Leckerer Brownie Dip

Kategorie: Süße Leckereien & einfache Desserts

Hier trifft geschmolzener Brownie-Teig auf eine fluffige Mischung aus Schlagsahne, Pulver-Schokopudding und Puderzucker. Erst wird der Teig dick und glatt gekocht, dann abgekühlt bis zu einer ganacheähnlichen Konsistenz. Danach vorsichtig unter die Sahnemischung gehoben für einen cremigen Dip, den du sofort servieren oder kaltstellen kannst für eine festere Mousse. Passt super zu Früchten, Keksen oder Brezeln und bringt schnell Schokoglück.

Seram Rezepte
Zubereitet Von Seram
Letzte Aktualisierung: Tue, 18 Nov 2025 21:36:22 GMT
Schüssel mit schokoladigem Brownie Dip und Schokostückchen obendrauf. Merken
Schüssel mit schokoladigem Brownie Dip und Schokostückchen obendrauf. | feinschmeckerrezepte.com

Dieser Brownie-Dip bringt den Geschmack von frischem Brownie-Teig flott und ohne Ofen zu deinem nächsten Treffen oder als spontanes Dessert. Perfekt, wenn du Lust auf viel Schokolade hast, aber nicht lange in der Küche stehen willst.

Das hab ich mal ganz spontan für ein Treffen gemacht, und alle fanden’s klasse. Schmeckt genau wie frisch gebackene Brownies, nur zum Dippen und ohne Backofenstress.

Zutaten

  • Brownie-Mix: Eine Packung von 425 bis 500 Gramm—that ist die Basis für den Schoko-Geschmack, nimm am besten eine frische Packung für guten Geschmack und Konsistenz
  • Vollmilch: Damit der Teig schön saftig wird, nimm am besten normale Vollmilch für cremigen Geschmack
  • Schlagsahne: Für die fluffige Schicht oben drauf, je frischer, desto besser
  • Schneller Schokopuddingpulver: Gibt noch mehr Schoko-Power und macht die Textur locker, nimm eine Markenqualität
  • Puderzucker: Süßt dezent und lässt sich gut einmixen, wenn Klümpchen dran sind, sieben hilft gegen Körnigkeit

Zubereitung

Brownie-Boden anrühren:
Verrühr Brownie-Mix und Milch in einem mittelgroßen Topf und stell den auf mittlere Hitze. Ständig rühren, bis alles dick und glatt wird, das dauert etwa fünf bis acht Minuten. Achte darauf, dass keine Körnchen bleiben. So schmeckt der Brownieteig richtig voll und du hast keine rohen Stellen mehr im Teig.
Richtig abkühlen lassen:
Wenn es fertig ist, vom Herd nehmen und rund 45 Minuten bei Zimmertemperatur runterkühlen. Willst du’s schneller machen, rühr die Mischung in eine saubere Schüssel um und stell sie 20 bis 25 Minuten in den Kühlschrank. Die Konsistenz soll schön dick, fast wie Ganache werden, damit sie sich gut mit der Sahne verbinden lässt, ohne sie zu schmelzen.
Sahne schlagen:
Gib Sahne, Puddingpulver und Puderzucker in eine große Schüssel oder in deine Küchenmaschine. Auf hoher Stufe schlagen, bis feste Spitzen entstehen. Das heißt, die Sahne hält die Form, wenn du den Schneebesen rausziehst, und das ist wichtig, damit der Dip schön stabil bleibt.
Vorsichtig vermischen:
Die abgekühlte Brownie-Masse vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben. Nicht hetzen, aber behutsam sein, damit der Dip luftig und leicht bleibt, nicht schwer und zäh.
Gleich genießen oder aufbewahren:
Am besten sofort essen, dann ist er schön samtig und weich. Du kannst ihn auch in den Kühlschrank stellen, dann wird er mousseartiger und fester. Passt super zu frischem Obst, Keksen oder salzigen Brezeln.
Eine Schale Schokodip mit Schokostückchen oben drauf.
Eine Schale Schokodip mit Schokostückchen oben drauf. | feinschmeckerrezepte.com

Mein Lieblingsmoment ist, wie der intensive Brownieboden mit lockerer Sahne verschmilzt. Das schmeckt für mich immer wie Familienfilmabend mit heimlichen Schälchen aus dem Kühlschrank.

Aufbewahrungstipps

Reste bewahrst du am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage auf. Falls er sich etwas trennt, einfach vor dem Servieren kurz nochmal aufschlagen. Nicht einfrieren, das verdirbt die Konsistenz und macht es körnig.

