Cremiger Kartoffelklassiker Dip

Kategorie: Kleine Snacks für zwischendurch

Dieser cremige Dip bringt den Geschmack einer voll belegten Ofenkartoffel auf den Tisch. Mit scharfem Cheddar, knusprigem Speck, frischen Frühlingszwiebeln und saurer Sahne macht er schnell Laune. Einfach alles verrühren und ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, damit die Aromen richtig gut durchziehen. Super für Partys, passt perfekt zu Snacks wie Chips, Pommes oder knackigem Gemüse. Für mehr Pep kann man etwas Cayenne dazugeben, und wer Kalorien sparen will, nimmt Puten-Speck oder eine leichtere Variante von saurer Sahne.

Seram Rezepte
Zubereitet Von Seram
Letzte Aktualisierung: Wed, 19 Nov 2025 21:54:50 GMT
Eine Schüssel mit cremigem Kartoffeldip. Merken
Eine Schüssel mit cremigem Kartoffeldip. | feinschmeckerrezepte.com

Dieser cremige Dip mit all dem Geschmack eines belegten Ofenkartoffel sorgt für den perfekten Snack auf jeder Party. Wenn du was Schnelles willst, das sich richtig lecker anfühlt und trotzdem easy geht, bist du hier richtig. Egal ob beim nächsten Spieltag oder für den gemütlichen Knabbereimoment, der Dip trifft einfach immer genau ins Schwarze.

Ich hab den Dip spontan vor dem Familientreffen zusammengemischt und schwupps, war alles weg. Alle fanden den Geschmack so vertraut und richtig gemütlich.

Zutaten

Schritte

Ein cremiger Ofenkartoffel-Dip mit Speck und Käse
Ein cremiger Ofenkartoffel-Dip mit Speck und Käse | feinschmeckerrezepte.com

Ich nehm das Ranch-Gewürz gern als Abkürzung, so muss ich keine frischen Kräuter oder Gewürze hacken. Für mich schmeckt der Dip immer nach gemütlichen Treffen in der Küche meiner Eltern, wo so ein klassischer Liebling immer auf dem Tisch stand.

Aufbewahren

Alternativen

Wie servieren

Leckerer Ofenkartoffel-Dip mit Speck und Käse
Leckerer Ofenkartoffel-Dip mit Speck und Käse | feinschmeckerrezepte.com

Das knallige Orange vom Cheddar und das frische Grün der Frühlingszwiebeln leuchten schön auf dem cremigen Untergrund, das macht den Dip richtig hübsch zum anschauen. Das ist so ein Grundrezept, das ich immer griffbereit habe. Es schmeckt bekannt und jeder mag’s.

Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept

→ Wie lange sollte der Dip kühlen vor dem Servieren?

Rund 2 Stunden im Kühlschrank sorgen dafür, dass der Dip fest wird und alle Aromen sich verbinden.

→ Kann man auch andere Käsesorten statt Cheddar nehmen?

Cheddar gibt den klassischen Geschmack, aber Monterey Jack oder Pepper Jack lassen den Dip anders schmecken.

→ Was passt gut zu dem Dip?

Perfekt dazu sind Kartoffelchips, Waffelpommes, frische Gemüsesticks oder auch weiche Laugenbrezeln.

→ Wie mache ich den Dip etwas leichter?

Mit fettarmer saurer Sahne und Puten-Speck kannst du Kalorien sparen und den Geschmack trotzdem gut treffen.

→ Kann ich den Dip schon vorher machen?

Klar, wenn du den Dip einen Tag vorher zubereitest, verbinden sich die Geschmäcker noch besser.

Dip mit Kartoffel-Klassiker

Saurer Rahm trifft hier auf Cheddar, Speck und Frühlingszwiebeln – der klassische Geschmack einer geladenen Kartoffel im Dip.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
10 Minuten
Gesamtdauer
25 Minuten
Zubereitet Von: Seram

Rezeptkategorie: Snacks

Schwierigkeitsgrad: Für Anfänger Geeignet

Kulinarische Herkunft: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungshinweise: Glutenfrei

Benötigte Zutaten

→ Milchprodukte

01 720 ml saure Sahne
02 225 g geriebener Cheddar

→ Würze

03 3 Esslöffel trockene Ranch-Gewürzmischung

→ Gemüse

04 4 Frühlingszwiebeln, fein geschnitten

→ Fleisch

05 450 g gekochter, zerbröselter Bacon

Anleitung Schritt Für Schritt

Schritt 01

Nimm 'ne große Schüssel und verrühr die saure Sahne mit der Ranch-Würze ordentlich.

Schritt 02

Dann den Cheddar, Frühlingszwiebeln und den Bacon unterheben, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 03

Abdecken und für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sich alles gut verbindet.

Schritt 04

Den Dip zusammen mit Chips, Pommes, Waffelfritten oder frischem Gemüse servieren, wie du magst.

Zusätzliche Hinweise

  1. Willst du’s leichter machen, nimm fettarme saure Sahne und Puten-Bacon. Ein bisschen Cayenne gibt 'ne angenehme Schärfe. Du kannst das Ganze auch einen Tag vorher vorbereiten, dann schmeckt’s noch besser.

Erforderliche Küchenutensilien

  • Große Rührschüssel

Hinweise Zu Allergenen

Bitte prüfe die Zutaten auf Allergene und sprich bei Unsicherheiten mit einer Fachkraft.
  • Enthält Milchprodukte und Schweinefleisch; nicht geeignet bei Laktoseintoleranz oder Schweinefleischallergie.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Nährwerte dienen nur als Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung.
  • Kalorien: 350
  • Fette: 30 Gramm
  • Kohlenhydrate: 10 Gramm
  • Eiweiß: 15 Gramm