Merken
Dieser Brownie-Käsekuchen mit Schokoladenboden ist das perfekte süße Highlight, wenn du was richtig Deftiges und Eindrucksvolles willst, ohne viel Aufwand. Der saftige Brownie-Boden passt super zur cremigen Käsekuchen-Schicht und macht das Ganze sowohl für Gäste als auch fürs unkomplizierte Abendessen besonders.
Ich hab das ausprobiert, weil ich an einem Tag Lust auf Brownies und Käsekuchen hatte. Seitdem gehört das Ding zu meinen Favoriten bei Feiern und Sonntagstafeln.
Zutaten
- Brownie-Mischung aus der Packung: macht den Boden schön saftig und unkompliziert. Such dir ruhig eine mit Zartbitterschokolade, das gibt mehr Geschmack
- Frischkäse: Hauptbestandteil für die cremige Schicht oben drauf. Zimmertemperiert, damit er schön geschmeidig wird
- Eier: geben Halt und binden die Masse. Frische, große nehmen
- Zucker: sorgt für die süße Note, aber nicht zu viel, damit es ausgewogen bleibt
- Vanilleextrakt: gibt Geschmack und Wärme. Am besten reines Vanillearoma wählen
Anleitung
- Backofen vorheizen
- Auf 175°C einstellen, damit er die richtige Temperatur hat, wenn der Brownie fertig vorbereitet ist
- Brownie-Boden vorbereiten
- Die fertige Mischung nach Packungsanweisung anrühren, aber nicht zu viel rühren. Den Teig gleichmäßig in eine gefettete Springform (ca. 23 cm) füllen und glattstreichen. Wird nach dem Backen schön fudgy und dick
- Brownie backen
- Ab damit in den Ofen und etwa 30 Minuten backen. Der Boden soll gerade so fest sein, dass die Käsekuchen-Schicht hält, aber nicht komplett durchgebacken. Danach leicht abkühlen lassen
- Käsekuchen-Füllung anrühren
- In einer großen Schüssel Frischkäse, Eier, Zucker und Vanille kräftig verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Ganz wichtig für die samtige Konsistenz
- Frischkäse-Schicht verteilen
- Die Masse vorsichtig über den warmen Brownie-Teig geben und mit einem Löffel oder Spatel gleichmäßig verstreichen, ohne die unteren Schichten zu vermischen
- Käsekuchen fertig backen
- Ofentemperatur auf 160°C runterstellen. Jetzt nochmal 50 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, die Mitte aber noch leicht wackelt, wenn man an der Form rüttelt
- Abkühlen lassen und servieren
- Aus dem Ofen nehmen und komplett in der Form auf einem Gitter auskühlen lassen. Am besten einige Stunden oder über Nacht kühlen, so verbinden sich die Aromen und die Konsistenz wird perfekt. Vorsichtig schneiden und pur oder mit Schokosoße servieren
Der Mix aus schokoladigem Brownie und cremigem Käsekuchen macht's für mich aus und zaubert immer gute Laune an den Tisch. Dieses Dessert erinnert mich an Familienfeste, bei denen jeder Bissen wie ein kleines Fest wirkt.
Aufbewahrung
Reste packst du am besten eng in Frischhaltefolie oder in eine luftdichte Box, damit der Kuchen saftig bleibt und keine fremden Gerüche annimmt. Für längeres Einfrieren in Stücke schneiden, auf einem Blech vorfrosten und dann in Gefrierbeutel umfüllen. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, so bleibt die Konsistenz am besten erhalten. Kurz erwärmt wird er weicher, aber kalt oder zimmerwarm schmeckt er am besten.
Zutaten Alternativen
Frischkäse kannst du auch durch eine Mischung aus Mascarpone und Ricotta ersetzen, das macht die Creme leichter und bekommt eine feine, leicht säuerliche Note. Probier mal Erdnussbutter- oder gesalzene Karamell-Brownie-Mischung, das gibt nochmal mehr Geschmack. Vanille kannst du gegen Mandel- oder Rum-Aroma tauschen, wenn du Lust hast auf ne kleine Geschmacksüberraschung.
Serviervorschläge
Mit frischen Himbeeren oder Erdbeeren servieren bringt Frische rein. Für den extra Kick mit warmer Schokoladensoße oder Karamell toppen. Dazu passt ein Espresso oder ein Dessertwein klasse, um das Ganze rund zu machen.
Es macht richtig Spaß zu sehen, wie aus den einzelnen Schichten ein makelloses Dessert wird. Geduld beim Abkühlen hilft, denn Springformen lecken manchmal, wenn man sie zu früh bewegt. Ich lege gern Backpapier unter den Boden, so lässt sich alles ohne Bruch aus der Form heben. Dieses Brownie-Käsekuchen-Ding ist der Hit, sieht schick aus, geht aber einfach. Wenn du immer guten Frischkäse zuhause hast, kannst du spontan was Leckeres zaubern, wenn Unerwartete vorbeikommen oder du einfach mal was mit Herz willst.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Wie gelingt eine glatte Frischkäsecreme?
Der Frischkäse sollte ganz weich sein. Dann schlägst du ihn zusammen mit Eiern, Zucker und Vanille schön schaumig, bis keine Klümpchen mehr da sind.
- → Warum muss das Dessert richtig abkühlen?
Nur wenn es komplett kalt ist, bleibt alles schön fest und bricht nicht beim Schneiden – so sieht es besser aus und schmeckt toll.
- → Kann ich eine andere Brownie-Mischung nehmen?
Klar, mit einer dunklen Schokolade wird das Ganze noch intensiver und passt super zur cremigen Schicht.
- → Welche Form ist am besten?
Am besten funktioniert eine 23 cm Springform, die du gut einfetten solltest. So bekommt das Dessert seine Form und lässt sich leicht rausnehmen.
- → Muss man nach dem Brownie backen die Ofentemperatur ändern?
Ja, die Temperatur wird niedriger eingestellt, damit die Frischkäse-Schicht schonend backt und nicht zu fest wird.