Zutaten ersetzen

Willst du Milchfrei, nimm Mandel- oder Hafermilch. Die Textur wird ein bisschen anders, aber immer noch lecker. Für eine vegane Variante nimm Schlagcreme aus Kokosmilch und schlag sie gut steif. Du kannst auch mit Puddingaromen wie Mokka oder Erdnuss probieren für Abwechslung.

Serviervorschläge

Probier den Dip mit Erdbeeren, Bananenscheiben oder Apfelstücken, das gibt schön frische Gegensätze. Salzige Brezelstangen oder Vanillekekse liefern Crunch und Balance. Für Extra-Spaß streu Mini-Schokostückchen oder Nüsse oben drauf kurz vor dem Servieren.

Eine Schale Brownie-Dip mit Schokostückchen obendrauf.
Eine Schale Brownie-Dip mit Schokostückchen obendrauf. | feinschmeckerrezepte.com

Dieser Dip verbindet vertraute Aromen mit einfacher Zubereitung und sorgt garantiert für Begeisterung. Genieße den cremigen Genuss ohne Backstress.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie krieg ich die perfekte Konsistenz hin?

Du musst den Brownie-Teig mit Milch glatt und dick kochen, dann richtig abkühlen lassen. Erst wenn er kühl ist, vorsichtig mit der Sahne vermengen. So wird’s schön cremig und etwas wie Ganache.

→ Kann man verschiedene Brownie-Mischungen nehmen?

Klar, dunkle Schoko-Mischungen machen den Dip intensiver und kräftiger. Mit normalen Mixen wird’s eher klassisch süß.

→ Was passt gut dazu zum Eintauchen?

Frische Früchte wie Erdbeeren oder Bananen, Kekse, Brezeln und Graham Cracker sind super Kombinationen zum cremigen Dip.

→ Wie lange bleibt der Dip frisch?

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter hält er sich 2 bis 3 Tage frisch und lecker.

→ Kann man den Süßheitsgrad anpassen?

Ja, du kannst beim Schlagen der Sahne die Menge an Puderzucker ganz nach deinem Geschmack verändern.

Schokoladiger Brownie Dip

Dickflüssiger Brownie Dip mit locker geschlagener Sahne. Perfekt zum Eintauchen von Obst, Keksen und Brezeln.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
8 Minuten
Gesamtdauer
13 Minuten
Zubereitet Von: Seram

Rezeptkategorie: Süßes

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Ergibt: 10 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Grundlage

01 1 Packung (425-510 g) Brownie-Mischung, ungeöffnet
02 180 ml Vollmilch

→ Sahne-Mix

03 360 ml Schlagsahne
04 30 g Fertig-Schokopuddingpulver
05 30 g Puderzucker

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Die Brownie-Mischung mit der Milch in einem mittelgroßen Topf vermischen. Bei mittlerer Hitze ständig rühren, bis alles glatt und dick wird — ungefähr 5 bis 8 Minuten, fast wie eine Schokosauce.

Schritt 02

Von der Herdplatte nehmen und rund 45 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen. Oder in eine Schüssel geben und 20 bis 25 Minuten in den Kühlschrank, bis die Masse eine dicke, ganacheartige Konsistenz hat und sich gut unterheben lässt.

Schritt 03

In einer großen Schüssel oder mit dem Handmixer die Sahne, das Schokopuddingpulver und den Puderzucker steif schlagen.

Schritt 04

Vorsichtig die abgekühlte Brownie-Masse unter die steife Sahne heben, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 05

Am besten sofort genießen für eine weiche Dip-Konsistenz oder im Kühlschrank noch etwas fest werden lassen für eine mousseartige Textur. Passt super zu Obst, Keksen oder Salzstangen.

Zusätzliche Hinweise

  1. Die Brownie-Masse muss richtig abgekühlt sein, damit die Konsistenz sitzt. Vollmilch-Brownie-Mischung sorgt für mehr Geschmack. Nach Belieben mehr oder weniger Puderzucker nehmen.

Erforderliche Küchenutensilien

  • Mittelgroßer Topf
  • Schneebesen
  • Schüssel oder Handmixer mit Rührbesen

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutaten auf Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit einer Fachkraft.
  • Enthält Milch und Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 250
  • Fette: 15 Gramm
  • Kohlenhydrate: 30 Gramm
  • Eiweiß: 3 Gramm