Gemütlicher Apfel Zimt Kuchen

Kategorie: Süße Leckereien & einfache Desserts

Dieses Gericht kombiniert gewürfelte Äpfel, aromatischen Zimt und samtigen Quark in einem leckeren Auflauf. Rosinen und Haferflocken sorgen für etwas Biss und Süße. Eier und Vanille verbinden alles zu einer lockeren Masse. Im Ofen goldgelb gebacken, hat der Auflauf eine leichte Kruste und bleibt innen weich. Am besten warm oder kalt genießen, mit Nüssen oder Sahne wird’s noch leckerer. Perfekt, wenn du was Gemütliches mit echten Zutaten willst.

Seram Rezepte
Zubereitet Von Seram
Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Nov 2025 21:03:18 GMT
Ein Glasgericht mit einem Zimt Apfel Quark Auflauf. Merken
Ein Glasgericht mit einem Zimt Apfel Quark Auflauf. | feinschmeckerrezepte.com

Dieser Apfel-Zimt-Quarkauflauf ist ein gemütlicher Nachtisch, der an kalten Abenden wie eine warme Umarmung wirkt. Die natürliche Süße der Äpfel trifft hier auf den wohligen Geschmack von Zimt und die cremige Konsistenz von Quark – so entsteht ein leckerer und gesunder Genuss.

Das Gericht habe ich an einem herbstlichen Nachmittag zum ersten Mal gemacht, als ich was einfaches, aber besonders Brauchte. Seitdem lieben wir es für das Familienfrühstück am Wochenende und als legeres Dessert.

Zutaten

  • Drei Eier: sorgen für die Bindung und eine leichte Struktur, frische nehmen für bessere Konsistenz
  • Ein Viertel Tasse Rosinen: süße kleine Früchtchen, die du vorher in warmem Wasser einweichen kannst, falls trocken
  • Eine Tasse Apfelwürfel: geben frische Süße und Saft, hier passen säuerliche Sorten wie Boskoop super
  • Eine halbe Tasse Zucker: bringt die Süße nach vorn, alternativ kannst du auch Honig oder Agavendicksaft nehmen
  • Ein Becher Quark (ca. 500 g): die cremige Basis, entweder Vollfett für mehr Geschmack oder Magerquark bei leichterer Variante
  • Ein Teelöffel Vanilleextrakt: sorgt für die feine süße Note, am besten echtes Vanillearoma
  • Eine halbe Tasse zarte Haferflocken: geben Biss und eine leicht rustikale Textur, keine Instantflocken nehmen
  • Zwei Teelöffel Zimt: bringen Wärme und Tiefe, frisches gemahlen schmeckt am besten

Anleitung

Alles zusammenmischen:
In einer großen Schüssel Quark, Apfelstücke, Zucker, Zimt, Eier und Vanille vorsichtig vermengen. So verteilst du alles gleichmäßig. Die Apfelstücke bleiben saftig und der Quark macht die Masse cremig – das gibt eine tolle Textur.
Extras einklappen:
Rosinen und Haferflocken vorsichtig unterheben. So bekommst du einen schönen Kontrast: die weichen Rosinen und die kernigen Flocken machen den Auflauf spannend.
Backform vorbereiten:
Backform etwas einfetten, damit später nichts kleben bleibt. Mischung gleichmäßig einfüllen und den oberen Rand glattstreichen, so backt es schön gleichmäßig.
Im Ofen backen:
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Auflauf für 45 bis 50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Mitte fest wird. Der Duft von Apfel und Zimt sagt dir, dass es fertig ist.
Etwas auskühlen lassen:
Aus dem Ofen holen und kurz stehen lassen. So wird es etwas fester und lässt sich besser in Portionen schneiden. Ob warm oder kalt – beides schmeckt super.
Glasform mit einem Apfel-Zimt-Quarkauflauf gefüllt.
Glasform mit einem Apfel-Zimt-Quarkauflauf gefüllt. | feinschmeckerrezepte.com

Ich liebe, wie Zimt dem Ganzen diese gemütliche, warme Note gibt, die an entspannte Familienrunden erinnert. Dieser Auflauf weckt immer Erinnerungen an entspannte Wochenende und genussvolle Momente am Tisch.

Aufbewahrung

In einem luftdichten Behälter hält sich der Auflauf im Kühlschrank bis zu vier Tage. Ich mag ihn warm kurz aufgewärmt oder kalt als schnellen Snack zwischendurch. Auch einfrieren klappt prima für bis zu zwei Monate, super zum Vorbereiten.

