Merken
Diese lockeren und knusprigen Apfelsticks sind perfekt, wenn du was Süßes willst, das nicht zu schwer ist. Ganz einfach frische Äpfel in einen Snack oder Nachtisch verwandeln, der sich besonders anfühlt, aber total leicht zuhause geht.
Hab das mal spontan zusammengemacht und es wurde schnell ein Favorit, wenn ich was Süßes will, das nicht zu mächtig ist. Der Mix aus warmem, zartem Apfel und knackiger Hülle ist jedes Mal ein Hit.
Zutaten
- Zwei große Honeycrisp-Äpfel: super süß und fest, perfekt zum Frittieren
- Weizenmehl: gibt eine leichte Panade, die schön knusprig wird
- Apfelkuchen-Gewürz: bringt eine angenehme Herbstnote, am besten ohne künstliche Zusatzstoffe
- Zimt: sorgt für Duft und Süße, etwas zurückbehalten für das Topping
- Eier: sorgen dafür, dass Mehl-Zucker-Mischung gut an den Äpfeln klebt
- Vanilleextrakt: bringt eine feine Süße und Tiefe rein
- Heller Rohrzucker: ideal fürs Topping, gibt Karamellgeschmack, frisch nehmen, damit keine Klumpen entstehen
- Olivenöl-Sprüher: für eine knusprige Oberfläche, ohne viel Öl zu nehmen
- Karamellsauce oder Puderzucker-Glasur: Optional, macht’s noch leckerer zum Drübergeben
Anleitung
- Äpfel vorbereiten:
- Schäl die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in etwa einen Zentimeter dicke Spalten. So garen sie gleichmäßig und behalten die beste Konsistenz.
- Würzmischung anrühren:
- Rühr Mehl, Apfelkuchen-Gewürz und vier Esslöffel Zimt zusammen in eine Schüssel. Das ist die Grundlage für den Geschmack und die knusprige Schicht.
- Äpfel zuerst panieren:
- Füll die Mischung in einen großen Behälter mit Deckel. Gib die Apfelspalten rein, Deckel drauf und schüttel ordentlich. So werden alle Stücke gut mit der duftenden Mehlmischung überzogen.
- Mehlüberschuss abklopfen:
- Hebe die Äpfel mit einem Schaumlöffel raus, damit überschüssiges Mehl zurückfällt. Leg sie auf einen Teller zum Eierbad vorbereiten.
- Eierbad zubereiten:
- Verquirle Eier und Vanille in einer sauberen Schüssel, bis alles gut verbunden ist. Das hilft, dass die zweite Schicht gut hält.
- Äpfel ins Eierbad tauchen:
- Nimm immer ein paar Spalten und tunk sie komplett in die Mischung, bis sie gut bedeckt sind.
- Zweite Panade drauf:
- Ab in den Mehlbehälter zurück mit den eiergepinselten Äpfeln. Wieder kräftig schütteln für eine dickere, knackige Kruste.
- Zimt-Zucker-Topping mixen:
- Misch Rohrzucker und den restlichen Zimt in einer kleinen Schüssel. Diese leckere Kombi karamellisiert super beim Backen.
- Äpfel im Airfryer anbraten, erste Seite:
- Sprühe den Korb des Airfryers mit Olivenöl ein. Leg die Apfelspalten einzeln nebeneinander rein. Ganz oben nochmal Öl aufsprühen und die Hälfte vom Zimt-Zucker drüberstreuen. 180 Grad, 6 Minuten garen.
- Wenden und fertig backen:
- Fass die Teile vorsichtig an und dreh sie um. Dann Öl nochmal sprühen und den restlichen Zimt-Zucker aufstreuen. Nochmal 6 Minuten knusprig backen, bis alles goldbraun ist.
- Anrichten:
- Zum Servieren mit Karamellsauce oder Puderzucker bestäuben. Am besten sofort essen, damit sie schön knackig bleiben.
Mir gefällt, wie der Zimt-Zucker den typischen Herbstgeschmack genau da aufs Apfelfruchtfleisch bringt. Und wie fix der Airfryer daraus eine besondere Leckerei macht. Das erinnert mich an gemütliche Nachmittage mit Familie, wo wir gemeinsam gebacken haben.
Tipps zum Aufbewahren
Reste am besten luftdicht verpacken. Sie werden zwar weicher, wenn sie kalt sind, aber mit kurzem Aufwärmen im Airfryer oder Ofen wird die knusprige Schicht wieder etwas lebendig. Nicht in der Mikrowelle aufwärmen, sonst werden sie matschig.
Zutaten austauschen
Wenn du’s etwas säuerlicher magst, nimm Granny Smith statt Honeycrisp. Statt Weizenmehl kannst du glutenfreie Mehlmischungen verwenden, wenn du magst. Auch Muskat oder gemahlener Ingwer passen gut statt Apfelkuchen-Gewürz.
Serviervorschläge
Probier Vanilleeis oder Schlagsahne dazu für ein schnelles Dessert. Oder streu sie als Knusper obendrauf auf Haferbrei oder Joghurt. Honig oder Ahornsirup sorgen für noch mehr natürliche Süße.
Herbstliche Varianten
Gib gehackte Nüsse wie Pekannüsse oder Walnüsse zur Zimt-Zucker-Mischung für Extra-Biss. Vor dem Panieren Apfelspalten in Zitronensaft wenden, so werden sie nicht braun. Im Winter kannst du auch Birnen verwenden, die sind ähnlich süß und schön saftig.
Diese Leckerei macht aus einfachen Äpfeln einen knusprig-würzigen Snack, der kaum Aufwand braucht und jede Menge Spaß macht beim Essen.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Welche Äpfel eignen sich am besten?
Am besten sind Honeycrisp-Äpfel wegen ihres süß-sauren Geschmacks und der festen Konsistenz, die beim Frittieren gut hält.
- → Wie werden die Apfelsticks extra knusprig?
Verteile die Apfelstücke einzeln und sprühe sie leicht mit Olivenöl ein, so werden sie knackiger.
- → Kann ich die Gewürzmischung anpassen?
Klar, du kannst Zimt und Apfelkuchengewürz nach deinem Geschmack verändern.
- → Muss ich die Apfelsticks während dem Garen wenden?
Wenden in der Mitte sorgt dafür, dass sie von allen Seiten gleich braun und knusprig werden.
- → Was geht als Alternative zur Karamellsoße?
Einfacher Puderzuckerguss passt auch super und bringt eine leichte Süße ohne den Apfelgeschmack zu überdecken.