Huhn mit Butter Nudeln

Vorgestellt in Raffinierte Hauptgerichte.

Zarte Hähnchenwürfel und köstliche Butter-Nudeln vereinen sich in diesem unwiderstehlichen Essen. Die gewürzten Hühnerstücke werden goldbraun angebraten und über samtigen Nudeln mit Knoblauchbutter und Parmesan serviert. Etwas Nudelwasser sorgt für eine cremige Sauce, während Petersilie und eine Prise Käse dem Gericht Frische und Fülle verleihen. Diese einfache, aber geschmackvolle Mahlzeit passt perfekt in den Alltag und beeindruckt zugleich Gäste. Am besten heiß servieren und nach Wunsch mit extra Parmesan oder Kräutern garnieren.

Seram Rezepte
Aktualisiert am Tue, 20 May 2025 20:11:47 GMT
Eine Schale Pasta mit Huhn und Kräutern. Anheften
Eine Schale Pasta mit Huhn und Kräutern. | feinschmeckerrezepte.com

Hähnchen mit Butternudeln ist purer Wohlfühlgenuss, der aus einfachen Butternudeln eine vollwertige, sättigende Mahlzeit zaubert. Saftige, gewürzte Hähnchenstücke treffen auf zarte Nudeln in einer samtigen Knoblauch-Butter-Soße mit einer Prise Parmesan. An Tagen, wo ich nach etwas Unkompliziertem mit großem Geschmack suche, ist dieses Gericht immer ein Volltreffer und verschwindet blitzschnell vom Esstisch.

Als ich dies zum ersten Mal kochte, war ich spät dran mit hungrigen Kindern, die ungeduldig durch die Küche streiften, und nur Nudeln und Hähnchen im Kühlschrank. Nachdem ihre Teller blitzblank geputzt waren, wusste ich, dass dieses Gericht ein Gewinner ist, den ich unbedingt wiederholen muss.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilet: Nimm das frischeste, das du finden kannst, und tupfe es trocken, damit es schön in der Pfanne bräunt
  • Zwiebelpulver: Verleiht jedem Bissen einen milden, herzhaften Geschmack
  • Grobes Meersalz: Würze großzügig für besten Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen gibt er etwas Würze und Aroma
  • Paprika: Sorgt für schöne Farbe und Wärme - ich greife immer zu geräuchertem, aber süßes Paprikapulver funktioniert auch
  • Natives Olivenöl extra: Wähle gute Qualität zum Anbraten des Hähnchens für subtile Reichhaltigkeit
  • Kleine Nudeln (Muschelnudeln): Sie fangen die Soße perfekt ein, aber Spiralnudeln oder Bandnudeln gehen auch
  • Hühnerbrühe-Pulver: Kräftige Geschmacksverstärkung für Nudeln und Soße - nimm eine Marke, die du magst
  • Salz: Wichtig zum Würzen des Nudelwassers und zum Ausgleich der Butter
  • Gesalzene Butter: Der Hauptbestandteil der Soße - verwende echte Butter, keine Margarine für besten Geschmack
  • Knoblauch, gehackt: Frisch gehackt gibt kräftiges Aroma und Schärfe
  • Parmesankäse: Gibt pikanten Käsegeschmack in die Soße, plus extra zum Servieren
  • Petersilie: Frisch und belebend zum Garnieren, verwende glatte Petersilie wenn möglich
  • Salz und Pfeffer: Vor dem Servieren nochmal abschmecken und nach Bedarf anpassen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Hähnchen vorbereiten und würzen:
Schneide die Hähnchenbrust in gleichmäßige Stücke und mische sie gründlich mit Zwiebelpulver, grobem Meersalz, schwarzem Pfeffer und Paprika. Achte darauf, dass jedes Stück gleichmäßig bedeckt ist, damit jeder Bissen gut gewürzt ist
Hähnchen braten:
Erhitze eine mittlere Pfanne auf mittlerer Stufe und gib das Olivenöl hinzu. Lass es heiß werden, damit das Hähnchen sofort anbrät. Gib die gewürzten Hähnchenstücke in einer einzelnen Schicht hinein. Brate sie acht bis zehn Minuten, wende sie nach der Hälfte der Zeit, bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und abgedeckt warm halten, damit es saftig bleibt
Nudeln kochen:
Fülle einen großen Topf zur Hälfte mit Wasser und bringe es zum Kochen. Rühre Salz und Hühnerbrühe-Pulver ein, dann gib die Muschelnudeln hinzu. Koche sie bissfest. Prüfe die genaue Zeit auf der Packung, damit sie fest bleiben und nicht matschig werden. Hebe eine Tasse Nudelwasser auf, bevor du sie abgießt
Knoblauch-Butter-Soße zubereiten:
Im selben Topf, in dem du die Nudeln gekocht hast, schmelze die Butter zusammen mit Hühnerbrühe-Pulver für eine herzhafte Basis. Gib den gehackten Knoblauch dazu und brate ihn etwa eine Minute an, gerade genug, um das Aroma freizusetzen, aber nicht zu bräunen
Alles verbinden:
Gieße eine halbe Tasse des aufbewahrten Nudelwassers hinein und rühre gut um, um eine seidige Soße zu erzeugen. Gib die abgetropften Nudeln und den Parmesankäse hinzu. Schwenke vorsichtig, bis die Nudeln überzogen und glänzend sind. Verwende mehr Nudelwasser, wenn du eine dünnere Soße möchtest
Servieren und vollenden:
Verteile die buttrigen Nudeln auf Teller. Gib auf jeden Teller die saftigen, gekochten Hähnchenstücke. Bestreue alles mit mehr Parmesan und etwas frischer Petersilie für Farbe und Frische. Warm servieren für besten Geschmack
Eine Schüssel Nudeln mit Hähnchen und Kräutern. Anheften
Eine Schüssel Nudeln mit Hähnchen und Kräutern. | feinschmeckerrezepte.com