Alternative Zutaten

Rosinen kannst du durch getrocknete Cranberries oder gehackte Datteln ersetzen für einen anderen Geschmack. Statt Haferflocken passen auch Quinoaflocken, wenn du glutenfrei bleiben willst. Ein Mix aus süßen und säuerlichen Apfelsorten sorgt für mehr Pfiff.

Serviervorschläge

Schmeckt klasse mit einem Löffel Schlagsahne oder griechischem Joghurt obendrauf. Ein bisschen Honig oder Ahornsirup bringt extra Süße. Dazu passt ein Becher gewürzter Tee oder frisch gebrühter Kaffee super als Wohlfühlmoment.

Jahreszeitliche Ideen

Im Sommer kannst du die Äpfel durch frische Pfirsiche oder Beeren ersetzen für eine leichtere Variante. In der Weihnachtszeit sorgt Muskat oder Piment neben dem Zimt für die festliche Stimmung. Gehackte, geröstete Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse geben einen knackigen, herzhaften Touch für die kälteren Monate.

Glasform mit einem Apfel-Zimt-Quarkauflauf.
Glasform mit einem Apfel-Zimt-Quarkauflauf. | feinschmeckerrezepte.com

Dieser Auflauf fängt richtig schön gemütliche Aromen ein und wird bestimmt auch bei dir schnell zum Lieblingsgericht dank warmer Gewürze und angenehmer Textur.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Kann ich fettarmen Quark nehmen?

Klar, fettarmer Quark funktioniert super und macht das Ganze leichter ohne den cremigen Geschmack zu verlieren.

→ Was bringen die Haferflocken im Auflauf?

Die Haferflocken sorgen für eine angenehme Konsistenz und schlucken etwas Flüssigkeit, damit der Auflauf schön fest wird.

→ Wie wird die Kruste schön goldbraun?

Back den Auflauf bei 175°C (350°F) für etwa 45–50 Minuten, bis die Oberfläche leicht gebräunt und fest ist.

→ Kann ich Nüsse für mehr Crunch reinmachen?

Auf jeden Fall, gehackte Nüsse vor oder nach dem Backen geben extra Biss und Geschmack.

→ Warm oder kalt servieren, was ist besser?

Beides klappt gut: warm schmeckt’s würziger und cremiger, kalt ist es fester und erfrischend.

Apfel Zimt Quark

Wärmender Auflauf mit Äpfeln, Zimt und cremigem Quark, goldbraun gebacken.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
50 Minuten
Gesamtdauer
65 Minuten
Zubereitet Von: Seram

Rezeptkategorie: Süßes

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Benötigte Zutaten

→ Milchprodukte

01 480 ml körniger Frischkäse

→ Obst

02 40 g Rosinen
03 160 g gewürfelter Apfel

→ Trockene Zutaten

04 45 g Haferflocken
05 100 g Zucker
06 10 g Zimt gemahlen

→ Sonstiges

07 5 ml Vanilleextrakt
08 3 große Eier

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Mach den Ofen auf 175 Grad warm.

Schritt 02

Schmeiß in 'ne große Schüssel den Frischkäse, Äpfel, Eier, Zucker, Zimt und Vanille und rühr alles gut durch.

Schritt 03

Jetzt kommen Rosinen und Haferflocken dazu. Heb das locker unter, damit alles gut verteilt ist.

Schritt 04

Fett die Backform ordentlich ein, sonst klebt's, und gib dann die Mischung rein.

Schritt 05

Schieb das Ganze für 45 bis 50 Minuten in den Ofen. Wenn oben alles goldbraun ist und die Masse fest, passt’s.

Schritt 06

Lass das Gebackene kurz abkühlen, dann kannst du es portionieren und servieren.

Zusätzliche Hinweise

  1. Willst du es leichter, nimm Süßstoff statt Zucker und mageren Frischkäse.
  2. Gehackte Nüsse geben dem Ganzen 'nen coolen Crunch und mehr Geschmack.
  3. Schmeckt warm oder kalt super, und mit Sahne obendrauf erst recht.

Erforderliche Küchenutensilien

  • Backofen
  • Rührschüssel
  • Backform
  • Messbecher und Löffel
  • Spatel oder Löffel

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutaten auf Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit einer Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte, Eier und Hafer – mögliche Allergieauslöser

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 250
  • Fette: 7 Gramm
  • Kohlenhydrate: 35 Gramm
  • Eiweiß: 15 Gramm