Merken
Diese Kürbis-S'mores-Kekse bringen den warmen Geschmack von Kürbisgewürz zusammen mit süßen Marshmallows und knusprigen Vollkorn-Cracks. Perfekt, wenn du was Weiches, Geschmackvolles und Lustiges für den Herbst oder einfach zum Naschen willst.
Ich hab die das erste Mal an einem kalten Abend gebacken, als ich was Warmes zum Naschen wollte. Seitdem sind sie mein Favorit, um sie mit Freunden und Familie zu teilen.
Zutaten
- Weiche Butter ohne Salz: sorgt für zarte, reichhaltige Kekse und hält die Süße in Schach
- Kürbispüree: bringt Feuchtigkeit und den typischen Herbstgeschmack, frisch oder aus der Dose geht beides
- Brauner Zucker: gibt den Keksen Biss und mehr Tiefe, während normaler Zucker für Süße und Struktur sorgt
- Weizenmehl: sorgt für die Form, locker löffeln und abstreifen für Genauigkeit
- Natron: lässt die Kekse gerade so gut aufgehen ohne auseinanderzulaufen
- Kürbis-Gewürzmischung: mit Zimt, Muskat und Nelken, am besten frisch gemahlen
- Salz: hebt die Süße und alle anderen Aromen hervor
- Schokotropfen: für schmelzende Schokoflecken, halbsüß passt super
- Kleine Marshmallows: machen die Kekse weich und verspielt wie klassische S'mores
- Vollkorn-Butterkekse: klein gebrochen geben Crunch und den echten S'mores-Geschmack
- Orange Lebensmittelfarbe: optional, macht die Kekse herbstlich bunt und ein bisschen spaßig
So geht's
- Grundmischung machen
- Heiz den Ofen auf 175 Grad vor. Leg ein Backblech mit Backpapier aus, damit nix kleben bleibt und das Saubermachen easy ist. So backen die Kekse gleichmäßig.
- Butter und Zucker schaumig rühren
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit braunem und weißem Zucker cremig schlagen. So kommen Luftblasen rein, die die Kekse locker machen und für guten Biss sorgen.
- Nasse Sachen rein
- Jetzt Kürbispüree, Ei und Vanille dazugeben und gut verrühren. Wer will, mischt jetzt das orangefarbene Lebensmittelfarbpulver unter, damit die Kekse schön leuchten.
- Trockene Zutaten mischen
- Mehl, Natron, die Kürbisgewürzmischung und Salz in einer anderen Schüssel miteinander vermengen, damit alles gleichmäßig verteilt ist.
- Zusammenbringen
- Die trockenen Zutaten langsam unter die feuchten mischen. Nur so lange rühren, bis alles verbunden ist. Zu viel rühren macht die Kekse hart.
- S'mores-Kram unterheben
- Schokostückchen, Mini-Marshmallows und die zerbröselten Butterkekse vorsichtig unterheben, so dass der Teig weich bleibt und alles gut verteilt ist.
- Kekse formen
- Mit einem Löffel oder Keksausstecher kleine Kugeln aufs Backblech setzen. Genug Platz lassen, weil sie noch auseinanderlaufen.
- Obendrauf legen
- Drück auf jeden Keks noch ein paar Marshmallows, Schokotropfen oder Kekskrümel obendrauf. Das sieht einladend aus und macht extra Schmelz.
- Backen
- Ab in den Ofen für 12 bis 14 Minuten. Die Ränder sollen goldbraun werden, der Kern aber noch weich bleiben.
- Abkühlen lassen
- Ein paar Minuten auf dem Blech ruhen lassen, damit sie fest werden. Danach auf ein Gitter legen, damit sie nicht matschig werden.
- Servieren
- Am besten bei Zimmertemperatur genießen. Passt super zu Tee oder heißer Schokolade.
Am liebsten mag ich, dass der Kürbisgeschmack nicht zu dominant ist, sondern sich toll mit dem vertrauten S'mores-Mix verbindet. Das Backen erinnert mich immer an gemütliche Herbstabende am Lagerfeuer mit Freunden und Familie.
So lagerst du sie
Bewahr die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, dann bleiben sie weich. Wenn du willst, leg zwischendurch Backpapier rein, damit sie nicht zusammenkleben. Frisch bleiben sie drei Tage. Willst du länger was davon haben, frier den ungebackenen Teig in Kugeln ein oder frier fertig gebackene Kekse ein. Zum Essen dann einfach auftauen lassen.
Alternativen
Wenn du keine Kürbis-Gewürzmischung hast, tuts auch Zimt mit einem Hauch Ingwer und Muskat. Statt Mini-Marshmallows kannst du normale grob gehackt nehmen, dann sind sie noch schmelziger. Für die Butterkekse passen auch Vollkorn-Digestive oder leicht süße Salzgebäck-Kekse – die liefern Crunch und Geschmack.
So servierst du sie
Gib die Kekse zusammen mit einem warmen Gewürz-Latte oder einem Glas kalter Milch. Die sind auch super auf Dessertbuffets oder im Picknickkorb, wenn’s draußen kälter wird.
Diese Kekse fangen den Herbstgeschmack perfekt ein mit ner tollen Mischung aus Gewürz und Süße. Viel Spaß beim Backen und Verschenken.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welches Kürbispüree soll ich nehmen?
Nimm einfaches Kürbispüree aus der Dose ohne Zucker oder Gewürze, das ist am besten für Geschmack und Konsistenz.
- → Gehen normale Marshmallows als Ersatz für Mini-Marshmallows?
Ja klar, einfach die großen Marshmallows kleinschneiden und gleichmäßig unter den Teig mischen.
- → Wie verhindere ich, dass die Kekse zu sehr zerlaufen beim Backen?
Stell den Teig vorher kurz kalt und rühr nicht zu wild, so behalten die Kekse ihre Form und Textur.
- → Muss ich die orange Farbe wirklich reinmachen?
Nö, das ist rein optisch und verändert den Geschmack nicht.
- → Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
Mach sie luftdicht in einen Behälter und lagere sie bei Zimmertemperatur. So bleiben sie drei Tage schön weich.
- → Kann ich auch anderes Mehl verwenden?
Normales Weißmehl ist ideal für guten Halt. Vollkornmehl klappt auch, verändert aber die Konsistenz und wie sie aufgehen.