne Chilischoten zu verwenden, die schon über Feuer geröstet wurden – da kommt so ein Hauch Rauch und Säure rein, das gibt jedem Bissen Kick. Mein Onkel hat mal einen Jalapeño-Wettessen-Wettkampf daraus gemacht, seitdem müssen wir alle lachen, wenn der Dip auf dem Tisch steht.

Aufbewahrung

Der Texas-Dip hält sich im Kühlschrank locker drei Tage. Erst abkühlen lassen, dann richtig dicht verpacken – so bleibt alles aromatisch. Zum Aufwärmen einfach die Portion in eine ofenfeste Schale geben und langsam backen oder im Mikrowellenintervall durchwärmen, damit der Käse nicht trennt.

Tauschmöglichkeiten

Willst du’s leichter, geht auch Putenhack – einfach kräftig würzen. Für mehr Frische kannst du Griechischen Joghurt statt Sauerrahm nehmen. Veggie-Fans lassen Fleisch weg und nehmen statt normaler Bohnen schwarze – schmeckt und bleibt deftig, weil genug Käse und Gewürze drin sind.

Schüssel mit Chili, viel Käse und Tomaten obendrauf. Anheften
Schüssel mit Chili, viel Käse und Tomaten obendrauf. | feinschmeckerrezepte.com

Wie servieren

Das Beste sind knusprige Tortilla-Chips, aber auch Paprikastreifen, Gurkenscheiben oder knusprig gebackene Pita gehen super zum Ditschen. Oder du füllst die warme Masse direkt in Wraps – so gibt’s schnelle Burritos mit ordentlich Käse.

Tex-Mex Story

Dieser Dip steht für echte Tex-Mex-Küche, weil hier bekannte Sachen mal ganz neu gemixt werden. Ursprünglich wurde Texas Trash Dip als günstiger und sättigender Starter für Buffets erfunden – macht aus Küchenschrank-Resten im Nu Soulfood zum Teilen. Wer ihn serviert, hält die Tradition von großzügiger Gastfreundschaft jedes Mal am Leben.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Dip schon vorher zubereiten?

Klar! Einfach einen Tag vorher schichten, abdecken und in den Kühlschrank stellen. Dann bei Bedarf frisch backen.

→ Womit kann ich das Hack ersetzen?

Putenhack, Hähnchen oder eine vegane Variante funktionieren genauso gut und bringen Abwechslung.

→ Wie wird der Dip schärfer?

Etwas Cayennepfeffer rein, schärfere Salsa nehmen oder oben drauf mehr Jalapeños legen. Macht ordentlich Feuer!

→ Was passt als Beilage?

Tortilla Chips gehen immer, aber auch Paprika, Karotten oder Sellerie sind super zum Dippen.

→ Soll ich das Fett beim Hack abgießen?

Unbedingt! Sonst wird’s am Ende zu fettig. Nach dem Anbraten einfach das überschüssige Fett wegschütten.

→ Kann ich das Gericht einfrieren?

Am allerbesten schmeckt’s frisch, aber Reste lassen sich bis zu einem Monat gut im Gefrierfach aufbewahren.

Saftiger Käse Texas Dip

Herzhaftes Hackfleisch, zart schmelzender Käse und Bohnen ergeben gemeinsam einen Tex-Mex Genuss, den alle lieben.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Seram


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Tex-Mex

Ergibt: 8 Portionen (Ungefähr 1,5 Liter)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Fleischgrundlage

01 450g Rinderhackfleisch
02 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung
03 60ml Wasser

→ Cremeschicht

04 240g Schmand
05 225g Frischkäse, Zimmertemperatur
06 120ml Salsa
07 450g Bohnenmus (Dose)
08 115g grüne Chilischoten (Dose), abgetropft

→ Würzung

09 225g geriebener Käsemix, aufgeteilt
10 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
11 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver

→ Optionales Topping

12 Gehackter Koriander
13 Geschnittene Frühlingszwiebeln
14 Würfel von Tomaten
15 In Scheiben geschnittene Jalapeños

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 175°C vor. Streiche ein wenig Öl in eine 23×23cm Form.

Schritt 02

Brate das Rinderhack bei mittlerer Hitze in der Pfanne. Wenn es nicht mehr rosa ist, gieße das Fett ab.

Schritt 03

Rühr die Taco-Gewürzmischung plus 60ml Wasser ins Fleisch, lass es 2–3 Minuten köcheln und umrühren, bis fast keine Flüssigkeit mehr da ist.

Schritt 04

Misch in einer großen Schüssel Frischkäse, Schmand, Bohnenmus, Salsa, die grünen Chilis, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und die Hälfte vom Käse. Alles richtig cremig verrühren.

Schritt 05

Jetzt das gebratene Hackfleisch unter die Creme heben, damit alles gut verteilt ist.

Schritt 06

Gib die Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Form. Verteil den übrigen Käse oben drauf.

Schritt 07

Back das Ganze 25–30 Minuten im heißen Ofen. Wenn es am Rand blubbert und oben leicht bräunt, ist’s fertig.

Schritt 08

Hol die Form raus, leg nach Lust noch Toppings drauf. Schmeckt heiß super zu Tortilla Chips oder Gemüsesticks.

Hinweise

  1. Bis zu 24 Stunden vorher vorbereitet? Einfach in den Kühlschrank stellen und dann frisch backen.
  2. Mehr Schärfe gefällig? Entweder 1/2 TL Cayennepfeffer rein oder scharfe Salsa nehmen.

Benötigte Utensilien

  • 23×23cm Auflaufform
  • Pfanne
  • Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 415
  • Fettgehalt: 29 g
  • Kohlenhydrate: 16.5 g
  • Eiweiß: 21 g