Parmesankäse ist für mich hier unverzichtbar. Sein salziger, nussiger Geschmack lässt alles aufblühen, und wenn ich sehe, wie meine Tochter am Tisch heimlich extra Käse draufstreut, muss ich immer lächeln. Dieses Gericht bringt oft alle für eine entspannte Mahlzeit zusammen, selbst an hektischen Abenden.

Aufbewahrungstipps

Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, dort bleiben sie bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen gib einen Schuss Wasser dazu und erwärme alles sanft auf dem Herd, um die Soße wieder aufzufrischen. Das Hähnchen bleibt saftig, wenn du es nicht überhitzt.

Zutatenvariationen

Keine Hähnchenbrust? Probier gewürfelte Keule oder sogar Grillfleisch vom Hähnchen. Füge Gemüse wie Brokkoli oder Erbsen für Farbe und Nährstoffe hinzu. Wenn du keinen Parmesan hast, nimm Bergkäse oder Grana Padano.

Serviervorschläge

Kombiniere das Gericht mit einem knackigen grünen Salat oder gedünsteten grünen Bohnen. Knoblauchbrot oder warme Brötchen sind bei uns zu Hause eine beliebte Beilage, da sie helfen, jeden Tropfen dieser buttrigen Soße aufzunehmen.

Eine Schüssel Nudeln mit Hähnchen und Kräutern. Anheften
Eine Schüssel Nudeln mit Hähnchen und Kräutern. | feinschmeckerrezepte.com

Ein bisschen Geschichte

Butternudeln sind ein klassischer Trost über Generationen und Kulturen hinweg. Sie mit saftigem Hähnchen und Käse zu verfeinern, verwandelt diese bescheidene Beilage in ein Hauptgericht, perfekt für gemütliche Familienessen. Meine Oma hat sie früher für Sonntagsmittagessen zubereitet, und der Duft bedeutete immer Heimat.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt das Hähnchen saftig und zart?

