Merken
Dieser knackige Gurken-Caprese-Salat ist eine erfrischende und leichte Variante des italienischen Klassikers. Perfekt für heiße Tage oder wenn man etwas ohne Kochen will. Er verbindet das kühle Knacken von Gurke mit saftigen Kirschtomaten, cremigem Mozzarella und einer Prise Schärfe von roter Zwiebel, alles in einem einfachen Balsamico-Dressing. Geht superschnell und sorgt für eine bunte Mischung aus Texturen und Aromen, die richtig gut tut.
Ich hab den Salat zum ersten Mal gemacht, als ich an einem Sommerabend Lust auf was Leichtes und Frisches hatte. Seitdem darf er bei Grillpartys oder spontanen Abendessen nie fehlen.
Zutaten
- Balsamico: bringt eine süß-saure Frische, am besten eine gute Flasche besorgen
- Kirschtomaten: schön fest und reif wählen, sie sorgen für die süßen Spritzer
- Mozzarella frisch: schmeckt milchig und weich, hier lohnt sich der Griff zur besten Qualität
- Gurke: vorher schälen und mit einer Gabel Rillen reinmachen, so bleibt der Salat knackig
- Rote Zwiebel: fein hacken, sorgt für einen kleinen scharfen Kick ohne zu dominieren
- Getrocknete Kräuter wie Oregano & Basilikum: geben den klassischen italienischen Geschmack, frische geht auch wenn du hast
- Olivenöl extra vergine: macht alles schön rund und verbindet die Aromen
- Frische Basilikumblätter: zum Dekorieren, hellgrün und zart auswählen
Anleitung
- Zuerst Das Dressing Anrühren
- Olivenöl, Balsamico, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren. So verbinden sich die Aromen perfekt.
- Gurke Vorbereiten
- Gurke schälen und dann mit ner Gabel ein paarmal längs rillen, so bleibt alles schön saftig. Danach in dünne Scheiben schneiden und klein würfeln, alles in eine mittlere Schüssel packen.
- Tomaten und Zwiebel dazugeben
- Kirschtomaten vierteln und mit der Gurke mischen. Die rote Zwiebel ganz fein würfeln und auch untermengen, das gibt dem Salat Extraschärfe.
- Mozzarella Einbringen
- Den Mozzarella in mundgerechte Stücke schneiden oder kleine Kugeln nehmen. Vorsichtig unterheben, damit der Käse seine fluffige Konsistenz behält.
- Alles Zusammenbringen und Ruhen Lassen
- Das Dressing über den Salat geben und vorsichtig durchmischen, ohne dass Tomaten oder Käse zerdrückt werden. Für 10 Minuten stehen lassen, so ziehen alle Aromen besser ein.
Am besten finde ich den knackigen Biss der Gurke zusammen mit dem cremigen Mozzarella. Er erinnert mich an die Sommertage mit Familie, wenn wir draußen auf der Veranda einfach frisches Essen geteilt haben.
Aufbewahrung
Reste in einem dicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank lagern und am besten innerhalb eines Tages aufessen. Gurke und Tomaten setzen sonst Wasser frei. Wenn du den Salat länger aufheben willst, dann das Dressing extra aufbewahren und erst vor dem Servieren untermischen.
Zutaten Variationen
Getrocknete Kräuter kannst du durch frische wie gehacktes Basilikum oder Oregano ersetzen, dann schmeckt’s noch intensiver. Für mehr Farbe kannst du bunte Kirschtomaten nehmen. Falls du keinen frischen Mozzarella findest, geht auch ein fester Feta, der bringt mehr Würze. Rote Zwiebel lässt sich durch Schalotten oder milde Lauchzwiebeln tauschen.
Serviervorschläge
Probier den Salat mal zusammen mit gegrilltem Hühnchen oder Fisch – leicht und lecker. Oder als kleinen Snack auf geröstetem Baguette, das macht richtig was her. Ein Schuss gutes Olivenöl oder ein paar geröstete Pinienkerne geben extra Pfiff.
Dieser frische Gurken-Caprese ist schnell gemacht, braucht keinen Herd und passt super zu warmen Tagen oder spontanen Treffen.
Häufig Gestellte Fragen Zum Rezept
- → Wie bereite ich die Gurke am besten vor?
Zieh die Schale ab, dann ritze die Gurke mit einer Gabel leicht an und schneide sie dünn. Danach würfelst du sie für den knackigen Frische-Kick.
- → Kann ich stattdessen kleine Mozzarellakugeln nehmen?
Klar, Mini-Mozzarella passt super und macht den Salat praktisch und lecker, weil jeder Biss schön cremig ist.
- → Muss ich unbedingt rote Zwiebel dazu tun?
Die rote Zwiebel gibt eine leicht pikante Note. Wenn du’s milder magst, kannst du sie auch weniger nehmen oder ganz weglassen, das stört den Geschmack nicht.
- → Wie lange soll der Salat ziehen vor dem Servieren?
Rund 10 Minuten ziehen lassen ist perfekt, dann kann das Dressing alle Aromen gut verbinden und schmeckt runder.
- → Welcher Essig passt am besten ins Dressing?
Am besten nimmst du guten Balsamico. Der bringt eine tolle, fruchtige Säure, die super zur Gurke und zum Käse passt.