Das Hähnchen besser nicht zu lange garen. Würfel nur bis zu einer Kerntemperatur von 74°C anbraten und dann kurz unter lockerem Folienzelt ruhen lassen.

→ Welche Pasta passt am besten?

Kleine Muschelnudeln eignen sich super, da sie die cremige Knoblauchbutter-Sauce gut aufnehmen. Alternativ funktionieren auch Fusilli oder Penne.

→ Kann ich Gemüse dazugeben?

Natürlich! Gebratener Spinat, Erbsen oder gedämpfter Brokkoli passen hervorragend und bringen mehr Farbe und Nährstoffe ins Gericht.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Komplett abkühlen lassen, in einen luftdichten Behälter geben und im Kühlschrank lagern. Beim Erwärmen etwas Wasser hinzufügen, falls nötig.

→ Ist das Gericht sehr gehaltvoll?

Die Buttersauce wird durch Knoblauch, Parmesan und frische Petersilie ausgeglichen. Für eine leichtere Variante kann man weniger Butter verwenden.

Huhn mit Butter Nudeln

Saftige Hähnchenstücke auf weichen Knoblauch-Butter-Nudeln mit Parmesan. Schnell gemacht und genau richtig für gemütliche Mahlzeiten.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Seram

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hähnchen

01 454 g Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut, in Würfel geschnitten und trocken getupft
02 1 Teelöffel Paprikapulver
03 0.5 Teelöffel Zwiebelpulver
04 0.5 Teelöffel grobes Meersalz
05 0.25 Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer
06 1 Esslöffel natives Olivenöl extra

→ Pasta

07 227 g kleine Muschelnudeln
08 1 Esslöffel Hühnerbouillon-Pulver
09 1 Teelöffel grobes Meersalz

→ Knoblauch-Butter-Sauce

10 113 g gesalzene Butter
11 2 Teelöffel frischer Knoblauch, fein gehackt
12 2 Teelöffel Hühnerbouillon-Pulver
13 25 g Parmesan, gerieben, plus optional mehr zum Garnieren
14 Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
15 Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Vermenge in einer mittelgroßen Schüssel Zwiebelpulver, Meersalz, Paprika und Pfeffer. Rühre die Hähnchenwürfel darin, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 02

Erhitze Olivenöl in einer mittelgroßen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die gewürzten Hähnchenstücke für 8–10 Minuten, wende sie dabei einmal, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Innentemperatur sollte 74 °C erreichen. Nimm das Hähnchen heraus und halte es mit Alufolie warm.

Schritt 03

Fülle einen großen Kochtopf mit Wasser und füge Salz hinzu. Bringe es zum Kochen und rühre das Hühnerbouillon-Pulver und die Muschelnudeln ein. Nach Packungsanweisung al dente kochen.

Schritt 04

Bevor die Nudeln abgeseiht werden, 250 ml Kochwasser aufbewahren. Danach abgießen und beiseite stellen.

Schritt 05

In demselben Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gehackten Knoblauch und das Hühnerbouillon-Pulver einrühren und eine Minute köcheln lassen.

Schritt 06

Gieße 120 ml des aufbewahrten Nudelkochwassers in den Topf. Füge die gekochten Nudeln und den geriebenen Parmesan hinzu. Alles gut vermengen, bis die Nudeln gleichmäßig überzogen sind. Nach Bedarf mehr Kochwasser für eine cremigere Konsistenz hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 07

Die Butter-Nudeln auf Tellern anrichten und mit dem angebratenen Hähnchen toppen. Mit gehackter Petersilie und zusätzlichem Parmesan garnieren, falls gewünscht. Sofort warm servieren.

Hinweise

  1. Um ein gleichmäßiges Anbraten zu gewährleisten, die Pfanne beim Braten der Hähnchenstücke nicht überfüllen.

Benötigte Utensilien

  • Mittelgroße Pfanne
  • Großer Kochtopf
  • Feines Küchensieb
  • Rührschüsseln
  • Küchenzange

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Parmesan)
  • Enthält Gluten (Muschelnudeln)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 578
  • Fettgehalt: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~